Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Zwanglos plaudern steht am südlichen Ende der Vösendorfer Straße ganz eindeutig im Vordergrund. | Foto: Nina Chalupsky
5

Liesing
Gemütlich Plaudern kann man am Inzersdorfer Plauderbankerl

In Inzersdorf wurde nun das erste Liesinger Plauderbankerl aufgestellt. Zwangloses ins-Gespräch-Kommen steht dabei im Vordergrund. WIEN/LIESING. Gemütlich zu zweit auf einer Bank sitzen, einander zuhören, sich austauschen und mit zuversichtlichen Gedanken wieder nach Hause zurückkehren: Das sind nur ein paar der Möglichkeiten, die das Inzersdorfer Plauderbankerl bietet. Es wurde nun beim Roten Kreuz am südlichen Ende der Vösendorfer Straße aufgestellt. "Wir alle sehnen uns danach, einander...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Das Organisationsteam

Augustinitag am 28. August.
Die Schätze der Pfarrkirche Stainz

Auch heuer wird der Heilige Augustinus, einer der Patrone der Pfarre Stainz, in den Mittelpunkt eines festlichen Zusammenkommens gestellt. Schauplatz ist die Kirche, die sich an diesem Tag von ihrer „wertvollen“ Seite zeigt. STAINZ. Bei Führungen werden Schätze wie Monstranzen, Paramente, Messkleider oder alte Schriften gezeigt. „Damit“, so Pfarrgemeinderatssprecherin Maria Elisabeth Reisinger, „kann jede Besucherin und jeder Besucher Einblick in historische Abläufe gewinnen.“ Vielfältiges...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Pfarrmandatar Kurt Stefal, Pfarrkirchenrat Christian Ranftl, Restauratorin Dorina Anthony, Pater Clemens Heinzl, Dorfvereinsobfrau Helga Frauberger-Purker und Vize-Bgm. Josef Brandner freuen sich nach 31jähriger Abwesenheit über die Rückkehr der Margareta-Statue in die Pfarre Neukirchen. | Foto: Pfarrverband

Statue in die Pfarre zurückgekehrt

BEZIRK. Sie ist eine wertvolle spätgotische Statue aus der Mitte des 17. Jh. Nach dem 2. Weltkrieg und der Plünderung der zur Pfarre gehörenden Kapelle Grünberg, bei der zwei Engel gestohlen wurden, ist sie von Pfarrer Bilas in Sicherheit gebracht worden. Nachdem sie unter anderem am Dachboden von Familie Kitzler und bei anderen Bewohnern von Grünberg war, ist sie in den letzten Jahren im Stift Altenburg aufbewahrt worden. Mag. Dorina Anthony, die schon viele Projekte in der Diözese...

  • Horn
  • H. Schwameis
Pfarrfest am neuen Dorfplatz. | Foto: Gemeinde

St. Ulrich - Pfarre/Gemeinde
Ein Pfarrfest mit vielen Premieren

ST. ULRICH. Am 3. Juli wurde in St. Ulrich ein Pfarrfest mit vielen Premieren gefeiert. Es war nicht nur das erste Ulrichs-Patrozinium unter der Organisation des neuen Pfarrgemeinderates, sondern es fand auch erstmals am neu gestalteten Dorfplatz statt. Außerdem war es das erste Pfarrfest für Bgm. Martin Mitterer sowie die Premiere für Pfarrer Anthony, der noch bis Anfang September die Pfarre leitet. Zur Feier des Tages durften beide auch einen Marsch der Bundesmusikkapelle St. Ulrich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Rosenkranzkirche in Hetzendorf. | Foto: Karl B.
2

Hetzendorf
Ein Flohmarkt startet in der Pfarre am Marschallplatz

Am Samstag, 10. September, lädt die Pfarre Hetzendorf zu einem großen Flohmarkt. Man kann davor auch Bücher & Co. vorbeibringen. WIEN/MEIDLING. Die Pfarre Hetzendorf am Marschallplatz ist idyllisch gelegen. Aber regelmäßig werden hier Aktivitäten gesetzt, die in den allermeisten Fällen einen guten Zweck zum Hintergrund haben oder zur Erhaltung der Kirche dienen. Am Samstag, 10. September, lädt die Pfarre von 9 bis 16 Uhr zu einen Pfarrflohmnarkt. Im Angebot findet sich ein buntes Allerlei von...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der ehemalige Gastwirt Josef “Pedro” Supper wurde anlässlich seines 70. Geburtstages in der Basilika Lockenhaus geehrt. | Foto: Pfarre Lockenhaus

