Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Polizeimeldung
Zwei Betrunkene, zwei Festnahmen und vier Verletzte

IMST. Mitunter keinen leichten Job haben Polizisten, die nachts ihren Dienst verrichten müssen, so auch am vergangenen Sonntag. Gegen halb sechs Uhr morgens randalierte ein stark alkoholisierter 21-jähriger Türke in einem Lokal in Imst. Kurze Zeit später traf der inzwischen verständigte 40-jährige, ebenfalls alkoholisierte Vater des Mannes im Lokal ein und versuchte seinen Sohn aus dem Lokal zu bringen. Dabei verletzten sich beide Männer. Beamte einer Polizeistreife trennten die Kontrahenten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Unter dem Vorwand, dass die Versicherung abgelaufen wäre, fordern die dreisten Täter die sofortige Bezahlung eines größeren Geldbetrages als angebliche Kaution. | Foto: Symbolbild: Noggler
1

Mehrere Fälle in Kufstein
Polizei warnt vor Betrugsmasche – falsche Polizisten täuschen Unfall vor & fordern Geld

Die PI Kufstein teilt mit, dass heute, am 30. April ab etwa 15 Uhr mehrere derartige Fälle im Stadtgebiet von Kufstein angezeigt wurden. Bisher kam es in Kufstein zu keinen Schadensfällen, es wurden bisher keine Geldbeträge oder Wertgegenstände ausgehändigt, die angerufenen Personen haben die Gespräche vorzeitig beendet. Anrufe durch falsche Polizisten die den Unfall eines nahen Angehörigen vortäuschen und Geld fordern BEZIRK (red). Die Masche ist nicht neu: Die Telefonbetrüger suchen...

Die Polizei informiert
Teilweises LKW-Fahrverbot am 25.4.2019 und Blockabfertigung am 26.4.

TIROL. Am 25.4.2019 kommt es in Tirol zwischen 11:00 und 22:00 Uhr zu einem Fahrverbot für LKW und Sattelkraftfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen. Fahrverbot für Fahrten nach ItalienDas Fahrverbot für LKW und Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t – auch mit Anhängern gilt für Fahrten nach Italien. Das Fahrverbot zwischen 11:00 und 22:00 gilt auf folgenden Strecken: Inntalautobahn A 12 von der Staatsgrenze bei Kufstein bis zur...

Die Polizei informiert
Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr

TIROL. Am Osterwochenende ist wieder mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Polizei informiert über Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr. Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf Tirols StraßenAm Osterwochenende ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Betroffen sind vor allem Durchzugsstraßen und Straßen in die Wintersportgebiete:  Inntal- und BrennerautobahnFernpass- und ReschenstraßeZillertal- und AchenseestraßeEibergstraße Loferer Straße zwischen Wörgl und St. Johann...

Tour of the Alps
Kurzfristige Anhaltungen auf Bundes- und Landesstraßen

Am Ostermontag und Dienstag nach Ostern findet in Tirol die „Tour of the Alps“ vormals „Giro dell Trentino“ statt. BEZIRK (red). Von der 1. Etappe mit Start am 22. April um 11.35 Uhr und Ziel um 15.30 Uhr in Kufstein ist nur der Bezirk Kufstein betroffen, wobei mit kurzfristigen Anhaltungen auf Bundes- und Landesstraßen im gesamten Bezirk und mit Behinderungen im Ortsgebiet von Kufstein zu rechnen ist. Der Start der 2. Etappe am 23. April erfolgt um 10.35 Uhr in Reith im Alpbachtal und führt...

Die Polizei informiert
LKW-Sonderfahrverbote am Karfreitag und -samstag

TIROL. Am Karfreitag und Karsamstag kommt es in Tirol zu Fahrverboten für LKW. Sonderfahrverbot am Karfreitag und KarsamstagAufgrund von LKW-Verboten in Deutschland und Italien am Karfreitag bzw. Karsamstag kommt es auch in Tirol zu einem Sonderfahrverbot für LKW: Freitag, 19. April in der Zeit von 00 Uhr bis 22 Uhr für Fahrten nach Deutschland, zwischen 16:00 bis 22:00 in Richtung Italien Samstag, 20. April in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr für Fahrten nach Italien Dieses Fahrverbot gilt für...

