Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bei der niederösterreichweiten Aktion halfen ÖAMTC und Polizei zusammen. | Foto: ÖAMTC
Aktion 4

Autofahrer-Aktion in NÖ
ÖAMTC und Polizei tauschten gratis Lamperl aus

Lichtaktion für mehr Sichtbarkeit auf Niederösterreichs Straßen: Die Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ des ÖAMTC in Zusammenarbeit mit der Polizei soll das Sicherheitsbewusstsein der Autofahrerinnen und Autofahrer stärken. Dazu wurden über 300 Fahrzeuge mit Defekten an der Lichtanlage angehalten. Doch anstatt einer Strafe gab's einen kostenlosen Lamperltausch. NÖ. Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
0:27

Tragischer Vorfall
12-jähriger Junge stirbt nach Sturz aus Hotelzimmer

Der VorfalI ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Wiener Neudorf, als ein 12-jähriger Junge aus dem Fenster eines Hotels stürzte und dabei sein Leben verlor. NÖ. Berichten zufolge befand sich der rumänische Junge mit seiner Schulklasse auf einem Ausflug nach Österreich. Die örtliche Polizei in Niederösterreich hat den Vorfall gegenüber "Kurier" bestätigt. Derzeit laufen Ermittlungen, um die genauen Umstände des tragischen Geschehens zu klären. Sofortiger ReanimationsmaßnahmenTrotz...

  • Mödling
  • Tamara Pfannhauser
In nahezu 99 Prozent der Unfälle ist mangelnde Aufmerksamkeit der Straßenverkehrsteilnehmer:innen die Ursache. | Foto: ÖBB, Christopher Seif
4

ÖBB und Polizei
Mehr Verkehrssicherheit an Eisenbahnkreuzungen

Obwohl die Sicherheit im Bahnnetz der ÖBB steigt und die Unfallzahlen im langjährigen Schnitt sinken, gab es vergangenes Jahr in Niederösterreich 25 Zusammenpralle bzw. Unfälle an Eisenbahnkreuzungen, einige davon leider auch mit tödlichem Ausgang. Deshalb haben die ÖBB heute gemeinsam mit der Landespolizeidirektion Niederösterreich eine Sensibilisierungsaktion für mehr Sicherheit beim Queren von Eisenbahnkreuzungen gestartet. NÖ. Statt einem erhobenen Zeigefinger hat es heute an mehreren...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Fahndung nach den Häftlingen läuft auf Hochtouren. | Foto: Bre/Symbolbild
3

Fluchtserie in NÖ
Dritter Häftling entkommt während Spitalaufenthalt

Nachdem die Polizei weiterhin auf der Suche nach zwei entlaufenen Häftlingen aus Gerasdorf und Stein ist, wurde nun bekannt, das auch vergangene Woche ein dritter Häftling unerlaubt die Flucht ergriff und noch nicht wieder gefasst wurde. NEUNKIRCHEN/WR.NEUSTADT. Wie auch in den bisher zwei bekannten Fällen konnte eine 36-jährige Frau, die im Frauengefängnis Schwarzau am Steinfeld eingesessen hatte, bei einem Spitalsaufenthalt fliehen. Keine Personenbeschreibung angeordnet Die Inhaftierte...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU-NÖ
2

Ist er in den Weinbergen?
So geht Suche nach geflüchtetem Häftling weiter

In der Nacht auch Mittwoch war eine Alarmfahndung nach einem geflüchteten Häftling zunächst negativ verlaufen. Die Suche geht aber weiter. NÖ. Nachdem in Wiener Neustadt bereits ein Häftling aus dem Spitalsbereich entkam, gelang dies auch einem Häftling in Krems. Nach beiden wird weiterhin gesucht. Eine Alarmfahndung in Krems am Dienstagabend verlief erfolglos. In den Weinbergen vermutetDer Häftling war zu einer Untersuchung ins Spital gebracht worden. Dort entkam der 35-Jährige, der wegen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Auf der S5 kam es zu einem Auffuhrunfall – zwei leicht verletzte Personen wurden in's Krankenhaus gebracht. | Foto: DOKU NÖ
6

Autounfall
Auffuhrunfall auf der S5 – zwei leicht verletzte Personen

Samstag abends kam es auf der S5, Fahrtrichtung Stockerau, zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt und durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Klinikum transportiert. KORNEUBURG. Auch die Feuerwehr und die Polizei rückten zum Verkehrsunfall auf der S5 aus. Nach der polizeilicher Freigabe führte die Feuerwehr die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle. Die S5 war für die Dauer des Einsatzes im Bereich der Unfallstelle gesperrt. Wie es...

