Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Der Wagen überschlug sich und landete in der Fieberbrunner Ache. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Pkw überschlug sich und landete in Ache

ST. JOHANN (jos). Am 9. Juni gegen 6.25 Uhr lenkte ein 23-Jähriger (Ö) seinen Pkw in St. Johann Richtung Fieberbrunn. Dort kam er vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich und kam in der Fieberbrunnerache zum Stillstand. Der Lenker und seine Beifahrerin (D, 18) konnten sich selbst aus dem Pkw befreien. Beide wurden mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Im Einsatz stand die Feuerwehr St. Johann mit 21 Feuerwehrleuten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Täter entwendete eine Uhr aus dem Badezimmer. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Einbruchsdiebstahl
Kirchberg: Uhr aus Badezimmer entwendet

KIRCHBERG (jos). Am 9. Juni zwischen 23 und 24 Uhr drang ein Unbekannter in Kirchberg vermutlich über ein offen stehendes Fenster im Hochparterre in ein Badezimmer eines Appartementhauses ein und stahl dort eine Armbanduhr im Wert eines niedrigen fünfstelligen Eurobereiches. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Täter entwendete eine Festplatte und Bargeld. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Einbruchsdiebstahl in St. Johann
Bargeld und Festplatte aus Firma gestohlen

ST. JOHANN (jos). In der Nacht zum 29. Mai brach ein bisher unbekannter Täter in eine Firma in St. Johann ein, durchsuchte die Räumlichkeiten und stahl unter anderem einen vierstelligen Bargeldbetrag und eine Festplatte. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Brand entstand ein Totalschaden; die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: ZOOM.TIROL

Zeugen gesucht
Totalschaden nach Autodiebstahl: Zwei Männer gesucht

OBERNDORF/KITZBÜHEL (jos). Am 28. Mai musste ein in Vollbrand geratener Pkw in Oberndorf von der Feuerwehr gelöscht werden. Am Wagen entstand ein Totalschaden (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug am 28. Mai zwischen 2 und 2:38 Uhr auf einem Betriebsgelände in Kitzbühel unbefugt in Betrieb genommen wurde. Dahingehend dürften zwei Männer mit ausländischem Akzent im Zusammenhang mit der Tat stehen, die von einem Zeugen am Unfallort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die 19-Jährige und der 21-Jährige wurden angezeigt. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Geschwindigkeitsüberschreitung
Raser in Kössen und Waidring angezeigt

KÖSSEN/WAIDRING (jos). Am 18. Mai gegen 18.30 Uhr wurde ein 21-Jähriger Pkw-Lenker (Ö) im Ortsgebiet von Kössen mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h gemessen. Der Mann wird an die BH Kitzbühel zur Anzeige gebracht. Am darauffolgenden Tag um 15.30 Uhr wurde eine Probeführerscheinbesitzerin (19) mit ihrem Pkw auf der Loferer Straße im Gemeindegebiet von Waidring bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h mit einem Tempo von 129 km/h gemessen. Die Frau wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle entzogen. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Geschwindigkeitsüberschreitung
160 statt 80 km/h: Raser wurde Führerschein entzogen

WAIDRING (jos). Am 18. April führte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Erpfendorf auf der Loferer Straße in Waidring Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Zuge dessen wurde ein Pkw in einer 80-km/h-Beschränkung während eines Überholmanövers mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h gemessen und angehalten. Dem Lenker (40, Ö) wurde der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen und es wurde Anzeige erstattet. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die beiden Deutschen und deren Kinder wurden beim Autounfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Fünf Personen bei Verkehrsunfall in Erpfendorf verletzt

ERPFENDORF (jos). Am 14. April gegen 15.50 Uhr fuhr ein Deutscher (46) mit seinem Pkw in Richtung Waidring. Im Wagen befanden sich weiters seine Ehefrau (44) sowie deren drei Kinder (9, 7, 3). Aus ungeklärter Ursache kam der Pkw auf die Gegenfahrbahn. Der Wagen kam links von der Fahrbahn ab und kam im Anschluss auf einem Betonsockel eines Gartenzaunes zum Stillstand. Alle Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden mit dem Rettungsfahrzeug in das Krankenhaus St. Johann bzw. mittels...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei erlaubten 60 km/h fuhr der 27-Jährige 118 km/h. | Foto: ZOOM.TIROL
1

