pro mente

Beiträge zum Thema pro mente

Filmplakat Kopfüber, 06.04.2017, 20.00 Uhr, NEXUS Saalfelden | Foto: (Foto: Alle Bildrechte bei: Alpha Medienkontor, www.alpha-medienkontor.de, Kunsthaus NEXUS Saalfelden)
3

"Psychisch krank - was nun?" Kinofilmreihe mit anschließender Diskussion

Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jede/r vierte ÖsterreicherIn im Laufe des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch weit höher, was darauf zurückzuführen ist, dass psychische Erkrankungen auch heute noch stark tabuisiert werden. Die Pro Mente Salzburg veranstaltet 5 Kinoabende Innergebirg in Kooperation mit den jeweiligen Kinos. Zum Auftakt der Reihe zeigen wir in Saalfelden den Film "Kopfüber“ zum Thema ADHS. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Pro Mente Salzburg
Die Verantwortlichen der Studie: Andrea Viertelmayr und Univ.-Doz. Werner Schöny von pro mente OÖ, IWS-GF Gottfried Kneifel sowie die beiden Studienautoren von der JKU Linz Univ.-Prof. Friedrich Schneider und Elisabeth Dreer. | Foto: IWS/Engelsberger

"Vorbeugen ist besser als Heilen!"

Die Ergebnisse der Studie der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ und pro mente sollen beweisen, dass präventive Maßnahmen gegen Burn-out wirken und so Arbeitnehmern und Betrieben geholfen werden kann. "In Österreich erkrankt jeder Dritte mindestens einmal im Leben psychisch", so Werner Schöny von pro mente Oberösterreich. Europaweit sind rund 38 Prozent betroffen. Um dem zukünftig entgegen wirken zu können, führte die Initiative Wirtschaftsstandort OÖ eine Studie durch. Das Ziel war, beweisen zu...

  • Linz
  • Victoria Preining

Pro mente: Auch Laien können helfen

BEZIRK FREISTADT. Innerhalb der pro mente gibt es auch das Angebot der Laienhilfe. Laienarbeit bei pro mente OÖ bedeutet Hilfe durch Ehrenamtliche, die einen Teil ihrer Freizeit psychosozial beeinträchtigten Menschen widmen. Laienhilfe heißt, dass Menschen, die selbst im öffentlichen Leben stehen, einen Menschen mit psychosozialen Schwierigkeiten ehrenamtlich begleiten. Regelmäßige Treffen sorgen dafür, dass die Verbindung zur Normalität und Wirklichkeit nicht verloren geht. Die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Sozialtrainerin Petra Pieber freut sich, wenn Kleidungsstücke vorbeigebracht werden...
2

Kleiderständer trotzt der Kälte

Mit der Aktion "Fairständer" setzt pro mente auch in Weiz klare Zeichen. Die "pro mente steiermark GmbH" startete eine "Fairteilungsaktion" in neun steirischen Bezirken. An derzeit 13 Standorten wurden vor den Geschäften Kleiderständer für Menschen, die mit geringen finanziellen Mitteln auskommen müssen, mit wärmender Kleidung für die kalten Wintertage aufgestellt. Egal ob Hauben, Handschuhe, Schals oder Jacken: Mit dem "Fairständer" möchte pro mente ein klares Zeichen gegen soziale und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Kleiderständer vor den Pro-Mente-Lokalen sollen zum Kleidersammeln animieren. | Foto: pro mente

Kleiderständer sollen gegen Kälte schützen

Als ob die soziale Kälte nicht schon genug wäre, lassen uns die anhaltenden eisigen Temperaturen zusätzlich noch so richtig frösteln. In unseren warmen Büros und Wohnungen können wir es uns dann dennoch gemütlich machen – doch was ist mit all jenen, die keine Unterkunft haben oder denen vielleicht keine ausreichend finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, um sich wärmende Kleidung zu kaufen? Mit dem "FAIRständer" startet Pro Mente Steiermark nun eine Verteilungsaktion in neun steirischen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Spendenübergabe: Hermann Stockinger, Pro-mente-Regionalleiter Valentin Schweitzer, Evelyn Schobesberger (v.l.). | Foto: Gemeinde