  • Korneuburg
  • Michelle Datzreiter
Die Polizei warnt vor Fake-Mails von der Landespolizeidirektion. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Landespolizeidirektion NÖ
Vorsicht vor Fake-Mails der Polizei

Immer noch kursiert eine Vielzahl an sogenannten Polizei-Fake-Mails über die sozialen Medien und via Mail-Verkehr. Auch wenn sich die konkrete Wortwahl unterscheidet, geht es immer darum, dass die Empfängerinnen und Empfänger eine Straftat begangen hätten – und zwar im Bereich der Kinderpornografie. NÖ. In den letzten Tagen und Wochen werden vermehrt E-Mails im Namen des Landespolizeidirektorstellvertreters von Niederösterreich Manfred Aichberger verschickt. Allgemein wird dabei durch die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. polizeiliche Ermittlungen werden nun durchgeführt. | Foto: MONATSREVUE
7

Verkehrsunfall
Eine tote Person lag auf der Autobahn A2 Richtung Graz

Am 8. November 2023 gegen 3:00 Uhr morgens ereignete sich auf der A2, der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz, ein schwerer Verkehrsunfall. Die genauen Details waren in der Nacht noch nicht geklärt. BADEN. Sicher ist jedoch, dass zwischen Traiskirchen und Baden ein Lieferwagen von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanken prallte. Der Wagen kam etwa 150 Meter weiter zwischen dem Pannenstreifen und dem ersten Fahrstreifen zum Stillstand. Die alarmierten Einsatzkräfte fanden an der Unfallstelle...

  • Baden
  • Michelle Datzreiter
Ein Kind steckte mit seinem Fuß in einem Gartenmöbel fest. | Foto: DOKU NÖ
11

Feuerwehreinsatz
Ein Kind steckte mit dem Fuß in einem Gartenmöbel fest

Sonntagnachmittag rückten vier Feuerwehren sowie die Polizei und ein Rettungswagen nach Golling an der Erlauf aus. Grund dafür war ein Kind in einer Zwangslage. MELK. Aus noch unbekannter Ursache steckte der Fuß des Kindes in einem Gartenmöbel am Balkon. Da der Fuß nicht herauszubringen war wurde der Notruf abgesetzt. Laut Alarmplan T2 Person in Notlage wurden vier Feuerwehren zum Einsatz entsandt. Vor Ort konnte die Einsatzleitende Feuerwehr Golling mittels Trennschleifer das Kind aus seiner...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
In der Halloween Nacht kam es 2023 zu mehreren Verstößen gegen das Pyrotechnikgesetz und einem gegen das Verbotsgesetz, zudem wurden Sachbeschädigung, Körperverletzung und sexuelle Belästigung gemeldet. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 2

Halloween-Nacht verhältnismäßig ruhig
Viel zu tun für die Polizei

Nachdem es in der Halloween-Nacht im Vorjahr zu zahlreichen Krawallen in Linz und Salzburg gekommen war, bereitete sich die Polizei heuer intensiver vor. Im Großteil Österreichs verlief die Nacht relativ ruhig, nur in Niederösterreich und Salzburg gab es mehrere Vorfälle in Verbindung mit der Grusel-Nacht. ÖSTERREICH. In Niederösterreich meldete die Polizei zehn Vorfälle in Verbindung mit Halloween, darunter sexuelle Belästigung,  Körperverletzung und ein Verstoß gegen das Verbotsgesetz. In...

  • Lara Hocek
Die Fahndung nach dem Mann löuft auf hochtouren. | Foto: Bre/Symbolbild
6

Polizeisuchaktion
Gewaltverbrechen ungelöst – Fahndung läuft

Im Moment erfolgt eine groß angelegte Suchaktion seitens der Polizei im Raum Langenlois - Schiltern. Gesucht wird eine männliche Person, die im Verdacht steht, ein Gewaltverbrechen begangen zu haben. LANGENLOIS. In Schiltern wird ein Mann gesucht, der unter Verdacht steht, ein Gewaltverbrechen verübt zu haben. Personsbeschreibung: 34 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß, hellbraune Haare, normale Statur, Bekleidung unbekannt. Die Bevölkerung wird ersucht, verdächtige Wahrnehmungen insbesondere...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Fahndung nach dem Täter läuft. | Foto:  DOKU-NÖ
9

Getötet durch Kopfschuss
Frauenleiche im Bezirk Zwettl aufgefunden

Vergangenen Sonntag, am 29.Oktober wurde eine Frauenleiche bei Schönbach entdeckt. Ersten Informationen zufolge soll die Reitstallbesitzerin (39) durch einen Kopfschuss getötet worden sein. BEZIRK ZWETTL. Nachdem die Frau als abgängig gemeldet wurde, fand man einige Stunden später ihre Leiche. Laut Polizei gilt der Lebensgefährte der Frau als tatverdächtig. Er befindet sich derzeit auf der Flucht. Die Polizei und die Sondereinheit Cobra stehen derzeit im Einsatz, da der Verdächtige die...

