polizeiinspektion

Beiträge zum Thema polizeiinspektion

Landesrat Stefan Schnöll beim Jahrgangsabschluss der Polizeigrundausbildung mit Polizeischülern in der Sporthalle der Polizeidirektion Alpenstraße. | Foto: Stadt Salzburg /  Andreas Seebacher

Mehr Sicherheit für die Bürger

48 Polizisten haben ihre Grundausbildung erfolgreich beendet und sorgen für Recht und Ordnung SALZBURG (sm). Schießen, Festnahmen, Strafrecht, Kriminalistik und Verkehrsregeln gehören zu ihrem Metier. 48 Polizisten legten nach zwei Jahren intensiven Lernens ihre Dienstprüfung erfolgreich ab und sind auf schwierige Situationen gefasst. "Ich wünsche allen viel Erfolg für die weitere polizeiliche Laufbahn und Karriere. Mein Dank richtet sich an dieser Stelle auch an alle Polizisten für ihren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, ChefInsp Martin Mayr und Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard Niederwieser. | Foto: Polizei

Neuer Kommandant auf der Haller Polizeiinspektion

Mit 1. Juli 2018 wurde der in Volders wohnhafte Chefinspektor Martin Mayr zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Hall ernannt. HALL. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm am 5. Juli 2018 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Oberst Gerhard Niederwieser, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen Führungsaufgabe. Werdegang des neuen InspektionskommandantenMartin Mayr vollendete im November 2017 sein 30. Jahr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
BPKdt. Stv. Hptm Enrico Gabl (li.) mit den neuen Bediensteten die im Bezirk Landeck ihren Dienst verrichten. | Foto: LPD Tirol

Acht PolizistInnen verstärken Landecker Polizeiinspektionen

LH Platter, LPD Tomac und der Generalsekretär des Bundesministeriums für Inneres Goldgruber gratulierten den Absolventen zu ihrem erfolgreichen Lehrgangsabschluss. LANDECK. Am 29. Mai 2018, um 13:30 Uhr fand im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (75) und einem Grundausbildungslehrgang für dienstführende Beamte (25) mit insgesamt 100 Polizistinnen und Polizisten statt. Gleichzeitig wurde auch ein neuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Polizei

Hohe Auszeichnungen für Polizeibeamte aus dem Salzkammergut

BEZIRK. Würdigung für ihre Arbeit: Bei einem Festakt in der Landespolizeidirektion Linz verlieh Bundespräsident Alexander Van der Bellen das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Aus dem Bezirk wurden drei Polizeibeamte ausgezeichnet: Franz Mühlbacher (2.v.r.), Verkehrs- und Einsatzreferent beim Bezirkspolizeikommando Gmunden, Helmut Redl (M.), Inspektionskommandant in Vorchdorf, Peter Traxl (2.v.l.), Inspektionskommandant in Ebensee am Traunsee. Am Bild die Geehrten mit dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die musikalische Umrahmung erfolgte einerseits durch das "Trompetentrio Kaprun" (mit dem Taxenbacher Bürgermeister Franz Wenger, rechts) und andererseits... (nächstes Foto) | Foto: Christa Ntohdurfter
2 45

Kaprun: Offizielle Einweihung von Gemeindeamt und Polizeiinspektion (mit Video)

VIDEO / KAPRUN. Das Gebäude, in dem sich beide Institutionen befinden, wurde im Vorjahr um rund drei Millionen Euro generalsaniert, wobei die Bauzeit nur acht Monate betragen hat. Das Gemeindeteam und die Beamten der PI sind bereits gegen Jahresende 2017 eingezogen und fühlen sich äußerst wohl an ihren neuen Arbeitsplätzen.  Heute stand die offizielle Einweihung bzw. die kirchliche Segnung auf dem Programm und der "Tag der offenen Tür", zu dem alle Interessierten eingeladen sind, dauert noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalbach Hinterglemm: Zahlungsunwilliger und aggressiver Taxi-Fahrgast

