Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs wurden auch mehrere Stangen Zigaretten sichergestellt.  | Foto: LVA/LPD NÖ
2

Polizei in Aktion
Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunkteinsatz

Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereiche Kraftfahrwesen/Güterverkehr und Gefahrgut, sowie der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems, Melk, Amstetten und weiteren Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes Melk, führten gemeinsam mit Technikern vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz durch. NÖ. Die Besonderheit dieses Einsatzes war, dass gleichzeitig an zwei verschiedenen Standorten - A1-Raststation St. Pölten und auf einem Firmenparkplatz in...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
5

Tagesrückblick 19. April
Einbrecher verjagt, zehn Verletzte nach Autounfall

Eine rüstige Pensionistin in Maria Anzbach schlug Einbrecher in die Flucht. Zehn Verletzte mussten bei einem Verkehrunfall in Wang versorgt werden. Was sonst noch an diesem Newstag passiert ist, lesen Sie hier. Pensionistin überrascht Einbrecher In Maria Anzbach überraschte eine 87-Jährige zwei Einbrecher in ihrem Einfamilienhaus auf frischer Tat. Die Männer stießen die Pensionistin um und flohen. Die Frau zog sich bei dem Sturz Verletzungen zu, konnte aber noch selbstständig Rettung und...

  • Niederösterreich
  • Karina Seidl-Deubner
Ein 23-jähriger Häftling ist am Dienstagvormittag aus der Justizanstalt Korneuburg entflohen. Die Polizei hat einen umfangreichen Großeinsatz gestartet, um den Flüchtigen zu finden. | Foto: DOKU-NÖ
2

Große Fahndung im Gange
Häftling entkommt aus Justizanstalt in NÖ

Ein 23-jähriger Häftling ist am Dienstagvormittag aus der Justizanstalt Korneuburg entflohen. Die Polizei hat einen umfangreichen Großeinsatz gestartet, um den Flüchtigen zu finden. KORNEUBURG. Dem österreichischen Staatsbürger gelang es, am Dienstagvormittag, dem 16. April gegen 10 Uhr zu fliehen. Die Fahndung nach dem Flüchtigen blieb bisher ohne Erfolg, außerdem ist bislang unklar, wie es dem Häftling gelang, zu entkommen. Der entflohene Häftling wird nicht als gefährlich eingestuft, wie die...

  • Korneuburg
  • Tamara Pfannhauser
Kurioser Fall von Betrug gegenüber Weinbauern. | Foto: Pixabay
3

Internetbetrug im Weinbau
Drei Beschuldigte aus Ungarn festgenommen

Eine Serie von Betrugsfällen hat die Weinbauern in den österreichischen Bezirken Mistelbach, Krems-Land und Eisenstadt zwischen August 2023 und Januar 2024 erschüttert. Die Täter haben in gewerbsmäßiger Absicht insgesamt sieben Weinbauern dazu verleitet, ihre Weintanks samt Zubehör über Internetplattformen zum Verkauf anzubieten, um sie dann unter falschen Vorwänden zu stehlen. NÖ. Doch das Verbrechen konnte nicht ungestraft bleiben, dank einer erfolgreichen Zusammenarbeit der Kriminalpolizei...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: BPK Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Beamte von Landespolizeidirektion NÖ ausgezeichnet

NÖ/BRUCK. Bei einem Festakt der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurden im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp auch Beamte aus dem Bezirk Bruck bzw. Schwechat ausgezeichnet: Kontrollinspketor Helmut Moispointner (Bestellung zum Kommandanten der Polizeiinspektion Mannersdorf), Abteilungsinspektor Leo Schuster (Stadtpolizeikommando Schwechat – 30 Jahre Exekutivdienst), Chefinspektor Oliver Kassan (SPK Schwechat...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Cannabis-Gesetz ist in Deutschland in Kraft getreten. Es trifft auch Österreich hart. | Foto: BB Archiv
Aktion 4

Nach Cannabis-Legalisierung in Deutschland
In NÖ geht Diskussion weiter

Mit dem 1. April ist in Deutschland ein Meilenstein in der Drogenpolitik erreicht worden: Das Cannabis-Gesetz ist in Kraft getreten, trotz heftigen Widerstands von verschiedenen politischen Lagern und Interessensgruppen. Die Ampelregierung hat sich gegen den Druck der Opposition, Bundesländer sowie Verbände aus Medizin, Justiz und Polizei durchgesetzt und damit eine neue Ära in der Regulierung von Cannabis eingeläutet. NÖ. „Das deutsche Modell einer beschränkten Abgabe ermöglicht einerseits...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
In diesem Geschäft hat sich der raub vor einem Jahr zugetragen. | Foto: © LPD NÖ
5

