Polizei Wels

Beiträge zum Thema Polizei Wels

Gerhard Kroiß, Amélie Wiegant (Volkshilfe), Volker Atteneder, Evelyn Wolf, Hans-Christian Rumpl (Ordnungswache) (v.ln.r.) präsentieren das Pilotprojekt "Polimed". | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Projekt "Polimed" soll Konflikte lösen

Beim Projekt „Polimed“ geht es um Auseinandersetzungen zwischen Bürgern, die sich nicht mit gewohnten Methoden und Mitteln der Exekutive und der Justiz lösen lassen. Dieser „polizeiliche Graubereich“ macht einen nicht unerheblichen Anteil der täglichen Polizeiarbeit aus. WELS. In solchen Fällen handelt es sich nicht um strafrechtlich relevantes Vergehen, sondern um soziale Probleme und Konflikte, die durch herkömmliche Polizeieinsätze kaum gelöst werden können. Beispiele dafür sind...

Polizisten stellten bei der Kontrolle eines 14- und eines 15-Jährigen Cannabis und Kokain sicher. | Foto: BRS

Bahnhof Wels
Polizei stellte bei Kontrolle Cannabis und Kokain sicher

Die Polizei führte am 14. März 2021, gegen 14.30 Uhr, am Bahnhofsgelände in Wels bei einem 15-Jährigen und einem 14-Jährigen, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, Personenkontrollen durch. WELS. Dabei nahmen die Polizisten eine Beeinträchtigung und deutlichen Cannabisgeruch wahr. Deshalb wurden sie zur freiwilligen Personen- und Gepäckskontrolle in das Büro der Security begleitet. Kurz vor dem Betreten der Büroräumlichkeiten drehte sich der 15-Jährige plötzlich um und lief davon. Die Polizisten...

Nach Abschluss der Identitätsfeststellung wurde die Versammlung von den Polizisten beendet.  | Foto: BRS/Auer

Vorfall in Wels
Mehrere Anzeigen wegen Corona-Übertretungen

Rund 100 Personen, vorwiegend Kinder und Jugendliche, besichtigten den Rohbau eines Kulturvereins. Anzeigen an den Welser Magistrat werden erstattet. WELS. Am 6. März 2021 gegen 12:30 Uhr wurde der Welser Polizei bekannt, dass sich in einem Gebäude eines Kulturvereines etwa 100 Personen aufhalten würden. Diese würden sich weder an den Mindestabstand noch an die Maskenpflicht halten. Beim Eintreffen der Polizisten stellte sich heraus, dass es sich um einen Rohbau eines entstehenden Gebäudes...

Der Beschuldigte wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels eingeliefert. | Foto: BRS

Stadt Wels
Lkw-Fahrer von Kollegen mit Messer attackiert

Am 12. Februar 2021, gegen 21 Uhr, wurden durch die Landesleitzentrale mehrere Streifen in die Terminalstraße beordert, da ein 44-jähriger rumänischer Lkw-Lenker anzeigte, dass ihn soeben ein anderer Lkw-Fahrer mit einem Messer angegriffen habe. WELS. Bei der Fahndung konnte das Täterfahrzeug auf der Autobahn Richtung Marchtrenk gesichtet werden. Der Lkw wurde durch mehrere Streifen verfolgt und der Beschuldigte konnte an der Kreuzung Linzer Straße mit der Humerstraße in Hörsching gestoppt und...

Trotz weniger Alkoholkontrollen ist die Zahl der angetrunkenen Lenker in der Stadt Wels nur leicht gesunken, in Wels-Land sogar gestiegen.  | Foto: Polizei

Polizeibilanz
Mehr Lenker unter Drogen am Steuer

Mehr Alkofahrer und Drogenlenker, aber weniger Unfälle: Diese Bilanz zieht die Polizei in der Region aus 2020. WELS, WELS-LAND. Die Corona-Pandemie verlangte im vergangenen Jahr den Menschen viel ab. Aber es gibt auch positive Effekte zu berichten – etwa in der Verkehrssicherheit. Im gesamten Bundesland ging die Zahl der Verkehrstoten mit 64 deutlich nach unten. In den Vorjahren waren es noch 87 beziehungsweise 96. Fakt ist, dass dieser Trend auch in der Stadt Wels zu spüren war. So verlor hier...

