Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Die Kinder unterstützten den Stadtpfarrer Alois Schlemmer musikalisch ganz fantastisch. | Foto: Pfarrverband Fürstenfeld
18

Miteinander glauben, beten und feiern
Pfarrfest Fürstenfeld

Bei schönsten Wetter fand das Fürstenfelder Pfarrfest am Kirchenplatz statt. FÜRSTENFELD. Stadtpfarrer Alois Schlemmer konnte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Stadtpfarre willkommen heißen. Dank der musikalischen Unterstützung der Pfarrgemeindekinder konnte der Pfarrer einen fantastischen Festgottesdienst zelebrieren. Die Pfarrgemeinde Fürstenfeld konnte zusätzlich die neue Pfarrgemeinderats Vorsitzende Tamara Windisch-Röhrer in ihrer Mitte begrüßen. Zahlreiche GästeBei diesem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Ein 53-Jähriger Priester aus Wels-Land soll Kinderpornos über Facebook geteilt haben. Er ist suspendiert, Ermittlungen laufen. | Foto: ambrozinio

Ein Jahr im Bezirk tätig gewesen
Ordenspriester unter Kinderporno-Verdacht

Ein Pfarrer, der seit Herbst in Wels-Land tätig war, soll kinderpornographische Fotos und Videos über das Internet verteilt haben. Jetzt laufen Ermittlungen, der Geistliche wurde suspendiert. WELS. Schock in der Linzer Diözese: Die Leitung wurde am 21. Juni informiert, dass das Landeskriminalamt Steiermark Ermittlungen gegen einen oberösterreichischen Ordenspriester eingeleitet hat. Tipp kam aus Amerika Der 53-Jährige soll im vergangenen Sommer kinderpornografische Fotos und Videos im...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Pfarrer Gerhard Haas (mi.) konnte zu seinem 40-jährigen Priesterjubiläum mit seinem Vater und seiner Schwester besondere Gäste in Kappl begrüßen. | Foto: Siegele
38

Kappl
40-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Gerhard Haas gefeiert

Vergangenen Sonntag feierten die Pfarrgemeinden Kappl, Langesthei und See bei einem gemeinsamen Festakt in Kappl das 40-jährige Priesterjubiläum ihres Seelsorgers Pfarrer Gerhard Haas. KAPPL (sica). Festliche Stimmung herrschte vergangenen Sonntag im Seelsorgeraum Unteres Paznaun mit den Pfarren Kappl, Langesthei und See: Nach der feierlichen heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Antonius in Kappl wurde ein gemeinsamer Festakt zu Ehren ihres Pfarrer Gerhard Haas veranstaltet und mit ihm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Pfarrer Monsignore Gfrerer (3. v. r.) feierte mit anderen Jubilaren und Diözesanbischof Marketz in der Stiftskirche von St. Georgen/Längsee. 
 | Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger

Herzlichen Glückwunsch
Pfarrer Helmut Gfrerer: 50 Jahre im Priesteramt

50 Jahre - so lange ist Helmut Gfrerer aus Weißenstein bereits im Pristeramt und feiert daher sein goldenes Priesterjubiläum. Die Gemeindevertretung gratulierte ihm dazu natürlich besonders herzlich.  WEISSENSTEIN. Vor kurzem feierte der katholische Pfarrer der Marktgemeinde Weißenstein, Monsignore Helmut Gfrerer, sein goldenes Priesterjubiläum. Vor einem halben Jahrhundert erhielt der beliebte Pfarrer seine Priesterweihe. Gratulation Die gemeinsame Feier mit weiteren Priesterjubilaren wurde am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Von links: Prälat Sebastian Manzl, Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer, Landtagsabgeordnete Daniela Gutschi, Eugendorfs Bürgermeister Johann Strasser mit Gattin, Jubilar Pfarrer Josef Brandstätter, Renate Winklhofer, Diana Adlgasser und Johann Bimminger.
  | Foto: Pfarre Eugendorf/Franz Neumayr
1

Jubiläum
Zehnjähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Josef Brandstätter