Täterbande gefasst
Brutaler Juwelierraub im Bezirk Amstetten geklärt

Am 31. März 2023 ereignete sich in Seitenstetten, Bezirk Amstetten, ein schwerer Raub in einer örtlichen Juwelierfiliale, der von vier unbekannten und teilweise maskierten Tätern verübt wurde. AMSTETTEN. Die Täter gingen äußerst brutal vor, indem sie die Geschäftseigentümerin, eine 46-jährige Österreicherin, mit Faustschlägen attackierten, fesselten und knebelten, bevor sie Schmuck und Uhren in hoher Stückzahl raubten und flüchteten. Brutaler Überfall und gewaltsame DurchsuchungDie Täter...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Ein mutmaßliches Mitglied der vierköpfigen Bande (26-Jähriger aus Moldawien) wurde in Ungarn festgenommen. | Foto: pixabay (Symbol)
2

Festnahme
Einbrecher-Bande im Visier von Niederösterreichs Ermittlern

Ein Einbrecher-Quartett soll in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach Bargeld und Schmuck im Wert von über 110.000 Euro entwendet haben. Einer der mutmaßlichen Langfinger konnte nun in Ungarn verhaftet werden. NÖ. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermitteln seit Anfang Dezember 2023 gegen eine unbekannte Tätergruppe, die mehrere Einbruchsdiebstähle begangen haben soll. Sie konnten der Gruppe drei vollendete Einbrüche und zwei versuchte Einbrüche in den Bezirken...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Jugendliche müssen sich wegen Sachbeschädigung verantworten. | Foto: LPD NÖ
4

Jugendgewalt
Sachbeschädigungen in mehreren Gemeinden aufgeklärt

Seit Mitte September 2023 wurden die Bewohner der Gemeinden Purkersdorf, Pressbaum und Tullnerbach sowie der Städte St. Pölten, Wien und Innsbruck von einer Welle von Graffiti-Beschädigungen heimgesucht. NÖ. Die Polizeiinspektion Purkersdorf hat seitdem intensive Ermittlungen gegen die mutmaßlichen Täter durchgeführt, die zunächst unbekannt blieben. Doch nun hat die Polizei einen bedeutenden Durchbruch erzielt: Zwei 15-jährige Jugendliche aus dem Bezirk St. Pölten wurden als Verdächtige...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Leberkäs-Jause wurde zum Dankeschön sagen genutzt. | Foto: Thomas Teufl

Bauhof Purkersdorf
GEMEINSAM.SICHER und satt am und mit dem Bauhof

Der Bauhof wurde besucht. PURKERSDORF. Roman Brunner der Polizeiinspektion Mauerbach, sowie Christian Röhrich, Herbert „Blacky“ Schwarz und Thomas Teufl, Sicherheitsbeauftragter, der Polizeisinspektion Purkersdorf bedankten sich mit einer Leberkäs-Jause beim Bauhof-Team unter der Leitung von Wolfgang Labermeyer für die hervorragende, niederschwellige und unkomplizierte Zusammenarbeit im Sinne von GEMEINSAM.SICHER Das könnte dich ebenfalls interessieren: Menschenrettung aufgrund von schweren...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Jugendkriminalität in Niederösterreich leicht gestiegen. | Foto: Unsplash
3

Polizei
Leichter Anstieg der Jugendkriminalität in Niederösterreich

In Niederösterreich ist die Zahl der angezeigten Tatverdächtigen im Bereich der Jugendkriminalität leicht angestiegen, wie aus aktuellen Berichten der Landespolizeidirektion hervorgeht. Etwa 12 Prozent aller Tatverdächtigen fallen in diese Kategorie, wobei Sachbeschädigung, Diebstahl und Körperverletzung die Top 3 Delikte bilden. NÖ. Eine detaillierte Aufschlüsselung nach Altersklassen zeigt, dass sich die Art der Delikte je nach Altersgruppe unterscheidet. Bei den Unter-10-Jährigen stehen vor...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Nach den rückläufigen Kriminalitätszahlen während der Pandemie verzeichnete Niederösterreich im Jahr 2023 einen Anstieg der Gesamtkriminalität.
6