Dank an Josef Supper
Lockenhauser wurde vom Gastwirt zum Mesner

Eine zweite Karriere hat Josef Supper gestartet, nachdem er als Gastwirt in Pension gegangen ist. Seit über einem Jahr versieht er in der Wallfahrtskirche Lockenhaus den Dienst des Mesners und Sakristeidirektors. Zum 70. Geburtstag des Gastronomen und Chefkochs gratulierte und dankte die Pfarre. "Du warst Dein ganzes Leben lang nicht nur immer verlässlich für die Menschen da, Du erfüllst Deinen Dienst auch mit Treue und Hingabe", lobte Kuratorin Karin Dorner-Schermann.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Martin Wurglits
Die Pfarrgemeinderäte Hans Steiner, Marlene Haunold, Jubilar Dechant Franz Unger, Bürgermeister Willi Schwartz, Maria Maurovits, Ministrantinnen und Ministranten. | Foto: Andrea Glatzer
1 16

Pfarre Weiden am See gratuliert dem Jubilar
Dechant Franz Unger wird Achtzig

In seiner letzten Sonntagspredigt vor seinem achtzigsten Geburtstag am 1. August rief Hochwürden Franz Unger seine Pfarrgemeinde auf, reich zu sein vor Gott. Im Sinne des Lukas-Evangeliums. "Das glückliche Leben kann nur gelingen, wenn man es teilt und gute Beziehungen pflegt", so der Dechant in seiner Predigt. Denn das letzte Hemd hat keine Taschen. WEIDEN AM SEE. Beim Sonntagsgottesdienst hatten sich viele Gläubige in der Weidener Pfarrkirche versammelt. Der Weidener Kirchenchor sang mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Foto: privat

Bibliothek Kössen
Bücherflohmarkt mit Schnäppchenpreisen

KÖSSEN. Ein Bücher-Flohmarkt in der Bibliothek Kössen findet am Sonntag den 7. August ab 10:30 Uhr bei jeder Witterung statt. Ein großes, gut sortiertes Angebot erwartet die Interessierten: Romane, Krimis, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Spiele und DVDs. Bücher soweit das Auge reicht - und noch viel mehr – zu echten Schnäppchenpreisen. Vorbeischau'n lohnt sich. Öffentliche Bibliothek der Pfarre und Gemeinde Kössen, Dorf 45.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Der Musikverein Großsteinbach begleitete musikalisch das Pfarrfest. | Foto: Musikverein Großsteinbach
4

Musikverein Großsteinbach spielte groß auf
Pfarrfest in Großsteinbach

Das Pfarrfest in Großsteinbach konnte in der Kulturhalle Großsteinbach, nach zwei jähriger corona-bedingter Pause, wieder stattfinden. Das Pfarrfest zu Ehren der Pfarrpatronin Maria Magdalena fand im Kulturhalle Großsteinbach statt. Pfarrer Michael Seidl führte durch die Zeremonie des Pfarrfestes in Großsteinbach.  Mit dabei war auch der Musikverein Großsteinbach, der die Heilige Messe begleitete und anschließend beim Frühschoppen ihre einstudierten Musikstücke zeigen konnten. Für die Gäste gab...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Ilvie und Monika Brandl, Christian Köstler, Iris und Felix Erhart

 | Foto: Pfarre Ferschnitz

Spenden-Aktion
Ferschnitzer Firmlinge helfen Ukrainern

Im Rahmen der Firmvorbereitung haben Jugendliche aus der Pfarre Ferschnitz mit dem Verkauf von selbstgebastelten Armbänder den tollen Betrag von 500,- Euro erlöst. FERSCHNITZ. „Sie wollen damit Menschen die aus der Ukraine geflüchtet sind unterstützen“ sagt Begleiterin Monika Brandl. Bei der Spendenübergabe bedankte sich Christian Köstler von der Initiative Willkommen Mensch recht herzlich bei den Jugendlichen und ihren Begleiterinnen. Wir können damit Familien in Amstetten und Umgebung eine...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Hana, Verena und Maxi unterstützten die Pfarre und kellnerten. | Foto: C. Raidl
6