Polizeimeldung
118 km/h in 60er-Zone: Lenker wollte Fahrzeug "trocknen"

KIRCHDORF (jos). Ein 27-Jähriger (Bez. Kitzbühel) fuhr am Nachmittag des 6. April mit seinem Pkw in Kirchdorf auf der B 178 mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 118 km/h, obwohl in diesem Bereich nur 60 km/h erlaubt sind. Nach Anhaltung gab er an, dass er das Fahrzeug gewaschen habe und zum Trocknen des Wagens so schnell gefahren sei. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Lokal "Der Tiroler" wurden 12 Personen bei einer Pfeffersprayattacke verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Pfeffersprayattacke in Lokal in Kirchberg

12 Verletzte mussten in Krankenhäuser Kufstein und St. Johann gebracht werden KIRCHBERG (jos). Am 7. April um 1 Uhr sprühte ein Unbekannter in einem Lokal in der Lendgasse einem 18-Jährigen (Ö) aus ungeklärter Ursache aus ca. einem Meter Entfernung mit einem Pfefferspray ins Gesicht. Nach der Attacke floh der Täter aus dem Lokal. Das Motiv für die Tat konnte noch nicht geklärt werden. Durch das Ausbreiten der Dämpfe des Sprays wurden 12 Personen (im Alter von 16 bis 20 Jahren, bis auf einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 81-Jährige reagierte geistesgegenwärtig und legte auf, ohne auf den Betrug einzugehen.

Betrugsversuch
Kirchberg: Telefonbetrug endete erfolglos

KIRCHBERG (jos). Am 4. April gegen 10 Uhr kontaktierte ein Unbekannter einen Tiroler (81) in Kirchberg. Der Anrufer gab an, der Pensionist habe vor der Jahren einen Einkauf getätigt und diesen nicht bezahlt. Er könne dies nun außergerichtlich regeln, indem er 7.000 bis 8.000 Euro bezahlen würde. Der 81-jährige beendete den Anruf ohne eine Zahlung zu leisten. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Bub musste in die Klinik Traunstein geflogen werden. | Foto: Symbolfoto: Johanna Schweinester

Kössen
Schwerer Unfall mit Kinderskibob in Kössen

KÖSSEN. Am Samstag entglitt einer Frau (D, 39) die Leine eines Kinderskibobs, auf dem ihr vierjähriger Sohn saß, im Bereich des Berggasthofs am Unterberghorn. Das Kind rutschte mit dem Bob ab, fiel über eine Mauer und prallte gegen ein Gebäude. Mit einem Oberschenkelbruch und einer Gesichtsprellung wurde es in die Klinik Traunstein geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Einbruchsdiebstahl
Kitzbühel: Täter stahlen Bargeld aus zwei Hotels

KITZBÜHEL (jos). In der Nacht zum 27. März brachen Unbekannte in zwei Hotels im Bereich Schwarzsee in Kitzbühel ein, durchsuchten die Rezeptionen und stahlen Bargeld in unbekannter Höhe. Zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Kitzbühel (059133 7200) werden ersucht. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter konnten Diebesgut in Höhe eines niedrigen sechsstelligen Eurobetrages erbeuten. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Einbruchsdiebstahl in Kitzbühel
Täter stahlen hochpreisige Uhren, Bargeld & Tablet aus Wohnhaus

KITZBÜHEL (jos). Bisher Unbekannte brachen am 26. März in der Zeit zwischen 9.05 Uhr und 17.40 Uhr in Kitzbühel über eine Balkontüre eines Wohnhauses ein, durchsuchten die Räume und entwendeten dabei drei hochpreisige Uhren, Bargeld und ein Tablet. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Algerier wurde in die Justizanstalt Innsbruck überstellt. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Polizeimeldung
Fieberbrunn: Algerier wegen Diebstahl & Nötigung ins Gefängnis überstellt