Anstieg der Kriminalität
Die schockierenden Fakten hinter den Zahlen

Nach den rückläufigen Kriminalitätszahlen während der Pandemie verzeichnete Niederösterreich im Jahr 2023 einen Anstieg der Gesamtkriminalität. Trotz der gestiegenen Herausforderungen bleibt Niederösterreich eines der sichersten Bundesländer Österreichs.  NÖ. "Das Jahr 2023 war ein sehr arbeitsintensives, von zahlreichen Herausforderungen und sich laufend ändernden Rahmenbedingungen geprägtes Jahr", betonte Franz Popp. Im Jahr 2023 stieg die Gesamtkriminalität in Niederösterreich um 12,9...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
0:53

Schock
Einsatzkräfte entdecken Leiche nach Autobrand bei Pressbaum

In der Nacht auf Montag wurde die ruhige Atmosphäre bei Pressbaum im Bezirk St. Pölten jäh durch ein Feuer unterbrochen. Ein Auto mit Wiener Kennzeichen stand in Flammen, und die Feuerwehr wurde alarmiert, um den Brand zu löschen. Doch neben der routinemäßigen Brandbekämpfung machten die Einsatzkräfte eine schreckliche Entdeckung - sie fanden eine Leiche im Inneren des Fahrzeugs. Die Polizei wurde sofort informiert und hat die Ermittlungen aufgenommen. PRESSBAUM. Der Vorfall ereignete sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Philipp Belschner
0:38

Tödliche Kollision
Tragischer Verkehrsunfall auf der Westautobahn

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn. MELK. Ein Sattelzug kollidierte mit zwei am Pannenstreifen abgestellten Sondertransportern und prallte dann gegen die Mittelbetonleitschiene. Augenzeugenberichten zufolge ereignete sich die Kollision zuerst mit den Sondertransportern, bevor der Lastwagen die Leitschiene traf. Tödlicher Ausgang für den BeifahrerTragischerweise kam bei diesem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Es soll mehrere Verletzte geben. | Foto: DOKU NÖ
4

Tagesrückblick 18.03.2024
Bahnstörung, Unfall, Softgun und Felssturz

Wir schauen gemeinsam auf den heutigen Montag zurück und werfen einen Blick auf die Ereignisse in ganz Niederösterreich - von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu spannenden Entwicklungen. Also genießt den Abend und klickt euch durch unsere Top-Storys des Tages. NIEDERÖSTERREICH. Gefährlicher Vorfall: Duo schießt mit Softgun auf Passanten in NÖ Zwei junge Männer (18 und 20 Jahre) sollen in den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten von einem Moped aus mit einer Softgun auf insgesamt neun Menschen...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Verfolgungsjagd endete am WC. | Foto: Pixabay
2

Lenker ohne Schein
Spektakuläre Verfolgungsjagd in Wiener Neustadt

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Donnerstag in Wiener Neustadt, als ein 22-jähriger Mann ohne Führerschein eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der örtlichen Polizei initiierte. Der Vorfall ereignete sich kurz nach 16:30 Uhr und endete erst, als der junge Mann sich in einer WC-Anlage versteckte. WIENER NEUSTADT. Nach Angaben der Landespolizeidirektion ignorierte der Fahrer aus Wiener Neustadt die Anhaltezeichen der Polizei und beschleunigte sein Fahrzeug auf eine Geschwindigkeit von...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Das Kokain war in Holzdielen versteckt.  | Foto: LPD NÖ Kontr Ing. Oliver Greene und Kontr Lukas Topf BSc
15

LKA NÖ
135 Kilo Kokain im Wert von 14 Millionen sichergestellt

Dem Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ) gelang ein Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität: Insgesamt 137 Kilogramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von insgesamt 14 Millionen Euro wurden sichergestellt. NÖ/ST. PÖLTEN. Der Verdacht der Einfuhr von 270 Kilogramm Kokain bestand seit Jänner 2023 bis September 2023, davon wurden rund 137 Kilogramm Kokain in Verkehr gesetzt. Starke Zusammenarbeit macht's möglich Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Drei Personen wurden leicht bis schwer verletzt, ein Mann verstarb an der Unfallstelle | Foto: Unsplash
3

Amstetten
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten und einem Toten

Am Donnerstagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 122 im Bezirk Amstetten. Dabei kam ein Mann (53) ums Leben. Drei weitere PKW-Lenker wurden teils schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.  AMSTETTEN. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr fuhr am Donnerstagabend gegen 17.40 Uhr mit seinem PKW auf der B 122 in Wanzenöd, aus Richtung Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Er soll vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein...

