Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Die Polizei informiert
Teilweises LKW-Fahrverbot am 25.4.2019 und Blockabfertigung am 26.4.

TIROL. Am 25.4.2019 kommt es in Tirol zwischen 11:00 und 22:00 Uhr zu einem Fahrverbot für LKW und Sattelkraftfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen. Fahrverbot für Fahrten nach ItalienDas Fahrverbot für LKW und Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t – auch mit Anhängern gilt für Fahrten nach Italien. Das Fahrverbot zwischen 11:00 und 22:00 gilt auf folgenden Strecken: Inntalautobahn A 12 von der Staatsgrenze bei Kufstein bis zur...

Die Polizei informiert
Taurige Bilanz des Osterreiseverkehrs in Tirol

TIROL.  49 Unfälle, 1 Todesopfer und 50 Verletzte – das ist die traurige Bilanz des Osterwochenendes. Großes Verkehrsaufkommen am Osterwochenende Am Osterwochenende war der Reise- und Ausflugsverkehr auf Grund des schönen Wetters sehr hoch. Teilweise kam es immer wieder zu Staubildung. Teilweise wurde auf Blockabfertigung im Bereich von Tunneln umgestellt werden. Auch viele Motorrad-, Moped- und FahrradlenkerInnen nützten das schöne Wetter für ihre Ausfahrten. Vorläufige Unfallbilanz von...

Die Polizei informiert
Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr

TIROL. Am Osterwochenende ist wieder mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Polizei informiert über Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr. Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf Tirols StraßenAm Osterwochenende ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Betroffen sind vor allem Durchzugsstraßen und Straßen in die Wintersportgebiete:  Inntal- und BrennerautobahnFernpass- und ReschenstraßeZillertal- und AchenseestraßeEibergstraße Loferer Straße zwischen Wörgl und St. Johann...

Die Polizei informiert
LKW-Sonderfahrverbote am Karfreitag und -samstag

TIROL. Am Karfreitag und Karsamstag kommt es in Tirol zu Fahrverboten für LKW. Sonderfahrverbot am Karfreitag und KarsamstagAufgrund von LKW-Verboten in Deutschland und Italien am Karfreitag bzw. Karsamstag kommt es auch in Tirol zu einem Sonderfahrverbot für LKW: Freitag, 19. April in der Zeit von 00 Uhr bis 22 Uhr für Fahrten nach Deutschland, zwischen 16:00 bis 22:00 in Richtung Italien Samstag, 20. April in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr für Fahrten nach Italien Dieses Fahrverbot gilt für...

Auch in den kommenden Wochen wird die Tiroler Polizei schwerpunktmäßig LKW und Klein-LKW kontrollieren. | Foto: Polizei Tirol
3

Die Polizei informiert
LKW-Kontrollen in Tirol: Zahlreiche Delikte im ersten Quartal

TIROL. Im ersten Quartal 2019 führte die Tiroler Polizei Kontrollen von LKW und Klein-LKW vor. Schwerpunkte lagen auf Überholverboten, Sicherheitsabständen, Nachtfahrgeschwindigkeit, Wochenruhe und allgemeinem Fahrverhalten. Überwachungsmaßnahme auf Tirols Straßen Im ersten Quartal 2019 kam es zu ausgedehnten Überwachungsmaßnahmen auf Tirols Straßen. Kontrolliert wurden in erster Linie LKW und Klein-LKW in Bezug auf: Überholverbote, Sicherheitsabstände (50m zwischen zwei Fahrzeugen mit größeren...

Die Polizei informiert: Derzeit versuchen Betrüger wieder durch falsche Anrufe an Geld zu kommen. Die Betrüger geben sich als Polizei aus.
1

Die Polizei informiert
Achtung! Anrufer geben sich als falsche Polizisten aus

TIROL. Derzeit häufen sich die Meldungen bei der Tiroler Polizei, dass sich Betrüger als falsche Polizisten ausgeben. Die Polizei rät, derartige Anrufe zu ignorieren. Falsche Polizisten fordern Geld nach einem angeblichen Unfall Aktuell werden TirolerInnen – vor allem im Großraum Innsbruck – Opfer von Telefonbetrügern. Diese suchen sich die Telefonnummern Namen aus dem Telefonbuch und rufen dann – häufig am Festnetz – ihre Opfer an. Dabei geben sich die Betrüger als Polizei- oder Kriminalbeamte...

