Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Johanna Schweinester

Bezirk Lilienfeld
Tödlicher Arbeitsunfall in St. Aegyd am Neuwalde

Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld war am 19. September 2023 mit Waldarbeiten im Gemeindegebiet von St. Aegyd am Neuwalde beschäftigt. ST.AEGYD AM NEUWALDE. Da der 81-Jährige gegen 22.20 Uhr noch immer nicht von den Holzschlägerungsarbeiten nach Hause gekommen war, verständigte seine Ehefrau die Bergrettung. Der Mann konnte durch die Einsatzkräfte kurze Zeit später mit einer Kopfverletzung leblos aufgefunden werden. Er dürfte beim Aufarbeiten einer von ihm gefällten Esche durch...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Johanna Schweinester

Unfall in der Früh
Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt

Eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 19. September 2023, gegen 07.30 Uhr, einen Pkw auf der B26 im Freilandgebiet von Grünbach am Schneeberg, aus Richtung Puchberg am Schneeberg kommend in Richtung Wiener Neustadt. NEUNKIRCHEN. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern, überfuhr den rechten Fahrbahnrand und prallte gegen den Betonsockel einer Bushaltestelle. Das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend zum Stillstand. Die 35-Jährige war im Pkw...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Archiv

Auf Sattelzug aufgefahren
Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein 29-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte einen Lkw auf dem 1. Fahrstreifen der A 1, Westautobahn, im Gemeindegebiet von Loosdorf und fuhr in Fahrtrichtung Linz aus bisher unbekannter Ursache auf ein polnisches Sattelkraftfahrzeug auf, das von einem 46-jährigen türkischen Staatsbürger gelenkt wurde. LOOSDORF. Durch den Verkehrsunfall erlitten der 29-jährige Lkw-Lenker Verletzungen unbestimmten Grades und der 46-jährige Lkw-Lenker schwere Verletzungen. Die Verletzten wurden in das...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Polizei sucht nach sachdienlichen Hinweisen. | Foto: Johanna Schweinester

Hinweise werden erbeten
Unbekannte Täter beschädigen Autoreifen

Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von 13. bis 18. September 2023 im Ortsgebiet von Peygarten die Autoreifen bei mindestens 10 Fahrzeugen, indem sie Schrauben in die Reifen eindrehten. PEYGARTEN-OTTENSTEIN.  Die Schadenssumme ist derzeit unbekannt. Eventuell weitere Geschädigte mögen sich mit der Polizeiinspektion Rastenfeld in Verbindung setzen. Hinweise, auch anonym, oder die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an die Polizeiinspektion Rastenfeld, unter der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Polizei klärt Diebstähle auf. | Foto: Johanna Schweinester

Erfolg für Polizei
Zwei Festnahmen nach einem schweren Diebstahl

Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Baden führten seit Juli 2023 umfangreiche Erhebungen nach einem schweren Diebstahl in Pfaffstätten. Einer pflegebedürftigen Pensionistin wurde diverser Goldschmuck sowie Bargeld gestohlen. BADEN. Die Ermittlerinnen und Ermittler konnten zwei Beschuldigte ausforschen. Eine 24-jährige Pflegekraft, die das Opfer betreute, und deren 23-jährigen Gatten, beide im Bezirk Baden wohnhaft. Nach intensiven Erhebungen konnten der 24-Jährigen...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Peter Lepkowicz und Marc Maierhofer
6

Schwarzau im Gebirge
Steirer und Niederösterreicher übten Kampf gegen die Flammen

Am "Naßkamm" – zwischen Niederösterreich und der Steiermark – übten Feuerwehr, Bergrettung, Rettung und Polizei aus der Steiermark und aus Niederösterreich für den Ernstfall Waldbrand. SCHWARZAU I. GEB. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien ging eine länderübergreifende Übung von statten. Zweiter Jahrestag Hirschwang-Inferno Hintergrund war das bessere Kennenlernen für den Ernstfall. In wenigen Tagen jährt sich einer der größten und jedenfalls anstrengendsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Ybbs kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bahnhof.  | Foto: DOKU NÖ
17