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
Das Klapprad konnte noch keinem Opfer zugeordnet werden. | Foto: LPD NÖ
3

Diebstähle wurden geklärt
Zwei Beschuldigte in Haft – Opfer gesucht

Ein 48-jähriger rumänischer Staatsbürger und ein 67-jähriger rumänischer Staatsbürger wurden am 6. September 2023, in der Zeit zwischen 02.30 Uhr und 03.30 Uhr von einem Opfer beim Diebstahl eines E-Scooters beim Bahnhof in Langenzersdorf beobachtet. KORNEUBURG. Das Opfer erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei. Durch Bedienstete der Polizeiinspektion Langenzersdorf konnten die beiden Beschuldigten angehalten und vorläufig festgenommen werden. Der E-Scooter wurde sichergestellt und dem...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Als "falsche Polizisten" haben sich einige Tatverdächtige zuletzt ausgegeben. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
3

Falsche Polizisten ausgeforscht
Weitere Festnahmen in Betrugsfall erfolgt

Bereits im Juni diesen Jahres war es im Raum Hartberg-Fürstenfeld zur Verhaftung von zwei Tatverdächtigen gekommen, die versuchten, einer 51-Jährigen in betrügerischer Absicht Geld zu entlocken. Nun konnte in diesem Fall ein weiterer Ermittlungserfolg verzeichnet werden. STEIERMARK/WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Nach zwei bereits erfolgten Festnahmen in Fürstenfeld forschten Kriminalisten nun weitere Tatverdächtige als "falsche Polizisten" aus. Sie stehen im Verdacht, als kriminelle Organisation...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Diese Nacht dürfte für einige Diskothek-Gäste in Tulln in Erinnerung bleiben. | Foto: MeinBezirk.at/Archiv

Schüsse in Tullner Disco
Polizei wurde nach Schreckschüssen alarmiert

Ein 41-Jähriger Mann hatte in der Nacht auf Samstag in einer Tullner Diskothek mit einer Schreckschusspistole mehrmals in die Luft geschossen. Er wurde festgenommen. TULLN. Mit dem Schreck kamen Besucherinnen und Besucher einer Diskothek in Tulln davon, als ein Mann mit einer Schreckschusspistole mehrmals in die Luft schoss. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Person bedrohtBevor es zu den Schüssen kam soll laut Polizei eine Person bedroht worden sein. Zum Zeitpunkt des...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Das mutmaßliche Schlepperfahrzeug wurde am Donnerstagabend in St. Veit angehalten.  | Foto: DOKU-NÖ
7

Bis zu 40 Personen
Schlepperfahrzeug im Bezirk Lilienfeld angehalten

Donnerstagabend wurde im Bezirk Lilienfeld ein Transporter angehalten. Im Fahrzeug befanden sich rund 40 Personen, darunter 9 Kinder und 1 Baby. Der Lenker soll von der Polizei vor Ort wegen des Verdachts der Schlepperei festgenommen worden sein. NÖ. Das mutmaßliche Schlepperfahrzeug wurde am Donnerstagabend in St. Veit angehalten. Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner bestätigt: Es habe sich um etwa 40 Personen, unter ihnen zehn Kinder, davon ein Säugling, gehandelt. Der Lenker wurde der...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
33-Jähriger Seriendieb aus Tschechien wurde gefasst | Foto: MeinBezirk.at/Archiv
2

Diebstähle
33-Jähriger Seriendieb aus Tschechien wurde gefasst

Seit Jahresbeginn 2023 kam es im nördlichen Niederösterreich, insbesondere im unmittelbaren Nahbereich zur Tschechischen Republik, vermehrt zu Diebstählen und Einbruchsdiebstählen. NÖ. Hierbei wurden laut einer Aussendung der LPD NÖ immer wieder Kraftfahrzeuge (Pkws, Quads, Mofas) und weitere Gegenstände aus Garagen, Carports oder auch Gärten von Einfamilienhäusern entwendet. Tschechischer Staatsbürger hatte auch mit Suchtmittel zu tunDurch gemeinsame Ermittlungen mit der tschechischen Polizei...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Detlef Polay von der Cobra, Leiter des Landeskriminalamt NÖ Stefan Pfandler, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Landespolizeidirektor Franz Popp freuten sich über den Erfolg. | Foto: Vanessa Huber
7