Polizei Tirol
Schlepperring in Tirol ausgehoben

TIROL. Ermittlungen des Landeskriminalamts Tirol führte zur Verhaftung von sechs der Schlepperei verdächtigten Personen. Gruppe für rund 50 Schleppungen verantwortlichDas Landeskriminalamt Tirol ermittelte seit einigen Monaten gegen eine Gruppe von Männern wegen des Verdachts der entgeltlichen Schlepperei. Die Tätergruppe steht im Verdacht, für rund 10 Schleppungen türkischer Staatsbürger und insgesamt 50 Personen verantwortlich zu sein. Jedoch könnten sie - so das Landeskriminalamt -...

Polizeimeldung
Tödlicher Schiunfall in Obergurgl

Am 25. März 2019 gegen 16.30 Uhr fuhr ein 54-jähriger Deutscher auf einer Schipiste in Obergurgl talwärts und dürfte aufgrund des starken Windes und der schlechten Sicht gegen den Pistenrand bzw. den durch die Präparierung entstandenen Randwulst der Piste gefahren sein. Durch den Anprall lösten sich die Schier, der Mann stürzte über diesen Wulst und außerhalb der Piste ca. 100m über felsdurchsetztes bzw. mit Lawinenverbauungen bestücktes Gelände ab. Durch den Absturz zog er sich tödliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Erich Lettenbichler, Edelbert Kohler, BM Werner Frießer, Christian Scherer (ÖSV), Gerhard Niederwieser, Josef Schreier und Chefinsp. Johannes Mader (Polizei-Kdt. Seefeld)
10

FIS Nordischen Ski-WM 2019 in Seefeld
550 Polizisten und Security-Mitarbeiter für die Ski-WM

SEEFELD. Ein umfangreiches Sicherheitspaket haben die Veranstalter der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019 zusammen mit der Exekutive ausgearbeitet. Seit Monaten schon treffen sich die zuständigen Beamten mit den Organisatoren, das Ergebnis haben sie in der ersten Pressekonferenz in der umgebauten WM-Halle in Seefeld präsentiert. Das Konzept beinhaltet vor allem Verkehrssteuerungen sowie präventive Maßnahmen, wie Videoüberwachung ab dem Bahnhof und durch die Fan-Meile und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Polizeimeldung
Taxilenker in Haiming doppelt ausgebeutet

HAIMING. Am 8. Februar 2019 um 01:30 Uhr brachte ein 38-jähriger, ägyptischer Taxifahrer einen männlichen Fahrgast von einer Diskothek in Innsbruck nach Haiming. Beim Gemeindezentrum gab der Mann an, dringend die öffentliche Toilette aufsuchen zu müssen und stieg aus dem Taxi aus. Der 38-Jährige folgte dem Fahrgast, bis dieser schlussendlich ohne die Fahrtkosten zu bezahlen davon lief. Nach mehreren hundert Metern Verfolgung durch den Taxifahrer gelang dem Unbekannten schlussendlich die Flucht....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Sechs Beschuldigte in Haft
Schlepperorganisation zerschlagen

Die Landeskriminalämter Tirol und Salzburg führen seit 2017 umfangreiche Ermittlungen gegen einen 51-jährigen pakistanischen und einen 33-jährigen rumänischen Staatsbürger wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Schlepperei im Rahmen einer kriminellen Vereinigung. Die Ermittlungen, die schließlich zur Festnahme der 6 Beschuldigten führten, haben im Oktober 2017 mit der Festnahme eines ungarischen Staatsbürgers in Tirol begonnen, der bei einer Schleppung von 3 Pakistani in Schönberg im Stubaital...

