Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Vorsicht ist geboten: Meldungen über falsche Polizisten häufen sich. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Vorsicht vor Betrügern
Meldungen über falsche Polizisten häufen sich

Immer wieder kommt es zu Meldungen von falschen Polizisten. Aktuell stellt die Polizei St. Pölten Land diesbezüglich eine hohe Anzahl an Meldungen fest. REGION. "Wir verzeichnen heute seit den Morgenstunden einen unüblich hohen Anfall an falschen Polizisten-Meldungen im Bezirk St. Pölten Land", so Philipp Harold, Bezirkspolizeikommandant St. Pölten Land. Region betroffen Beispielhaft können je zwei Vorfälle im Pielachtal und der Region Wienerwald und einer in der Region Neulengbach genannt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der junge Raser war mit einem fremden Kennzeichen in einem nicht zugelassenen Auto unterwegs. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Ebenfurth
Probeschein-Lenker rast mit 180 km/h und fremdem Kennzeichen

Die Polizei im Bezirk Wiener Neustadt konnte am Wochenende einen Raser aus dem Verkehr ziehen. Der Probeschein-Lenker heizte mit 180 km/h durch die Gegend. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Ein 21-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Wiener Neustadt-Land lenkte einen Pkw mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit auf der B 60 aus Richtung Eggendorf kommend in Richtung Ebenfurth durch das Gemeindegebiet von Ebenfurth. Dabei wurde er von einer Zivilstreife der Polizeiinspektion Eggendorf...

  • Wiener Neustadt
  • Christoph Fuchs
Der Täter konnte gefasst werden. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Mindestens 30.000 Euro Schaden
Einbruchsserie konnte aufgeklärt werden

Ein aufmerksamer Anrainer beobachtete am 12. Februar 2024, gegen 08.00 Uhr, einen versuchten Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von Purkersdorf und verständigte umgehend die Polizei. PURKERSDORF. Im Zuge der folgenden Fahndungsmaßnahmen konnte der Beschuldigte, ein 37-jähriger slowakischer Staatsbürger, durch Bedienstete der Polizeiinspektion Purkersdorf, im Nahbereich der Tatörtlichkeit vorläufig festgenommen werden. Bei den weiteren Ermittlungen durch die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Christian Draxler lebt jetzt seinen Traum. | Foto: Nina Taurok
Aktion 3

Quereinsteiger der Polizei
Die beste Entscheidung seines Lebens

Das Leben als Polizistin oder Polizist hat unendlich viele Facetten und benötigt daher eine gründliche Ausbildung. Doch wer wirklich Polizist werden möchte, muss sich zu allererst der Eignungsprüfung stellen. PRESSBAUM. Auch diesen Weg hat Revierinspektor Christian Draxler eingeschlagen. Doch nicht gleich nach der Zeit beim Zivildienst oder nach dem Bundesheer, sondern nach 30 Jahren Arbeit in der Privatwirtschaft. Ein Lebenswechsel Nach etlichen Jahren im Berufsleben und einigen Berufen,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (2. Reihe Mitte) und Landespolizeidirektor Franz Popp (stehend 2.v.re.) beim Besuch der neuen Polizeiinspektion im St. Pöltner Regierungsviertel. | Foto: NLK Burchhart
Aktion 2

Polizeiinspektion Regierungsviertel
Umbauarbeiten und neuer Kommandant

Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete der neu Umgebauten Polizeiinspektion im Regierungsviertel einen Besuch ab. Außerdem bekam die Polizeiwache einen neuen Kommandanten. ST. PÖLTEN. „Wer den Beruf der Polizistin oder des Polizisten ausübt, muss sich auf das Umfeld und die Rahmenbedingungen zu 100 Prozent verlassen können. Wer die beste Arbeit leisten soll, der braucht auch die beste Infrastruktur“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Besuch der Polizeiinspektion (PI) im...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Seit mehr als zwei Wochen wird der Neusiedler See nach einem vermissten Eisläufer aus dem Bezirk Baden abgesucht. Die Polizei konnte nun den Rucksack des Vermissten entdecken.  | Foto: FF Rust
2