Foto: BRS

Polizei Wels
Auffällige Fahrweise verriet Autodieb

Das Auto, mit dem der Mann unterwegs war, ist seit Dezember 2020 als gestohlen gemeldet. WELS. Aufgrund des auffälligen Fahrverhaltens hielt am 9. Jänner 2021 gegen 20:25 Uhr eine Polizeistreife aus Wels einen Pkw in Wels auf der Salzburger Straße zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle an. Dabei wies sich der Lenker, ein 34-jähriger Russe, mit einem gestohlenen Führerschein aus. Der Mann ist selbst nicht in Besitz einer gültigen Lenkberechtigung. Der Zulassungsschein war ebenfalls gestohlen und...

In einem aufgelassenen Versorgungsstollen unter den Bahnhofsgleisen haben sich Jugendliche schon öfter getroffen, um "Free-Fight-Veranstaltungen" abzuhalten. | Foto: Simon Ebel/Fotolia

Bahnhof Wels
Jugendliche wollten sich zu "Free-Fight-Veranstaltung" treffen

Aufgrund einer möglichen Massenschlägerei wurde die Welser Polizei am 20. Dezember 2020, gegen 15.20 Uhr, zum Welser Hauptbahnhof beordert. WELS. Beim Zufahren konnte beobachtet werden, dass sich etwa 40 Jugendliche im Alter zwischen etwa 16 und 25 Jahren aus allen Richtungen trafen, um eine körperliche Auseinandersetzung durchzuführen. Aufgrund des raschen und massiven Polizeikräfteeinsatzes konnte die Zusammenrottung aufgelöst werden und die Burschen liefen davon. Etwa 30 junge Männer wurden...

Durch die Graffiti entstand ein erheblicher Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. | Foto: peppi/panthermedia

Welser Stadtgebiet
Sachbeschädigungen durch Graffiti – Vandalen ausgeforscht

Im Zeitraum vom 7. September 2020 bis 17. Oktober 2020 entstanden im Stadtgebiet von Wels mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti. WELS. Durch eine Überwachungskamera im innerstädtischen Bereich wurde eine Tat aufgezeichnet. Nach umfangreichen Ermittlungen durch die Welser Polizei konnten ein 24-Jähriger und ein 34-Jähriger, beide aus Wels, ausgeforscht werden. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels wurden zwei Hausdurchsuchungen durchgeführt, wobei 30 Spraydosen sowie mehrere Lackstifte...

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Thalheim bei Wels unter 059133/4187. | Foto: foto.fritz/panthermedia

Zigarettenstangen gestohlen
Unbekannte brachen in Tankstelle in Sipbachzell ein

Zwei bislang unbekannte Täter traten am 28. November 2020, gegen 22.45 Uhr, die Schiebetür zum Verkaufsraum einer Tankstelle in Sipbachzell ein und gingen zielgerichtet zum Regal der Zigarettenstangen. SIPBACHZELL. Dort nahmen die Täter etwa 30 Stangen, verstauten diese in zwei mitgebrachten Sporttaschen und verließen die Tankstelle wieder durch die geöffnete Schiebetür. Anschließend flüchteten sie mit einem Pkw Richtung Kremsmünster. Eine örtliche Fahndung mehrerer Streifen verlief negativ....

Im Herbst beginnt wieder die Zeit vermehrter Dämmerungseinbrüche. | Foto: kues_panthermedia
4

Polizei
Dämmerungseinbrüche bestmöglich verhindern

Die zusammen mit der Stadt Wels und dem Stadtpolizeikommando Wels gestartete Aktion "Gemeinsam.Sicher in Wels" soll Einbrüche in der Dämmerung zu vermeiden helfen. Gerade im Herbst, mit dem frühzeitigen Sonnenuntergang, beginnt wieder jene Zeit, in der Einbrüche vermehrt stattfinden. WELS. Zum Schutz von Siedlungsgebieten und Gewerbebetrieben führen die Welser Polizeiinspektionen tägliche Schwerpunktstreifen samt Lenkerkontrollen durch. Eingesetzt werden dabei auch Zivilbeamte. Zusätzlich wird...

