pro mente

Beiträge zum Thema pro mente

Foto: pro mente

Kachelofen von Schülern für pro mente-Haus Mattersburg

MATTERSBURG. pro mente Burgenland baut in Mattersburg ein Haus für psychisch kranke Menschen, das im September 2016 eröffnet wird. Das Herzstück im gemeinsamen Wohnzimmer des Hauses wird ein großer Kachelofen sein, der von Schülern der Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob, gemeinsam mit der Hafnermeisterin Brigitte Schrödl und der Firma Rath Group AG gebaut wird. Moderne Handarbeit „Die Idee, junge, talentierte Menschen in unser Bauprojekt einzubinden, entstand schon in der ersten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Foto: haraldmuc/panthermedia

Blumenmarkt in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN. Am Samstag, 30. April, findet am Parkplatz vor dem Gemeindeamt Niederneukirchen ein Blumenmarkt statt. Von 8 bis 12 Uhr werden Blumen und Kräuter vom Sozialverein Pro Mente verkauft. Veranstalter ist er Siedlerverein Niederneukirchen. Möglich ist auch die Zustellung von Rindenmulch ab zehn Säcken. Vorbestellung unter Tel. 0676/4781238. Wann: 30.04.2016 08:00:00 Wo: Gemeindeamt , 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
re.mix - reparieren statt wegwerfen | Foto: www.fotolia.de

re.mix Tagesstruktur - Reparieren statt wegwerfen - Einladung zur Eröffnung

pro mente steiermark lädt Sie herzlich am Donnerstag, 14. April 2016 zur Eröffnung von re.mix - sozialpsychiatrische Tagesstrukur am Ökopark 5, Hartberg ein. Mit der Tagesstruktur re.mix zu mehr Struktur im Alltag Mit der Eröffnung der Werkstatt „re.mix“ schafft pro mente steiermark nun auch in Hartberg eine tagesstrukturierende Einrichtung für Menschen mit psychischen Problemen. Ein Team aus einem Fachtrainer und einer Sozialtrainerin hilft hier zwölf Betroffenen, mittels eines geregelten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • pro mente
v.l. Ulrike Andorfer, Gudrun Aigner-Melik, Helga Kern, Elisabeth Zalto | Foto: privat
2

Goldhaubenfrauen Seewalchen übergaben Spende

Spendenübergabe an Frau Zalto von Pro Mente durch den Vorstand der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen. Das Geld wurde bei diversen Veranstaltungen der Gruppe von vielen fleißigen „Goldhaubenfrauen“ erarbeitet. Wo: Pro Mente, Graben, 4840 Vu00f6cklabruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Reinhold Schiemer
Eine Perle für Menschen mit psychischen Problemen | Foto: www.fotolia.de

Eine Perle für Menschen mit psychischen Problemen

„Die Perle“, eine neue tagesstrukturierende Einrichtung, verhilft Menschen zu mehr Lebensqualität und selbständiger Lebensführung. Kontakte zu knüpfen und sich im Alltag zurechtzufinden, fällt Menschen, die psychische Probleme haben oder gerade eine Krise hinter sich haben, nicht immer leicht. Für diese Menschen gibt es seit März in Kapfenberg-Hafendorf die sozialpsychiatrische Tagesstruktur „Die Perle“. Männer und Frauen ab 18 Jahren haben hier die Gelegenheit, ihren Tag sinnvoll und produktiv...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • pro mente
Insgesamt vier Betriebe wurden mit dem Gütesiegel der Krankenkasse ausgezeichnet. | Foto: LMS

Für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Zwei heimische Betriebe erhielten das Gütesiegel BREITENBRUNN/RUST. Die Burgenländische Gebietskrankenkasse (BGKK) hat heimische Betriebe mit dem Gütesiegel des Netzwerks Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Aus dem Bezirk wurde Mars Austria in Breitenbrunn und pro mente Reha Sonnenpark Neusiedlersee in Rust für ihre vorbildlichen Leistungen geehrt. Überreicht wurden die Gütesiegel von LH Hans Niessl, Gesundheits-LR Norbert Darabos, BGKK-Obmann Hartwig Roth und Gert Lang, Fonds...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Daniel Praxmarer, Christl Schmied, Gerda Wagner, Beate Wacker und Monika Wachter sind das Pro Mente Team
11

