Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Der ganze Ort räumt auf – mit gesammelten Kräften. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2 66

Fotostrecke und Video
Uttendorf räumt nach den Überschwemmungen auf

Nachdem Montagabend der Manlitzbach in Uttendorf über die Ufer trat und 90 Häuser verwüstete, ist der ganze Ort nun mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Das Land Salzburg informiert. UTTENDORF. Ein starker Regenguss - wochenlange, mühsame Aufräumarbeiten. In Uttendorf müssen nach der Vermurung massive Schäden beseitigt werden. Den Mut verlieren die Betroffenen nicht, denn: Es wurde niemand verletzt und die Hilfe der Einsatzkräfte, des Bundesheeres sowie der Nachbarn ist enorm. Unzählige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Stand vom Caritas-Team aus dem Dorf St. Anton. | Foto: Hülya Harman
30

Mittersill
Premiere - Caritas-Team vom Dorf St. Anton beim "Fest der Köstlichkeiten"

Beim "Fest der Köstlichkeiten", das alljährlich vom Türkischen Kulturverein Mittersill organisiert wird, gab es heuer auch einen Caritas-Stand mit Handwerks-Produkten.  MITTERSILL/BRUCK. Sabine Kerrer vom Caritas Dorf St. Anton bei Bruck: „Es war ein großartiges Fest mit vielen Köstlichkeiten, guter Stimmung und fröhlichen Gesichtern. Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern, dass wir mit dabei sein durften!“ Auch "Schaukochen" war angesagt Beim Fest, das am 8. und 9. Juni über die Bühne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Niederlassungsleiter Johann Hirschbichler und Gesellschafterin Sabine Hochenburger mit Vize-Bgm. Thomas Haslinger. | Foto: Gottfried Maierhofer
59

Würth-Hochenburger, Saalfelden
Ein kurzweiliges Fest nach dem großen Umzug

SAALFELDEN. Das Unternehmen "Würth-Hochenburger GmbH" - ein Spezialist, wenn es ums Bauen geht - hat schon seit 1970 eine Niederlassung in Saalfelden. Heuer im Frühjahr ist das motivierte Team umgezogen und zwar in den Gewerbepark Harham 4, in einen Neubau direkt an der Bundesstraße. Das wurde am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Freunden offiziell gefeiert. Die kurzweilige Veranstaltung punktete mit Musik von "Happy Hoagascht", wobei Stefan Schipflinger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Mit dem Airbus AS 350 B3 am Ingolstädterhaus: Die beiden Piloten Lukas Schild und Hermann Eder (1. und 2. von rechts) sowie Flughelfer Markus Percht und Rudi Senninger (links).  | Foto: SennAir
5

"Coole Typen, schräge Leute"
Lukas Schild und Hermann Eder, zwei Pinzgauer Jung-Piloten

Die beiden jungen Männer haben ihren Traum vom Fliegen wahr gemacht - und das sogar hauptberuflich! PINZGAU (cn). Der 26-jährige Lukas Schild aus Saalfelden und der um ein Jahr ältere Hermann Eder aus Maishofen sind sich einig: "Das tollste am Hubschrauberfliegen ist gleichzeitig auch die größte Herausforderung - das Beherrschen des Geräts und der Technik. Nichts ist automatisiert - man lernt nie aus, sondern bei jedem Flug etwas dazu." "Wir hatten Riesenglück" Die Pinzgauer üben die Fliegerei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der strahlende Sieger mit seiner Goldmedaille 2019 | Foto: Gelato Festival
4

Gelato Festival 2019
Und wieder kommt das beste Eis aus Zell am See!

Ebenso wie im Vorjahr hat Celal Karaarslan aus unserer Bezirkshauptstadt die Herausforderung am allerbesten gemeistert. ZELL AM SEE / PARNDORF. Celal Karaarslan, der in Zell am See gemeinsam mit seiner Gattin Kirsten das "Alpz Café" betreibt, freut sich riesig. Nachdem er bereits im Vorjahr beim "Gelato Festival" in Parndorf für seine Eiskreation "Cheesecake Royal" die Goldmedaille gewinnen konnte, ist ihm dieses Meisterstück heuer wieder gelungen. Er sagt: "Dieser Sieg zählt für mich noch mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die beiden Künstlerinnen, Margit Eder und Rita Hackl.
4 2 48

