Platz

Beiträge zum Thema Platz

Der Kinderspielplatz ist eine der zentralen Neuerungen, dazu kommen E-Ladestation, öffentliches WC und eine Uhudlerlaube. | Foto: Robin Pelzmann
2

Dorferneuerung
Neuer Dorfplatz entsteht in Eltendorf

Der Platz vor dem Eltendorfer Gemeindeamt bekommt derzeit ein neues Gesicht. Noch im Laufe des Frühjahrs sollen die Umgestaltungsarbeiten abgeschlossen sein, sagt Bürgermeister Josef Pfeiffer. Zuvor bestand der Dorfanger aus einem kleinen Park und einer wenig genutzten Grünfläche. In Zukunft beherbergt er einen Kinderspielplatz, ein öffentliches WC und eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. In Richtung Gemeindeamt und Feuerwehrplatz wird eine "Uhudlerlaube" errichtet, die zum gemütlichen...

Franz-Forster-Platz in St. Valentin. | Foto: BRS/Böhm
7

Stadtentwicklung St. Valentin
Franz-Forster-Platz wird neu gestaltet

ST. VALENTIN. „Im Frühjahr 2018 haben sich Planungsteams aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung auf den Weg gemacht, um über die Zukunft der Innenstadt von Sankt Valentin nachzudenken. Nach dem Motto „Sankt Valentin gemeinsam gestalten“ war es Ziel der Stadtgemeinde. im Rahmen eines Kooperativen Verfahrens Konzepte zu entwickeln“, so die Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. Ende April werden die Bauarbeiten zum ersten Projekt gestartet: die Errichtung eines...

  • Enns
  • Anna Böhm
Herbert Osterbauer
4

Unterführung: Stadt verhandelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bahnschranken an der Raglitzer-Straße in Neunkirchen ist beinahe häufiger geschlossen als offen. Und bis zur Fertigstellung des Semmeringtunnels 2026 soll der Bahnschranken überhaupt aufgelassen werden (die BB berichteten). Bürgermeister Herbert Osterbauer führte diese Tage eine Unterredung mit den ÖBB für den Bau einer Unterführung: "Der Stadtrat wird dem zustimmen. Allerdings ist offen, ob sich eine Unterführung hier überhaupt realisieren lässt."

<f>Steigende Mieten, kleinere Wohnungen:</f> Davon profitieren Anbieter von Lagerräumen wie hier in der Hütteldorfer Straße. | Foto: Schwenter

Selfstorage
Dort, wo die Dinge wohnen

In Wien gibt es rund 95.000 Quadratmeter Selfstorage-Lagerfläche. Der Markt boomt – auch in Penzing und in Rudolfsheim. PENZING. Plötzlich war es da, das grüne Schaufenster in der Hütteldorfer Straße 114, das sofort ins Auge sticht. "Storebox" steht darauf und ein Hamster blickt einem entgegen. Es ist bereits das zweite Selfstorage-Lager der Firma "Storebox" in Penzing – und sehr wahrscheinlich werden bald noch mehr dazukommen. Denn Selfstorage ist eine Dienstleistung, die boomt. Die bunten...

5

Wallensteinplatz
Wallensteinplatz

Der Platz im 20. Bezirlk nach Wallenstein benannt wurde 2003 zum jetzigen Bezirkszentrum umgestaltet. Sehr charakteristisch das Apothekerhaus mit seinem Runderker und Kuppeldach sowie das mächtige Mietzinshaus

2

Platz
Simmeringer Platz

Der vor einigen Jahren neu gestaltete Simmeringer Platz. Jetzt Verkehrsknotenpunkt für S-Bahn, Bim, Busse und Individualverkehr

Zeit für Zentralfeuerwehr?
Stadtchef steht hinter seinen zehn Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Putzmannsdorfs Spritzenhaus wird saniert und das Feuerwehrhaus in Ternitz-Rohrbach soll auf den Feldern, unweit der Tankstelle Bauer, völlig neu gebaut werden (die Bezirksblätter berichteten). Kaum wurden die Neubaupläne offenbart, wird hinter vorgehaltener Hand bereits von möglichen Zusammenführungen oder gar einer Zentralfeuerwehr gesprochen. Dem entgegen steht die Bekräftigung des Ternitzer SPÖ-Stadtchefs Rupert Dworak, hinter seinen Wehren zu stehen: "Ich halte es für...

2

Beethoven
Pfarrplatz 2

Auch Beethoven Haus mit Gedenktafel. Heute ein bekannter Wiener Heuriger. Das Gebäude wurde im 17. Jhdt. errichtet.

Foto: Name d. Fotografen der Red. bekannt

Kunstparker
Zu wenig Platz?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieser Kunstparker hatte offenbar zu wenig Platz, um...

Bsilna was Rondeau am Friedrich-Engels-Platz trist und grau. | Foto: Winkler
2

Brigittenau
Vor dem Engelshof tut sich so einiges

Gemeindebau: Mehr Lebensqualität durch Begrünung und neuen Gehsteig des Friedrich-Engels-Platzes  BRIGITTENAU. Der "Engelshof", auch "Engelsplatzhof" genannt, ist trotz umfangreicher Renovierung von 1998 bis 2001 etwas in die Jahre gekommen. Kaum verwunderlich, denn er wurde bereits in den 1930ern erbaut. Um mehr Lebensqualität für die Bewohner der rund 1.500 Gemeindebauwohnungen zu schaffen, brachte Bezirksvorsteher Hannes Derfler Anfang 2018 eine Umgestaltung ins ins Rollen. „Das Rondeau am...

Mehr Platz für die Landjugend St. Veit: In über 210 ehrenamtlichen Arbeitsstunden können nun die Mitglieder der Landjugend St. Veit stolz auf ihren Unterstand blicken. V.l.n.r.: Obmann Martin Gschwandtl, Kassier Christian Gruber, Fabian Laireiter und Christoph Gratz | Foto: Landjugend St. Veit

Landjugend
Ein eigener Stadl für die Landjugend St. Veit

Die Landjugend St. Veit hat nicht nur viel Raum in der Gesellschaft der Gemeinde, jetzt hat sie auch Raum für allerhand Material. ST. VEIT. „Im Laufe der Zeit sammelt sich allerhand Material für diverse Veranstaltungen und Projekte an. Oftmals müssen diese dann ungeschützt vor Wind und Wetter oder Zuhause bei mehreren Ortsgruppenmitgliedern gelagert werden. Der Wunsch nach einem geeigneten Unterstand wurde immer größer“, erklärt Projektleiter und Ortsgruppenobmann Martin Gschwandtl. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.