Sitzenberg-Reidling
Beim Jakobi-Kirtag mit guter Laune gegen die Hitze

Die Pfarre Reidling veranstaltete am Wochenende den Jakobi-Kirtag. Für Groß und Klein gab es viel zu sehen. REIDLING. Bei schwungvoller Musik, kühlen Getränken und hausgemachten Köstlichkeiten fand der 39. Jakobi-Kirtag der Pfarre Reidling statt. "Wir freuen uns, dass viele Leute kommen. Der Reinerlös dient der Erhaltung des Pfarrstadels und des Pfarrheimes", so Pfarrer Leopold Klenkhart. Der Kirtag bot das ganze Wochenende ein abwechslungsreiches Programm. "Hoffentlich gewinnt mein Los, ich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Diamantene Hochzeit (60 Jahre) feierten v.l.n.r: Alfred und Josefa Wahlmüller, Waltraud und Josef Achleitner
hinten: Goldhaubenobfrau-Stellv. Elfi Thurner und Birgit Lindinger; Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer sowie Goldhaubenobfrau Sieglinde Eisenhuber | Foto: Klaus Herrmüller
22

Goldhaubenfrauen luden zum
Fest der Jubelpaare

St. Marienkirchen an der Polsenz// Am Sonntag, den 10. Juli 2022 feierten 19 Jubelpaare in St. Marienkirchen ihre Hochzeitsjubiläen. Die Marktmusikkapelle und die Goldhauben- und Trachtengruppe begleiteten die Paare in die Pfarrkirche, wo sie von Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer gesegnet wurden. Im Anschluss an die Messe wurden die Jubilierenden von den Goldhaubenfrauen in den Pfarrhof zum gemütlichen Ausklang bei einem Glaserl Wein eingeladen. Jedes Paar erhielt eine Kerze als Andenken. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Foto: Theresa Ganglberger
22

Pfarre Oberneukirchen
Trachtensonntag mit Feier der Jubelpaare

Am Sonntag, 24. Juli 2022 durfte die Pfarre Oberneukirchen mit den Jubelpaaren, die vor 25, 50 und 60 Jahre getraut wurden, beim Trachtensonntag gemeinsam feiern. Der Dankgottesdienst wurde von Pfarrer Pater Wolfgang Haudum in der schönen Pfarrkirche zelebriert. Für den festlichen Rahmen sorgte der Kirchenchor unter der Leitung von Elisabeth Danner. Insgesamt vierzehn Paare sind heuer der Einladung gefolgt. Als Geschenk wurde seitens der Pfarre selbstgebackener Lebkuchen und von den Frauen der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Segen für Menschen und Fahrzeuge

Für Menschen und Fahrzeuge.
Christophorus-Segen in Stainz

Im Wortgottesdienst am vergangenen Sonntag – geleitet von Kantor Franz Hebenstreit – ging es um das Finden des rechten Weges. Das könnte als erster Hinweis auf den Heiligen Christophorus gedeutet werden, der – der Legende nach – das Jesuskind auf seinen Schultern über einen Fluss getragen hat. Gott hört zuIn der Feier wurde jedoch das Beten in den Mittelpunkt gerückt. „Klopfet an und es wird euch aufgetan“, war da im Evangelium zu hören. Dieses Gespräch mit Gott mag nicht immer ganz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Schneiden der Ähren für die Erntedankkrone in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu. | Foto: Wolfgang Zarl

Bezirk Amstetten
Salesianer ernten Getreide fürs Erntedankfest

Dank der Arbeit zahlreicher fleißiger Helfer sind die Getreide-Ähren geschnitten und einem tollen Erntedankfest steht nichts mehr im Wege. AMSTETTEN. Eine prächtige Erntedankkrone darf man sich wieder für das Erntedankfest in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu erwarten. Denn fleißige Hände aus den Amstettner Ortsteilen Eisenreichdornach und Preinsbach haben das Schneiden der Getreide-Ähre jetzt beendet. In der Pfarre freut man sich, dass viele mithelfen, damit solche Feste gelingen.