Leogang
Das war das "Sunnwendsingen" mit Kalligrafie und Keramik

Hier finden sich auch jede Menge Fotos zu den Veranstaltungen im "Anderlhof" und im Hotel "Der Löwe". LEOGANG (cn). Für die Veranstaltung, die im "Anderlhof" und im Hotel "Der Löwe" über die Bühne ging, haben sich die Organisatoren vom örtlichen Kulturverein "Freiraum" mit Obfrau Martina Riedlsperger in Kooperation mit den Leoganger Bergbahnen, der Gemeinde und der Alpenvereins-Ortsgruppe einiges einfallen lassen: Auf den Bühnen standen der "CanTiamo Viergesang" aus Salzburg, die "Choryfeen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die vier aktuellen Oberhofer-Lehrlinge:  Bubacarr Fatty, Pawel Kaminski, Elisabeth Sommerer (Technische Zeichnerin) und Christian Pfannhauser.  | Foto: Oberhofer Stahlbau Ges.m.b.H.
3 11

Lehrlings-Schwerpunkt
Aktuell werden bei Oberhofer Stahlbau in Saalfelden vier junge Leute ausgebildet

In der Metallbranche verdient man auch als Lehrling gut - das und mehr erfuhren wir von Martin Lechner. SAALFELDEN (cn). Seit April dieses Jahres ist Martin Lechner Personalchef beim weitum bekannten Unternehmen "Oberhofer Stahlbau Ges.m.b.H." in Saalfelden. Die neue Aufgabe bereitet ihm viel Freude - und natürlich auch spannende Herausforderungen. Eine davon ist das Gewinnen von Lehrlingen. Mehrere Pluspunkte Erleichtert wird diese Aufgabe bei Oberhofer durch gleich mehreren Pluspunkte, die im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression von der Exkursion - in der Bildmitte Landesrätin Maria Hutter. | Foto: Land Salzburg / Thomasser
1 4

Vogelparadies Zeller See
Exkursion im Rahmen der "Tage der Natur 2019"

Noch bis Ende Juni steht unser Bundesland im Zeichen der „Tage der Natur“. Es gibt vielfältige Veranstaltungen, Wanderungen und Exkursionen - eine davon führte an das Südufer des Zeller Sees. ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF. Der zuständige Schutzgebietsbetreuer Andreas Scharl bei der Exkursion: "Die Streuwiesen sowie der Schilfgürtel am Südufer des Zeller Sees beherbergen nicht nur mehr als 170 Vogelarten wie etwa den Wiesenpieper, den Neuntöter, den Wachtelkönig oder den Kiebitz. Jährlich legen dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In einem der Tauerntäler. | Foto: R. Sonnberger / NPHT
6

Umweltbildungs-Kooperation
Schüler der HBLA Ursprung lernen im Nationalpark Hohe Tauern

Auch Bildungs- und Nationalparklandesrätin Maria Hutter aus Bruck freut sich über eine Kooperation zwischen dem Nationalpark und der HBLA Ursprung in Elixhausen . PINZGAU / SALZBURG. Klimaforschung am Kitzsteinhorn, einen Hochsitz bauen und unter Tag den  Aufbau der Alpen erkunden – für die Schüler der HBLA Ursprung (Flachgau) gestaltete sich eine Exkursionwoche in den Hohen Tauern Woche äußerst spannend. Kennenlernen der  Geschäftsfelder „Die Kooperation zwischen dem Nationalpark und der HBLA...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Geschf. Maria Fanninger, Hannes Royer und Vize. Bgm. Salome Rattensberger.
48

Kostbares aus der Region
Heimatgold Zell am See feierte das 5-Jahres-Jubiläum

In Zell am See gab es allen Grund zum Feiern: Nicht nur 10 Jahre Vespa Alp Days, sondern auch Heimatgold – Kostbares aus der Region jubelte vergangenen Samstag zum 5 Jahres Jubiläum. ZELL AM SEE. Heimatgold eröffnete das erste Geschäft mit bäuerlichen Spezialitäten bereits 2012 in Schladming. „Das blieb für den Pinzgauer Regionalmanager Mike Payer nicht unbemerkt und dieser lud kurzerhand nach Zell am See ein, um uns diesen Standort für Heimatgold schmackhaft zu machen“, so die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Familie Steiger: Sepp, Gretl, Selina, Sabine sowie Christian und Sebastian Steiger. | Foto: Gotthard Krammer
8

Jubiläum
50 Jahre Hotel Steiger in Neukirchen

Der familiäre Gastronomiebetrieb wird mittlerweile in der dritten Generation von Christian und Sabine Steiger geführt. NEUKIRCHEN. Im Jahr 1969 eröffneten Karl und Burgl Steiger die "Cafe-Pension Steiger" - damals  mit 12 Zimmern. Viele Betriebsrenovierungen und Erweiterungen folgten, sodass aus dem einstigen Gasthof das "4*Zirbenhotel Steiger" wurde. Geführt wird es nun von Christian und Sabine Steiger und zwar nach wie vor mit viel Herzlichkeit.  Jubiläumsfest am Sonntag mit viel Sonnenschein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Den Jung-Fußballern alles Gute für die Zukunft! | Foto: Eike Krenslehner
6

BB-Serie "Junge Talente"
Österreichische U14-Meister - drei Pinzgauer mit im Team!