In Eugendorf feierte kürzlich nach der Fronleichnamsprozession Pfarrer Josef Brandstätter sein zehnjähriges Priesterjubiläum. EUGENDORF, MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Alle Vereine und viele Eugendorferinnen und Eugendorfer waren gekommen um ihren Pfarrer zu würdigen, der seit September des Jahres 2019 in Eugendorf ist und aus Mühlbach am Hochkönig stammt. Auch seine Mutter und einige Geschwister waren bei der Feier dabei. Die Priesterkollegen und der Bürgermeister von Eugendorf Johann Strasser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Pfarrer Hans Lagler mit den "Lonitzberger Dirndln" bei der Andacht | Foto: Markus Eder
2

Natur & Umwelt
Wenn die Natur im Bezirk Scheibbs zur "Kirche" wird

In vielen Pfarren des Bezirks Scheibbs werden am Dreifaltigkeitssonntag Messen in der freien Natur gefeiert. BEZIRK. Wenn die freie Natur zur "Kirche" wird, dann kommen gerne aus unterschiedlichen Pfarrgemeinden Menschen aller Generationen zusammen, um gemeinsam zu beten und zu singen. Andachten im Freien In den Pfarren in Purgstall, Scheibbs, Reinsberg, Steinakirchen am Forst und darüber hinaus gibt es die schöne Tradition, am Dreifaltigkeitssonntag an bestimmten Plätzen Andachten zu feiern....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit Meinrad Schuhmacher verliert Innsbruck einen sozial hochengagierten Menschen. | Foto: alt-katholiken.org
3

Meinrad Schuhmacher
Innsbruck verliert einen Teil seines sozialen Gewissens

Meinrad Schuhmacher war lange Zeit Jugendseelsorger, Dorfpfarrer und Seelsorger der altkatholischen Gemeinde Tirol. Bekannt ist Schumacher als Gründer des z6 sowie als „Häfn-­­­ Pfarrer“. Sein Leben wurde durch sein soziales Engagement geprägt. Jetzt ist Meinrad Schuhmacher verstorben. INNSBRUCK. Meinrad Schumacher wurde 1935 in Innsbruck geboren und studierte in München und Innsbruck Philosophie und Theologie. Bis 1976 war er Jugendseelsorger in Innsbruck, dann Religionslehrer, Mitarbeiter im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Johannes Lackner wird zum Priester geweiht. | Foto: Hiwa Naqshi

Priesterweihe & Primiz
Geistlicher aus Reith erhält Priesterweihe und feiert Primiz

Primizfeier für Johannes Lackner bei Feldmesse in Reith am 10. Juli; Priesterweihe am 29. Juni in Salzburg. REITH. Im August 1946 fand die letzte Primizfeier in Reith statt. Nun, nach 76 Jahren, ist es wieder soweit. Der Reither Geistliche Johannes Lackner kann am 10. Juli bei einer Festmesse am Musikpavillon seine Primizfeier begehen. Zuvor, am 29. Juni, wird er im Salzburger Dom zum Priester geweih (gemeinsam mit Josef Grünwald, dzt. in St. Johann tätig, und Pater Jakob Auer, Anm.). "Der 29....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

 | Foto: Zarl
5

Bezirk Amstetten
Neue Fahrzeughalle der FF Boxhofen gesegnet

Die neue Halle wurde von Pfarrer Peter Bösendorfer gesegnet, die heilige Messe gestalteten die Preinsbacher Jagdhornbläser musikalisch. BEZIRK. „Unser Feuerwehrhaus wurde 1997 erbaut. Seitdem hat sich das Einsatzgeschehen gewandelt“, erklärte Christoph Stockinger, Kommandant der Feuerwehr Edla-Boxhofen, bei der Segensfeier der neuen Fahrzeughalle am Pfingstsamstag. Extreme Hochwässer oder Technische Einsätze würden immer mehr Geräte erfordern. So bekomme man ein Notstromaggregat, um im Fall...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Bürgermeister Alfred Babinsky, Grüne-Stadträtin Sabine Fasching, Pfarrer Eduard Schipfer, Stefan Kirchhofer
 | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Hollabrunner Bäume
Ehrwürdiger Baumpate für junge Linde