Der Abgängige ist etwa 190 Zentimeter groß, schlank, zirka 90 Kilogramm schwer und hat dunkelblonde/brünette Haare und blaue Augen. Er war bekleidet mit einer dunkelgrauen Jogginghose, Turnschuhen, einer grau-braune Jacke und eventuell einem hellgrauen Stoffhelm. | Foto: LPD OÖ
2

Polizei bittet um Mithilfe
45-jähriger Welser wird seit 28. Mai 2020 vermisst

Ein 45-jähriger aus Wels ist seit 28. Mai 2020 aus dem Caritaswohnheim in Wels abgängig. WELS. Er leidet an der Huntington-Krankheit, hat einen schaukelnden Gang und Zuckungen. Möglicherweise trägt er einen hellgrauen Stoffhelm, auf dem eine Telefonnummer notiert ist. Zuletzt gesehen wurde er am 28. Mai 2020, gegen 21.30 Uhr, in der Bauordenstraße in Wels. Ein Unfall wird befürchtet. Personenbeschreibung und Bekleidung: Der Abgängige ist etwa 190 Zentimeter groß, schlank, zirka 90 Kilogramm...

Alle Hände voll zu tun hatte die Polizei beim einsatz gegen illegale Raserei. | Foto: Laumat
2

Tuningnacht, Raserei
Oberösterreich wird zur Rennstrecke

In der Nacht von 16. auf 17. Mai kam es im Zentralraum in Oberösterreich vermehrt zu Treffen getunter Autos. Auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Asten sammelten sich laut Informationen der Polizei bis zu 800 PKW und rund 2.000 Personen. WELS. Nach Auflösung der Ansammlung in Asten verstreute sich ein Teil dieser Fahrzeuge auch in Richtung Wels. Gegen 23.15 Uhr gingen mehrere Anzeigen bei der Polizei ein. Dabei soll es zum einen um Lärmbelästigung, zu anderen zu unerlaubten Rennen...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Täter gesucht
Tankstelle in Wels Lichtenegg überfallen

Ein bislang unbekannter Täter hat Samstagabend eine Tankstelle im Welser Stadtteil Lichtenegg überfallen. Die Polizei stand bei der Fahndung im Einsatz. WELS. "Ein bisher unbekannter Täter, mit einer Sturmhaube maskiert und einem Messer bewaffnet, betrat am 18. Jänner um 19.24 Uhr in Wels in der Salzburger Straße einen Tankstellenshop. Daraufhin forderte der Täter vom Angestellten die Herausgabe von Bargeld", berichtet die Polizei. Dazu soll der Täter dem Angestellten eine mitgebrachte kleine...

Foto: Picture-Factory - Fotolia

Polizeimeldung
Raubüberfall in der Welser Innenstadt

WELS. Ein 55-Jähriger aus St. Pölten wurde am 3. Dezember kurz nach 2 Uhr in der Welser Innenstadt Opfer eines Raubüberfalls. Er hob dabei Bargeld an einem Bankomaten ab. Als er das Geld aus dem Geldausgabeschlitz nahm und in seine Geldbörse geben wollte, kam ein bislang unbekannter Täter von hinten auf ihn zu. Dieser schlug dem 55-Jährigen mit voller Wucht auf dessen Arm, sodass diesem die Geldbörse aus der Hand fiel. Der Unbekannte nahm die Geldbörse und ergriff die Flucht. Die Fahndung...

