Polizei Wels

Beiträge zum Thema Polizei Wels

Im Streit dürfte der Freund der Tochter eine Schreckschusspistole gezückt und damit herum hantiert haben. | Foto: michaklootwijk/Fotolia

Vater der Freundin mit Pistole bedroht

Ein Familienstreit artete am 25. Juni in Wels aus. WELS. Wie die Polizei berichtet, wollte eine 32-jährige Welserin am 25. Juni von ihrem 61-jährigen Vater in Wels diverse Gegenstände abholen. Dabei kam es zum Streit zwischen den beiden. Im Zuge der Streitigkeiten soll der 45-jährige Freund der Frau plötzlich eine Schusswaffe gezogen und damit herumhantiert haben. Es löste sich dabei kein Schuss und es wurde niemand verletzt. Die Frau und ihr Freund verließen anschließend den Ort des Geschehens...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der 23-Jährige wurde nach der Erstversorgung vom Roten Kreuz ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Kollision: Pkw geriet auf Gegenfahrbahn

Ein 23-jähriger Steinerkirchner erlitt bei einem Verkehrsunfall am 22. Juni schwere Verletzungen. STEINERKIRCHEN. Ein 64-Jähriger aus Kremsmünster fuhr mit einem Traktor um 19.40 Uhr auf der Sattledter Straße L537 in Richtung Sattledt. Wie die Polizei berichtet, fuhr zur selben Zeit der 23-Järhige mit einem Pkw auf der L537 in die entgegengesetzte Richtung. Dabei kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge, nachdem der 23-Järhige aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug über die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der Mitarbeiter stahl seiner Firma Werkzeug im Gesamtwert von 48.000 Euro. | Foto: ia64/panthermedia.net

48.000 Euro Schaden: Mitarbeiter bestahl eigene Firma

Langfinger ließ Beweismittel am Arbeitsplatz liegen. WELS. Auf Grund einer Diebstahlserie bei einer Welser Firma seit Anfang Mai nahm das Kriminalreferat Wels die Ermittlungen auf. Dabei fiel der Verdacht auf einen langjährigen Mitarbeiter des Unternehmens. Wie die Polizei berichtet, wurden am Arbeitsplatz des Verdächtigen in seinem Rollcontainer Fensterbeschlagteile gefunden, die er zuvor offensichtlich ausgebaut hatte, um unerkannt in die Lagerhalle der Firma einzudringen. Weiters fanden die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Multiorganversagen nach dem Konsum von Drogen dürfte zum Tod des Welser geführt haben. | Foto: orcea david/Fotolia

Welser leblos in seiner Wohnung gefunden

Drogenkonsum dürfte die Ursache für den Tod des 36-Jährigen gewesen sein. WELS. Wie die Polizei berichtet, wurde ein 36-jähriger Welser am 20. Juni von einem Freund in seiner Welser Wohnung leblos aufgefunden. Der alarmierte Notarzt führte noch Reanimationsversuche durch, jedoch vergeblich. Der 36-Jährige verstarb gegen 23.10 Uhr vermutlich aufgrund eines Multiorganversagens nach einem Drogenkonsum. Eine Obduktion wurde beantragt.

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Schnelligkeit und enormes Geschick erfordert der Motorrad-Parcour. | Foto: LPSVOÖ

Polizeiliche Fahrperfektion auf zwei und vier Rädern

Motorsport-Landesmeisterschaft 2017 der Kraftfahrsektion des LPSV OÖ in Wels. WELS. Millimeterarbeit und totale Beherrschung des Fahrzeuges: Etwa einhundert Polizisten aus ganz Oberösterreich wetteifern am Freitag, 23. Juni 2017, ab 9.00 Uhr am Welser Messegelände um die Landesmeistertitel bei der Motorsport-Landesmeisterschaft. Perfektion auf zwei oder vier Rädern ist Voraussetzung für die Teilnahme bei der Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft der Kraftfahrsektion des...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
DIe Täter entfernten erst die akustische Alarmanlage und durchwühlten dann den Schauraum. | Foto: ia64/panthermedia.net

