Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

Bei einem Ehestreit wurde eine Fernbedienung mutmaßlich als Wurfwaffe zweckentfremdet. (Symbolbild) | Foto:  Glenn Carstens-Peters/ Unsplash
2

Auch Polizisten attackiert
Rabiater Döblinger warf Fernbedienung nach Frau

Bei einem Ehestreit in Döbling wurde eine Fernbedienung mutmaßlich als Wurfwaffe zweckentfremdet. Damit soll ein 48-jähriger Mann nach seiner Gattin geworfen haben. Auch die alarmierte Polizei konnte diesen nicht beruhigen. Ganz in Gegenteil: ihnen gegenüber verhielt er sich höchst aggressiv und verletzte dabei vier der Beamten leicht. WIEN. In der Nacht auf Sonntag, 23. April, hing bei einem Ehepaar in Döbling der Haussegen schief. Dabei wurde eine ansonsten harmlose Fernbedienung mutmaßlich...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
Der Einsatzplan zum Vienna City Marathon 2023 wurde bei einer Pressekonferenz von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gemeinsam mit der Wiener Polizei und dem Samariterbund Wien präsentiert. | Foto:  Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
1 4

Sicherheit
350 Polizisten bei Vienna City Marathon 2023 im Einsatz

Um für Sicherheit beim diesjährigen Vienna City Marathon (VCM) zu sorgen, der am Wochenende über die Bühne geht, stehen 350 Polizei- und 300 Rettungseinsatzkräfte bereit. WIEN. Damit die Jubiläumsausgabe des Vienna City Marathons – das Sport-Spektakel feiert heuer seinen "40er" – reibungslos abläuft, kommen am Sonntag, 23. April, wo die Main-Events stattfinden, 350 Polizistinnen und Polizisten zum Einsatz. Der Einsatzplan wurde bei einer Pressekonferenz von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP)...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Lehrerin ging laut ORF der Lernfortschritt der Kinder nicht schnell genug. | Foto: kath007/Pixabay
5

News aus Wien
Schüler beleidigt, Kinderarmut-Hilfe, Altbau-Abriss

Was war am Freitag, 21. April, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Lehrerin beleidigt minutenlang Kinder & Familien Wien schnürt 15 Millionen Euro-Paket gegen Kinderarmut Große Aufregung um den Altbau-Abriss in der Haufgasse Mehrere Gefährdungsanzeigen seit Anfang des Jahres in Wien Verfassungsschutz nach großem Waffenfund alarmiert

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Einsatz ist beendet. | Foto: DOKU NOE
4

Bluttat in Pielach
Täter wurde nach Schusswechsel festgenommen

Es gibt ein Update zu dem Schusswaffengebrauch im Bezirk Melk in Niederösterreich. Bereits bekannt war, dass eine Person bei dem Vorfall ums leben gekommen ist. Nun ist der Einsatz beendet. MELK. Nachdem der Schütze sich ersten Erkenntnissen zufolge im Haus am Dachboden verschanzt hatte, wurde dieser nun festgenommen. Laut ersten Aussagen kam es während dem Zugriff zu einem Schusswechsel zwischen Täter und Polizei. Der mutmaßliche Täter wurde jedoch gefasst und ist nun leicht verletzt auf den...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Eine Kuh entkam gestern von einer Weide in Hollenegg  und irrte daraufhin im Ortsgebiet umher.  | Foto: Alexander Dummer / Unsplash
2

Von Weide ausgebrochen
Kuh irrte im Stadtgebiet von Deutschlandsberg umher

Am Mittwochnachmittag irrte eine von einer Weide in Hollenegg ausgebrochene Kuh im Ortsgebiet umher. Das Tier musste betäubt und eingefangen werden, blieb dabei aber unverletzt. Menschen kamen nicht zu Schaden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein etwas ungewöhnliches Bild bot sich am Mittwoch den Bewohnerinnen und Bewohnern in Hollenegg und Deutschlandsberg: Eine zwei Jahre alte, rund 600 Kilogramm schwere Kuh war gegen 16 Uhr von einer Weide in Hollenegg ausgebrochen und irrte umher. Rund 40 Minuten später...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sarah Konrad
Ein beim Unfalllenker durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,76 Promille. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Verkehrsunfall in Obernberg
Alkolenker lief nach Unfall davon

