Pfarrwerfen

Beiträge zum Thema Pfarrwerfen

Der Grundstein ist gelegt: Leonhard Schitter (Salzburg AG), LH Haslauer und Georg Schöppl (Bundesforste) bei der Grunsteinlegung zum Kraftwerk Fritzbach im Dezember 2013. | Foto: Angelika Pehab
4

Zwei neue Kraftwerke nehmen ihren Vollbetrieb auf

In Pfarrwerfen und zwischen Forstau und Pichl-Preunegg in der Steiermark gehen zwei neue Kleinwasserkraftwerke der Bundesforste in Betrieb (ÖBf). Mit Einsetzen der Schneeschmelze nehmen auch diese ihren (ersten) Vollbetrieb auf. 32.000 Tonnen CO2 eingespart "Die Kleinwasserkraftwerke Fritzbach und Forstaubach werden mit Saisonstart erstmals ihren Vollbetrieb aufnehmen", sagt Georg Schöppl, Vorstand der ÖBf. "Zusammen mit den bereits bestehenden Kraftwerken können damit rund 25.000 Haushalte mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Alkoholisiert auf der Autobahn unterwegs

Ein 24-jähriger Deutscher fuhr mit dem Pkw seines Großvaters auf der Tauernautobahn. In Pfarrwerfen fuhr er als Geisterfahrer in den Baustellenbereich ein. Als er der Absperrung auswich, kollidierte er mit einer Betonleitwand und einem Leitbaken. Die Ölwanne des Fahrzeuges wurde dabei beschädigt. Es wurde niemand verletzt. Ein Alkostest beim 24-Jährigen ergab 1,34 Promille. Der Führerschein wurde ihm abgenommen. Er wird der Staatsanwaltschaft und der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

:: sachkundenachweis für hundehalter :: 13. feb 2015 :: 19 uhr ::

:: seit Jänner 2013 müssen alle Hundehalter im Land Salzburg vor Anschaffung eines Hundes einen Theoriekurs im Ausmaß von zwei Stunden absolvieren, in dem sie über die Hundehaltung aufgeklärt werden :: rescuedogs trainingscenter salzburg ist eine von der Salzburger Landesregierung anerkannte Ausbildungseinrichtung gem. § 21 Sbg. Landessicherheitsgesetz und daher berechtigt, die Durchführung dieses Nachweises anzubieten :: Anmeldung Wann: 13.02.2015 19:00:00 Wo: GH Zehenthof, 5452 Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg
Foto:vordere Reihe Bgm .Bernhard Weiß,Claudia Witte, Brigitte Lienbacher,Elisabeth Steiner, Dir.Bernhard Hutter
hintere Reihe Stefan Brandecker,Lydia Weiss,Christoph Illmer.

Abwechslungsreiches Kulturprogramm für Pfarrwerfen

Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des Kultur- und Museumsvereines Pfarrwerfen wurde auch das umfangreiche und vielfältige Programm für das Jahr 2015 vorgestellt. Neben den monatlich wechselnden Ausstellungen heimischer Künstler im Foyer des Pfarrwerfner Gemeindeamtes sind die am jeweils ersten Donnerstag im Monat im Medienraum der Volksschule stattfindenden philosophischen Gesprächsabende ein Fixpunkt im Programm geworden. Weiters sind wieder verschiedene Kurse (Koch-, Jodel- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte
Abschnittskommandant Roman Spiegel, OFK-Stv. Gerhard Eisl, Bgm. Bernhard Weiß, OFK Martin Bergmüller und Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Lottermoser (v.l.). | Foto: Gmd. Pfarrwerfen

Martin Bergmüller bleibt Ortsfeuerwehrkommandant in Pfarrwerfen

In der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrwerfen wurde nach Ablauf der fünfjährigen Periode die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten (OFK) notwendig. Der bisherige OFK Martin Bergmüller wurde wiedergewählt. Die Gemeinde Pfarrwerfen dankt Bergmüller für seine Bereitschaft, diese so verantwortungsvolle Funktion weiterhin auszuüben. Als OFK-Stellvertreter steht weiterhin Gerhard Eisl zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen hat derzeit einen Stand von 48 aktiven Mitgliedern. Im Jahr 2014...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

JE SUIS MOI...

"Wir sind die "Präv-Cops" und du bist nicht allein..." Je suis moi..." - ! Ich bin auch...! Ich bin auch? VERANTWORTLICH!!! Ich - Du - Wir! Wir müssen JETZT - JEDER - Verantwortung übernehmen, nicht nur mittels Solidaritätskundgebungen und Aufzeigen, mittels Aufregen und Verunglimpfungen, sondern mit aufrechtem Gang und größtmöglicher Gelassenheit reagieren! Verantwortung übernehmen heißt, NICHT in den allgemein rauen Ton einerseits verfallen und andererseits zur Tagesordnung übergehen! DU...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner
Der Jubilar Alois Schiel (Mi.) mit Bettina und Fritz vom Hubertus Zweigesang. | Foto: Privat
1 3