Polizei Tirol
Schlepperring in Tirol ausgehoben

TIROL. Ermittlungen des Landeskriminalamts Tirol führte zur Verhaftung von sechs der Schlepperei verdächtigten Personen. Gruppe für rund 50 Schleppungen verantwortlichDas Landeskriminalamt Tirol ermittelte seit einigen Monaten gegen eine Gruppe von Männern wegen des Verdachts der entgeltlichen Schlepperei. Die Tätergruppe steht im Verdacht, für rund 10 Schleppungen türkischer Staatsbürger und insgesamt 50 Personen verantwortlich zu sein. Jedoch könnten sie - so das Landeskriminalamt -...

Faschingszeit
Polizei mahnt vor Alkohol am Steuer

TIROL. Es ist Faschingszeit und diese wird meist fröhlich begossen. Doch jeder möchte nach dem Feiern auch wieder heimkommen und das am besten schnell. Die Tiroler Polizei warnt deshalb vor Alkohol am Steuer, gerade in der jetzigen Zeit der Narren.  Alkoholfahrten und AlkoholunfälleMit den kommenden Höhepunkten des Faschings, wie Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag oder dem Rosenmontag wird auch wieder viel Alkohol fließen. Immer wieder passiert es leider auch, dass im Anschluss an die...

Die Polizei informiert
Betrug durch falsche Microsoft Mitarbeiter

TIROL. In den vergangenen Tagen erhielten TirolerInnen wieder vermehrt Anrufe von angeblichen Microsoft Mitarbeitern. Diese versuchten Zugriff auf die Computer und dadurch Passwörter der Betroffenen zu bekommen. Anrufe falscher Microsoft-MitarbeiterAktuell melden sich vermehrt falsche Microsoft-Mitarbeiter telefonisch bei TirolerInnen. Diese Betrüger geben an, ein technisches Problem (beispielsweise einen Computervirus) beim Angerufenen beheben zu wollen. Häufig sprechen die Täter englisch. Am...

Schnee Tirol
Achtung! Auf vielen Straßen Tirols herrscht derzeit Schneekettenpflicht

TIROL. Noch hat sich die Großwetterlage nicht geändert – von Sonntag bis Dienstag ist mit weiteren Schneefällen zu rechnen. Dies macht auf vielen Straßen Tirol Schneeketten notwendig. Schneekettenpflicht muss eingehalten werden Von Sonntag bis Dienstag wird es in Tirol weiterhin schneien. Daher wurde von der Polizei Tirol auf vielen Straßen Schneeketten angeordnet. Generell gilt auf allen Straßen Winterreifenpflicht. Leider kommt es immer wieder vor, dass Lenker die Schneekettenpflicht...

Polizei Tirol
Verkehrsunfall in Imst

IMST. Am 28. Dezember 2018 kam es zu einem Verkehrsunfall bei einer ampelgeregelen Kreuzung. An beiden Autos entstand Totalschaden. Zusammenstoß an einer Kreuzung in Imst Am 28.12.2018 um 1:38 kam es an einer Ampel zum Zusammenstoß eines PKWs und eines Taxis. Dabei kam das Taxi von der Industriezone Imst. Der zweite PKW kam von der Inntalautobahn und fuhr Richtung Industriezone. Beim heftigen Zusammenstoß wurden die Airbags ausgelöst. Beide Autolenker hatten auch Beifahrer. Im Taxi saß eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder

Sturmtief über Tirol
Sturm führte zu Straßensperren und Schäden in Tirol

TIROL. In der Nacht auf den 24. Dezember zog ein Sturmtief mit Starkregen durch Tirol. Die Unwetter führten unter anderem zu Felsstürzen und Murenabgängen. Menschen wurden keine verletzt. Durch das Sturmtief entstandene Schäden Niederndorf: Ein Baum fiel auf ein Haus und zerstörte das Dach. Die Freiwillige Feuerwehr Niederndorf rückte mit 16 Mann aus, um den Baum zu entfernen.Landeck: Südlich von Landeck kam es zu einem Felssturz auf die L76. Die Straße musste gesperrt werden. Die Umleitung...