Ein 28-jähriger Autofahrer aus Deutschland rammte am 16. April im Gemeindegebiet von Obernberg am Inn gegen 22.15 Uhr mit dem linken Vorderrad seines Pkw eine Straßenlaterne und beschädigte dabei den Reifen seines Fahrzeuges. OBERNBERG. Der Lenker war auf der Gemeindestraße Vormarkt Ufer im Obernberger Gemeindegebiet Fahrtrichtung Obernberg unterwegs. Er versuchte anschließend das Reserverad zu montieren. Anrainer, die durch den Lärm der Kollision auf den Lenker aufmerksam wurden, alarmierten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Ein Team in voller Ausrüstung, hier mit "Blauwaffen" bestückt zog für die Übung zur Patroullie los. Diese Übungs-Waffen sind mit Seifenkern-Munition geladen, die bei Treffern Farbkleckse hinterlässt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Mit Video
Einsatzeinheit Kärnten trainiert in Ferlach für Einsätze

Die Einsatzeinheit Kärnten der Polizei war im Rahmen eines Übungstages am Truppenübungsplatz in Glainach zu Gast. KÄRNTEN, FERLACH. "Wir üben hier in Glainach auf dem Truppenübungsplatz des Bundesheeres gerne, weil es ein ideales Umfeld darstellt", sagt Erich Londer, Kommandant der Einsatzeinheit Kärnten. Insgesamt rund 175 Polizistinnen und Polizisten kärntenweit haben sich entschieden, neben ihrem normalen Polizeiberuf zusätzlich der Einsatzeinheit Kärnten zuzugehören. Verteilt sind die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Herabfallende Betonplatte zerstörte Gerüst. Zwei Arbeiter, die sich darauf befanden, stürzten zu Boden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Wegen Einbruch einer Betonplatte
Zwei Arbeiter stürzten in Enns von Gerüst

Herabfallende Betonplatte zerstörte Gerüst. Zwei Arbeiter, die sich darauf befanden, stürzten zu Boden. ENNS. Zu einem Arbeitsunfall kam es gestern, 13. April, gegen 13 Uhr auf einem Bauernhof in Enns: Zwei Rumänen aus dem Bezirk Linz-Land entfernten in einer ehemaligen Stallung von einem Gerüst aus den Putz einer darüberliegenden Betondecke, als diese zu Boden stürzte. Die beiden Arbeiter fielen mitsamt der Decke und dem Gerüst zu Boden. Laut Polizei, befand sich ein 29-Jähriger gerade vor dem...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein Motorradfahrer flüchtete in Floridsdorf vor der Polizei. Dabei gefährdete er viele Passanten. (Symbolbild) | Foto: Shutter_Speed/pixabay
4

Gefährliche Flucht in Wien
Motorradfahrer fährt fast mehrere Passanten um

Eine einfache Polizeikontrolle wird zu einer waghalsigen Flucht entlang der Donau. Ein Motorradfahrer soll am Mittwoch fast mehrere Passanten niedergefahren haben. Stellenweise mähte er sie fast mit rund 180 km/h um. Nun sucht die Polizei nach möglichen Opfern der gefährlichen Raserei. WIEN/FLORIDSDORF. Wer auf einem motorisierten Zweirad sitzt braucht einen Helm. Dass diese einfache Regel eine gefährliche Flucht quer durch den 21. Bezirk auslöste, hatte sich wohl niemand gedacht. Und nur durch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Eine Geschwindigkeit von 211 km/h maßen die Polizisten. | Foto: freepik/symbolfoto

Im Gemeindegebiet Blindenmarkt
Raser mit 211 km/h auf A1 West Autobahn angezeigt

Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten wurde am 12. April 2023, gegen 15.55 Uhr, auf der West Autobahn im Gemeindegebiet von Blindenmarkt, auf einen Pkw aufmerksam, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. BLINDENMARKT. Das Fahrzeug wurde mit einer Fahrgeschwindigkeit von 211 km/h anstatt der erlaubten 130 km/h gemessen. Der Wagen war in Richtung Wien unterwegs. Die einschreitenden Polizistinnen und Polizisten hielten den Pkw auf der nächsten Raststation an und führten...