Verkehrsunfall
Mehrere Fahrzeuge bei Verkehrsunfall involviert

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen kam es Sonntagnacht, auf der B25 nahe Ybbs. Vier Personen mussten vom Rettungsdienst erstversorgt werden – auch Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz. YBBS. Bei einer Ampelgeregelten Kreuzung dürfte eine Mopedlenkerin ihren Roller angehalten haben. Ein nachfolgender PKW konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit der Lenkerin. Ein weiterer Nachkommender Pkw dürfte die stehenden Fahrzeuge übersehen haben und crashte in diese....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Ein 30-Jähriger muss sich vor dem Landesgericht St. Pölten verantworten.  | Foto: IP
3

Vor Gericht
Mit Vollgas auf Polizist zugefahren

Wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt musste sich ein mehrfach vorbestrafter Angeklagter am Landesgericht St. Pölten verantworten. Laut Strafantrag soll der 30-Jährige sich im Jänner dieses Jahres einer Polizeikontrolle entzogen haben, indem er mit Vollgas auf einen Beamten zufuhr, der zum Glück in letzter Sekunde einen Satz zur Seite machen konnte. ST. PÖLTEN. „Es war zu dunkel“, begründeten die drei Beamten ihre nur vage Identifizierung des Lenkers, der, nachdem es zunächst aussah, als...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Verdächtige wurde beim AMS in Baden vermutet.
14

Schwere Drohung
Einsatzkommando Cobra umstellte das AMS in Baden

Im Bezirk Baden hat am Donnerstagvormittag, den 14. September ein Cobra-Einsatz für Aufregung gesorgt. Hintergrund war eine gefährliche Drohung in Wien. Der Verdächtige wurde beim AMS in Baden vermutet, konnte dort aber nicht vorgefunden werden. BADEN. In den Vormittagsstunden des 14. September kam es zu einem Einsatz beim Arbeitsmarktservice in Baden. Wie die Fotos zeigen, wurde das Gebäude von schwer bewaffneten Beamten umstellt. Spezialkräfte des Einsatzkommandos Cobra sollen in das Haus...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Foto: LPD NÖ/LKA
4

Polizei im Einsatz
Großfahndung nach Straftäter verlief erfolgreich

Ein vorerst unbekannter Täter bestieg am 11. September 2023, um 04:30 Uhr, ein Taxi am Taxiparkplatz Bahnhof Mödling und ließ sich nach Breitenfurt bei Wien, Bezirk Mödling, fahren. Am Zielort in Breitenfurt angekommen, stach der Verdächtige mit einem Messer plötzlich und ohne jegliche Vorankündigung auf den 49-jährigen Taxilenker mehrfach und in brutaler Art und Weise ein. BREITENFURT.  Der Taxilenker konnte aus dem Taxi flüchten und versuchte durch Zuhalten der linken hinteren Tür des Taxis...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Polizei führte Schwerverkehrskontrollen durch.  | Foto: LPD NÖ

Bericht der Polizei
Schwerverkehrskontrollen auf der A1 bei St. Pölten

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr, führten am 11. September 2023, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems und Melk sowie Technikern vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Schwerverkehrskontrollen auf der A1 durch. NÖ. 23 Fahrzeugen wurden aufgrund schwerer technischer Mängel die behördlichen Kennzeichen vorläufig abgenommen und die jeweiligen Lenker und Zulassungsbesitzer der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Ein PKW prallte auf einen Sattelzug auf. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz auf der Autobahn
Auffahrunfall in den Frühen Morgenstunden

In den Morgenstunden kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Völlerndorf, zu einem Auffahrunfall. Aus noch Unklarer Ursache prallte ein PKW auf einen Sattelzug auf. Großeinsatz am Morgen. Zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Feuerwehr und Polizei rückten zum Einsatz aus. Auch ein Rettungshubschrauber sowie ein Bodengebundens Notarztmittel machten sich am Weg. Vor Ort mussten die Kräfte insgesamt 4 Patienten erstversorgen und anschließend mit Verletzungen unbestimmten...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Polizei war unterstützend tätig | Foto: Martina Schweller
3