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Heute, am 13. März 2018 gegen 2.45 Uhr, wurde die PI Zell am See telefonisch davon in Kenntnis gesetzt, dass beim Zwölferkogelparkplatz in Hinterglemm ein Fahrgast seine Taxirechnung nicht bezahlt habe. Als die alarmierten Polizeibeamten am Einsatzort eintrafen, wurde damit begonnen den Sachverhalt zu erheben. Die Festnahme konnte aufgehoben werden Im Zuge dessen verhielt sich der Fahrgast, ein 25-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Zell am See,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto (v.l.n.r.): LO FCG KdEÖ Gerhard Lerch, RevInsp Teufl, Bgm. Monika Schwaiger, LH Dr. Wilfried Haslauer, KontrInsp Steiner, RevInsp Koppler, Landtagspräsident Dr. Josef Schöchl, Vbgm. Konrad Pieringer; | Foto: Land Salzburg

Landeshautpmann besucht Seekirchener Polizisten

SEEKIRCHEN (kha). Gemeinsam mit Bürgermeisterin Monika Schwaiger und Landtagspräsident Schöchl besuchte Landeshauptmann Haslauer dieser Tage die Seekirchener Polizeistube. Das siebenköpfige Team sorgt in der seit 1875 bestehenden Polizeiinspektion für die Sicherheit der 10.890 Seekirchnerinnen und Seekirchnern. Polizeiinspektionskommandant von Seekirchen, KontrInsp Robert Steiner ist einer der jüngsten in ganz Österreich. Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landtagspräsident Dr. Josef...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Der Bauvertrag zwischen Landespolizeidirektion und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wurde letzte Woche unterzeichnet.
5

Polizeiposten St. Michael siedelt 2018 um

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut demnächst neues Dienstgebäude Der seit mehreren Jahren diskutierte Bau einer neuen Polizeiinspektion in St. Michael wird konkret. Im September beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) unweit des derzeitigen Gebäudes mit der Errichtung. Einen entsprechenden Vertrag haben OSG-Obmann Alfred Kollar und Landespolizeidirektor Martin Huber unterzeichnet. Der neue Posten wird eine Nutzfläche von 275 m2 haben und Arbeitsplätze für 15 Beamte bieten. "Es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: "Telfer Polizei voll einsatzbereit!"

TELFS/REGION. Die Einsatzbereitschaft jedes einzelnen Polizei-Beamte in Telfs ist seit langer Zeit schon mehr als beachtlich! Der Telfer PI-Kommandant Hans Ortner erklärt, Telfs solle eigentlich nach dem Dienstpostenplan 30 Polizisten haben: "Eine Belastungsstatistik der Landespolizeidirektion ergibt seit mehreren Jahren einen Sollstand von sogar 37 Polizisten. Unsere 25 Polizisten sind überlastet und müssen im Schnitt rund 50 Stunden Mehrdienstleistung pro Monat erbingen." Bericht dazu hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ternitzer Polizeichef-Frage ist geklärt

Franz Zumpf wird neuer Kommandant. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Karl Ofenböck ging als Kommandant der PI Ternitz mit April in Pension (die BB berichtete). Wie bekannt wurde, ist die Nachfolgefrage nun geklärt. Ofenböcks bisheriger Stellvertreter, Franz Zumpf, soll seine Nachfolge antreten. Das bestätigte auch Personalvertreter Johannes Luef (FCG) auf Bezirksblätter-Anfrage.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landespolizeidirektor Helmut Tomac (l.) und Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler (r.) gratulieren den firschgebackenen Polizeiinspektionsleitern: Gernot Wadltizer (2.v.l.) und Josef Giner. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Gruber Bernhard

Neue Führung auf zwei Polizeiinspektionen

Seit April stehen zwei Polizeiinspektionen – Innsbruck Reichenau und Innsbruck-Innere Stadt – unter neuer Leitung. INNSBRUCK. Der 1. April brachte in der Leitung der Innsbrucker Polizei Änderungen: Chefinspektor Gernot Wadlitzer (Völs) leitet ab sofort sie Polizeiinspektion Innsbruck-Innere Stadt. Sein Kollege, Chefinspekot Josef Giner (Kematen), übernimmt die Polizeiinspektion Innsbruck-Reichenau.nau ernannt. Laufbahn von ChefInspektor Gernot Wadlitzer Genrot Wadlitzer trat im November 1981 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Frauen ließen Toiletteartikel mitgehen