Welser Juwelier bestohlen

DIe Täter stahlen Gold- und Weißgoldschmuck und konnten entkommen. WELS. Wie die Polizei berichtet, drangen unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 16. Juni in ein Welser Juweliergeschäft ein. Zuvor entfernten die Täter die akustische Alarmanlage. Danach durchwühlten sie im Verkaufsraum Schränke und Verkaufstische und stahlen Gold- und Weißgoldschmuck in derzeit noch unbekannter Höhe. Die Schadenshöhe ist ebenfalls noch unbekannt.

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Polizisten hielten die beiden zwölf- und achtjährigen Burschen an. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Zwölf- und Achtjähriger ohne Helm mit Mofa unterwegs

Mutter hatte den Kindern das Fahren, im Glauben dass es auf Privatstraßen nicht verboten sei, erlaubt. SIPBACHZELL. Am 15. Juni wurde eine Polizeistreife im Ortsgebiet von Sipbachzell gegen 21.00 Uhr auf ein mit zwei Personen besetztes Mofa aufmerksam. Da weder der Lenker noch die Person am Sozius einen Helm trugen und am Mofa auch kein Kennzeichen angebracht war, wurde das Fahrzeug angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass es sich bei dem Lenker um einen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der Täter richtete einen Schaden von mehreren Tausend Euro an. | Foto: juefraphoto/panthermedia.net

Teure medizinische Gerätschaften aus Pkw gestohlen

In Eberstalzell richtete ein Dieb einen Schaden von mehreren Tausend Euro an. EBERSTALZELL. Wie die Polizei berichtet, schlug ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von 12. auf 13. Juni die Heckscheibe von einem Pkw ein, der in Eberstalzell vor einem Wohnhaus abgestellt war. Aus dem Pkw stahl der Täter hochwertige medizinische Geräte, ein mobiles Röntgen- und ein Ultraschallgerät, im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro.

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Warum die Pkw der beiden Frauen kollidierten, ist bisher noch nicht bekannt. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Frontalzusammenstoß in Fischlham

Beinahe frontal kollidierten zwei Pkw am 12. Juni auf der Sattledter Landesstraße in Fischlham. FISCHLHAM. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine 21-Jährige aus Fischlham um 10.18 Uhr mit ihrem Fahrzeug Richtung Steinerkirchen. Zur gleichen Zeit lenkte eine 64-Jährige aus Eberstalzell ihren Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Aus bisher ungeklärter Ursache prallten die beiden Autos bei Streckenkilometer 4,2 beinahe frontal ineinander. Die beiden Lenkerinnen wurden dabei schwer verletzt. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Ein Zeuge konnte noch während der Unfallaufnahme das Kennzeichen des Unfallverursachers bei der Polizei bekannt geben. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Mitarbeiterin der Straßenmeisterei von Pkw verletzt

Der Lenker beging Fahrerflucht, konnte aber durch Mithilfe eines Zeugen ausgeforscht werden. THALHEIM. Die Straßenmeisterei Wels führte am 7. Juni in Thalheim bei Wels Mäharbeiten an der sogenannten Thalheimerkreuzung (B138 Kreuzung mit Traunuferlandesstraße) durch. Gegen 7.30 Uhr wollte eine 22-Jährige aus Hörsching die Mährarbeiten mit einer Motorsense beginnen. Dabei wurde die junge Frau jedoch von einem vorerst unbekannten Pkw-Lenker, welcher in Richtung Sattledt fuhr, gestreift und leicht...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Bei einer Routine-Fahrzeugkontrolle entdeckte die Welser Polizei Schlagring und Drogen bei einem 22-Jährigen Lenker | Foto: Polizei (Symbolfoto)