Preisgeld "Energie Star" für Wärme gespendet

GAMPERN. Eine Spende der Gemeinde Gampern über 1.000 Euro haben Bürgermeister Hermann Stockinger und Vizebürgermeisterin Evelyn Schobesberger an Pro mente OÖ in Vöcklabruck überreicht. Es handelt sich dabei um das Preisgeld für den Landesenergiepreis "Energie Star" 2016. Dabei war das Gamperner Kinderzentrum für die vorbildhafte Sanierung und Energieeffizienz ausgezeichnet worden. Die Spende wird bei Pro mente zweckgewidmet für „Wärme“ verwendet. In der Einrichtung für Menschen mit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
FAIRständer gegen die soziale Kälte | Foto: promente stmk
1 6

FAIRständer gegen die (soziale) Kälte

Die neue FAIRteilungsaktion in neun Bezirken in der Steiermark. Wir sind mitten im Winter - das kann man, dank der Temperaturen, wirklich nicht mehr leugnen. Am Heimweg von der Ausbildung oder der Arbeit packen wir uns noch einmal dick in Mütze, Schal und Jacke und freuen uns, sobald wir in die warme Wohnung kommen – doch was ist mit all jenen, die keine Unterkunft haben oder denen vielleicht keine ausreichend finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, um sich wärmende Kleidung zu kaufen? 
 Der...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Obfrau Eva Blagusz (r.) konnte neben den Festrednern und ihren Kollegen auch zahlreiche Prominente begrüßen.
60

Neujahrsempfang von pro mente

Die psychosoziale Institution lud heuer in die Bauermühle in Mattersburg Zahlreiche VertreterInnen aus Politik, Vereinen und psychosozialen Einrichtungen sowie viele Interessierte nahmen am Neujahrsempfang von pro mente Burgenland in der Bauermühle in Mattersburg teil. Neben der Begrüßung durch Obfrau Eva Blagusz und musikalischen Einlagen durch die pro mente Band war es vor allem der Erfahrungsbericht der Mutter eines Klienten, der die Anwesenden zutiefst berührte. Nachdenklich stimmte auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
Nur allzu schnell landen Drogensüchtige an der Nadel. | Foto: panthermedia_net - buradaki
3

Wenn Drogen fast ein Leben zerstörten

Betroffene in Langzeittherapie auf dem Erlenhof schildern ihren "Abstieg in die Hölle Sucht". PRAMBACHKIRCHEN (raa). Drei Ex-Junkies, stellvertretend für viele weitere, haben der BezirksRundschau in Gesprächen verstörende Einblicke in ihr Leben mit der Sucht gewährt. Im Erlenhof unterhält pro mente eine abstinzenz-orientierte Drogentherapie, die auf ein Leben nach der Hölle Sucht vorbereiten soll. In drei Wohngruppen absolvieren derzeit rund 24 Suchtkranke die bis zu 15 Monate dauernde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Neujahrsempfang

pro mente Wann: 18.01.2017 17:30:00 Wo: Bauermühle, Schubertstraße 53, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Weihnachtbasar

"Kreatives und Köstliches zur Weihnachtszeit" Wann: 20.11.2016 10:00:00 Wo: pro mente Wohnheim, Lackenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Bei der Übergabe: Dir. Julius Steiner, Roland Karner, Ingrid Salamon, Simon Pretz,Eva Blagusz, Thomas Schober und Anton Paushackl | Foto: pro mente

Großartiges Geschenk für pro mente

Stadtemeinde und Berufsschule Mattersburg schenkten pro mente Burgenland ein Auto. MATTERSBURG. Bereits vor mehr als einem Jahr schied die Stadtgemeinde Mattersburg ein Fahrzeug aufgrund eines Totalschadens aus. Weil die Berufsschule für Karosseriebauer, die ebenfalls in Mattersburg ansässig ist, immer wieder Versuchsobjekte dieser Art für die Schüler und Schülerinnen braucht, überließ die Stadtgemeinde das Fahrzeug der Berufsschule. „Auto wurde benötigt“ „Das pro mente Haus Mattersburg war zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Scheckübergabe zu Gunsten der Kinderseelenhilfe Salzburg
durch Spar Österreich  - im Bild Mag. Lukas Sövegjarto - an Dr. Gerhard Buchleitner (rechts) vor der Spar Hauptzentrale in Salzburg
Foto: Franz Neumayr    21.10.2016