Die drei jungen Fußballer vom FC Pinzgau überzeugen nicht nur mit fußballerischem Können, sondern auch mit menschlicher Reife. ZELL AM SEE. Die erfolgreiche Salzburger U14-Auswahlmannschaft, die bei der diesjährigen Bundesländernachwuchsmeisterschaft den Titel "Österreichischer Meister" gewinnen konnte, punktete heuer besonders mit "Pinzgau Power": Drei junge Spieler vom FC Pinzgau Saalfelden trugen ganz wesentlich zum Erfolg des Teams bei. "Sie sind wirklich Leistungsträger in der Mannschaft",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Metzgermeister Franz Maisacher als weißer Mann (Geist). | Foto: g.m.
2 68

Neues Stück der Brucker Theaterleut'
"Wer hat Angst vorm weißen Mann?"

Viele Bilder von der Premiere: "Wer hat Angst vorm weißen Mann?". Zum Stück  Als der rassistisch gesinnte Münchner Metzgermeister Franz Maisacher (Markus Schosser) nach einem Schlaganfall nach Hause kommt, stellt er entsetzt fest, dass seine vollkommen überarbeitete Tochter Zita (Lisi Spath) den Asylwerber Alpha Kitenge (Stefan Gappmeier) illegal beschäftigt. Das darf nicht sein, der Mann muss weg! Bei einer Rangelei kommt es aber zu einem Unfall und Franz stirbt. Sein Geist hängt aber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Hannes Eder und Sepp Nindl mit zwei Norikern. Auch das Norikermuseum in Niedernsill nahm amn Museumswochenende teil. | Foto: Ernst Scherer
11

Rückschau mit Bildern
Das war das Museumswochenende im Pinzgau

Beim "Salzburger Museumswochenende" mit verschiedenen Sonderprogrammen waren auch das Keltendorf Stoanabichl, das Norikermuseum, das Felberturmmuseum, das Museum Bramberg und das Kaprun Museum dabei. PINZGAU. Viele Besucher sind am 19. Mai in die Pinzgauer Regionalmuseen ausgerückt. Die Institutionen warteten mit Sonderprogrammen zum heurigen Thema „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen“ auf An- und Abreise mit dem Dampfzug Auch die An- und Abreise zu den einzelnen Museen mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Julia Buchner (Bildmitte) mit den Kindern der "Donnerstagsgruppe" und mit Betreuerin Ilona Laube (rechts hinten). | Foto: Hilfswerk
6

Riesenfreude bei Kindern
Schlagersängerin Julia Buchner zu Besuch bei der Nachmittagsbetreuung

Schulische Tagesbetreuung einmal anders: Kürzlich stattete die prominente Sängerin Julia Buchner den Kindern der NMS und VS Uttendorf einen Besuch ab. Und morgen kommt  ÖSV-Skifahrer Stefan Brennsteiner. UTTENDORF. Knapp 60 musikbegeisterte Schüler ließen sich diesen besonderen Event nicht entgehen und waren Teil eines ganz besonderen Konzertnachmittags. Die Turnhalle bebte „Julia hatte von Anfang an einen tollen Draht zu den Kindern. Gemeinsam eröffnete sie ihre Live-Show mit ihrem Hit Boom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
30 Schüler der VS Schüttdorf hatten viel Spaß und nahmen viel neues  und wissenswertes mit.
1 44

Volksschul-Kids tauchen in Berufswelt ein.
Berufsinfotag für Schüler im Sporthotel Alpenblick in Zell am See.

Bilder vom "Berufsinfotag im Sporthotel Alpenblick in Zell am See". Die erfolgreiche Initiative der WKS hat bereits mehr als 20.000 Jugendliche mit ihrem beliebten Berufsorientierung-Workshop „get a job, deine Chancen im Tourismus“ an NMS und PTS besucht. Um auch die Jüngsten schon frühzeitig auf die Karriere-Chancen im Tourismus aufmerksam zu machen, geht dieser Berufsorientierungsimpuls nun an Volksschulen, um Kindern der 4. Klasse bereits erste Denkanstöße zum Thema Bildungswahl sowie eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Musikkapelle der Landwirtschaftlichen Schulen in Bruck begrüßte Tom Porter seinen Sohn Aroniennens. | Foto: Leopold Kohr-Akademie
1 16

"And Grandma said..."
Der Stammesälteste des Mohawak-Clans und seine Reise durch unsere Region