Alois Schiel feierte am Neujahrstag seinen 75. Geburtstag

PFARRWERFEN . Alois Schiel - die legendäre Bassstimme des Zauchenseer Viergesangs - feierte am 1. Jänner 2015 seinen 75. Geburtstag. Dies nahmen Jägerfreunde zum Anlass, den Jubilar daheim zu überraschen. Der "Hubertus Zweigesang" Fritz Rettensteiner und Bettina Brugger erfreuten Lois mit einigen Ständchen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und recht viel Gesundheit.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
2 4 144

Perchtenlauf Pfarrwerfen 2015

Die furchteinflößenden Gestalten bringen Glück PFARRWERFEN (ma). Am Neujahrstag fand zum 26. Mal das traditionelle Perchtentreiben im Ortszentrum von Pfarrwerfen statt. Schaurige Gestalten aus dem gesamten Alpenraum mit schwingenden Besen und lauten Schellen lockten hunderte Besucher an. Das Brauchtum der Perchtenläufe bezieht sich auf die Raunächte, in denen der Winter beziehungsweise die bösen Geister des Winters ausgetrieben werden sollen. Den Abschluß bildete wie jedes Jahr ein grandioses...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

:: hundestammtisch pfarrwerfen :: 28. Nov. 2014 :: 19.00

alois russegger & tierärztin gabi fidler laden ein, in gemütlicher atmosphäre an diesem abend folgende themen zu besprechen :: :: allgemeine fragen & probleme rund um den hund :: alljährlicher dauerbrenner "silvester" :: tipps, wie sie ihren vierbeiner gut und möglichst stressfrei durch diese zeit bringen können... :: bitte um kurze anmeldung oder tel unter 0664 412 51 16 :: eintritt frei :: :: wo: restaurant zehenthof, pfarrwerfen, 19.00 uhr Wann: 28.11.2014 19:00:00 Wo: Zehenthof, Laubichl 8,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg

Kapelle

Wo: Pfarrwerfen/Ellmau, Pöham, 5452 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Sacherer
Bgm. a. D. ÖR Simon Illmer, Bgm. und TMK-Obmann Bernhard Weiß, LH Wilfried Haslauer, Sigrid und Georg Scheibner.
3

Jubiläumsfest in neuer Tracht gefeiert

Die Pfarrwerfener Festwoche ging mit Marschmusik und Ehrensalven über die Bühne. PFARRWERFEN (ma). Die Trachtenmusikkapelle, die Peter-Sieberer-Schützen und die VS-Pfarrwerfen luden zur Jubiläumsfeier ins Festzelt auf den Petra-Kronberger-Platz ein. Zahlreiche Vereine, Abordnungen, Einheimische sowie Ehrengäste sind der Einladung gefolgt und nahmen am feierlich gestalteten Fest teil. "Neu eingekleidet mit maßgeschneiderten "Original Salzburger Hirschlederhosen" der Fa. Leder & Tracht Scheibner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Zeugen für Unfall mit Fahrerflucht gesucht

Am Freitag, dem 17. Oktober ereignete sich zwischen Imlau und Bischofshofen um 19.10 Uhr ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein Pfarrwerfener fuhr Richtung Bischofshofen, als ihm ein dunkler Kastenwagen entgegenkam und ihn seitlich streifte. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter. Der Pfarrwerfener konnte weder Nummernschild noch Fahrzeug erkennen. Falls Sie Hinweise zum Unfall haben, geben Sie diese bitte bei der Polizeiinspektion Bischofshofen bekannt oder wenden Sie sich an Tel.: 0650/4844929.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1 5

Bürgerbeteiligung als Chance

GemeindevertreterInnen-Tag widmet sich der Frage: Braucht Demokratie Bürgerbeteiligung? PFARRWERFEN (ma). Pongauer Bürgermeister, Gemeindevertreter und Interessierte diskutierten mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Gemeindebund-Präsident, Helmut Mödlhammer, über mehr Bürgerbeteiligung in den Gemeinden. Der Regionalverband Pongau, das "Europe Direct Informationszentrum Südliches Salzburg" sowie der Verein "Lebenswerte Gemeinde" luden zu diesem GemeindevertreterInnentag in den Festsaal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Autorenlesung BRITA STEINWENDTNER „An diesem einen Punkt der Welt“

Autorenlesung BRITA STEINWENDTNER „An diesem einen Punkt der Welt“ Dienstag, 21. Oktober 2014, 19:30 Uhr im Gemeindefoyer Pfarrwerfen Musikalische Umrahmung:Weiss Lydia/Harfe Eintritt:Freiwillige Spende! Veranstalter:Kultur-und Museumsverein,Salzburger Bildungswerk Pfarrwerfen und Bücherei Pfarrwerfen! BRITA STEINWENDTNER: geb. 1942 in Wels. Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Wien und Paris. 1972 bis 2000 Freie Mitarbeiterin des ORF und ausländischer Rundfunkanstalten,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte

Neuer Kustos im Freilichterlebnis 7 Mühlen Pfarrwerfen

Im Rahmen der österreichweiten Aktion „Lange Nacht der Museen“ wurde Christoph Illmer in seine neue Funktion, als Kustos des „Freilichterlebnisses 7 Mühlen“ in Pfarrwerfen eingeführt. Er löst damit Dir. Bernhard Hutter ab, der seit der Eröffnung des Mühlenmuseums im Jahr 2001 diese Funktion inne hatte. Vom 1. Mai bis 31. Oktober können die Pfarrwerfner Mühlen täglich von 8-19 Uhr besichtigt werden. Mühlenjetons sind im Tourismusverband Pfarrwerfen und bei der Bäckerei Hasslwanter in Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte
2

Pongauer GemeindevertreterInnen-Abend. BürgerInnen beteiligen?