Bei der Präventationsaktion "Kinderpolizei" erhielten die Kinder spannende Einblicke in den Alltag von Polizisten.
1 37

Bildergalerie
Nachwuchs zu Kinderpolizisten ernannt

Aktion "Kinderpolizei": In der Volksschule Gaspoltshofen zeigte die Polizei 95 Kindern, welche Aufgaben die Einsatzkräfte zum Berufsalltag dazugehören. GASPOLSTHOFEN. Spannende Einblicke in den Arbeitsalltag von Polizisten erhielten 95 Kinder in der Volksschule Gaspoltshofen bei der Präventationsaktion "Kinderpolizei". Polizistin Sarah erklärte den Kindern, was zur Qualifikation, Ausbildung und Dienst eines Polizisten dazugehört. Mit den Polizistinnen Sabine und Lisa gingen die Kinder auf...

Foto: Foto: Mr Korn Flakes

"Als Scherz"
Maskierter mit Messer bedrohte Passanten

Bei der Polizei in Wels gingen am 27. Oktober gegen 18.00 Uhr mehrere Notrufe ein, dass in der Parkanlage nächst einem Mehrparteienhaus in der Ortschaft Rosenau ein Mann mit einem Messer herumlaufe und Personen bedrohe. WELS. Die Polizeibeamten konnten einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck gleich nach dem Eintreffen in der Parkanlage tatsächlich mit einem rund 30 Zentimeter langen Küchenmesser in der Hand antreffen. Der Jugendliche war mit einer Tarnjacke mit Kapuze bekleidet. Zudem trug...

Die Polizei gibt Tipps zur Einbruchsprävention. Türen und Fenster sollten geschlossen und nicht gekippt werden. | Foto: Gina Sanders /Fotolia

Wenn es dunkel wird
In der Dämmerung sicher bleiben

Nicht nur Einbrecher nützen den Schutz der Dunkelheit, auch im Verkehr kann es zu Problemen kommen. WELS, WELS-LAND. Ende Oktober werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt, dann wird es noch früher dunkel. Die Abenddämmerung erleichtert es Einbrechern, unbemerkt in Wohnungen und Häuser einzudringen. Aber auch im Straßenverkehr lauern dadurch viele Gefahren. Hartnäckiger Nebel verstärkt dieses Phänomen noch. „Gegenseitige Rücksichtnahme, entsprechende Ausstattung und defensives...

Bürgermeister Andreas Rabl, Stadtpolizeikommandant Oberst Klaus Hübner, Inspektor Stephan Hoheneder, Revierinspektor David Schmidsberger, Inspektorin Daniela Falkensteiner, Inspektor Tobias Kutzenberger und Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß. | Foto: Stadt Wels

Auszeichnung
Welser Lebensretter geehrt

Vier Polizisten wurden für ihren Einsatz geehrt. WELS. Nachdem vier Polizisten der der Polizeiinspektion Pernau im Juli nach einem Defekt einer Gastherme ein bewusstloses Mädchen wiederbeleben konnten, wurden sie von der Stadt Wels entsprechend geehrt. Mädchen kippt in der Dusche um Ehrenurkunden verliehen Bürgermeister Andreas Rabl und Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß  an die vier Polizisten: Inspektor Stephan Hoheneder, Revierinspektor David Schmidsberger, Inspektorin...

Nach dem Pfeffersprayeinsatz entschuldigte sich der Mann für sein Verhalten und wurde angezeigt. | Foto: Nomadsoul1/panthermedia

Wegen aggressivem Verhalten
Welser konnte erst nach Pfeffersprayeinsatz festgenommen werden

Welser Polizisten wurden am 29. September 2019 gegen 1 Uhr am Stadtplatz Wels auf eine verbale Auseinandersetzung mehrerer Personen aufmerksam, die zu eskalieren drohte. WELS. Der 31-jährige Hauptaggressor aus Wels ließ sich durch das Ansprechen der Beamten nicht beirren und schrie die anderen Personen, als auch die Beamten in äußerst aggressiver Weise an. Das Verhalten ließ vermuten, dass er gegen die Personen losgehen werde. Die Polizisten mahnten den Mann mehrmals ab und drohten schließlich...