Welser Polizei geht 22-jähriger Drogenlenker ins Netz

Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellten die Beamten bei dem jungen Mann Marihuana und einen Schlagring sicher. WELS. Um 23.20 Uhr am 2. Juni 2017 hielt die Welser Polizei den 22-Jährigen Wiener in der Stadt an. Im Zuge der Kontrolle entdeckten die Beamten eine geringe Menge Marihuana sowie ein Schlagring in der Mittelkonsole des Pkw. Auf Nachfrage gab der 22-Jährige an, er habe um 17 Uhr einen Joint geraucht. Da der Mann im Verdacht stand, das Fahrzeug unter Einfluss von Suchtmitteln...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Schwendinger
Bei einer Hausdurchsuchung konnte die Polizei beim mutmaßlichen Täter einen verbotenen Schlagring und eine Indooranlage für Cannabispflanzen sicherstellen. | Foto: Peter Atkins/Fotolia

Weißkirchner prügelte sich mit neuem Partner seiner Ex-Freundin

Dafür brach der 43-Jährige erst in da Haus des neuen Freundes ein. WEISSKIRCHEN. Am 26. Mai soll sich ein 43-Jähriger Weißkirchner gewaltsam Zugang zum Wohnhaus des neuen Partners seiner Ex-Freundin verschafft haben. Dazu schlug der Mann gegen 22.30 Uhr mit einem Stein die Glasscheibe der Haustüre ein. Infolgedessen kam es zwischen dem 43-Jährigen und dem Bewohner zu einer Rauferei. Der ebenfalls 43-jährige Hausbewohner wurde durch den Beschuldigten dabei unbestimmten Grades verletzt. Auch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der 27-Jährige, der seinen eigenen Vater bedrohte, hatte zwei Messer bei sich. Die angebliche Tatwaffe, eine Machete konnte allerdings nicht gefunden werden. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia.net

Aggressiver Welser drohte eigenem Vater mit dem Umbringen

Ein 27-jähriger ließ sich auch von der Polizei nicht davon abhalten, seinen Vater zu bedrohen. WELS. Am 29. Mai wurde die Polizei in Wels kurz nach Mitternacht zu einem Familenstreit in die Salzburgerstraße gerufen. Dort soll ein 27-jähriger Welser seinen Vater bedroht haben. Die Polizei konnte den Mann am Gehsteig vor dem Haus antreffen. Während der Sachverhaltsaufnahme bedrohte er immer wieder seinen Vater mit dem Umbringen. Eine vorläufige Nachschau nach der Tatwaffe, einer Machete, verlief...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Wie die Polizei berichtet, dürfte es zum Unfall gekommen sein, weil sich die beiden Lenker nicht über den Vorrangverzicht einig wurden. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Missverständnis sorgte für Unfall

Zwei Lenker waren sich an einer Sattledter Kreuzung nicht über den Vorrang einig. SATTLEDT. Ein 37-Jähriger aus Pasching lenkte seinen Lkw am 22. Mai gegen 16.25 Uhr auf der Kirchdorfer Straße im Ortsgebiet von Sattledt Richtung Kreuzung mit der B138, Pyhrnpass Straße. Dort wollte er links Richtung Wels einbiegen. Zur selben Zeit war ein 24-Jähriger aus Zistersdorf (NÖ) mit seinem Pkw auf der Schulstraße Richtung Kreuzung mit der B138 unterwegs. Wie die Polizei berichtet, hielten laut eigenen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Vorrang verletzt: Pkw in Feld geschleudert