  • Melk
  • Pauline Schauer
1:19

Schon dritter Alarm
Brandserie auf Marchtrenker Hof

Neuerlich standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Dienstagabend, 11. April, bei einem Brand in einem landwirtschaflichen Objekt in Marchtrenk im Einsatz. MARCHTRENK. Bereits das viertel Mal brannte es in ein und dem selben Bauernhof im Gemeindegebiet von Marchtrenk. Im Dezember des vergangenen Jahres standen die Einsatzkräfte bereits zweimal im Einsatz, nachdem es dort gebrannt hatte. Diesmal brannte ein Lagerraum in dem Gebäude, in dem unter anderem auch ein Hundeverein seine Stätte hat und...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Ein 52-Jähriger soll seine Lebensgefährtin mit einem Küchenmesser bedroht haben.  | Foto: LPD Wien
2

Einsatz in Simmering
Mann bedroht Lebensgefährtin mit Küchenmesser

Betrunken und gefährlich: Ein Simmeringer soll seine Freundin bedroht haben, die Polizei nahm den Mann fest. WIEN/SIMMERING. Am Ostermontag wurde die Polizei gegen 18.45 Uhr im 11. Bezirk alarmiert. Dort soll ein 52-jähriger Mann seine 57-jährige Lebensgefährtin zunächst an den Haaren gezogen haben. Danach attackierte und bedrohte er die Frau mit einem Küchenmesser. Die alarmierten Polizeikräfte der Inspektion Sängergasse nahmen den 52-Jährigen fest. Ein Alkotest ergab einen Messwert von rund 2...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Gegen die Jugendlichen wurde ein Waffenverbot ausgesprochen. Anzeige folgt. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Linz
Drei Jugendliche hantierten mit Softair Pistole

Über Notruf meldete am 9. April 2023 gegen 19:40 Uhr ein Zeuge der Polizei, dass drei Jugendliche mit einer Faustfeuerwaffe im Bereich Linke Brückenstraße in Linz hantieren sollen. LINZ. Daraufhin stiegen die drei, ein 16-jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Freistadt, ein 18-jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und ein 15-jähriger Ukrainer aus Linz, in die Straßenbahn ein und fuhren Richtung stadteinwärts davon. Mehrere Polizeistreifen begaben sich zur Örtlichkeit und hielten die...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Die Grazer Buslinie 41E fuhr kurzzeitig nicht. | Foto: Holding Graz/Lupi Spuma
2

Vorfall im Bereich Dürrgrabenweg
Die Grazer Buslinie 41E fiel aus

"Aufgrund eines Vorfalles im Bereich Dürrgrabenweg ist die Linie 41E vorübergehend ersatzlos eingestellt", vermeldete die Holding Graz die heutige Störung der Linie in den Mittagsstunden. GRAZ. Der Grund: Ein Betrunkener lag am Boden und behinderte den Busverkehr, bis die Polizei einschritt. Nach circa einer halben Stunde nahm die Linie den Betrieb wieder auf. Das könnte dich auch interessieren: 79-jährige Grazerin überwies mehr als 10.000 Euro Beliebter Stadtparkteil bleibt wochenlang...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Lienbacher
Eine Technoparty beschäftigte die Polizei in Ampflwang. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Drogen und Alkohol
Technoparty hielt Polizei in Ampflwang auf Trab

