Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

1. Preis: Ewald Schnell, Helmut Mayer, Beatrice Turin, Sieger Daniel Grunenberg, Johanna Mikl-Leitner, Karin Zeiler, Wolfgang Ecker (v.l.). | Foto: Daniela Matejschek
Video 91

Großes Finale
120 Sekunden: SpeedPox ist die beste Start-up-Idee

Nappy Petite und Wata Angel komplettieren das Podium der besten Start-up Projekte. NÖ. Bei 120 Sekunden - Die NÖ Start-up Show haben die BezirksBlätter und MeinBezirk.at der RegionalMedien Niederösterreich kluge Köpfe mit einfachen, aber umso brillanteren Ideen, die das Potenzial haben, das Leben aller Niederösterreicher zu verändern, gesucht. Das sind die Sieger-ProjekteNach einer Vorauswahl aus über 40 Projekten, stand im Rahmen einer großen Live-Gala die entscheidende Show mit den elf...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Wanderausstellung, GERAMBROSE, Verein BauKultur Steiermark
6 3 18

Wanderausstellung 2023
Die Wanderausstellung GerambRose, vom Verein BauKultur Steiermark ist in Graz!

Die GerambRose ist eine Auszeichnung, für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Alle zwei Jahre wird vom Verein BauKultur Steiermark, die GerambRose vergeben. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den sieben steirischen Regionen, sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt. Die Durchführung der Wanderausstellung erfolgt mit Unterstützung des Straßenerhaltungsdiensts des Land Steiermark....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
.Mari Lang, Anna Khodkova, Gottfried Gusenbauer, Kristina Yarosh, Ghita Ait Bensalah, Sebastian Krüger, Florian Satzinger, Annemarie Sokol, Jane Asher, Martin Eichtinger (v.l.n.r.) | Foto: Karikaturmuseum Krems/APA-Fotoservice/Schedl
6

Karikaturmuseum
Erich-Sokol-Preise an Gewinner überreicht

Karikaturmuseum Krems zeichnete mit Land Niederösterreich und Schirmherrin Annemarie Sokol herausragende künstlerische Leistungen aus. KREMS. m Rahmen einer feierlichen Gala wurden die Sokol-Preise auf der Kunstmeile Krems vergeben. Gerald Scarfe, Florian Satzinger, Liz Montague, Ghita Ait Bensalah und EtchingRoom1 gingen als Preisträger 2023 hervor. Preis für besondere Leistungen Mit dem Erich-Sokol-Preis zeichnet das Land unter der Schirmherrschaft von Annemarie Sokol und in Zusammenarbeit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Werner Jäger
1 5

Freude in der VS Ober-Aspang
Hans Czettel-Förderungspreis für Volksschule

30 Projekte wurden mit dem Hans Czettel-Förderungspreis für Natur- und Umweltschutz prämiert, darunter auch die Volksschule Ober-Aspang. ASPANG. Hans Czettel hat sich als Landespolitiker große Verdienste um den Natur- und Umweltschutz für das Bundesland Niederösterreich erworben. Nach seinem Tod wurde der Hans Czettel-Förderungspreis für Natur- und Umweltschutz ins Leben gerufen. HC Preis seit 1982  Die Prämierung von Projektideen im Bereich der Ökologie durch den Hans Czettel-Fonds beruht auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der 1. Preis ist € 5000,-- wert, zusätzlich kleine Geschenke für Georg Sporschill
2

Österreichische Gesellschaft für Völkerverständigung vergibt 1. Preis

KLOSTERNEUBURG. Josef Höchtl, Leiter der „Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung“, vergibt zukünftig einen Preis für Repräsentanten, die im Bereich der Völkerverständigung außerordentliches leisten. Für die erste Vergabe des Preises wurde Pater Georg Sporschill nominiert, der über das Thema „Christliche Nächstenliebe/Solidarität-was bedeutet dies konkret?“ sprach. Eloquent schilderte Sporschill, der gebürtiger Vorarlberger ist und aus einer Familie mit neun Kindern stammt, wie...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Eingerahmt von Dieter Holzer und Anne Blauensteiner: 33 ausgezeichnete Lehrlinge aus dem Bezirk Zwettl.
106

Mit Talent, Fleiß und Disziplin an die Spitze

Ehrung der besten Lehrlinge 2013 aus dem Zwettler Bezirk ZWETTL (kuli). Eine großartige Bilanz: 58 Lehrlinge aus dem Bezirk haben heuer ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert und/oder haben bei Landes- und Bundeswettbewerben Medaillen errungen. 33 von ihnen nahmen im Rahmen einer von der Zwettler Wirtschaftskammer organisierten Feierstunde am 6. November an der Ehrungszeremonie teil. In sämtlichen Ansprachen spürte man den Stolz auf diese jungen Menschen, die als Garanten...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.