Ein 18-Jähriger dürfte den bevorrangten Pkw einer 31-Jährigen übersehen haben. PICHL. Am 17. Mai gegen 16.00 Uhr fuhr eine 31-Jährige aus Grieskirchen mit ihrem Pkw auf der L1253 Fallsbacher Straße in Richtung Pichl bei Wels. Zur selben Zeit fuhr ein 18-Jähriger aus Wels mit einem Pkw auf der Gemeindestraße von Oberschacher kommend in Richtung Niederschacher. Wie die Polizei berichtet, übersah der 18-Jährige beim Überqueren der Fallsbacher Straße den von rechts kommenden bevorrangten Pkw der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der 18-Jährige zeigte sich zu dem Diebstahl nicht geständig. Er will das Fahrrad in Linz von einem Unbekannten gekauft haben. | Foto: Corepics/panthermedia.net

Gestohlenes Fahrrad auf Internetplattform wiedererkannt

Das Opfer konnte den mutmaßlichen Täter gemeinsam mit der Polizei überführen. WELS. Am 15. Mai entdeckte ein 40-Jähriger aus Wels sein gestohlen gemeldetes Fahrrad auf einer Internetplattform, wo es zum Verkauf angeboten wurde. Er meldete dies gegen 12.00 Uhr bei der Polizeiinspektion Pernau. Aufgrund bestimmter Merkmale konnte dabei eindeutig festgestellt werden, dass es sich um das Rad des 40-Jährigen handle. Daher wurde ihm geraten mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten und mit ihm ein...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der Pkw-Lenker dürfte die Radfahrerin beim Abbiegen übersehen haben. | Foto: Juengling/panthermedia.net

Pkw-Lenker übersah Seniorin auf Fahrrad

Eine 90-jährige Radfahrerin wurde in Marchtrenk von einem Auto erfasst. MARCHTRENK. Am 16. Mai gegen 17.00 Uhr fuhr ein 64-Jähriger aus Marchtrenk mit seinem Pkw auf der Linzer Straße Richtung Stadtzentrum Marchtrenk. Auf Höhe Linzer Straße 31 wollte der Mann rechts auf einen Parkplatz einfahren. Wie die Polizei berichtet, dürfte er dabei eine 90-jährige Radfahrerin, die auf dem Radfahrweg unterwegs war, übersehen haben und es kam zum Zusammenstoß. Die 90-Jährige erlitt Verletzungen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Als Rechtfertigung gab der 23-Jährige an, es eilig gehabt zu haben. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Mit 173 Stundenkilometern in der 70er Beschränkung

23-Jähriger stieg auf's Gaspedal, weil er schnell zu seiner Freundin wollte. WELS. Eine zivile Verkehrsstreife fuhr am 12. Mai 2017 gegen 19.25 Uhr auf der B1, Wiener Straße Richtung Wels. Unmittelbar vor den Polizisten war ein 23-Jähriger aus Pasching auf der linken Fahrspur unterwegs. Als auf Höhe der Autobahnauffahrt Wels-Ost die Ampel auf Grün schaltete, beschleunigte der 23-Jährige in der dortigen 70-km/h-Beschränkung auf 173 km/h, berichtet die Polizei. Der Raser wurde sofort angehalten...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der Temposünder teilte der Polizei mit, dass er seinen Führerschein nach einem sechsmonatigen Entzug wegen zu schnellem Fahrens gerade erst wieder erhalten habe. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Lenker mit Probeführerschein fuhr 140 im Ortsgebiet

Temposünder war bei der Polizei kein Unbekannter WELS. Am 10. Mai 2017 gegen 13.45 Uhr wurde von einer Motorradstreife der Landesverkehrsabteilung in Wels auf der Linzer Straße (B1) eine Lasermessung durchgeführt. In diesem Bereich der B1 innerhalb des Ortsgebietes ist eine 70 Stundenkilometer-Beschränkung verordnet. Ein 21-jähriger Autolenker aus Wels wurde mit seinem Pkw mit einer Geschwindigkeit von 142 Stundenkilometern gemessen. Der Lenker befuhr den äußerst rechten Fahrstreifen, wobei in...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die A25 war in Fahrtrichtung Suben für die Dauer von etwa 40 Minuten nur erschwert passierbar. | Foto: BezirksRundschau/Auer

