Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Klar zu sehen: Im Elisabethinum stand den Jugendlichen ein Freund und Helfer zur Seite! | Foto: slw/Berger
8

"Polizeiaktion" im Elisabethinum Axams

Polizeiinspektion Axams führte ein Verkehrssicherheitsprogramm durch – und dann gab es den "Führerschein" für Rolli-Fahrer! Gruppeninspektor Johann Moser von der Polizeiinspektion Axams besuchte vor kurzem das Elisabethinum in Axams. Im Förderzentrum für körper- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche führte er gemeinsam mit der Mobilen Jugendverkehrsschule ein Verkehrssicherheitsprogramm mit anschließender „Führerscheinprüfung“ für Rollstuhlfahrer durch. Zwölf Prüflinge Gerade die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige

Prüfungserfolge am WIFI Braunau

Die WIFI OÖ GmbH gratuliert allen AbsolventInnen zu den erfolgreich bestandenen Prüfungen: Akkreditierte Personalverrechnerprüfung (26. April 2017): Aberspach Barbara – Schwand, Duschl Katharina – Pfaffstätt, Forst Natascha – Braunau, Gann Margit – Ranshofen, Haberl Michaela – Munderfing, Leimer Sandra – Helpfau-Uttendorf, Schattauer Jacqueline – Helpfau-Uttendorf, Schmid Sandra – St. Peter, Schustereder Simon - Mattighofen Abschlussprüfung Buchhaltung I und II (9. Juni 2017): Gurtner...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Foto: HBLA Sitzenberg

Schülerinnen feiern Matura

Reife- und Diplomprüfung 2016/17 SITZENBERG/REIDLING (pa). Die Absolventinnen der HBLA Sitzenberg freuen sich, dass sie die Reife- und Diplomprüfung nun zum Höhepunkt ihrer Schullaufbahn erklären dürfen. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Lehrer und vor allem der Direktorin Rosa Raab durften die Maturantinnen in den letzten Jahren an der HBLA sehr viel lernen und am 07. und 08. Juni 2017 die Abschlussprüfungen ablegen. Auch die Vorsitzende Gudrun Nagl war mit ihren Leistungen zufrieden. Im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Fachschule Bergheim

Caterer Prüfung erfolgreich abgelegt

FELDKIRCHEN. Zum ersten Mal wurde an der Fachschule Bergheim die WIFI Aufschulung zum Caterer angeboten. Die Ausbildung umfasst alle betriebswirtschaftlichen und gastronomischen Kompetenzen, die erfolgreiche Caterer brauchen. Prüfungsaufgabe für die Schülerinnen des neuen Zweiges Agrotourismus war die Planung einer Catering Veranstaltung für 100 Personen. Vom Angebot bis zur Endabrechnung musste ein genauer Ablaufplan mit Menü und Getränkevorschlägen, sowie die dazugehörenden Checklisten und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schülerinnen zeigten beim Prüfungsabend im Bereich "Service" und "Küche" ihr Können – Im Bild: Dir. Heinz Kofler und Fachlehrerin Heidi Holzknecht mit den Service-Schülerinnen.
12

Drei-jährige Ausbildung der FSBHM feiert erste Absolventinnen

Abschlussprüfung des praktischen Unterrichtes des ersten Jahrganges der dreijährigen Ausbildung an der FSBHM Landeck-Perjen LANDECK/PERJEN (joli). Mit dem Schuljahr 2014/15 wurde an der FSBHM Landeck-Perjen (Fachschule für ländliche Betriebs- und Haushaltungsmanagement) der einjährige Lehrplan auf einen dreijährigen umgestellt. Dabei setzt man besonders auf die Ausbildungsschwerpunkte Regionalität und Ernährung, die von Dir. Heinz Kofler und Bezirksbäuerin Gertrud Denoth erarbeitet wurden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Schülerinnen und Schüler der DaVinci Akademie
2

DaVinci Schüler bei Radfahrprüfung erfolgreich

Rund 530 Schüler der 4. Klasse Volksschule stellten sich am Donnerstag, 9. Juni den Herausforderungen der Radfahrprüfung. Sechs Schülerinnen und Schüler der DaVinci Akademie stellen sich ebenfalls dieser Herausforderung. Die schriftliche Prüfung wurde schon Wochen zuvor mit Bravour gemeistert. Einige Übungsfahrten mit Lehrkräften wurden im Vorfeld an der vorgegebenen Strecke absolviert. Am Prüfungstag selbst waren die Schüler selbstverständlich ein wenig nervös - jedoch ohne Grund. Alle sechs...