ANIF (buk). Toiletteartikel im Wert von 112 Euro haben zwei Frauen in einem Anifer Geschäft mitgehen lassen. Durch Bilder der Videokamera konnte die örtliche Polizeiinspektion die Tatverdächtigen rasch ermitteln. Diese sind 19 und 24 Jahre alt und gestanden nach anfänglichem Leugnen den Diebstahl. Beide wurden angezeigt und haben den Schaden beglichen, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Anzeige

Polizeiposten Hornstein wird aufgestockt

Die PI Hornstein wird personell aufgestockt. Aufgrund langwieriger Gespräche und großem Einsatz versetzt das BMI nun 3 weitere Polizisten nach Hornstein, nachdem seit Monaten intensiv daran gesrbeitet wurde. Die PI Hornstein umfasst derzeit 7 Polizisten, die in 5 Gemeinden aktiv sein müssen. Die Aufgaben der Polizei sind derart vielfältig, dass ein so geringer Stand an Exekutivbeamten unzureichend ist. Außerdem soll schließlich ausreichend Präventivarbeit geleistet werden. Aufgrund der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, AbtInsp Christoph Scheiber und der Bezirkspolizeikommandant von Landeck Obstlt Werner Hauser (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
1

Polizeiinspektion Kappl unter neuer Führung

Christoph Scheiber aus Landeck folgt Peter Ladner nach, der in den Ruhestand tritt. KAPPL. Mit 1. März 2017 wird der in Landeck wohnhafte AbtInsp Christoph Scheiber zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Kappl ernannt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 27. Februar 2017 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Landeck Obstlt Werner Hauser die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Beamten der Polizeiinspektion St. Georgen im Attergau zogen einige Alkolenker aus dem Verkehr. | Foto: Arno Bachert - Fotolia

Schwerpunktkontrollen: Alko-Spitzenreiter hatte 1,84 Promille

Das Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck hatte im Vorfeld medial Schwerpunktkontrollen für den Zeitraum von 6. bis 10. Februar angekündigt. ST. GEORGEN/ATTERGAU. Die Beamten der Polizeiinspektion St. Georgen im Attergau zogen in diesem Zeitraum drei alkoholisierte Pkw-Lenker aus dem Verkehr. Bei den Spitzenreitern ergaben die Alkotests einen Alkoholgehalt der Atemluft von 1,84 und 1,56 Promille. Den Alkolenkern wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Außerdem wurde ein 17-jähriger...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Die Heiligen Drei Könige segneten das neue Polizeiinspektionsgebäude | Foto: KK

Sternsinger bei der Polizei

Die Heiligen Drei Könige besuchten die Polizeiinspektion Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Auch heuer besuchten die Heiligen Drei Könige wieder die Polizeiinspektion Völkermarkt. Mit Liedern und Gedichten überbrachten sie die Weihnachtsbotschaft und den Segen für das neue Jahr. Dem alten Brauch folgend wurde auch die Aufschrift 20 - C + M + B-17 an der Eingangstür angebracht. Von diesen Anfangsbuchstaben der Namen Caspar, Melchior und Balthasar leitet man den Spruch „Christus mansionem benedicat“...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bezirkschef Prokop (M.) mit Stadtpolizeikommandant Oberst Bernhard Stiedry und Revierinspektorin Nicole Snitily.
1 2

Ottakring und Hernals: Spielzeug für die Polizeiinspektionen

Bezirksvorsteher Franz Prokop übergibt der Polizeiinspektion Spielzeug-Kisten. OTTAKRING. Wenn Menschen auf die Polizeiinspektion kommen, um Anzeige zu erstatten, müssen sie manchmal – besonders in Fällen, bei denen es sich um häusliche Gewalt handelt – ihre kleinen Kinder mitnehmen. Weil sich Kleinkinder aber naturgemäß nicht still verhalten und sie aufgrund der Situation und der fremden Umgebung aufgeregt sind, müssen sie von einem Elternteil beaufsichtigt werden. Dementsprechend schwierig...