Eine kurzfristig nach Ampflang verlegte Technoparty beschäftigte die Polizei in der Nacht auf den 8. April. AMPFLWANG. Aufgrund früherer Erfahrungen mit Technopartys hat die Polizei zwecks Überwachung der Veranstaltung und des Anreiseverkehrs mehrere Sonderstreifen einberufen. Die Veranstaltung selbst verlief laut Polizei ohne Komplikationen, Vorkommnisse und Probleme. Bei den anreisenden Gästen und herumfahrenden Pkw-Lenkern im Kontrollzeitraum ergaben sich dennoch einige Übertretungen. Sieben...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Eine Alko-Fahrt wurde durch zwei beherzte Zeugen beendet. | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Mit 3 Promille
Zeugen nahmen Alko-Lenker die Schlüssel ab

Im Linzer Stadtteil Bindermichl haben in der Nacht auf Samstag zwei beherzte Zeugen einem offensichtlich schwer alkoholisierten Pkw-Lenker die Autoschlüssel abgenommen und ihn so an der Weiterfahrt gehindert. LINZ. Nachdem ein schwer alkoholisierter 42-Jähriger bereits einen Unfall auf der Stadtautobahn A7 verursacht hatte, setzte er seine Fahrt nahe der Autobahnabfahrt Bindermichl fort – so offensichtlich beeinträchtigt, dass das anderen Autofahrern auffiel. Die beiden Zeugen folgten ihm bis...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Am Mittwoch ging ein Mann in der Schloßhofer Straße mit einer Schreckschusspistole um und soll damit auf einen Passanten gezielt haben. | Foto: stock.adobe.com/at/Remo/Symbolfoto
2

Polizeieinsatz in Wien
Schuss auf Passanten abgefeuert – Festnahme

Am Mittwoch ging ein Mann in der Schloßhofer Straße mit einer Schreckschusspistole um und soll damit auf einen Passanten gezielt haben – die Polizei nahm den Tatverdächtigen in seiner Wohnung fest. WIEN/FLORIDSDORF/BRIGITTENAU. Während eines Fußstreifendienstes am Mittwoch, 5. April, durch Floridsdorf hörten Polizeibeamte plötzlich Knallgeräusche. In der Schloßhofer Straße gaben Passanten und Passantinnen gegenüber der Exekutive an, dass ein Mann mit einer Waffe herumgegangen sei. Dieser habe...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Ein TikTok-Video, welches aus einer fahrenden Straßenbahn gedreht wurde, sieht man einen Mann in einer schwarzen Jacke und schwarzen Hose sowie mit Mund-Nasen-Schutzmaske, wie er zuerst mit einer Pistole auf Personen zielt und dann davon flüchtet.  | Foto: Screenshot TikTok/Twitter
2

Video zeigt Flucht
Mann schießt um sich - WEGA-Einsatz in Floridsdorf

Am Mittwochnachmittag soll ein Mann mehrere Schüsse abgegeben haben, danach konnte er flüchten. Ein TikTok-Video zeigt die Flucht des angeblichen Täters. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem größeren Einsatz der Polizei gemeinsam mit den Spezialkräften der WEGA kam es am Mittwochnachmittag, 5. April, im 21. Bezirk.  In einem TikTok-Video, welches aus einer fahrenden Straßenbahn gedreht wurde, sieht man einen Mann in einer schwarzen Jacke und schwarzer Hose sowie mit Mund-Nasen-Schutzmaske, wie er zuerst...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Antonio Šećerović
Ein verletzter Dachs wurde von der Hietzinger Polizei gerettet. (Symbolbild) | Foto: Tierschutzverein

Hietzing
Zwei Polizistinnen retten "Waschbär" – Flucht in Postfiliale

Eine Passantin alarmierte die Polizei in Hietzing, da sie einen angeblichen Waschbär unter dem Auto entdeckte. Bei dem Waschbär handelte es sich allerdings um einen verletzten Dachs. WIEN/HIETZING. Ein schwarz-weißer Fellknäuel unter einem Auto war der Auslöser für einen Polizeieinsatz in Hietzing. Eine Passantin alarmierte die Polizei aufgrund eines Waschbären. Bei genauerer Betrachtung stellte sich allerdings heraus, dass es sich bei dem angeblichen Waschbären um einen verletzten Dachs...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karina Stuhlpfarrer
Der mutmaßliche Ladendieb wurde von der Polizei Wels festgenommen. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Stadt Wels
Ladendieb (19) festgenommen