15.000 Euro für die Kinderseelenhilfe

WALS-SIEZENHEIM (buk). Rund 15.000 Kinder und Jugendliche in Salzburg leiden unter psychosomatischen oder psychischen Erkrankungen, 6.000 davon benötigen eine Behandlung. Beratung und Hilfe bietet hier die Kinderseelenhilfe der Pro Mente Salzburg, die nun vom Spar-Konzern mit einer Spende in Höhe von 15.000 Euro unterstützt wurde. Den Scheck hat Lukas Sövegjarto an Gerhard Buchleitner, Mitbegründer und Aufsichtsratsvorsitzender der Kinderseelenhilfe und Pro Mente, überreicht.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Filme für die kranke Seele

Zum Welttag der seelischen Gesundheit lädt Pro Mente gemeinsam mit BLP, HPE und PSD zum Kinoabend ein. OBERPULLENDORF (EP). Aus diesem Anlass findet wieder die Kinoreihe zum Thema "psychische Erkrankungen" statt. Im Kino Oberpullendorf etwa wird am 12. Oktober der Film "Hedi Schneider steckt fest" gezeigt. Rund um den Globus finden am Tag der seelischen Gesundheit informative Vorträge, Diskussionsrunden und Beratungen zum Thema psychische Erkrankungen statt. "Ziel ist, dieses Tabuthema aus dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
pro-mente-Mitarbeiterin Anja Mayrwöger hieß die Gäste herzlich willkommen.

Tagesstruktur Tragwerk feierte 20. Geburtstag

FREISTADT. Die pro-mente-Einrichtung "Tragwerk" in der Eisengasse feierte kürzlich ihren 20. Geburtstag. Neben haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Teilnehmern und Angehörigen konnte die Leiterin des Standortes, Herta Etzelstorfer, auch Vertreter der Stadtgemeinde, der Pfarre und der Bezirkshauptmannschaft begrüßen. Für pro mente waren Geschäftsführer Gerald Zeininger und Regionalleiterin Gabi Voglmaier als Gratulanten gekommen. In einem interessanten Rückblick wurden die Angebote in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gute Stimmung: LHStv. Johann Tschürtz,  Bruno Wögerer, Josef Rosnak, Jennifer Gut, Eva Blagusz, Reinhard Taschner, Rafaela Strauß, Otmar Illedits und Petra Prangl | Foto: pro mente
2

pro mente Mattersburg lud zum Tag der offenen Tür

MATTERSBURG. Bevor der Betrieb Ende des Sommers startet, lud das neue pro mente Haus in Mattersburg zum Tag der offenen Tür. Interessierte sollten die Möglichkeit erhalten, das Haus, das Team und das pro mente-Angebot kennenzulernen. Ein voller Erfolg Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Nicht nur künftige Klinten, sondern auch viele Ortsbewohner, Freunde und Bekannte kamen in Mattersburg vorbei, besichtigten das neue Haus und wurden umfassend rund um pro mente Burgenland informiert....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
v.l.n.r.: Dr. Rudolf P. Wagner (Geschäftsführer pro mente Wien), Michael Felten MAS (Geschäftsführer pro mente Wien), Mag. Sabrina Scumaci (Fachbereichsleiterin Arbeit pro mente Wien), Christof Kastner (Geschäftsführender Gesellschafter KASTNER Gruppe) | Foto: KASTNER

Unterstützung für pro mente Wien

Arbeitsreha 4.0 – wie Menschen mit psychischen Erkrankungen schrittweise wieder arbeiten können. ZWETTL/WIEN. Die KOMM Greißlerei, ein Nahversorger mit Snacks, Getränken und Produkten des täglichen Bedarfs, wurde vor kurzem im Herzen des Otto-Wagner-Spitals neu eröffnet. Möglich wurde dies für pro mente Wien, Trägerin des Arbeitsprojektes, durch den Fonds Soziales Wien sowie durch die Kooperation mit der KASTNER Gruppe. Schritt für Schritt können hier Menschen, die aufgrund ihrer psychischen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit bunten Botschaften regt der neue Cityrunner im Kampagnen-Design zum Nachdenken an. | Foto: grox
3

