Primeln

Beiträge zum Thema Primeln

Dass am Valentinstag nicht nur rote Rosen gefragt sind, sondern auch die ersten bunten Frühlingsblumen ein sehr beliebter Blumengruß sind, wissen Betty und Sebastian Lindner (im Bild mit Sohn Josef) aus eigener Erfahrung
16

Blumen und Pflanzen
Bunte Frühlingsboten sorgen für Hauch von Frühling

Nicht nur rote Rosen, auch erste bunte "Frühlingsboten" wurden am Valentinstag gerne gekauft. Märzenbecher, Primeln, Ranunkeln und Co sollen den Frühling in die eigenen vier Wände zaubern.  SALZBURG. Märzenbecher, Ranunkeln, Bellis, Ginster und Tulpen in den verschiedensten Farben - der Frühling hat zumindest in den Salzburger Blumengeschäften bereits Einzug gehalten. Blumengruß zum Valentinstag Vor allem den Valentinstag am vergangenen Freitag nutzten viele, um mit den Frühlingsboten ihren...

Als Blumengruß der Pressbaumer Volkspartei wurden bunte Primeln von Sabine Puschnig-Berghofer, StR Markus Naber, Angela Strombach, GR Josef Rothensteiner, StR Susanne Stejskal, GR Kurt Heuböck und Raphael Feltl an die Pressbaumer und Pressbaumerinnen am Samstagvormittag verteilt.
7

Valentinsgruß vom Pressbaumer Bürgermeister
Blumenspende

Sie stehen schon in den Märkten, die bunten Frühlingsvorboten. Es sind die Primeln in unzähligen Farbvariationen, die unsere Augen und unsere Seele erfreuen. Das wissen auch StR Susanne Stejskal und GR Josef Rothensteiner. Mit dem verspäteten Valentinsgruß von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner machten sie gemeinsam mit Sabine Puschnig-Berghofer, StR Markus Naber, Angela Strombach, GR Kurt Heuböck und Raphael Feltl so manchen Pressbaumer und mancher Pressbaumerin mit den bunten...

1

Frühlingsblumen im Garten
Der Frühling zieht ins Land

Langsam aber doch kommt wieder der Frühling. Die ersten Frühlingsboten zeigen sich bereits im Garten. Nach den Primeln und Schneerosen erwarten wir die Schneeglöckchen, Narzissen und Krokusse, die wieder fröhliche Farben in unsere Gärten bringen.  Lasst uns mit offenen Augen durch die Natur gehen und uns an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen. Ein wenig Achtsamkeit und Dankbarkeit tut uns allen gut.

  • Horn
  • Claudia Redl
16 13 4

Februar
Die ersten Primeln.

Heute habe ich mir ein klein wenig den Frühling ins Haus geholt. Bei meiner Lieblingsgärntnerei gibt es diese  jetzt schon in den schönsten Farben und Sorten?

2 1 21

Februar
Frühlingserwachen

Habe in den letzten Tagen schon viele Anzeichen des kommenden Frühlings entdeckt, die ich auch zeigen möchte. Viel Vorfreude auf den Frühling!

5

Der Frühling kommt
Blumen als Vorboten

Wenn man bei der Gartenarbeit die ersten zarten Blüten entdeckt, weiß man, dass der Frühling bald ins Land zieht. Trotz frostiger Nachttemperaturen wärmt die Sonne tagsüber schon sehr kräftig. Das hat in meinem Garten bereits die ersten Blüten herausgekitzelt.

Foto: Ja
18

Frühling
Blütenpracht

In Bad Fischau und den Fischauervorbergen hält der Frühling Einzug! Die Sonnenstrahlen und die vielen Blüten und Blumen sind richte Seelenwärmer! Schönes Osterfest!!

Florian Sorger und Christian Božič, zwei Blumen-, Pflanzen- und Baumprofis in der Gärtnerei Breznik in St. Stefan/Globasnitz. | Foto: RMK
6

Lust auf Frühling
Ab in den Garten!

Frühling ist Gartenzeit: Tipps für blühende Frühlingsboten, eigenes Gemüse und den Frühjahrsschnitt. ST. STEFAN/GLOBASNITZ. Steigende Temperaturen und strahlende Sonne machen Lust auf die Garten- und Balkonsaison, bunt blühende Blumen sind die Frühlingsboten schlechthin. Bei einigen Blumen – z.B. Primeln – muss man noch auf die Fröste aufpassen, Zwiebelpflanzen vertragen die vorfrühlingshaften Temperaturen bereits. FarbenfrohNeben vielen weiteren Blumen gibt es in der Gärtnerei Breznik in St....

Es ist sehr viel Laub, das entfernt werden muss. Da ist noch Arbeit für einige Tage vorhanden.
37 18 5

Ein Frühlingstag
Zum ersten Mal wieder im Garten

Gestern war endlich ein Tag ohne Arzttermine, also nutzten wir die Frühlingswärme für einen Besuch im Garten, um ein wenig zu arbeiten. Die Ziergräser mussten zurück geschnitten werden, bei den Rosen war es schon höchste Zeit, sie hatten schon neue Triebe angesetzt. Es gibt noch sehr viel zu tun, aber wir gehen es langsam an.

35 21 4

Frühling im Garten
Es blüht und duftet nach Frühling

Heute war wieder angenehmes Garten-Arbeitswetter in Gramatneusiedl. Ganz wunderbar dufteten die Veilchen. Dieser Geruch ist in jedem Frühling etwas Besonderes. Sehr viele Primeln in vielen Farben wachsen über den ganzen Garten verteilt. Die Schneeglöckchen entdeckte ich zufällig beim Laub rechen unter dem Rosmarin. Beim nächsten Arbeitsbesuch werden vielleicht schon die ersten Baumblüten zu sehen sein. Die Knospen der Japanischen Kirsche sind schon an Aufblühen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.