Im Bereich Oggau
Polizei findet Rucksack von vermisstem Eisläufer

Bereits seit mehr als zwei Wochen wird nach einem vermissten Eisläufer aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich gesucht. Er startete seine Tour am zugefrorenen Neusiedler See im Hafen Rust. Nun konnte die Polizei den Rucksack des Vermissten entdecken.  NEUSIEDLER SEE. Wie ein Sprecher der Polizei gegenüber den RegionalMedien bestätigt, wurde im Raum Oggau der Rucksack des vermissten Eisläufers, mittels Polizeidrohne, entdeckt. "Heute sind in dem angesprochenen Bereich des Neusiedler Sees auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Eine der Täterinnen. Hatten Sie mit ihr Kontakt? | Foto: LPD NÖ
2

Polizei sucht weitere Opfer
Falsche polnische Polizistinnen in Haft

Zwei Festnahmen nach versuchten Polizeitrick. Wurden auch Sie Opfer? Oder versuchten diese Frauen an Ihr Geld zu kommen und es ist nicht geglückt? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.  BEZIRK. Zwei Frauen im Altern von 19 und 41 Jahren, beide polnische Staatsbürgerinnen, gaben sich am 18. Jänner 2024 als falsche Polizistinnen aus. Sie kontaktierten zunächst per Telefon eine 75-jährige Pensionistin aus dem Stadtgebiet von Klosterneuburg. Pensionist schöpfte im letzten Moment VerdachtDem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Auf Zebrastreifen übersehen. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
Fußgänger während überqueren des Schutzweges angefahren

Gestern gegen 19:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall. PURKERSDORF. Am Abend war ein 75-jähriger Mann mit seinem Pkw die Herrengasse in Richtung Linzerstraße gefahren und somit zu der Kreuzung gelangt. "Er übersah dabei einen 62-jährigen Fußgänger der gerade den Schutzweg überqueren wollte", so Revierinspektor Loidl Stefan der Polizeiinspektion Purkersdorf. Zur Abklärung der Verletzungen unbestimmten Grades kam der Angefahrene in ein Spital in Wien. Das könnte dich ebenfalls interessieren:...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Massive Geschwindigkeitsübertretung | Foto: pixabay

Bezirk Melk
Raserin mit 208 Km/h auf A1 Westautobahn erwischt

Eine Raserin wurde auf der A1 Westautobahn im Bezirk Melk erwischt. MELK. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich hat am 27. Jänner 2024, gegen 18.40 Uhr, einen Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Salzburg auf der A 1, West Autobahn, im Gemeindegebiet von Neumarkt/Ybbs wahrgenommen und mit 208 km/h gemessen. Führerschein abgenommenDie Polizisten hielten das Fahrzeug am Parkplatz in Blindenmarkt an. Dabei wurde festgestellt, dass die 52-jährige Lenkerin aus...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Eine gehäutete Katze wurde in einem offen stehenden Tresor gefunden. | Foto: Pixabay

Bezirk Amstetten
Gehäutete Katze in leerstehendem Gebäude gefunden

Seit Jahren bereits steht ein Bürogebäude in Ennsdorf (Bezirk Amstetten) leer. Dort ist am Montag in einem Tresor eine gehäutete,tote Katze gefunden worden. Ob das Fell des Tieres noch lebend abgezogen wurde ist unbekannt. ENNSDORF. Wie auch die „Niederösterreichischen Nachrichten“ berichten soll in einem Tresor innerhalb eines leerstehenden Gebäudes eine tote und gehäutete Katze gefunden worden sein. Entdeckt wurde das Tier vom Besitzer des Gebäudes.  Ermittlungen wegen TierquälereiDie Polizei...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Innenminister Gerhard Karner, Kerstin Karner, Emre Cakir, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Sektionschef Karl Hutter und Landespolizeidirektor Franz Popp bei der Übergabe der Dienstprüfungszeugnisse. | Foto: NLK Pfeiffer
3

166 junge Polizistinnen und Polizisten angelobt bzw. ausgemustert

Am heutigen Montag fand im Sportzentrum NÖ in St. Pölten die feierliche Angelobungs- und Ausmusterungsfeier durch die Landespolizeidirektion NÖ statt. Im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner, Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Landespolizeidirektor Franz Popp sowie zahlreichen Festgästen wurden 114 junge Polizistinnen und Polizisten angelobt und 52 ausgemustert. NÖ. „Es ist heute ein Freudentag für uns in Niederösterreich, weil 166 Damen und Herren...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ein 61-Jähriger soll unter anderem ein Fahrzeug in Wien gestohlen haben. Jetzt klickten die Handschellen. (Symbolfoto) | Foto: Shutterstock
2