Ein Jungbaum am Hollabrunner Kirchenplatz hat ab sofort einen ganz persönlichen „Patron“. HOLLABRUNN. Hollabrunn und Göllersdorf haben sich zur KLAR! Göllersbach zusammengeschlossen. Im Juli beginnt die Arbeit des Projektes Klimawandelanpassungsregion, das sich besonders um Wasser und Wald drehen wird. Am Kirchenplatz wurden einige junge Linden gesetzt, für eine hat sich ein besonderer Baumpate gefunden: Pfarrer Eduard Schipfer nahm die Möglichkeit wahr, für die dort im Frühjahr gepflanzte...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Naturfreunde
2

100 Jahre Naturfreundehaus
Naturfreunde laden zum Fest bei Feldkircher Hütte

Das Naturfreundehaus auf dem Vorderälpele feiert seinen 100. Geburtstag. Am Sonntag, 12. Juni, wird das Jubiläum gebührend gefeiert Die Feldkircher Hütte ist bei Jung und Alt, am Weg von Amerlügen auf die Drei Schwestern ein beliebtes Ausflugsziel. Am Sonntag, 12. Juni 2022 bietet es sich für Berg- und Wanderfreunde besonders an, sich auf den Weg zum Naturfreundehaus auf dem Vorderälpele zu machen. Anlässlich des 100. Geburtstages der Hütte lädt die Ortsgruppe Feldkirch der Naturfreunde zur...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Der Pfarrgemeinderat gratuliert Dr. Rot zum 30-jährigen Priesterjubiläum. | Foto: Schrittwieser

Pfarrverband
Festliches Priesterjubiläum im Neuberger Münster

Im Neuberger Münster fand vor kurzem eine besondere Messe statt. Am 22. Mai beging Pfarrer Dr. Dariusz Rot im Rahmen einer Festmesse nämlich sein 30-jähriges Priesterjubiläum.  NEUBERG: In der Festmesse, feierlich mitgestaltet von Gabi Wimmer an der Orgel, feierte die Kirchengemeinde des Pfarrverbandes Neuberg, Kapellen und Mürzsteg gemeinsam mit Pfarrer Rot dieses besondere Jubiläum. Dariusz Rot fand Worte der Dankbarkeit. In seiner Predigt hob er die Eucharistiefeier als „Quelle des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Geschäftsführer Reinhard Pabst (l.) mit den geehrten Mitarbeitern. | Foto: KK
2

Pabst Holzindustrie
Treue Mitarbeiter bei Frühlingsfest geehrt

Die Johann Pabst Holzindustrie hat heuer erstmals zum Frühlingsfest geladen und dabei langjährige Mitarbeiter vor den Vorhang geholt. OBDACH. Erstmals hat das Murtaler Vorzeige-Unternehmen Johann Pabst Holzindustrie vergangene Woche ein Frühlingsfest für seine Mitarbeiter veranstaltet. Nach der Segnung des neuen Heizkraftwerkes durch Pfarrer Heimo Schäfmann am Firmenstandort Kathal wurde beim Groggerhof in Obdach gefeiert. Treue Mitarbeiter Diese Chance wurde gleich genutzt, um langjährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Osangers haben dieses Marterl in Buch errichtet. | Foto: Pfarre Steinakirchen

Pfarre Steinakirchen
Neues Marienmarterl zum 40. Hochzeitstag in Buch

Ehepaar errichtet anlässlich Rubinhochzeit neuen Marien-Bildstock in Buch bei Wolfpassing WOLFPASSING. Anlässlich ihrer Rubinhochzeit erfüllte sich das Ehepaar Leopoldine und Gerhard Osanger aus der Ortschaft Buch bei Wolfpassing einen lang gehegten Wunsch. Die beiden errichteten zu ihrem 40. Hochzeitstag in Dankbarkeit ein sehr gelungenes Marienmarterl. Besinnliche Maiandacht Bei einer besinnlichen Maiandacht wurde dieser neue religiöse Mittelpunkt des Dorfes von Pfarrer Hans Lagler im Zuge...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gerhard Leeb, Jan Skrzypek, Friedrich Buchberger, Emanuel Hofstätter | Foto: Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf

Gratulation
Persenbeugs Pfarrer feiert sein silbernes Priesterjubiläum

In Persenbeug-Gottsdorf feierte Pfarrer Jan Skrzypek sein silbernes Priesterjubiläum. PERSENBEUG-GOTTSDORF. Jan Skrzypek erhielt vor 25 Jahren die Priesterweihe. Seit 2005 ist er als Pfarrer in der Pfarre Persenbeug und der Pfarre Gottsdorf tätig. Im Rahmen der Festmesse bedankte sich Bürgermeister Gerhard Leeb für das Engagement und gratulierte zur Feier des silbernen Priesterjubiläums.