Niederösterreich
Landeskriminalamt fasste gefährliche „Rammbock“-Einbrecher

Nach nur knapp fünf Monaten konnten äußerst professionelle und gewaltbereite Täter vom Landeskriminalamt NÖ ausgeforscht und festgenommen werden. NÖ. Eine Beute von 440.000 Euro und ein Gesamtschaden von rund 650.000 Euro – diese Bilanz zieht das Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ), Ermittlungsbereich Diebstahl, nach der erfolgreichen Festnahme einer seit Monaten agierenden Tätergruppe. „Ich darf festhalten, dass das LKA NÖ hier mit umfangreichen und teilweise verdeckten Ermittlungen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: BK Fröhlich

Erfolg bei Ermittlungen
Drei Festnahmen nach Polizeitrickbetrug

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Betrug, führten seit Oktober 2022 Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die schwere, gewerbsmäßige Betrugshandlungen im Rahmen einer kriminellen Organisation mit dem Modus Operandi „Polizeitrickbertrug“ begangen haben soll. NÖ/WIEN. Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets dieselbe. Sie nahmen telefonisch Kontakt mit den Opfern auf und gaben sich als angebliche Polizisten aus. Sie täuschten den...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Schüsse fielen vor dem Cineplexx | Foto: Bezirksblätter
1 2

Schüsse in Wiener Neustadt
Bei der Tat ging es um 50.000 Euro Kredit

Erste Ermittlungsergebnisse zur Bluttat am Kinoparkplatz in Wiener Neustadt gelangen an die Öffentlichkeit. So soll es bevor die Schüsse gefallen sind um einen Kredit in Höhe von 50.000 Euro gegangen sein. WIENER NEUSTADT. Die Konditionen des besagten Kedits sollen zum Streit von Täter und Opfer geführt haben. So soll er Erschossene dem Täter 50.000 Euro geliehen haben, so berichtete zuerst oe24. Schwierigkeiten bei RückzahlungBei der Rückzahlung des Betrages - vor allem den Zinsen - soll es...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Foto: pixabay.com

Forstarbteiten
Schwererer Arbeitsunfall im Bezirk Lilienfeld

Ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld führte  Arbeiten mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine samt Forstanhänger im Gemeindegebiet von St. Aegyd am Neuwalde durch. ST. AEGYD AM NEUWALDE. Beim Abladen von Holzstämmen dürfte der 67-Jährige die hydraulischen Stützen des Forstanhängers nicht abgesenkt haben, wodurch der Anhänger kippte und der Mann vom Kransitz zu Boden stürzte. Der 41-jährige Sohn fand kurze Zeit später seinen verletzten Vater und setzte die Rettungskette in Gang. Der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Archiv

Radfahrerin verunglückt
Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen

Eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen parkte einen Pkw am rechten Parkstreifen der Hauptstraße, Höhe der Hausnummer 7, im Ortsgebiet von Gloggnitz. GLOGGNITZ. Als die 79-Jährige den Pkw verlassen wollte und die Fahrertüre öffnete, stieß von hinten kommend eine 61-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Neunkirchen gegen die Fahrertür. Infolge kam die 61-Jährige zu Sturz und erlitt Verletzungen schweren Grades. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Wiener Neustadt...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Johanna Schweinester

Bezirk Lilienfeld
Tödlicher Arbeitsunfall in St. Aegyd am Neuwalde

Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld war am 19. September 2023 mit Waldarbeiten im Gemeindegebiet von St. Aegyd am Neuwalde beschäftigt. ST.AEGYD AM NEUWALDE. Da der 81-Jährige gegen 22.20 Uhr noch immer nicht von den Holzschlägerungsarbeiten nach Hause gekommen war, verständigte seine Ehefrau die Bergrettung. Der Mann konnte durch die Einsatzkräfte kurze Zeit später mit einer Kopfverletzung leblos aufgefunden werden. Er dürfte beim Aufarbeiten einer von ihm gefällten Esche durch...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Johanna Schweinester

Unfall in der Früh
Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt

Eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 19. September 2023, gegen 07.30 Uhr, einen Pkw auf der B26 im Freilandgebiet von Grünbach am Schneeberg, aus Richtung Puchberg am Schneeberg kommend in Richtung Wiener Neustadt. NEUNKIRCHEN. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern, überfuhr den rechten Fahrbahnrand und prallte gegen den Betonsockel einer Bushaltestelle. Das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend zum Stillstand. Die 35-Jährige war im Pkw...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.