  • Wien
  • Ottakring
  • Maximilian Spitzauer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Jugendliche Straftäter ausgeforscht

Polizisten der Polizeiinspektion Ach-Hochburg gelang es nach umfangreichen Ermittlungen mehrere Straftaten zu klären. HOCHBURG. Im März 2016 wurde den Polizisten der Polizeiinspektion Ach-Hochburg eine offensichtlich illegale Müllablagerung in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Ach angezeigt. Ein vorerst unbekannter Täter entsorgte unter anderem ein Bettgestell, diverse Sessel und ein Kinderfahrrad im Wald. Teilweise wurde der Unrat über eine Böschung in Richtung Salzach geworfen. Im Zuge...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Archiv Polizei

20-Jähriger schlug in Wals Polizistin nieder

Auf der Flucht hat in der Nacht auf Sonntag ein 20-Jähriger in Wals-Himmelreich eine Polizistin niedergeschlagen und verletzt. Der Mann wollte nach einer Schlägerei vor der Exekutive flüchten. Ein Kollege der verletzten Beamtin konnte den jungen Mann einholen und mit Hilfe eines Passanten anhalten. Er wurde wegen Verdachts der schweren Körperverletzung und des Widerstandes gegen die Staatsgewalt festgenommen. Rund eine Stunde später kam ein 23-Jähriger zur Polizeiinspektion, um seinen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Fünf Spezialfahrräder wurden gestohlen

Bislang unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen 30. September und 3. Oktober fünf Spezialfahrräder und richteten einen Schaden von rund 6.600 Euro an. ST. PANTALEON. Der oder die Täter stahlen die Räder aus einer Halle bei einem Bauernhof in St. Pantaleon. Die Fahrräder wurden vom 19-jährigen Geschädigten zur Ausübung der Sportart "DownHill" verwendet und sind für den Straßenverkehr nicht geeignet. Es wurden nur die Spezialfahrräder gestohlen. Zwei normale Straßenfahrräder wurden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Alkoholisierte Autolenkerin beging Fahrerflucht

SCHALCHEN. Ein 45-Jähriger aus Schalchen war gestern Nachmittag mit seinem Pkw auf der Sensenwerkstraße in Schalchen unterwegs. Gleichzeitig fuhr eine 46-Jährige auf der Hauptstraße ebenfalls Richtung Zentrum Schalchen. An der Kreuzung Hauptstraße – Sensenwergstraße wollte sie nach rechts einbiegen. Dabei kollidierte die Frau mit dem Pkw des 45-Jährigen. Ohne Anzuhalten setzte sie ihre Fahrt einfach fort. Der 45-Jährige notierte sich sofort das Kennzeichen und erstattete bei der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Fahrerflucht: Täter wurde gefasst

Polizisten der Polizeiinspektion Braunau konnten nun den Verkehrsunfall mit Fahrerflucht vom 22. Juli klären. BRAUNAU. Ein vorerst unbekannter Pkw war am 22. Juli gegen Mitternacht in Braunau auf der Simbacher Landstraße unterwegs. Bei der Kreuzung mit der Ringstraße ist der Lenker von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Zaun gekracht. Anrainer hörten den Unfall und schauten nach, konnten aber kein Fahrzeug mehr an der Unfallstelle vorfinden. Es konnte nun ein 18-Jähriger aus Braunau als...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Nova Rock: Polizei zieht positive Bilanz

Die Polizei zieht auch am vierten und letzten Tag des diesjährigen NOVA ROCK Festivals eine positive Bilanz. Am Finaltag des diesjährigen Nova Rock Festival in Nickelsdorf zieht die Polizei eine vorläufige positive Bilanz. Der Polizei wurden mehrere strafbaren Handlungen angezeigt. Im Allgemeinen war es in Relation zu den Besucherzahlen von bis zu 180.000 Besucher am bisherigen Wochenende „ein eher ruhiges Festival“. Den Besucher stand am Gelände neben der Zentrale des Roten Kreuzes eine eigens...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung der neuen Polizeiinspektion in Böheimkirchen. | Foto: LPD NÖ/E. Knabb
3

Polizeiinspektion Böheimkirchen feierlich eröffnet

BÖHEIMKIRCHEN (red). Vor einigen Monaten übersiedelten die Bediensteten der Polizeiinspektion Böheimkirchen an die neue Adresse Schubertgasse 1. Nun wurde mit einem Festakt und der Segnung der neu erbauten Dienststelle durch Polizeiseelsorger Martin Müller die offizielle Eröffnung der Inspektion gefeiert. Die voll versammelte Dienststellenmannschaft durfte hunderte Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste, bei strahlendem Maiwetter begrüßen. Bezirkspolizeikommandant Gerhard Pichler führte mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.