Tierskandal im Pielachtal
Tierschützer nach dem Versammlungsgesetzt angezeigt

Tierschützer geben nicht auf, trotz kleiner Rückschläge und Anzeigen, bleiben sie an dem Fall dran. RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF. Nachdem abgemagerte und unversorgte Tiere von Tierschützern entdeckt und angezeigt wurden. Kam es vergangene Woche zur Abnahme von einer Kuh und einem Pferd.  Die Tiere befinden sich jetzt auf dem Gnadenhof Gut Friedstein. Die Tierschützer fordern die Abnahme aller Tiere. Friedlicher SpaziergangVergangenen Samstag wollten die Tierschützer ein Zeichen setzten. Sie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Täter hat an mehreren Orten Niederösterreichs Energydrinks gestohlen. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Polizei
In mehreren Gemeinden in NÖ wurden Energydrinks gestohlen

Bediensteten der Polizeiinspektion Laa an der Thaya wurde am 17. Juli 2023, gegen 09.30 Uhr, ein Ladendiebstahl in einem Supermarkt im Ortsgebiet von Laa an der Thaya angezeigt. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass ein vorerst unbekannter Täter Energydrinks im Wert eines mittleren dreistelligen Eurobetrages gestohlen haben und mit einem Pkw geflohen sein soll. NÖ. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte die Fluchtrichtung eingegrenzt werden. Bei der anschließenden Fahndung konnte das Fahrzeug von...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU NÖ
8

Schwerer Unfall bei Melk
Motorradlenker stürzte bei Unfall

Bei einem Unfall geriet ein Mopedlenker mit seinem Fahrzeug aufs Bankett und stürzte schwer. MELK. Auf der Donaubundesstraße 33, ereignete sich am Dienstag bei der Pielach Mündung zur Kreuzung der Donaubundesstraße bei Melk ein schwerer Motorradunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Bike ins Bankett und stürzte schwer. Die Ehefrau welche hinter ihm auf einem zweiten Motorrad fuhr verständigte sofort die Rettungskräfte. Der Lenker wurde nach Erstversorgung durch einen...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
8

Ebreichsdorf
Pkw prallte gegen Betonleitwand hatte aber großes Glück

Kurz nach 3 Uhr morgens wurde am 2. September 2023 die Feuerwehr Ebreichsdorf zu einem "Verkehrsunfall mit Menschenrettung" auf der A3 zwischen Ebreichsdorf und Pottendorf in Fahrtrichtung Eisenstadt alarmiert. Innerhalb von wenigen Minuten rückten insgesamt sechs Fahrzeuge und über 30 Einsatzkräfte zu dem Einsatz aus. EBREICHSDORF. "Als wir an der Unfallstelle ankamen, konnten wir Entwarnung geben, da sich keine eingeklemmten Personen im Fahrzeug befanden", schilderte Einsatzleiter Michael...

  • Baden
  • Philipp Belschner
Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
4

Unterwaltersdorf
Pkw-Lenkerin hat Motorradlenker auf Kreuzung übersehen

Am 1. September 2023 kam es auf der L150 im Kreuzungsbereich mit der Wiener Straße im Ortsgebiet von Unterwaltersdorf zu einem Verkehrsunfall. UNTERWALTERSDORF. Eine Pkw-Lenkerin wollte von der L150 auf die Wiener Straße abbiegen und dürfte dabei einen Motorradfahrer, der in Richtung Ortszentrum unterwegs war, übersehen haben. Das Motorrad wurde vom Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Der Motorradlenker hatte großes Glück, er blieb bei dem Unfall ebenso unverletzt wie die Pkw-Lenkerin. Die...