Bei Hausdurchsuchungen der Tiroler Polizei konnten rund 100 Schusswaffen inklusive Maschinenpistolen sichergestellt werden. | Foto: Polizei Tirol
2

Polizei Tirol
Tirol im Zentrum von verbotenem internationalem Waffenhandel

TIROL. Tirol wurde Tatort von verbotenem internationalen Waffenhandel. Mehr als 100 verschiedene Waffen und Zubehör konnten in Tirol sichergestellt werden. Nach Verhaftung in Deutschland - Ermittlungen in Tirol Bereits am 19. November wurden in Deutschland zwei deutsche Staatsbürger verhaftet nachdem sie eine in Tirol gekaufte Maschinenpistole nach Deutschland gebracht hatten. Die Maschinenpistole hatte keine Seriennummer. Die Landespolizeidirektion, das Landesamt Verfassungsschutz und...

Polizei Tirol
Sechs Schlepper konnten festgenommen werden

TIROL. Die Tiroler und Salzburger Polizei konnten einen großen Schlag gegen eine Schlepperorganisation landen: Insgesamt 6 Beschuldigte sind in Haft. Ermittlungen führten zum ErfolgSeit 2017 führten die Landeskriminalämter von Tirol und Salzburg Ermittlungen gegen eine Schlepperbande durch. Bereits im Oktober 2017 konnte der erste Verdächtige in Tirol festgenommen werden. Inzwischen wurden fünf weitere mögliche Schlepper in Haft genommen. Die Haupttäter stammen aus Pakistan und Rumänien. Ihnen...

Seit Montagfrüh steht der primär zur Blockabfertigung angeschaffte Container im Grenzkontrolldienst auf der A12 bei Kufstein. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Besser auch beim grenznahen Wandern Reisepass mitnehmen!

Einführung von temporären Grenzkontrollen in Tirol während Ministertreffen in Innsbruck im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft: Übertritt "nur an den Grenzübergangsstellen", sagt die Polizei. BEZIRK (nos). Das wird nicht nur eine Geduldsprobe für Reisende, Pendler und Berufsfahrer, sondern auch eine Möglichkeit zum kuriosen Zusammentreffen für Spaziergänger, Radfahrer und Wanderer: wenn am 12. und 13. Juli im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft der "informelle Rat der Justiz- und Innenminister" in...

Tiroler-Vorstand Franz Mair (l.) und Markus Widmann (Polizei, r.) hoffen, mithilfe der Sicher-Sichtbar-Boxen die Unfallzahlen weiter senken zu können.
4

Gerade im Straßenverkehr: Sichtbarkeit ist Sicherheit

Tiroler Versicherung trägt mit Sichtbar-Sicher-Boxen zur Bewusstseinsbildung bei TIROL (tk). Dunkel gekleidete Fußgänger und Radfahrer kann ein Autofahrer frühestens aus etwa 30 m Entfernung wahrnehmen und somit erst sehr spät reagieren. Hell gekleidete Personen sind schon aus einer Entfernung von rund 90 m zu erkennen, während lichtreflektierende Materialien bereits ab ca. 150 m sichtbar machen. Grund genug für die Tiroler Versicherung, anlässlich des diesjährigen Tages der Sicherheit auf...

Tirol - Kriminelle Aktivitäten geklärt

Zahlreiche Straftaten wie Schutzgelderpressungen und Raubüberfälle auf illegale Wettbüros in Tirol konnten von der Tiroler Polizei aufgeklärt werden. TIROL. Das Landeskriminalamt (LKA) Tirol führte seit mehreren Wochen umfangreiche Ermittlungen durch. Ziel der Ermittlungen war eine kriminelle Vereinigung aus vorwiegend russischen Staatsbürgern aus der Teilrepublik Tschetschenien. Diese Vereinigung steht im Verdacht für Schutzgelderpressungen, schwere Raubüberfälle, Suchtmitteldelikte und...