  • Amstetten
  • Christina Michalka
Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Fünf Bilder aus Mineraliensammlung im Bezirk Gmünd entwendet. | Foto: Pixabay
5

Kunstfahndung
Fünf Kunstwerke aus Mineraliensammlung entnommen

Polizei ermittelt nach Diebstahl von Kunstwerken und Mineraliensammlung in Brand-Nagelberg, Niederösterreich. NÖ. In einem bedauerlichen Vorfall hat die Polizei im Bezirk Gmünd, Niederösterreich, Ermittlungen wegen des Diebstahls von fünf Gemälden und einer wertvollen Mineraliensammlung aufgenommen. Der Vorfall ereignete sich in Brand-Nagelberg und der Gesamtwert der gestohlenen Kunstwerke und Sammlung wird auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Polizei gab bekannt, dass der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Nach Frauenmord in Traisen. 93-Jähriger Mann ebenfalls gestorben. | Foto: pixabay / Symbolbild

Nach Mord in NÖ
Auch der 93-Jährige Täter ist nun verstorben

Ein Frauenmord schockierte am Montagmorgen den Bezirk Lilienfeld. Medien zufolge ist der 93-Jährige Mann nun auch verstorben, der seine Frau erschossen hatte. NÖ. Ein älteres Ehepaar, das von der Polizei als sehr betagt beschrieben wurde, scheint gemeinsam den Entschluss gefasst zu haben, aus dem Leben zu scheiden. Ein Suizidversuch des Mannes war gescheitert. Nun soll aber auch er verstorben sein. Obduktion angeordnetDer Mann wurde auf der Intensivstation behandelt, jedoch erlag er am Dienstag...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Der Unfall ereignete sich beim Bahnhof Neulengbach-Stadt. | Foto: Karin Kerzner
2

Unfall in Neulengbach
Volksschüler wird von einem Auto gestreift

Am 27. 02. wurde die Polizei Neulengbach zu einem Unfall alarmiert, bei dem ein achtjähriger Volksschüler von einem Auto angefahren wurde. Der Junge wurde zur Überprüfung ins Krankenhaus St. Pölten gebracht.  NEULENGBACH. Am Morgen, gegen sieben Uhr, überquert der achtjährige Volksschüler, welcher mit einem Roller unterwegs war, die Bahnstraße vom Bahnhof aus Richtung Stadtzentrum. "Ein richtiger Übergang besteht hier zwar nicht, jedoch eine Verkehrsinsel. Als der Junge die zweite Hälfte der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: Michael Sabadello
3

Brandeinsätze
So optimiert man die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte

Die Ermittlung der Brandursache nach Bränden ist die Aufgabe der Polizei. PURKERSDORF. Trotzdem sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in diesem Zusammenhang mehrfach gefordert. Sowohl zu Beginn von Brandeinsätzen als auch während deren Verlauf wie auch danach kann die Arbeit der Polizei aktiv unterstützt und erleichtert werden. Die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehren war Inhalt einer Fortbildung, welche von einem Spezialisten auf diesem Gebiet am...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Am Montagnachmittag gegen 16:20 Uhr kam es zu einem groß angelegten Polizeieinsatz im Kurpark von Baden. | Foto: Monatsrevue
7

Im Stadtgebiet Baden
Entwarnung nach Großeinsatz im Kurpark Baden

Nach einem Großeinsatz der Polizei im Kurpark Baden am Montagnachmittag konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden.  BADEN, NÖ. Zahlreiche Streifen aus der Umgebung eilten am späten Montagnachmittag herbei und umstellten den Park, ausgerüstet mit Schutzwesten und Maschinenpistolen. Informationen zufolge hatten Passanten eine Person mit einer Waffe gesichtet, was zur großräumigen Absperrung des Bereichs führte. Der Zugang zum Kurpark wurde untersagt und Passanten mussten evakuiert werden. Eine...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.