  • Melk
  • Sara Handl
Nach der Maiandacht tischte die "backende Bürgermeisterin" Waltraud Stöckl (M.) Köstlichkeiten auf, am Bild mit ihren Helferinnen Elfriede Neuhauser, Susanne Moser und Anna Tod sowie Fördervereinsobmann Johann Schragl | Foto: eisenstrasse.info
3

Maiandacht
Kulinarische Überraschung bei der Töpperkapelle in Neubruck

St. Antons backende Bürgermeisterin Waltraud Stöckl sorgte in Neubruck für eine kulinarische Überraschung. Über 70 Personen feierten am vergangenen Sonntag mit Pfarrer Gottfried Waser die Maiandacht vor der Töpperkapelle in Neubruck. Feine Kulinarik und Musik  Der Töpperkapelle Neubruck-Förderverein hatte die Andacht organisiert, St. Antons Bürgermeisterin Waltraud Stöckl sorgte mit ihrem Team für einen kulinarischen Ausklang. Musikalisch umrahmte das Klarinetten-Ensemble "Edlhoiz" unter der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dekanatsfirmung in der Pfarre in Steinakirchen am Forst: 59 Kleine Erlauftaler empfingen die Gabe der Kraft des Heiligen Geistes. | Foto: Pfarre Steinakirchen

Pfarre Steinakirchen
Sakrament der Firmung für 59 Kleine Erlauftaler

In der Pfarre Steinakirchen fand die Feier der Dekanatsfirmung statt. STEINAKIRCHEN. In der Pfarre in Steinakirchen am Forst empfingen 59 junge Menschen aus dem Kleinen Erlauftal das Sakrament der Firmung von Weihbischof Anton Leichtfried. Ein gelungenes Fest Pfarrer Hans Lagler, Kaplan Samuel Igwe, Dechant Daniel Kostrzycki und Pastoralassisent Christian Eder feierten gemeinsam mit Simon Leichtfried, Johannes Lagler, Christoph Eigner, Sebastian Schagerl, Barbara Hargaßner, Florian...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schwester Klara Anne wechselte vom Kindergarten ins Kloster. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Kindergärtnerin als Ordensschwester – ein Vater bald Priester

Kirche begeht am 8. Mai Weltgebetstag für geistliche Berufungen – zwei Beispiele aus der Diözese Innsbruck. TIROL. Mit einer Gebetsaktion unter dem Motto „Werde, wer du sein kannst" rückt die Katholische Kirche in Österreich heuer geistliche Berufungen in den Fokus. Am Sonntag, 8. Mai, wird anlässlich des 59. Weltgebetstags für geistliche Berufungen über die Landesgrenzen hinweg in Pfarren, Ordensgemeinschaften, Gebetskreisen und privaten Einrichtungen für neue Berufungen zu Priestern,...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die Arbeiter sind in luftigen Höhen zu Gange. | Foto: ServusTV
4

Nach 54 Jahren
Neue Dachschindel für die Gasteiner Nikolaus-Kirche

Die Nikolaus-Kirche in Bad Gastein erhält ein neues Dach. Pfarrer Theo Mairhofer investierte rund 320.000 Euro in die Sanierung einer der ältesten Kirchen der Region. BAD GASTEIN. In Schwindel-erregenden Höhen verdient  Dachdecker und Kirchturmrestaurator Manfred Janisch sein Geld. Janisch ist gerade dabei am Dach der Nikolaus-Kirche in Bad Gastein die Schindel zu erneuern – begleitet wurde der Dachdecker dabei von Servus am Abend-Reporter Gerald Schober. Die Kirche zählt zu einer der ältesten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Gedenktafel-Enthüllung in Wieselburg: Bürgermeister Josef Leitner, Bürgermeister a. D. Günther Leichtfried, Hannes Scheruga,  Landesvorstandsvorsitzender der Eisenbahner-Gewerkschaft "vida" und AKNÖ-Vizepräsident Horst Pammer, Projektinitiator Johannes Kammerstätter und die Musikbegleitung rund um Wilfried Wiesbauer | Foto: Dieter Gröbner/Stadtgemeinde Wieselburg