Er steht wohl auf Musik: Gleich zehn Kopfhörer wollte ein 19-Jähriger mitgehen lassen, als er laut Polizei am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr in der Welser Innenstadt erwischt wurde. WELS. Ein Detektiv alarmierte die Polizei, weil er einen Ladendieb auf frischer Tat ertappt hatte. Laut des Beobachters war der 19-jähre ukrainische Staatsbürger gerade dabei gewesen, zehn Packungen Kopfhörer in einer Box zu verstecken und unbemerkt zu stehlen. Der Mann konnte nach einem Fluchtversuch von der Polizei...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Als die Polizei vor Ort eintraf, wehrte sich der mutmaßliche Ladendieb heftig. (Symbolfoto) | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Mehrere Verletzte in Wien
Ladendieb wollte Polizistin Kopfnuss verpassen

Ein 26-Jähriger wollte wohl eine Flasche Schnaps stehlen. Das bemerkte ein Sicherheitsmitarbeiter, der die Polizei verständigte. Diese konnte den Mann unter Anwendung von Körperkraft festnehmen. Während der Festnahme wurden mehrere Personen verletzt. WIEN/SIMMERING. Einen anstrengenden Polizeieinsatz hatten die Beamtinnen und Beamten am Dienstag, 4. April, in der Simmeringer Hauptstraße.  Was geschah? Gegen 13.30 Uhr beobachtete ein 25-jähriger Sicherheitsmitarbeiter einer Supermarktfiliale...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B145 in Langwies. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langwies
6

Autoinsassen teilweise schwer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall in Langwies

Eine 30-jährige Frau und ihr 32-jähriger Gatte aus dem Bezirk Gmunden waren am 4. April gegen 20.24 Uhr mit dem Pkw auf der Salzkammergutstraße B 145 von Ebensee in Fahrtrichtung Bad Ischl unterwegs. LANGWIES. Im Ortsgebiet Langwies geriet die Lenkerin rechts über den Fahrbahnrand in einen trockenen Wassergraben, touchierte dort einen betonierten Abwasserschacht und prallte im Anschluss frontal mit der rechten Frontpartie gegen eine betonierte Steinmauer. Durch die Wucht des Anpralles wurde der...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Ein 30-Jähriger bedrohte die Arbeitskollegin seiner Ex-Freundin. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Polizeieinsatz
Arbeitskollegin der Ex-Freundin wurde bedroht

Nachdem sich ein 30-jähriger türkischer Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land am Vortag von seiner Freundin getrennt hatte, läutete er in den Morgenstunden des 4. April bei dieser Sturm. LINZ/LINZ-LAND. Aus diesem Grund rief die Ex-Freundin, eine 29-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land, die Polizei. Der Mann entfernte sich von der Wohnung. Gegen 11.15 Uhr wurden die Polizisten zu einem Einkaufszentrum in Linz gerufen, weil der Mann dort an der Arbeitsstelle der Frau aufgetaucht sei. Als die Frau...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die zwei Männer gestanden ihre Tat. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Raub im Stadtteil Auwiesen
Polizei forschte die zwei Täter aus

Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen gelang es Beamten des Linzer Stadtpolizeikommandos zwei Beschuldigte auszuforschen, die dringend verdächtig sind, den Raub am 26. März im Stadtteil Auwiesen begangen zu haben. LINZ. Bei den beiden Beschuldigten handelt es sich um einen 16-jährigen österreichischen Staatsbürger aus Linz und einen unsteten 29-jährigen Syrer, berichtet die Polizei. Beide verantworteten sich bei ihren Einvernahmen umfassend geständig und gaben zu, dem 48-jährigen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.