Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Ich habe jetzt insgesamt acht Wochen lang ein Praktikum bei MeinBezirk gemacht. | Foto: Jonas Pennitz

Praktikum bei MeinBezirk
Einblicke in den Redaktionsalltag und mehr

Ich bin Jonas Pennitz und ich besuche die Höhere Bundeslehranstalt in Saalfelden. Ich muss, um bei der Matura antreten zu können, ein achtwöchiges Praktikum absolvieren. Ich mache das Praktikum jetzt schon zum zweiten Mal bei MeinBezirk. PINZGAU. Ich mache mein Praktikum schon zum zweiten Mal bei MeinBezirk und in den insgesamt acht Wochen habe ich viel gelernt. Ich musste mich an vieles wieder gewöhnen, da mein letztes Praktikum bereits ein Jahr her war, aber nach zwei Tagen war ich wieder auf...

Ich war gerne Praktikant bei den Regionalmedien und wenn ich kann würde ich wieder anfangen. | Foto: Magdalena Pfeffer

Zell am See
Ein Praktikum mit wertvollen Einblicken hinter die Kulissen

Ich bin Jonas Pennitz, ich gehe in die HBLW Saalfelden. Um im 5. Jahrgang die Matura machen zu können muss ich acht Wochen lang als Praktikant arbeiten, vier Wochen mache ich hier. In diesem Artikel schreibe ich über meine Erfahrungen, die ich in meiner kurzen Zeit als Redakteur bei den Regional Medien Austria machen durfte. ZELL AM SEE. Ich habe vieles in der Zeit als Praktikant gelernt. Ich habe viele Artikel geschrieben, bei der Zeitung mitgeholfen und ich war sogar bei einem Interview...

Von links: Simon Dorrer und Lorenz Herzog bei den WorldSkills 2022. | Foto: JKU
2

WorldSkills
Bester Elektronik-Teilnehmer der EU ist JKU-Praktikant

Nicht vielen ist bekannt, dass an der JKU auch Lehrlinge ausgebildet und Praktika absolviert werden. Das wird sich nun aber ändern: Denn der JKU-Elektronik-Praktikant Lorenz Herzog erzielte den vierten Platz bei den WorldSkills 2022. LINZ. Erfolgsnachrichten von der Johannes Kepler Universität: Der Elektronik-Praktikant Lorenz Herzog sicherte sich bei der diesjährigen Berufs-Weltmeisterschaft WorldSkills den vierten Platz. Das bedeutet für ihn, dass er sich nun bester Elektronik-Teilnehmer der...

  • Linz
  • Sarah Püringer

GPA Tirol
Faire Bezahlung für Gesundheits-Praktika

TIROL. In einer Kundgebung der Gewerkschaft GPA Tirol forderten SchülerInnen und StudentInnen eine Mindestbezahlung von 950 Euro pro Monat für PraktikantInnen. Das Motto der Kundgebung: "Fair statt Prekär". Bessere Bezahlung für Gesundheits- und SozialpraktikaViele Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich benötigen einiges an Praxisnähe. Diese Praxisstunden werden allerdings in der Regel nicht fair bezahlt, so sieht es zumindest die Regionaljugendsekretärin der Gewerkschaft GPA Tirol,...

Foto: Magistrat

Waidhofen hat nun zwei neue "Anpacker"

WAIDHOFEN. Andreas Desch und Christoph Hönigl, Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen, machen derzeit ein Praktikum beim städtischen Forst in Waidhofen. Sie machen kleinere Schlägerungen, Kulturpflege und Straßenerhaltung. „Wir leisten gerne einen Beitrag zur Ausbildung unserer zukünftigen Landwirte“, so Vizebürgermeister Mario Wührer. „Ich freue mich über diese gelungene Kooperation, die den Schülern Einblick in ein vielfältiges Arbeitsfeld bietet“, so Direktor Leo Klaffner.