FIEBERBRUNN (jos). In der Zeit zwischen 22. März, 17 Uhr und 23. März, 2.52 Uhr stahl ein 24-jähriger Algerier aus einem Pkw und in mehreren Lokalen in Fieberbrunn eine Sonnenbrille, Bargeld, ein Mobiltelefon, eine Daunenjacke, einen Drei-Tages-Skipass, Kopfhörer sowie eine Bankomatkarte. Am 23. März versuchte er zwei Personen zur Mitnahme in ihrem Pkw zu nötigen, indem er ihnen die Beschädigung des Wagens androhte. Nachdem der Algerier nicht mitgenommen wurde, beschädigte er die Seitenscheibe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 29-jährige Deutsche musste mit schweren Verletzungen in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen werden. | Foto: Symbolfoto: pixabay/birgl

Flugunfall
Deutscher (29) prallte mit Gleitschirm gegen Steilhang

KÖSSEN (jos). Am 24. März gegen 13.56 Uhr startete ein Deutscher (29) mit seinem Paragleiter am Unterberghorn in Nähe der Bärenhütte. Der Schirm drehte sich aufgrund der Thermik, worauf er aufgrund eines Pilotenfehlers zu weit zum Hang geriet und auf den Steilhang prallte. Er wurde schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Salzburg geflogen werden. Es liegt kein Fremdverschulden vor. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Täter hob mit den gestohlenen Bankomatkarten Geld an einem Bankomaten in St. Johann ab. | Foto: pixabay/moerschy

Diebstahl
Täter stahl Geldbörse aus Einkaufswagen

ST. JOHANN (jos). Am 21. März gegen 8 Uhr stahl ein Unbekannter in einem Supermarkt in St. Johann einer Deutschen (79) ihre Geldbörse aus dem Einkaufswagen. Unmittelbar nach der Tat hob der Täter mit den Bankomatkarten jeweils einen dreistelligen Geldbetrag an einem Bankomaten in St. Johann ab. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Betrüger konnten an der Fleckalmbahn in Kirchberg festgenommen werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Gewerbsmäßiger Betrug
Betrug mit "Tirol Snow Card", acht Polen festgenommen

Bergbahnen um mittleren fünfstelligen Eurobetrag geprellt KIRCHBERG (jos). Am 3. Februar wurden in Kirchberg bei der Talstation "Fleckalmbahn" acht Polen, welche die "Tirol Snow Card" missbräuchlich verwendeten, von Mitarbeitern der Bergbahnen Kitzbühel beanstandet und von der Polizeiinspektion Kirchberg vorübergehend wegen Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs festgenommen. Die vom LKA Tirol durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass seit 2016 von Polen aus über ein Vertriebsnetz via Facebook...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei sucht derzeit nach Zeugen. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Einbruchsdiebstahl
Waidring: Einbrecher stahlen Bargeld aus Bergbahn-Gebäude

WAIDRING (jos). In der Nacht zum 18. März brachen unbekannte Täter in das Gebäude der Bergbahn Waidring ein. Dort schnitten sie einen Tresor auf und entwendeten Bargeld in bisher unbekannter Höhe. Zweckdienliche Hinweise an die PI Erpfendorf (059133 7201) erbeten. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der verletzte Snowboarder musste in das Krankenhaus St. Johann geflogen werden. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Skiunfall
Jochberg: Snowboarder stieß mit Motorschlitten zusammen

JOCHBERG (jos). Am 16. März fuhr ein Österreicher (39) im Zuge seines Pistenrettungsdienstes bei den Bergbahnen Jochberg mit seinem Motorschlitten von der Talstation Bärenbadkogel zum Stützpunkt der Pistenretter. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein Snowboarder (20, GB) talwärts, stieß aus noch unbekannter Ursache frontal gegen den am Pistenrand fahrenden Motorschlitten und stürzte dabei. Der Brite wurde nach der Erstversorgung in das Krankenhaus St. Johann geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das gestohlene Paar Ski konnte dem Opfer zurückgegeben werden. | Foto: Symbolfoto: unsplash/David Becker