  • Wels & Wels Land
  • daVinci Akademie
37

Großunfallübung in Zell am Ziller mit fast 100 Einsatzkräften

Großunfall mit Bus und mehreren PKWs - 30-35 Patienten, mehrere eingeklemmt - Zillertal Arena Karspitzbahn Talstation So lautete heute die Übungsannahme einer großen Einsatzübung von Rotem Kreuz und Feuerwehr. Großunfall-Alarm im Roten Kreuz Schwaz wurde ausgelöst. 24 Verletzte - Versorgung vor Ort in der Sanitätshilfsstelle Insgesamt waren beim Unfall 21 Patienten im Bus und 3 außerhalb in den PKWs zu versorgen, 4 Personen überlebten den Zusammenprall leider nicht. Gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Lisa Krall, Herta  Quendler-Moser und Nadja Hasenbichler (v.li) | Foto: KK
1

Genuss steht an der HLW Wolfsberg an erster Stelle

Vor Kurzem legten die Schüler der HLW Wolfsberg ihre Abschlussprüfungen in Küche und Service ab. WOLFSBERG. Beim Essen geht es nicht nur darum, was man isst, sondern auch darum, wie man es isst. Genuss wird immer wichtiger und hat großes Potenzial. Dekorativ angerichtete und wohlschmeckende Speisen, ein schön gedeckter Tisch und ein aufmerksames Service gehören zweifelsohne zu einem genussvollen Kulinarium, jedenfalls an der HLW Wolfsberg. Im Rahmen der diesjährigen praktischen Prüfungen aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Freiwillige Feuerwehr aus Feichsen bei der Abnahme der Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" im Mai. | Foto: FF Feichsen

Feichsner Feuerwehr zeigt sich als Wissensdurstlöscher

FEICHSEN. Die Freiwillige Feuerwehr Feichsen wurde 1925 gegründet. Die erste Mitgliederversammlung wählte Josef Artner, Wirt in Feichsen, zum Kommandanten. Die neu gegründete Feuerwehr zählte zu diesem Zeitpunkt 21 Mitglieder. Heute hat die Feuerwehr Feichsen 101 Mitglieder. Die Ausrüstung der FF Feichsen besteht aus drei Fahrzeugen: Ein Hilfeleistungsfahrzeug mit einem Wassertank, der 2.000 Liter fasst, einem Löschfahrzeug und einem Kommandofahrzeug. Neben der laufenden Einsatztätigkeit liegt...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Fahrradprüfung geschafft!

Super Leistung: Alle Kinder 4. Klasse der Volksschule von Frantschach-St. Gertraud legten die freiwillige Fahrradprüfung sowohl praktisch als auch theoretisch mit Erfolg ab! Ab seinem zehnten Geburtstag darf somit jedes Kind ohne die Begleitung eines Erwachsenen seine Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Wir gratulieren herzlich! © KK  

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2

Bruck macht Probe auf Exempel

Im großen Online-Führerscheintest zeigen sich die wahren Talente auf Niederösterreichs Straßen. BEZIRK. Im fünften Teil unserer Serie "Steig ein" präsentieren wir das für unseren Bezirk Bruck besonders erfreuliche Zwischenergebnis und begleiten drei Führerscheininhaber zum neuerlichen "Führerscheintest". 3. Platz für Bruck Wie wir insgeheim bereits vermutet haben gehören wir Brucker Autofahrer zu den besten in ganz Niederösterreich. Laut Bezirksblätter-Zwischenergebnis liegt Bruck in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Landesmusikschule Grieskirchen

Neun Gefährten am Ziel

Mit einem großen Blasmusikfestkonzert feierten die Absolventen des Faches EBO (Ensembleleitung Blasorchester) an der Landesmusikschule Grieskirchen ihren Abschluss. PEUERBACH (iti). Nach vierjähriger Ausbildung wurde gezeigt, was in der Kapellmeisterausbildung gelernt wurde. Ein Auswahlblasorchester aus verschiedenen Musikkapellen des Inn- und Hausruckviertels spielte unter der der Leitung der „Neun Gefährten“ ein großartiges Abschlussprogramm vor voll besetztem Saal im Melodium Peuerbach. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
Musikproduzent Erwin Kiennast kam beim Führerschein-Quiz ins Grübeln.
5

Unsere Wienerwald-Promis beim Führerscheintest

Die Bezirksblätter bitten zum Führerschein-Quiz: So haben die Promis aus unserer Region abgeschnitten. REGION PURKERSDORF. Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Sie Ihren Führerschein gemacht haben? Was denken Sie, wie viel Wissen von damals ist bis heute wirklich hängen geblieben? Auf #+meinbezirk.at/meinauto können Sie dem auf den Grund gehen. Genau darum baten wir auch drei Promis aus unserer Region: Musikproduzent und Kiddy Contest-Erfinder Erwin Kiennast aus Gablitz, Austropop-Urgestein...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
17

Stabführerprüfung auf hohem Niveau!