Respekt und Zusammenhalt statt Angst

Projekt "City of Respect" ist in Linz gestartet. Ein bunter Cityrunner der Linz Linien wird die Botschaft künftig durch die Stadt tragen. "In welcher Stadt wollen wir leben?" – Das ist die zentrale Frage des Projekts "City of Respect", das im Juli ins Leben gerufen wurde und ein Jahr lang laufen soll. Ziel ist, dass die Linz zu einer Stadt des Respekts wird, in der die Stadtbewohner und -nutzer ein Gefühl des Zusammenhalts entwickeln. Initiiert wurde das Projekt vom KunstRaum Goethestraße xtd.,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Walter Stöger wird den Tag der Begegnung musikalisch umrahmen. | Foto: Privat

Tag der Begegnung schafft Verständnis für Menschen mit Behinderung

„Menschen mit Behinderung sind oft mit sozialer Ausgrenzung und Vorurteilen konfrontiert, die man am besten durch direkte Begegnung abbauen kann“, sagt Rollstuhlfahrer Wolfgang Glaser. STEYR. Gemeinsam mit zahlreichen Behindertenorganisationen, die im Raum Steyr aktiv sind und dem Ausschuss für Frauenangelegenheiten und Gleichbehandlungsfragen sowie dem Sozialressort der Stadt Steyr, hat Glaser daher einen „Tag der Begegnung“ ins Leben gerufen, der dieses Jahr am 16. Juni stattfindet. Tag der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Juchtenkäfer steht unter strengem Schutz und kommt im Hörndlwald vor. | Foto: Gürlich
1 5

Gibt es den Juchtenkäfer im Hörndlwald? Ja, aber am falschen Ort

Ob der geschützte Käfer im Hörndlwald von dem geplanten Bauprojekt gestört würde, ist derzeit Streitthema. HIETZING (ag/tba). Gibt es den streng geschützten Juchtenkäfer im Hörndlwald tatsächlich? Ja, es gibt ihn. Darin sind sich zwei unabhängige Experten, die ihn mit ihren Spürhunden nachgewiesen haben, und die Umweltschutzabteilung der Stadt (MA 22) einig. Uneinig sind sie sich in der Frage, ob der Käfer den Bau des geplanten Rehabilitationszentrums verhindern kann oder nicht. Gegen das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Christina Wieland von Pro Mente betreut Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg ins Berufsleben. | Foto: Peter J. Wieland

Begleitung in die Arbeitswelt

Pro Mente bietet im Lungau Arbeitsassistenz und Jugendcoaching für psychisch- und körperlich erkrankte Jobsuchende an. Eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz zu finden stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. "Psychische und körperliche Erkrankungen oder Behinderungen sowie Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten beeinflussen das Erreichen eines beruflichen Ziels zudem noch negativ", weiß Christina Wieland von Pro Mente. Erstes Ziel: Stelle finden Für Menschen mit solchen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Frühlingsfest

Pro mente Burgenland-Haus Lackenbach Wann: 04.06.2016 10:00:00 bis 04.06.2016, 17:00:00 Wo: pro mente Haus Lackenbach, Wienerstraße 1, 7322 Lackenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christine Thumberger

Vernissage

der Ausstellung pro mente Burgenland - "Soziale Brücken bauen - izgradnju socijalnih mostove" Wann: 19.05.2016 19:30:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Von links: Pro Mente-Teamleiter Thomas Labacher, Geschäftsführerin von SOS Menschenrechte, Sarah Kotopulos, VKB-Marketingleiter Werner Wawra und Caritas-Direktor Franz Kehrer. | Foto: vkb-bank
1

VKB-Bank spendete 100 Computer für den guten Zweck

Die VKB-Bank spendete insgesamt 100 Computer an drei Hilfsorganisationen. 60 Stück gingen an die Caritas, welche diese für die Auslandshilfe in Rumänien einsetzen konnte. 30 Stück Computer haben im Pro Mente-Jugendwohnhaus Lichtenberg ein neues Zuhause gefunden und zehn PCs erhielt SOS Menschenrechte, diese finden im Flüchtlingswohnheim in der Linzer Rudolfstraße eine neue Verwendung. Zu einem gemeinsamen Fototermin trafen sich die Geschäftsführerin von SOS Menschenrechte Sarah Kotopulos,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.