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
v.li.n.re Kaplan Manuel Sattelberger, Pfarrgemeinderat Rudolf Hiebl, Gratulantin Heidi Schönauer, Pfarrkirchenrat Karl Firmberger | Foto: Pfarre St. Valentin

Pfarre St. Valentin
Vergelt´s Gott Heidi Schönauer

Im Namen der gesamten Pfarrgemeinde gratulierten Kaplan Manuel Sattelberger, Pfarrkirchenrat Karl Firmberger und Pfarrgemeinderat Rudolf Hiebl, Heidi Schönauer zu ihrem 80. Geburtstag. Im Namen der gesamten Pfarrgemeinde überbrachte man Heidi an diesem Jubeltag einen Geschenkkorb und von allen ein riesengroßes DANKESCHÖN! In unzählige Stunden engagiert sich Heidi immer wieder für die Pfarre St. Valentin. Viel Gutes hat sie im Wohle der Pfarrgemeinde getan! „Vergelt´s Gott!“ dafür. Heidi ist ein...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Beim Ferienspiel wurde auch gebacken. | Foto: Claudia Zeiner
8

40 Kinder
Kirnberger Ferienspiel startete mit Fledermäusen und Weckerln

Das Kirnberger Ferienspiel startete mit der Pfarre Kirnberg unter dem Motto „Pfarrhof und Kirche neu entdecken“. KIRNBERG. Die Kinder und Eltern durften die Kellergewölbe samt Fledermäuse erkunden sowie die neue Orgel begutachten und ausprobieren. Es wurde auch gemeinsam gesungen und musiziert. Alle Kinder durften selbst köstliche Weckerl backen, die im Anschluss mit allen geteilt und gegessen wurden. Insgesamt waren 40 Kinder samt Eltern anwesend.

  • Melk
  • Sara Handl
Organisationsteam - Berti Lampl, Maria Theresia Reisinger, Martha Schriebl, Robert Langmann v.l. (nicht auf dem Bild Ulrike Herzmaier)

Augustinitag der Pfarre Stainz.
„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.“

Es ist eine gerne gepflegte Tradition in Stainz, mit einem gemütlichen Zusammenkommen des Heiligen Augustinus (354-430) als Pfarrpatron zu gedenken. Heuer mit einer Premiere: Am 28. August zeigt sich die Schlosskirche beim Augustinitag allen Pfarrbewohnern von ihrer „wertvollen“ Seite. Das Festprogramm beginnt mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche um 10 Uhr. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat zu einer Agape auf dem Schlossplatz ein. Die nächste Premiere: Alle Gäste können sich am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Religionslehrerin Elfriede Zeilinger (M.) geht in Pension. In der Pfarre in Steinakirchen am Forst wurde für sie ein Festottesdienst gefeiert. | Foto: Pfarre Steinakirchen

Pensionierung
Ein Baum zum Abschied in der Pfarre in Steinakirchen

Religionslehrerin Elfriede Zeilinger aus Wang geht in Pension. In der Pfarre in Steinakirchen am Forst feierte man für sie einen Festgottesdienst. STEINAKIRCHEN. Als Danksagung für die langjährige Religionslehrerin Elfriede Zeilinger aus Wang, die 25 Jahre in Gresten und sechs Jahre in Steinakirchen unterrichtet hatte und nun den wohlverdienten Ruhestand antritt, wurde in der Pfarre in Steinakirchen ein Festgottesdienst gefeiert. Hilfe beim Wachsen und Reifen "Durch ihren ansprechenden und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Frühschoppen in Mauer bleibt kein Auge (und auch kein Glaserl) trocken. | Foto: Flora P.
2