  • Baden
  • Philipp Belschner
Ein 32-jähriger starb bei polizeilichen Befragungen am Landeskriminalamt Mödling. | Foto: Bre / Symbolbild

Polizeiliche Einvernahme
32-Jähriger starb am Landeskriminalamt Mödling

Im Zuge einer Festnahme wurde ein 32-Jähriger zu näheren Befragungen zum Landeskriminalamt Mödling gebracht. Dort verstarb er nachdem er über Schmerzen in der Brust berichtete. MÖDLING. Trotz Erste-Hilfe Maßnahmen starb ein 32-Jähriger bei einer polizeilichen Befragung am Landeskriminalamt Mödling. Das bestätigt auch ein Zeitungsbericht von "Heute". Die genaue Todesursache ist zunächst unklar. ErmittlungenDas  Landeskriminalamt Burgenland führt bereits Erhebungen durch. Die Staatsanwaltschaft...

  • Mödling
  • Philipp Belschner
5:09

Klimakleber
Klimaaktivisten kleben sich Montagmorgen in St. Pölten fest

Montagmorgen und alles steht beim Europaplatz: Der Grund - auf der Mariazellerstrasse kleben sich Klimaaktivsten fest. ST. PÖLTEN. Das hat im Frühverkehr gerade noch gefehlt. Klimakleberinnen und Klimakleber blockieren die Straßen am Europaplatz. Der Verkehr steht oder wird umgeleitet Wir haben die ersten Bilder. Anhänger der "Letzten Generation"Die Klimakleber sind Anhänger der letzten Generation und blockieren den Europaplatz in St. Pölten. Autofahrerinnen und Autofahrer sind...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Zwei verletzte Personen. | Foto: DOKU NÖ
8

Bezirk Melk
Frontalcrash forderte zwei Verletzte -Ursache noch unklar

Zu einem Frontalcrash kam es Donnerstagnachmittag, 24 August, auf der B25 bei Oberegging. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge miteinander. MELK. Durch den Aufprall wurden 2 Personen unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung mussten die Beiden Verletzten mit dem Rettungsdienst ins Klinikum transportiert werden. Was genau zum Unfall führte ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die alarmierte Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch und reinigte die...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Mit vereinten Kräften wurde das Fahrzeug geborgen. | Foto: DOKU NÖ
4

Nahe Plaika
Fahrzeug überschlug sich und blieb im Graben liegen

Ein Fahrzeug hatte sich am Dienstag nahe Plaika im Bezirk Melk überschlagen. Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. PLAIKA. Auf der Bundesstraße 1 nahe Plaika, verlor eine Lenkerin aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Infolgedessen überschlug sich die Junge Lenkerin mit ihrem Fahrzeug und blieb schlussendlich im Straßengraben seitlich liegen. Lenkerin wurde verletztGlücklicherweise wurde die Lenkerin nicht in ihrem Fahrzeug...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Bei dem SUV entstand ein Totalschaden. | Foto: DOKU NÖ
12

Bezirk Melk
Abruptes Abfahrmanöver führte zu Verkehrsunfall auf A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kam es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW. Ein abruptes Abfahrmanöver soll Schuld an der Kolission der Fahrzeuge sein. MELK. Der Lenker eines SUV´s dürfte im letzten Moment beschlossen haben die Abfahrt Ybbs zu benutzen. Im Zuge seines abrupten Abfahrmanövers, kollidierte der Pkw mit einem bereits auf der Abfahrt fahrenden LKW. Nach der Kollision mit dem LKW, prallte der Pkw gegen den Aufprallschutz. TotalschadenDer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Ein PKW kollidierte mit einem LKW. | Foto: DOKU NÖ
4

A1
Auf der Westautobahn ereigneten sich drei Unfälle zeitgleich

Am Freitagabend ereigneten sich auf der A1 Westautobahn bei St. Pölten gleich drei Unfälle. Bei den Unfällen gab es aber keine Schwerverletzten. ST. PÖLTEN. Auf der Westautobahn ereigneten sich am Freitag gegen 17:00 Uhr bei St.Pölten in Fahrtrichtung Wien gleich drei Unfälle Zeitgleich. Bei Kilometer 64 prallte ein PKW in einen LKW, weiter ging es bei Kilometer 65 wo 2 PKWs und ein LKW kollidierten. Der Dritte Unfall ereignete sich bei Kilometer 54 wo zwei Pkws kollidierten. Laut ersten...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.