Ermittlungserfolg
In Wien Auto gestohlen - Festnahme in Niederösterreich

Ein mutmaßlicher Dieb eines Fahrzeugs aus Wien wurde im Umland der Stadt gefasst. Auf sein Konto sollen mehrere Autodiebstähle und weitere Delikte gehen. Jetzt sitzt er in einer Justizanstalt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Ein Schock war es für einen Autobesitzer in Wien, als sein Fahrzeug am 7. November 2023 auf einmal nicht mehr da war. Das Vehikel wurde offensichtlich gestohlen. Was der Wiener zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Er dürfte nicht der einzige gewesen sein, dem der ein und derselbe...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei fandet nach diesen unbekannten Täter.  | Foto: LPD NÖ
3

Fahndung nach Täter
Polizei bittet um Hilfe: Gesucht wird dieser Mann

Am 3. Oktober 2023 drang ein Unbekannter auf einem Bauernhof ein, stahl Bargeld, Sparbuch und Bankomatkarte inklusive Code von einem alten Mann. In den folgenden Tagen bediente sich der Täter vier mal bei einem Geldautomaten in Wien. Die Polizei wendet sich jetzt an die Bevölkerung und bittet um Mithilfe.  NÖ. Hinweise erbeten: Ein bislang unbekannter Täter dürfte sich am 3. Oktober 2023 unbemerkt Zutritt in ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen im Gemeindegebiet von Kreuzstetten, Bezirk...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Forstunfall-Menschenrettung in Weistrach. | Foto: FF Weistrach / NÖ
3

Forstunfall
Mann wurde in Weistrach von fallendem Baum verletzt

Am 12. Jänner 2024 um 10:47 Uhr wurden die drei Weistracher Feuerwehren (Goldberg, Rohrbach, Weistrach) zu einem Forstunfall gerufen. Laut erster Meldung wurde in einem schwer zugänglichen Bereich eine Person von einem Baum getroffen. NÖ. Bei der Lageerkundung konnte Einsatzleiter Pürmayr glücklicherweise feststellen, dass die Person nicht unter dem Baum eingeklemmt war. Daher konnten die ebenfalls alarmierten Feuerwehren Goldberg und Rohrbach wieder einrücken. In Zusammenarbeit mit dem Roten...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Verkehrsunfall auf der B19 bei Tulln. | Foto: DOKU NÖ
4

Tulln
Verkehrsunfall PKW gegen LKW auf der B19

Am gestrigen Nachmittag mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die B19, höhe zur nördlichen Abfahrt der Rosenbrücke bei Tulln ausrücken. NÖ. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen kam eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und fuhr in die Gegenspur. Zur selben Zeit kam ein LKW entgegen und konnte noch einen Frontalzusammenstoss vermeiden, jedoch stiess die Lenkerin seitlich mit dem Lastwagen zusammen. Dabei wurde der...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
In der Volksschule Stein im Bezirk Krems musste die Dauer der Weihnachtsferien um mindestens einen Tag verlängert werden.  | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay
2

Weihnachtsferien verlängert
Unterrichtsausfall nach Einbruch in Krems

In der Volksschule Stein im Bezirk Krems musste die Dauer der Weihnachtsferien um mindestens einen Tag verlängert werden. Der Grund dafür war ein Einbruch in der Nacht zum Montag, der dazu führte, dass die Heizung im Schulgebäude ausfiel. Die Polizei hat bereits mit den Ermittlungen begonnen. KREMS. Die 160 Schülerinnen und Schüler der Volksschule erlebten einen frostigen Empfang am Montagmorgen. Unbekannte waren in das Gebäude eingebrochen, dabei scheint auch die Heizungsanlage beschädigt...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
0:25

Während Straßeninstandhaltung
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Donnerstagmorgen kam es auf der B25 bei Neustift zu einem Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen. Bei einer durch die Straßenmeisterei mit Verkehrsreglern geregelten Instandhaltung kam es zum Auffahrunfall. SCHEIBBS. Glücklicherweise wurde bei dem crash niemand Verletzt. Ein PKW musste von der Feuerwehr nach polizeilicher Freigabe auf einen gesicherten Platz verbracht werden. Ein weiterer PKW wurde von einem Privaten Unternehmen geborgen und das Dritte Fahrzeug konnte selbst auf einen Parkplatz fahren....