Gedenktafel-Enthüllung
Eisenbahner als Widerstandskämpfer in Wieselburg

Am Bahnhof in Wieselburg wurden die Gedenktafeln für drei Antifaschisten enthüllt. WIESELBURG. "Heute gedenken wir dreier Männer, die alle aus Wieselburger Familien entstammten und die gewaltfreien Widerstand gegen die nationalsozialistische Schreckensherrschaft übten. Ich freue mich, dass nach zweijähriger coronabedingter Verzögerung so viele zu dieser Gedenkveranstaltung gekommen sind", eröffnete Bürgermeister Josef Leitner die Enthüllungsfeier am Bahnhof in Wieselburg. Wegen Hochverrats...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feierlicher Begräbniszug für den verstorbenen Altpfarrer Josef Kammerer in Waldneukirchen, vorne: Prälat Maximilian Mittendorfer in Vertretung des Bischofs.
2

Nachruf
Waldneukirchen: Altpfarrer Josef Kammerer gestorben

Dem Wunsch des langjährigen Pfarrers von Waldneukirchen entsprechend wurde der 97-jährige Priester in einem Wandgrab am Friedhof in Waldneukirchen bestattet. Den Begräbnisgottesdienst leitete Prälat Maximilian Mittendorfer als Vertreter des Bischofs, unterstützt von Altbischof Maximilian Aichern und sechs Priestern. Josef Kammerer wurde 1925 in Kopfing geboren und 1950 zum Priester im Linzer Mariendom geweiht. Nach Pfarrerstellen in Stroheim und Lenzing kam er 1982 nach Waldneukirchen, wo er 21...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
75 Jahre Katholische Jugend in Steinakirchen am Forst | Foto: Markus Eder

75 Jahr-Jubiläum
Katholische Jugend feiert ihren "Geburtstag" in Steinakirchen

Die Katholische Jugend in Steinakirchen am Forst feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen. STEINAKIRCHEN. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1947 in Steinakirchen vom damaligen Kaplan und späteren Bischof der Diözese St. Pölten Franz Zak die Katholische Jugend gegründet. In dieser langen Zeit haben sich unzählige Jugendliche in dieser pfarrlichen Gruppierung eingebracht. Freunde fürs Leben "In der KJ haben manche Freunde für das ganze Leben gefunden, ja sogar die Frau oder den Mann für das Leben",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

In einer Kirche im Bezirk
400-Euro-Spenden-Köder lockte einen Dieb an

Zwei 200-Euroscheine in einer Spendenbox sollten eigentlich Spender anlocken; angelockt wurde stattdessen ein Dieb. Die Polizei hat nun einen Beschuldigten ausgeforscht. LUNGAU. Eine "Klärung eines Opferstockdiebstahls" im Lungau vermeldete die Polizei Salzburg. In einer Kirche im Bezirk Tamsweg habe der dortige Pfarrer Anfang März eine Spendenbox für die Ukraine aufgestellt. Um die Spendenfreudigkeit anzuregen haben er und eine weitere Person je einen 200-Euroschein in die Box gelegt. Am 6....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Andreas Gripentrog war seit 1991 in der evangelischen Gemeinde in Radstadt als Pfarrer tätig. | Foto: Weiss
1 Aktion

Evangelische Kirche
Pfarrer Andreas Gripentrog legt sein Amt nieder

Andreas Gripentrog macht sich langsam aber sicher bereit für seinen Abschied vom Pfarreramt der evangelischen Gemeinde in Radstadt. Er blickt auf eine bewegte Laufbahn mit zahlreichen Experimenten und schönen Erinnerungen zurück. Ganz von der Kommune verabschieden wird sich der Pfarrer aber auch in der Pension nicht. RADSTADT. Seit 1991 betreut Pfarrer Andreas Gripentrog die rund 400-köpfige evangelische Gemeinde in Radstadt. Nun legt der aus Deutschland Stammende im Herbst sein Amt nieder und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.