Empfang und Dekretverleihung an EU-Auslandspraktikanten/innen durch LH Dr. Peter Kaiser und LSPräs. Rudolf Altersberger | Foto: fritzpress
7

410 Kärntner Schüler wurden für ihr Auslandspraktikum geehrt

Für "grenzenlose" Bildung würden 410 Schüler aus ganz Kärnten geehrt. Die jungen Botschafter Kärntens im Ausland. Aus dem Bereich der berufsbildenden höheren Schulen wurden heute 410 Schüler zu einem Empfang von Landeshauptmann Peter Kaiser und dem Landesschulrat in das Klagenfurter Konzerthaus eingeladen. Diese Schüler haben alle ein Auslandspraktikum in verschiedenen Betrieben und Ländern wie Deutschland, Italien und Frankreich bis hin zu den Malediven absolviert. Zwischen ein und drei...

Egger bei Praktikanten unter den Top 5

ST. JOHANN (niko). Kürzlich wurde der heimische Holzwerkstoffhersteller Egger als einer der besten fünf Arbeitgeber für Praktikanten in Österreich ausgezeichnet. Bei einer Umfrage im Rahmen der Studie „place to perform“ wählten Praktikanten EGGER auf Platz 4. Über 250 Praktikanten wurden österreichweit befragt. In den Werken St. Johann, Wörgl und Unterradlberg sind jährlich rund 65 Ferienarbeiter und 75 Praktikanten beschäftigt. Schüler und Studenten können durch Praktika ihre praktischen...

Immer alles im Blick: Praktikantin Kyra Michel und Profi Eugen Jakubowski sind Teil des zehnköpfigen Bassinaufsicht-Teams.
4

Schafbergbad: Praktikum als Frau Bademeister

Leben retten, Streit schlichten, das Bad in Schuss halten. Praktikantin Kyra kennt keine Berührungsängste. WÄHRING/HERNALS. Kyra Michel kommt aus der Schweiz und studiert Politikwissenschaft in Frankreich. Den Sommer verbringt die 19-Jährige mit Wiener Wurzeln als Praktikantin im Schafbergbad. "Ich schwimme sehr gerne und habe zu Hause eine Bademeisterausbildung gemacht. Da ich schon immer nach Wien wollte, habe ich mich bei der Stadt beworben – und es hat geklappt", schwärmt Kyra. Ihr...

Michael Söllinger: 2. Reihe 3.v.l. | Foto: BMI/Alexander Tuma

Praktikant aus Gaspoltshofen bei Innenministerin Mikl-Leitner

WIEN/GASPOLTSHOFEN. Das Bundesministerium für Inneres ist auch heuer wieder Partner der YPD-Challenge („young, powerful und dynamic"). Die Praktikanten haben die Chance, einen Monat lang in die Aufgaben des Innenressorts hineinzuschnuppern – unter ihnen auch Michael Söllinger aus Gaspoltshofen, der ein Praktikum im Bundeskriminalamt absolviert. Am 23. Juli 2012 trafen die YPDler Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zu einem Gespräch. Die Ministerin erkundigte sich bei den Praktikanten über ihre...

Hinter den Kulissen: WOCHE-GF Robert Mack, Marion Hoppenstock und Stv.-CR Florian Zuschlag

Mein Schnuppertag bei der WOCHE Kärnten

Bei der Herbstmesse in Klagenfurt konnte man einen Schnuppertag gewinnen – ich habe gewonnen und mich für die WOCHE Kärnten entschieden. In die Arbeit der WOCHE Kärnten wollte ich hineinschnuppern, weil ich an meiner Schule im Redaktionsteam bin und mich neben vielen anderen Dingen auch für Journalismus interessiere. Eine unserer Professorinnen leitet das Presseteam in meiner Schule, der CHS Villach. Berichte die das Presseteam verfasst und fotografiert werden von der Schule an verschiedene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.