Zeugen gesucht
Afghane onanierte im Bus, Opfer bitte melden

IMST. Ein 24-jähriger Afghane ist verdächtig am 15. November 2018 gegen 07:50 Uhr in einem Linienbus auf der Strecke zwischen Imst und Zams vor einem weiblichen Fahrgast wahrnehmbar onaniert zu haben. Weiters ist der Mann verdächtig am 15. November 2018, gegen 11:50 Uhr in einem Linienbus auf der Strecke zwischen Landeck und Imst wiederum vor einem weiblichen Fahrgast wahrnehmbar onaniert zu haben. In Imst stieg der Mann aus dem Bus aus. Die Frau verständigte die Polizei und nach einer kurzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

45 Festnahmen und 7 Kilo sichergestelltes Marihuana

Monatelange Ermittlungen zwischen Tirol und Wien: Nun klickten die Handschellen für Gras-Kuriere und Zwischenhändler. Polizei sieht "kriminelle Vereinigung" aus drei Tiroler Dealer-Gruppen. TIROL. Über acht Monate geführte Ermittlungen des Landeskriminalamtes Tirol in Kooperation mit mehreren Polizeidienststellen in Tirol und Wien, dem Landeskriminalamt Wien sowie dem Bundeskriminalamt, führten zur Ausforschung einer kriminellen Vereinigung, die im Verdacht steht, seit dem Frühjahr 2017 rund 50...

Ötz-Tödlicher Motorradunfall-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Tödlicher Motorradunfall auf der Kühtaier Landesstraße in Ötz

OETZ. Am 19.05. fuhr eine Gruppe von 10 deutschen Motorradfahrern auf der Kühtaier Landesstraße von Kühtai kommend in Richtung Ötz talwärts. In einer leichten Linkskurve führte ein 45-jähriger Deutscher aus bisher ungeklärter Ursache eine Vollbremsung durch, wobei er zu Sturz kam, über den rechten Fahrbahnrand hinausrutschte, über eine Böschung rutschte und gegen einen Baumstumpf prallte. Dabei zog sich der Mann tödliche Verletzungen zu.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Ein Todesopfer aber deutlich weniger Unfälle und Verletzte im Pfingstverkehr 2015

Über Auftrag des Amtes der Tiroler Landesregierung führte die Tiroler Polizei von Freitag bis einschließlich Pfingstmontag auf dem gesamten Tiroler Straßennetz einen intensiven Verkehrseinsatz durch. Dabei ging es einerseits um verkehrslenkende Maßnahmen zur bestmöglichen Abwicklung der Verkehrsströme und andererseits um eine möglichst hohe sichtbare Präsenz der Polizei zur Vorbeugung gegen Verkehrsübertretungen und gezielte Überwachungsmaßnahmen zur Ahndung schwerer Verkehrsverstöße. Der...

1 4

Hinweise erbeten: Gewerbsmäßiger Diebstahl von hochwertigen Winterjacken bzw. Pelzwaren

Bereits seit 2012 begeht eine Tätergruppe - mindestens zwei Frauen und ein Mann - Diebstähle in Tirol und Salzburg. Die Polizei veröffentlicht nun Fotos der Personen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Eine unbekannte Tätergruppe – zumindest zwei Frauen und ein Mann – bestehlen seit dem Jahre 2012 in gemeinsamen Zusammenwirken Geschäfte. Ihre Ziele sind zumeist Pelz- und Bekleidungsgeschäfte, wo sie vorwiegend hochpreisige Winterjacken entwenden. Bis dato bekannt sind neun Fakten (davon ein...

Am Uferweg wurde der Geldtransporte abgestellt | Foto: ZOOM-Tirol
2

Alarmfahndung nach Raubüberfall auf Geldtransporter: Täter sind noch flüchtig

Zwei bewaffnete Männer überfielen heute (15.05.) gegen 14.00 Uhr in Innsbruck einen Geldtransport. Der Lenker des Transporters wird derzeit noch von der Polizei befragt. Laut ersten Informationen der Polizei sind die beiden Täter mit einem silbernen VW Kombi mit Innsbrucker Kennzeichen geflüchtet. Eine Alarmfahndung läuft, daher kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Täterbeschreibung: Gesucht werden zwei Männer. Einer der Täter ist 50 bis 60 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 groß mit festerer Statur und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.