Menschenhändlerring in Innsbruck zerschlagen, Verdächtige verhaftet. | Foto: BB - Symbolbild
1

Menschenhändlerring zerschlagen

Menschenhändlerring in Innsbruck ausgeforscht und zerschlagen. Zwei der Verdächtigen sind in Haft. TIROL. Das Landeskriminalamt konnte nach umfangreichen Ermittlungen vier des Menschenhandels Beschuldigte ausforschen und festnehmen. Ein Beschuldigter ist noch auf der Flucht, nach ihm wird mit einem Haftbefehl gefahndet. Untersuchungshaft Die Festgenommenen wurden in die Justizanstalt Innsbruck gebracht. Zwei der Verhafteten sind in Untersuchungshaft. Die dritte Person wurde auf freiem Fuß...

Österreichischer Polizeiwagen | Foto: Polizei
1

Schwerpunktkontrolle der Polizei - Übertretungen bei roten Ampeln

Bei Schwerpunktkontrollen der Tiroler Polizei wurden insgesamt 416 Übertretungen bei der Überwachung des Ampel-Rotlichts in Innsbruck festgestellt. INNSBRUCK. Die Tiroler Polizei kündigte bereits im Oktober an, sechs Wochen lang die Ampelbereiche in Innsbruck zu kontrollieren. Es gab vermehrt Beschwerden, dass viele Verkehrsteilnehmer das Rotlicht missachten würden. Die Ergebnisse der sechswöchigen Kontrolle Insgesamt kam es zu: 255 Anzeigen161 Organmandaten416 Übertretungen insgesamt Eine der...

Immer wieder wird in Tirol das rote Ampelsignal missachtet - die Polizei Tirol will für mehr Aufmerksamkeit sensibiliseren. | Foto: Pixabay / bykst
1

Die Polizei informiert: Missachtung des roten Ampelsignals ist kein Kavaliersdelikt

Das Rotlicht der Verkehrsampeln wird immer wieder missachtet. Im Sinne der Verkehrssicherheit will die Tiroler Polizei die Bevölkerung hier für mehr Achtsamkeit sensibilisieren. TIROL. Um die Sicherheit auf Tirols Straßen zu gewährleisten, sind viele Straßen und Kreuzungen durch Ampeln geregelt. Von Bedeutung ist daher, dass sich die Verkehrsteilnehmer auch an die Grundregeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) halten. Vorrangverletzungen und Unachtsamkeit Immer wieder kommt es - aktuell vermehrt...

Präventionsveranstaltung am 07.10.2016 bei der NMS in Reith im Alpachtal. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
2

Bleib sauber - Jugend OK

Die Polizei Tirol führt seit 2007 die Präventionsarbeit "Bleib sauber - Jugend Ok" für Kinder und Jugendliche in Tirol durch. TIROL. Durch die Präventionsaktion „Bleib sauber - Jugend OK!“ konnte die Polizei im Jahr 2015 in den Tiroler Bezirken bei 92 Präventionsveranstaltungen insgesamt ca. 6.000 Personen - Kinder, Jugendliche, Pädagogen und Eltern - erreichen. Für den 1. Oktober bis 31. Dezember 2016 sind zahlreiche Termine in den Bezirken und Regionen geplant und teilweise bereits umgesetzt....

Landespolizeipräsident Wilhelm Schmidbauer, Innenminister Joachim Herrmann, LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac
1 1 6

5,7 Mio. Euro für G7 und Bilderberg

Tirol und Bayern arbeiten eng zusammen, Urlaubssperre bei Exekutive TIROL. Es wird eine große Herausforderungen für die Tiroler Polizei: Vom 7. bis 8. Juni findet im Schloss Elmau bei Garmisch der G7-Gipfel, danach, vom 7. bis zum 14. Juni, die Bilderberg-Konferenz in Telfs-Buchen statt. LH Günther Platter zeigt sich überzeugt, dass aufgrund der detaillierten Vorarbeiten sowohl die Sicherheit für die Konferenzen und die Bevölkerung gewährleistet sein wird und auch die Einschränkungen für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr

Kurzurlaube in Kombination mit LKW-Fahrverboten werden auch heuer wieder zu Staus und Verkehrsbehinderungen auf Tirols Straßen führen. Damit Sie trotzdem sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen, hat die Tiroler Verkehrspolizei einige Informationen zusammengetragen. Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Betroffen sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.