Bezirksstabführer Siegfried Gosch, Trachtenmusikkapelle Ottendorf und Stabführer David Marx, MV Großsteinbach, absolvierten in Kaindorf unter Prüfungsvorsitzenden Franz Mauthner, und den weiteren Prüfern Dietmar Simmerl und Josef Friedl, die Stabführerprüfung. Siegfried Gosch erreichte 97,75 (von 100) und David Marx 94,55 Punkte. Thomas Haspl, Stabführer des MV St. Lorenzen am Wechsel trainierte mit der TMK Ottendorf und erreichte 94,85 Punkte. Siegfried Gosch ist seit 1998 Stabführer der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Foto: privat

23 Amstettner Kameraden schafften das Leistungsabzeichen in Gold

BEZIRK AMSTETTEN. Die Feuerwehr des Bezirks Amstetten bildete im Feuerwehrhaus Preinsbach 23 Kameraden zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus. Dafür wurde monatelang geübt. Nun erfolgte die Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln. Danach konnte die "Weiße Fahne" gehisst werden, denn alle Kameraden schafften die Prüfung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Bauamt der Gemeinde Axams konnte eine prekäre personelle Situation entschärft werden.

Axams: Beurlaubter Mitarbeiter ist wieder im Amt!

Prekäre Personalsituation im Bauamt wurde nach Turbulenzen durch die Rückkehr von Walter Töpfer entschärft! Die Causa sorgte im Februar für erhebliche Aufregung. Nach einer Übereinkunft mit der damaligen Gemeindeführung ergab sich für den langjährigen Amtsleiter, der zudem noch als Bauamtsleiter fungierte, ein Überstundenanspruch im Ausmaß von vier Jahren bis zum Pensionsantritt. Der Rechnungshof kritisierte diese Regelung massiv (siehe Bericht auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6 5 15

Schwimmkurs in der Feuerwehrschule Lebring

Am 5. Mai startete der Schwimmkurs für Kinder im Hallenbad der Feuerwehrschule Lebring mit den Schwimmlehrern Frau Anita Giese, Herrn Robert Zirnstein, Günther Maderebner und dem "Schwimmopa" Rudolf Zangerle. Sehr viele Kinder aus dem Bezirk nahmen an diesen Kurs teil. Die Abschlußprüfung - mit dem Ziel, das Schwimmabzeichen "Pinguin" zu erhalten, erfolgte am 13. Mai! Der Kurs war ein voller Erfolg, nicht zuletzt auch wegen dem vorbildlichen Engagement der Schwimmlehrerin und Lehrer.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • August Zinser
Die ATS-Leistungsprüfung des Bezirkes Landeck fand in der Pontlatzkaserne statt. | Foto: BFV Landeck/Thomas Huber
2

Weiße Fahne bei der Atemschutzleistungsprüfung

Landeck: Insgesamt 24 Trupps traten an –  im Vergleich zum letzten Jahr bestanden alle die Prüfung. LANDECK. Der Bezirks-Feuerwehrverband Landeck führte am Samstag, den 6. Mai 2017, in der Pontlatzkaserne Landeck die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in Bronze, Silber und Gold durch. Die von Bewerbsleiter Anton Scherl und seinem Berwerterteam durchgeführte Leistungsprüfung war wieder ein großer Erfolg. Insgesamt sind 24 Trupps zur Prüfung angetreten – fünf Gruppen in Stufe 3 Gold, zehn Gruppen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SchülerInnen und LehrerInnen sind stolz auf die erfolgreich abgelegten EDCL-Prüfungen. | Foto: privat