A25: Stau nach Auffahrunfall

29-Jährige krachte in das Heck eines Kleintransporters. WELS. Wie die Polizei berichtet, kam es kam es am 10. Mai gegen 7.49 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der A25, Welser Autobahn. Ein 49-jähriger Autolenker aus Wolfpassing musste Mittwochfrüh sein Fahrzeug im Gemeindegebiet von Wels verkehrsbedingt stark abbremsen. Während des Bremsvorganges prallte die nachkommende Pkw-Lenkerin, aus bisher unbekannter Ursache, gegen das Heck des Kleintransporters. Die 29-jährige Frau aus Katsdorf erlitt bei...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Bei seinem eigenhändigen Löschversuch dürfte der Mann Löschpulver eingeatmet haben und wurde daher zur Untersuchung ins Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Lkw kippte in Rapsfeld

Der Lenker konnte sich aus dem Fahrzeug befreien und selbst einen aufkeimenden Brand löschen. BAD WIMSBACH. Ein 36-Jähriger aus Wien lenkte am 8. Mai gegen 14.00 Uhr seinen Lkw auf der L536, Pettenbacher Landesstraße Richtung Lambach. Im Gemeindegebiet von Bad Wimsbach Neydharting, in der Ortschaft Bachloh, kam er aus bisher unbekannter Ursache mit dem rechten Vorderreifen des Lkw auf das Straßenbankett. Der Lkw rutschte in das angrenzende Rapsfeld und stürzte auf die rechte Fahrzeugseite. Wie...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Umfangreiche Ermittlungen brachten die Polizei auf die Spur der beiden Welser. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Falsche Führerscheine aus Polen um 1.400 Euro verkauft

Zwei Brüder aus Wels dealten jahrelang mit gefälschten Führerscheinen. WELS. Bei umfangreichen Ermittlungen gegen zwei Brüder (30 und 31) aus Wels konnte die Polizei den Männern den Handel mit gefälschten Führerscheinen nachweisen. Die Kriminalpolizisten aus Wels fanden heraus, dass der 30-Jährige über eine Social Media Internetseite den Kontakt zu den Fälschern erlangte. Dort erhielt er dann eine Telefonnummer und über einen Instant-Messaging-Dienst soll er die weiteren Schritte bis zur...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Langwierige kriminalpolizeiliche Ermittlungen führten schließlich auf die Spur des 20-Jährigen. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Überfall auf Welser Supermarkt geklärt

Die Polizei konnte den 20-jährigen mutmaßlichen Täter festnehmen. WELS. Nach langwierigen Ermittlungen konnte das Landeskriminalamt Oberösterreich (Ermittlungsbereich Raub) einen bewaffneten Raubüberfall auf einen Einkaufsmarkt in Wels klären. Der Beschuldigte, ein 20-Jähriger aus Wels, wurde festgenommen. Der Mann steht im dringenden Verdacht am 28. Oktober 2016 zu Geschäftsschluss über einen nicht versperrten Lieferanteneingang in die Filiale eines Welser Lebensmittelmarktes eingedrungen zu...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der 27-jährige Welser konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen. | Foto: ssuaphoto/panthermedia.net

Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Welser fuhr auf Fahrzeugkolonne in Marchtrenk auf. MARCHTRENK. Eine 42-Jährige aus Waldhausen im Straudengau lenkte am 2. Mai 2017 gegen 18:15 Uhr ihren Pkw auf der B1 Richtung Linz. Aufgrund einer Kolonnenbildung im Gemeindegebiet von Marchtrenk blieb sie stehen. Daraufhin blieb auch ein 33-Jähriger aus Linz mit seinem Lieferwagen hinter ihr stehen. Wie die Polizei berichtet, konnte der nachkommende Lenker, ein 27-Jähriger aus Wels, seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.