BürgerInnen und Beteiligung? Demokratie braucht BürgerInnenbeteiligung. BürgerInnenbeteiligung bedeutet die Möglichkeit aller betroffenen und interessierten Bürgerinnen und Bürger, ihre Interessen und Anliegen bei öffentlichen Vorhaben zu vertreten und einzubringen. Vielleicht haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht das enorme Wissenspotential ihrer Bevölkerung zu nutzen um alternative Lösungsvorschläge für Probleme zu erarbeiten. Was können wir nur gemeinsam schaffen, was einer alleine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber

Hoffest am Zistelberg Pfarrwerfen ist ganz abgesagt!

Das Hoffest beim Lehenbauer am Zistelberg ist wegen Schlechtwetter abgesagt.Die Pfarrwerfner Bauernschaft unter Ortsbauernobmann Georg Gschwendtner lädt dazu für nächstes Jahr ganz herzlich ein. Termin wird noch Bekannt gegeben! Wann: 21.09.2014 10:00:00 Wo: Lehenbauer, Lehen, 5452 Lehen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
4

Lange Nacht der Museen!

Die "7 Mühlen" am Mühlbachl in Pfarrwerfen sind in seiner Art im Bundesland Salzburg einzigartig. Am samstag den 04.10.2014 von 18:00 bis 01:00 können Sie eine kleine Rundreise durch den Ort erleben. Unter dem Motto: „Natur – Tradition – Technik – Kunst und Musik“ 7 Mühlen : 18 – 22 Uhr: „Filz dir einen bunten Schmetterling mit Kathi Ehmann! ab.18Uhr Singkreis Pfarrwerfen, Mahlvorführungen mit unserem Müller 20Uhr – 01Uhr:Mystische Musik & beleuchtete Mühlen Perchtenheim 18 – 01 Uhr:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
2

Ausstellung:Farbe trifft Holz!

Ab 01.09.2014 bis 30.09.2014 präsentieren sich Lienbacher Astrid (Berlin/St.Johann i.Pg) mit ihren Acrylbildern und Witte Claudia (Pfarrwerfen) & Andreas (Wien) mit ihren Drechselarbeiten im Gemeindeamtfoyer Pfarrwerfen. Motto:Farbe trifft Holz! Geöffnet während der Amtsstunden. Wo: Gemeindeamtfoyer, Pfarrwerfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Dir. Bernhard Hutter (li.) und Bgm. Bernhard Weiß (re.) bei der Übergabe der Tafel. | Foto: Claudia Witte

Interaktive Tafel für den Unterricht

Anlässlich des 50 Jahr Jubiläums überreichte Pfarrwerfens Bgm. Bernhard Weiß seiner Volksschule eine neue interaktive Tafel, die allen technischen Anforderungen gerecht wird. Das "Whiteboard" kann vielseitig im Unterricht eingesetzt werden. Zum Schulschluss diente sie zum Vorführen eines Kinofilmes. Die Tafel ist mit dem Internet verbunden kann auf Rollen von Klasse zu Klasse geschoben werden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Weiß bei seiner Ansprache
4

Benefizkonzert in Pfarrwerfen

Nach den Absagen von 2012 und 2013 hatte der Wettergott ein Einsehen und das gute Wetter hielt den ganzen Tag. So konnten hunderte Besucher ein Benefizkonzert der Superlative in Pfarrwerfen verfolgten. Am Bürgermeister-Simon-Illmer-Platz boten die 60 Musiker unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Ernst Herzog ein Programm von traditioneller über symphonischer bis zu moderner Blasmusik. Durch die vielen großzügigen Spender konnte die Militärmusik Salzburg 1.800 Euro an die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Rufmord war einst...

Es war einmal... ...vor einem Vierteljahrhundert in einem handlichen Zeitungsformat: Ein Baumagnat wird - trotz Unschuldsvermutung - als Drahtzieher eines handfesten Skandals "geoutet"! Mittels Einstweiliger Verfügung versucht der gute Mann die Verbreitung des Blattes zu verhindern. Zigtausende Zeitungen werden mittels Polizei in den Trafiken mit richterlichem Auftrag konfisziert! Nun, wer das Blatt kennt, weiß, dass ebensoviel Tausende zu morgendlicher Stunde schon zugestellt und unterwegs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Werner Forstner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2025 um 10:30
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen Bischofshofen, Pfarrwerfen, Mühlbach und Werfenweng

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Bischofshofen und Pfarrwerfen. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen in Mitterberghütten (Götschenweg 8) ab 10:30 Uhr, beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.