Wien-Liesing
Die Pfarre Mauer lädt am Sonntag zum Frühschoppen ein

In Mauer findet am Sonntag, 17. Juli, ein Frühschoppen im Garten der Maurer Pfarre St. Erhard  statt. WIEN/LIESING. Heiß hergehn' wird's am Sonntag, 17. Juli, nach der Morgenmesse in der Maurer Pfarre St. Erhard: Denn es steht ein Frühschoppen an. Gleich nach der Messe um 9.30 Uhr gibt es im Garten der Maurer Pfarre St. Erhard in der Endresstraße 117 lukullische Genüsse samt musikalischer Unterhaltung. Für die Musik sind dabei die Musiker Rita Becker, Heinz Gröbl sowie Pfarrer Harald Mally...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Sehr viele Gläubige erlebten beim Musikpavillon in Reith eine überaus festliche und stimmungsvolle Primizfeier von Johannes Lackner
19

Primiz
Historische Primizfeier in Reith bei Kitzbühel

Gemeinde und Pfarre feierten „ihren Priester“ Johannes Lackner REITH BEI KITZBÜHEL. Der 10. Juli 2022 war nach 76 Jahren ein historischer Tag und ein großes „Fest des Glaubens“ für die Pfarre und Gemeinde Reith bei Kitzbühel. Nach seiner Weihe zum Priester (am 29. Juni im Salzburger Dom) feierte der 27-jährige Johannes Lackner an diesem Tag die Primiz in seiner Heimatgemeinde. Kutschenfahrt zum Kulturhaus Mit der Ehrenkutsche ging es für den jungen Priester und seine Eltern Hans und Luise zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Jeder holte sich ein Eis. | Foto: Hinterberger
2

Sportplatz Furth
Eis für die Kinder am Ferienlager

Von 10. bis 13. Juni fand am Further Sportplatz das Jungscharlager der Pfarre Göllersdorf statt. Göllersdorfs Gemeinderat Stefan Hinterberger versorgte die Kinder mit einem Eis. Natürlich erhielten die Betreuer ebenfalls eine willkommene Abkühlung. Hinterberger konnte sich bei seinem Besuch am Spielplatz selbst davon überzeugen, wieviel Spaß die Kinder beim Ferienlager der Pfarre haben: "Deshalb an dieser Stelle vor allem an die Betreuer vielen Dank - solche Aktivitäten für die Kinder sind nur...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mit 1. September 2022 werden mehrere Pfarren und Seelsorgeräume der Diözese Innsbruck neue Leiter bekommen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Personaländerungen
In den Pfarren Volders, Fritzens, Wattens und Hall tut sich was

In zwölf Seelsorgeräumen und einem Dekanat finden aktuell Neu- und Umbesetzungen statt. TIROL. Mit 1. September 2022 werden mehrere Pfarren und Seelsorgeräume der Diözese Innsbruck neue Leiter bekommen. Erste personelle Entscheidungen wurden vom Generalvikariat getroffen, die jeweiligen Gemeinden wurden darüber bereits informiert. SR Fritzens-Volders-WattensBruno Tauderer wird zusätzlich zu seiner Aufgabe als Pfarrkurator der Pfarre Volders, Seelsorgeraumkurator im SR Fritzens, Volders und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Ehrungen in der Pfarre Groß St. Florian. | Foto: Stefanie Resch

Pfarre Groß St. Florian
Ehrungen für besondere Verdienste

Anfang Juli wurden beim Sonntagsgottesdienst an drei Mitarbeiter:innen der Pfarre Groß St. Florian bischöfliche Urkunden als Dank und Anerkennung überreicht: Karl Jauk, Elisabeth Unterkofler und Peter Kigerl. GROß ST. FLORIAN. Besonders hervorzuheben ist die langjährige und zeitintensive Mitarbeit der drei Geehrten, wofür sich Pfarrer Toni Rindler zusammen mit Mitgliedern des PGR-Vorstandes im Namen der Pfarre sehr herzlich bedankte. Karl Jauk war 30 Jahre lang Mitglied im Pfarrgemeinderat....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 17:30
  • Stadtpfarrkirche Enns St. Marien
  • Enns

Konzert für den Frieden

Die Volksschule Enns lädt am Dienstag, 4. Juni 2024, um 17:30 Uhr zum Konzert für den Frieden in der Stadtpfarrkirche Enns St. Marien ein.

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • katholische Pfarrkirche
  • Gallspach

Festmesse

GALLSPACH. Festmesse: Hochfest Heiligstes Herz Jesu, katholische Pfarrkirche Gallspach, 18:30 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.