Diebstahl
Skidiebstahl in Westendorf aufgeklärt

WESTENDORF (jos). Am 14. März führte eine Beamtin der Polizeiinspektion Westendorf in Brixen ihren Alpindienst durch. Dabei bemerkte sie, wie ein Skifahrer in eine Gondel bergwärts einstieg und ein Paar Ski dabei hatte, die sie als vor einigen Tagen als gestohlen gemeldet erkannte. Im Zug einer Fahndung konnte ein 27-Jähriger Deutscher schließlich von der Polizei in Westendorf angehalten werden. Die Ski befanden sich in seinem Pkw und konnten einem Diebstahl zugeordnet werden. Nach längerem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der dänische Bub konnte unversehrt geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Sucheinsatz nach 13-Jährigem am Nachtsöllberg

WESTENDORF (jos). Zu einem mehrstündigen Sucheinsatz rückten am Dienstag, den 12. März abends die Bergrettungen Westendorf und Hopfgarten, die Alpinpolizei Kitzbühel und 40 Bergbahnmitarbeiter auf den Nachtsöllberg aus. Ein 13-jähriger Urlauberbub (DNK) wollte den Fleidinglift benützen, da dieser jedoch geschlossen war, ging er durch unwegsames Gelände wieder hoch, wo er mit seinen Ski aufgrund des Tiefschnees stecken blieb. Nachdem er seine Ski abschnallte und zu Fuß weitergehen wollte, verlor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 85-Jährige musste aus dem Wagen geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall
St. Johann: Vier Verletzte bei Auffahrunfall

St. JOHANN (jos). Am 13. März ereignete sich in St. Johann auf der Abbiegespur der Pass-Thurn-Straße auf die Loferer Straße ein Auffahrunfall. Ein 85-Jähriger (Bezirk Kitzbühel) fuhr dabei mit seinem Pkw auf einen sich im Stau befindlichen Wagen auf. Dieser wurde durch den Aufprall gegen ein weiteres Auto geschoben. Der 85-jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und musste von der Feuerwehr St. Johann aus dem Fahrzeug geborgen werden. Anschließend wurde er in das Krankenhaus St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 8-Jährige musste in das Krankenhaus Traunstein geflogen werden. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Verkehrsunfall
Bub (8) bei Überqueren der Straße von Pkw erfasst

FIEBERBRUNN (jos). Am 8. März gegen 18:15 Uhr stiegen ein Bub (8, D) und ein Mädchen (Cousine des Buben, 13, D) in Fieberbrunn aus einem anhaltenden PKW aus und warteten am rechten Fahrbahnrand, während der Lenker (Vater des Buben) das Fahrzeug auf einen nahegelegenen Parkplatz lenkte. Ein nachkommender PKW-Lenker hielt vor den beiden am Gehsteig wartenden Kindern an und ermöglichte ihnen das Überqueren der Straße. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein Österreicher (63) seinen PKW in Fahrtrichtung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zwei Personen wurden mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Unfall
Jochberg: Drei Verletzte bei SkiDoo-Unfall

SkiDoo-Fahrer verwechselte Bremse mit Gas JOCHBERG (jos). Am 6. März gegen 13 Uhr fuhr ein Mitarbeiter (D, 40) im Rahmen von Dreharbeiten auf einem SkiDoo zwischen den Sesselliften Bärenbadkogel 1 und 2 in Richtung einer Skihütte. Weitere zwei Mitarbeiter des Fernsehteams luden zur selben Zeit vor der Skihütte diverse Materialen von einem Anhänger ab. Aufgrund laufender Dreharbeiten wurde der 40-Jährige von anderen Mitarbeitern zum Anhalten aufgefordert. Als er anhalten wollte, verwechselte er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.