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Lilienfeld
Traktorfahrer erlag nach Unfall seinen Verletzungen

Gestern am 03. Jänner 2024 kam es auf der B20 zu einem tragischen Unfall. Zwischen den Gemeinden Göblasbruck und Rotheau verlor ein Traktorgespann die Kontrolle und stieß gegen die Hauswand eines Nachtlokals. LILIENFELD. Nach dem Zusammenstoß kippte der Traktor um. Der Abschnitt der B20 im Bereich des Unfallortes wurde bis 20:00 Uhr Abends gesperrt. Umleitungen fanden durch die Polizei großräumig über das Pielachtal oder den Radweg, der Göblasbruck und Rotheau verbindet statt.  Den Verletzungen...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Niederösterreich
"Dank an alle Einsatzkräfte"

Sie sind 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unterwegs. Zeit, um Danke zu sage, denkt sich Sven Hergovich (SPÖ NÖ). NÖ. Rettung, Feuerwehr und Polizei sind das ganze Jahr über im Einsatz, um unser aller Leben zu schützen bzw. zu retten. Der Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich: "Gerade zu den Feiertagen gilt es den Einsatzkräften ‚Danke‘ zu sagen. Ob es der Schutz vor Kriminalität, vor Feuer oder bei medizinischen Notfällen oder Unfällen ist, sie sind jeden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Einsatz in Neunkirchen
Großbrand zerstört Wohnhaus- Bewohner unverletzt

Im Bezirk Neunkirchen brach am gestrigen Mittwochabend ein Feuer in einem Mehrparteienhaus aus. Glücklicherweise blieben die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes unverletzt, jedoch kam eine Katze in den Flammen ums Leben. Der Großbrand erforderte den Einsatz von 40 Feuerwehrleuten. NEUNKRICHEN. Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein. Schon während der Anfahrt der Einsatzkräfte waren die Rauchsäule und der Feuerschein von weitem sichtbar. Beim Eintreffen der ersten...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
2

Täter geschnappt und angezeigt:
Raub in Purkersdorf (St.Pölten) geklärt

Ein vorerst unbekannter Täter raubte am 1. Oktober 2023, gegen 15.00 Uhr, in einem Zug von Purkersdorf in Richtung Wien-Westbahnhof ein paar Marken-Turnschuhe von einem 14-jährigen Jugendlichen aus dem Bezirk St. Pölten-Land. Purkersdorf/WIEN. Der unbekannte Täter forderte das Opfer auf, ihm Turnschuhe, die er trug zu übergeben und zeigte ihm zur Untermauerung seiner Forderungen das Griffstück einer im Hosenbund verwahrten Schusswaffe. Das Opfer übergab dem Täter die Schuhe und flüchtete beim...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Klosterneuburg.
 | Foto: NLK Pfeffer
3

Klosterneuburg
LH Mikl-Leitner dankt Polizistinnen und Polizisten in NÖ

Aktuell arbeiten 5.000 Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit der NÖ Landsleute – so viel wie noch nie. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete der Polizeiinspektion Klosterneuburg einen vorweihnachtlichen Besuch ab. NÖ. Sie wünschte den Kolleginnen und Kollegen frohe Weihnachten und sprach ihnen Dank für ihren Einsatz aus: „Die weltweiten Unsicherheiten führen uns vor Augen, dass Sicherheit und Frieden keine Selbstverständlichkeiten sind – auch nicht bei uns. Daher bin ich...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Ein Mann erlitt Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, während ein anderer flüchtete. | Foto: pexels
2

Schussabgabe in Tiefgarage
Mann verletzt, Täter auf der Flucht

Ein Vorfall in einer Tiefgarage in Tulln in der Nacht auf Sonntag könnte auf eine Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Männern zurückzuführen sein, bei der ein Schuss aus einer Schreckschusspistole abgefeuert wurde. Ein Mann erlitt Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, während ein anderer flüchtete. TULLN. Der Zwischenfall ereignete sich gegen 23.45 Uhr in der Tiefgarage eines Einkaufszentrums, wie eine Sprecherin der Polizei mitteilte. Der verletzte Mann wurde im...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.