Die ersten Lehrgänge in der Welser Polizeischule laufen. | Foto: Stadt Wels
2

Polizei Wels, Polizeischule
Erste Polizeischüler in Wels eingetroffen

Die Polizeischule in der ehemaligen Frauenklinik füllt sich mit Leben. Die ersten sechs Klassen der Landespolizeidirektionen Oberösterreich und Salzburg absolvieren seit Anfang September ihre Lehrgange in Wels. WELS. Im Dezember kommen weitere fünf Lehrgänge dazu. Die endgültige Vollauslastung ist dann nach aktuellen Planungen mit März 2020 erreicht. Insgesamt stehen für die Ausbildung der angehenden Polizisten 16 Lehrsäle mit bis zu 450 Ausbildungsplätzen zur Verfügung.  Sorgt für Sicherheit...

Sperrstundenbescheid jetzt endgültig. Das Feeling muss spätestens um 02.00 Uhr zusperren. | Foto: laumat.at/Matthias

Disco Feeling, Stadt Wels
Disco: Beschwerde abgelehnt

Nach unzähligen strafrechtlich relevanten Vorfällen in den Jahren 2017 und 2018 widerrief der Magistrat Wels im Dezember 2018 den Sperrstundenbescheid für die Disco Feeling. Die bisher gültige Sperrstundenzeit bis 06.00 Uhr wurde auf 02.00 Uhr vorverlegt. Unter anderem kam es vor der Disco zu Körperverletzungen, Raufhandel, Sachbeschädigungen oder Suchtmittelmissbrauch. Insgesamt über 70 Delikte innerhalb von zwei Jahren.  Beschwerde der BetreiberVon den Betreibern wurde postwendend gegen den...

Im Visier der Verkehrshüter war vor allem die illegale Raserszene. | Foto: Polizei

Schwerpunktaktion zwischen Linz und Wels
Polizeiaktion gegen illegale Straßenrennen entlang der B1

Zwei Tage lang machten die Verkehrshüter des Landes zusammen mit den Kollegen aus Wels, Linz und Linz-Land Jagd auf  Verkehrssünder entlang der Wiener Bundesstraße B1. Vor allem die Szene der illegalen Straßenrennen hatten die Beamten im Visier – mit Erfolg. WELS, WELS-LAND. Bei Schwerpunktkontrollen zwischen Linz und Wels wurden beinahe 300 Verkehrsdelikte zur Anzeige gebracht. Besonderes Augenmerk wurde auf erhöhte Geschwindigkeit, Lärm, Umbauten, Alkohol und Suchtgift gelegt. Erschreckende...

Die Frau hat den Mann des öfteren bedroht, ihn umzubringen. | Foto: BRS

Wels
Frau bedrohte Mann und Polizeibeamten

Am 12. Juli 2019, gegen 21 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife in Wels vor einem Lokal in der Stelzhamerstraße eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. WELS. Die beiden Personen, eine 44-Jährige und ein 30-Jähriger, beide aus Wels, wurden von den Beamten angesprochen. Dabei bemerkte die weibliche Polizistin, dass die Frau einen Gegenstand ähnlich eines Messers hinter ihrem Rücken hielt. Mit gezogener Dienstpistole wurde die 44-Jährige aufgefordert den Gegenstand fallen zu lassen. Die Frau...

Einbrecher wählen meist den Weg des geringsten Widerstandes. Alarmanlagen schrecken viele schon vor der Tat ab. | Foto: Gina Sanders - Fotolia.com

Einbruchsprävention
Urlaubszeit lockt Einbrecher

Um guten Gewissens in den Urlaub zu fahren, sollte man vor der Abreise zuhause Vorkehrungen treffen. BEZIRK. In der Urlaubszeit locken verwaiste Häuser und Wohnungen verstärkt Einbrecher an. Höchste Zeit das Zuhause vor den Ferien einbruchssicher zu machen. Doch zuverlässige Alarmanlagensysteme, die rund um die Uhr 365 Tage im Jahr schützen, kosten Geld. Verbraucher erliegen daher oft der Versuchung, sich eine günstige Alternative wie beispielsweise eine Attrappe zuzulegen. Experten raten aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.