Die Vertreter des Kulturvereins Tauriska bzw. der Leopold Kohr-Akademie begleiteten Tom Porter (Sakokwenionkwas) und seinen Sohn durch Salzburg bzw. in den Pinzgau. SALZBURG / PINZGAU. Mythische Tänze, politische Repression, Handwerk, Klimawandel, irokesische Schöpfungslehre und die Herausforderung, Tradition zu bewahren – die beiden Tage mit Sakokwenionkwas (Tom Porter), Stammesältester des Mohawak-Clans, und seinem Sohn Aroniennens waren voll mit inspirierenden Gesprächen. Dankbarkeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Büsra beim Erledigen der Hausaufgaben - dem täglichen "Programm" an Schultagen. Hermann Oppacher hilft. | Foto: Christa Nothdurfter
1 5

Hermann Oppacher & Büsra
Der Mittersiller hat ein großes Herz für Kinder und die Musik

"Das allerschönste  Geschenk" für den Mittersiller: Die kleine Büsra hat ihn als Opa adoptiert. MITTERSILL. Ein Nachmittag wie viele bei Hermann Oppacher in der Felberstraße: Die zehnjährige Büsra, die mit ihrer Familie das Stockwerk oberhalb bewohnt, erledigt hier ihre Hausaufgaben. Diesmal werden dreistellige Zahlen multipliziert. In Deutsch geht es darum, aus vorgegebenen Wörtern Sätze zu bilden und mit dem richtigen Satzzeichen - Punkt, Fragezeichen oder Rufzeichen - zu versehen. Beides...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3 98

10 Jahre "Pinzgauer Oldtimer- & Puch-Treffen in Zell am See.
10 Jahre Pinzgauer Puch und Oldtimertreffen.

Bilder vom 10 Jahre Pinzgauer Puch und Oldtimertreffen. Vom Mittwoch den 01.Mai bis Sonntag 19. Mai finden zum 10 Jahre Jubiläum verschiedene Veranstaltungen, statt. Der Anfang war das Treffen von Puch und anderen Oldtimern am Gelände der Badeanstalt Haus Gabi. Bei schönsten Wetter präsentierten über hundert Liebhaber ihre Fahrzeuge und nach einer gemeinsamen Ausfahrt Rund um den Zellersee konnte man fachsimpeln und gemeinsam feiern. Weiter Infos: Oldtimer-Stammtisch-Kupferkessel

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Mädchen bei ihrem Auftritt im PPCC in Zell am See. | Foto: Tanzstudio Natalia Petrova
1 4

Tanzstudio Natalia Petrova, Bruck
Erfolgreich auch bei der "DanceStar Austria"-Qualifikation im FPCC

Die aktiven Mitglieder des Tanzstudios in Bruck konnten sowohl in Zell am See als auch bei anderen Bewerben punkten. BRUCK. Die rund 70 "Schützlinge" von Tanzstudio-Leiterin Natalia Petrova-Ultschnig standen in letzter Zeit bei insgesamt vier Veranstaltungen auf der Bühne.  DanceStar Austria - Vorentscheidung Bei der Vorentscheidung zur "DanceStar Austria", die vor kurzem im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See auf dem Programm stand, konnte sich die Truppe über einmal Gold, dreimal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
So vornehm wie im Kaffeehaus geht es auf der Tankstelle zwar nicht zu - aber Qualität und Service sind ausgezeichnet! | Foto: Symbolfoto Julius Meinl
8

Rasten statt hasten
Kaffeepause - Pinzgauer Tankstellen im Vergleich

Überteuerte Brühe aus dem Plastikbecher war gestern: Tankstellen punkten mit guten, günstigen Angeboten. PINZGAU. Ein kurzer Zwischenstopp an der Tankstelle gehört für viele zum Alltag. Wir haben uns angesehen, wie es bei sechs zufällig ausgewählten Tankstellen mit einer kleinen Jause zwischendurch bestellt ist. Um einen guten Vergleich zu haben, war unsere "Kaffeepause" überall dieselbe: ein Verlängerter und ein Croissant. Und gleich vorweg: Es gibt nur Positives zu berichten. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Marina Vukovic in  Position mit ihren Handschützern auf dem Balkon der Saalfeldner Familie. Die EM-Medaille hängt um den Hals. | Foto: Christa Nothdurfter
1 12

Marina Vukovic aus Saalfelden
Österreichs beste U18-Karateka im Porträt

Die 16-jährige Marina Vukovic holte bei der heurigen Europameisterschaft als jüngste in ihrer Klasse die Bronzemedaille! SAALFELDEN. Alleine der Umstand, dass die Saalfeldnerin unser Land schon bei zwei Europameisterschaften und bei der Weltmeisterschaft 2017 in Spanien vertreten konnte, beweist ihren Erfolg - pro Altersklasse darf jeweils nur eine Sportlerin oder ein Sportler aus Österreich antreten!  Jede Menge Ehrgeiz Die Freude über diese Medaille, die man nicht wirklich erwarten konnte,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.