ECDL Zertifikate für Schülerinnen und Schüler der NNöMS Schrems

SCHREMS. Bereits 24 Schülerinnen und Schüler aus den beiden vierten Klassen der NNÖMS Schrems konnten ihre digitale Kompetenz unter Beweis stellen und den hohen Anforderungen des Europäischen Computerführerscheines entsprechen. Mit dieser Zusatzqualifikation versuchen sie unter anderem auch eigene Präsentationen für den Unterricht qualitativ hochwertiger zu gestalten. Die begehrten und international anerkannten Zertifikate für den „ECDL Standard in Education Austria“ bzw. „ECDL Profile in...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Pistracher

Geschafft: Begleithundeprüfung in Kirchberg

KIRCHBERG (pa). Am 06. Mai 2017 war es wieder soweit. Nach wochenlanger Vorbereitung mit Trainer Josef Oberndorfer, traten sieben Hundeführer mit ihren Hunden zur Begleithundeprüfung bzw. BGH1 auf dem Gelände des ÖRV Hundesportvereins Kirchberg am Wagram, Hunds`team an. Vor den Augen des Richters Die dafür notwendige Schulung zum Erhalt eines Sachkundenachweises und Hundeführerscheines absolvierten Hundeführer ein paar Wochen zuvor. Nun konnten Mensch/Hund-Teams auf dem Platz das Erlernte den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alfred Skabarbela testete Johann Wimmer auf Herz und Nieren. Ergebnis: Sehr gut aber durchgefallen.
3

Ein Routinier mit Fehlern: der Rot-Kreuz-Chef bei der Fahrprüfung

Der Groß-Enzersdorfer Rot-Kreuz-Chef Johann Wimmer persönlich beim Fahrtest: Das ging nicht gut - obwohl Wimmer ein sehr besonnener, korrekter Fahrer ist. GROSS-ENZERSDORF. Er besitzt seit Jahrzehnten den Führerschein Klasse A, B, C, E, F und G (ist mittlerweile integriert, war früher der Baggerführerschein), er kennt Groß-Enzersdorf wie seine Westentasche und ist als Chef des Roten Kreuzes tausende Kilometer mit heikler Fracht unterwegs. Bei der Führerscheinprüfung am Donnerstag hieß es für...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Achtung Kontrolle!

Die Finanzämter und die Finanzpolizei werden in nächster Zeit verstärkt die Einhaltung der Registrierkassenpflicht prüfen. Im Fokus werden voraussichtlich jene Betriebe stehen, die ihre Registrierkasse und die Sicherheitseinrichtung noch nicht auf FinanzOnline angemeldet haben. Die Unternehmer, die ihre Registrierkasse und die Sicherheitseinrichtung noch nicht beim Finanzamt angemeldet haben, werden bald Besuch bekommen. Im Zuge einer sogenannte „Kassennachschau“ wird kontrolliert, ob die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
"Fahrschüler" Dominik Riedmayer, Easy-Drivers-Chefin Bärbel Werzinger und Fahrlehrer Felix Lasinger. | Foto: Zeiler

Rallye-Fahrer in der Fahrschule: "Heute hab ich viel geblinkt"

Der Tullner Rallye-Fahrer Dominik Riedmayer unterzieht sich einer "Führerscheinprüfung" und ist überzeugt: Das krieg ich hin. MICHELHAUSEN / TULLN. Dominik Riedmayer, seines Zeichens Co-Pilot beim Rallyeteam Matasovic/Riedmayer, nimmt heute auf dem Fahrersitz Platz. Sein Co-Pilot ist Fahrschullehrer Felix Lasinger. Im Rahmen der Serie "Steig ein" testen die Bezirksblätter Tulln, ob Routinier Riedmayer die praktische Führerscheinprüfung schaffen würde. Mit 40 in die Kurve "Das müsste ich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fahrlehrer Horst Höfling und "Prüfling" Gerhard Schuster. | Foto: Ilse Reitner

Zur Fahrprüfung bitte

Rettungsfahrer Gerhard Schuster stellte sich der Herausvorderung "Fahrprüfung". BEZIRK MISTELBACH. "Ehrlich gesagt: Ich war ganz schön nervös." Auch wenn Gerhard Schuster seit 33 Jahren Führerscheinbesitzer ist, gesteht er eine gewissen Anspannung verspührt zu haben, wenn ein Fahrprüfer mit im Auto sitzt. Für die Bezirksblätter-Aktion "Steig ein" stellte sich der Rettungsfahrer der Herausforderung. Horst Höfling von der Fahrschule Rapid aus Mistelbach nahm die "Prüfung" ab. Nach 20 Minuten war...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.