Gelungene Ausstellung
Pro Mente - Farbmixtur

In den Räumen der Arbeiterkammer Reutte findet dieser Tage eine spannende Ausstellung ihr Zuhause. Unter dem Titel „Farbmixtur“ stellen verschiedene Künstler ihre Werke aus. Bilder, Skulpturen in verschiedener Ausführung und Technik. Was sie miteinander verbindet ist die Unterstützung durch Pro Mente Reutte. Die pro mente bietet Menschen, die auf Grund einer psychischen Erkrankung an Beeinträchtigungen und Behinderungen leiden, Rehabilitation und Betreuung an. Es wird dort die Möglichkeiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
20 Jahre lang bot Pro Mente in Villach Jugendlichen mit Beeinträchtigungen Job-Chancen. Ende März ist Schluss | Foto: Loidl
1 2

Hilfsorganisation "Pro mente" muss in Villach Mitarbeiter kündigen

Nach drastischen Budget-Kürzungen: Künftig gibt es in Villach kein Pro-Mente-Hilfsangebot mehr für beeinträchtigte Jugendliche. VILLACH (kofi). Leider kein Happy-end für die Pro-Mente-Initiative "Works" in Villach. Rund 20 Jahre lang wurden in dem Projekt zahlreiche beeinträchtigte Jugendliche mit möglichst praxisnaher Ausbildung auf den für sie besonders schwer zugänglichen Arbeitsmarkt vorbereitet. Drastische Kürzung Im Vorjahr wurde dann bekannt (die WOCHE berichtete exklusiv), dass das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Hilfe für Jugendliche mit Problemen: Das Pro-Mente-Projekt "Gemma schepfn" | Foto: Pro Mente/Alfred Loidl

Pro-Mente-Initiative ist für Sozialpreis nominiert

VILLACH. Die Pro-Mente-Initiative "Gemma schepfn" ist für die "SozialMarie" nominiert, einen bekannten österreichischen Preis. Der Sieger wird via Internet gekürt, hier kann man abstimmen. Das Projekt dient in Klagenfurt und Villach als Plattform für beeinträchtigte Jugendliche, die Hilfe beim Schritt in die Arbeitswelt benötigen. Derzeit werden rund 60 Jugendliche und junge Erwachsene betreut. Schwierige Umstände "Es gelingt uns immer öfter, Schnuppermöglichkeiten bei Betrieben zu erhalten",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Arbeitstraining für Menschen mit psychischen Problemen

Das neue Wäsche- und Bügelservice, ein Berufs- und Arbeitstraining von pro mente steiermark für 25 Menschen mit psychischen Problemen, eröffnet am Donnerstag, den 4. Februar, seine Niederlassung im City Center Bruck/Mur. Die Gäste erfahren an diesem Tag, wie ein solcher Betrieb funktioniert und wie Betroffene anhand realer Arbeit lernen, psychische Krisen zu überwinden. Das Eröffnungsprogramm garantiert auch Unterhaltung: Live-Musik mit dem Roßeck Trio, Wettbügeln und allerhand Aktionen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Bildhinweis: v.l.n.r. Ina Schnabel, Ulrike Zach (beide pro mente), Barbara Atschko & Stefanie Lackner (beide vom Pensionisten- und Pflegeheim Kapfenberg) und pro mente Sozialtrainerin Anna Maria Litschauer

Soziales Engagement

Spende des Pensionisten- und Pflegeheims Kapfenberg ergeht an den pro mente Secondhand-Shop in Leoben Bereits zum zweiten Mal überreicht die Belegschaft des Pensionisten- und Pflegeheims Johann-Böhm-Straße Kapfenberg intern keine Wichtelgeschenke zu Weihnachten mehr. Die Mittel, die dadurch eingespart werden, gehen stattdessen an das pro mente Trainingsprojekt Secondhand-Shop für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Leoben. Zu Weihnachten nachhaltig Gutes tun – das war der Gedanke der...

  • Stmk
  • Leoben
  • pro mente
Helmut Neuböck von Raiffeisen, Johanna Aigenberger, Carina Waldhör, Jeannine Weichselbaumer und Melanie Neuböck von der HAK 1 Wels übergeben ihre Spende an pro mente

Spende für pro mente

Zwei Monate lang haben vier Maturantinnen der HAK1 Wels fleißig Spenden für das Übergangswohnen in der Göllerichstraße gesammelt. Dieses Haus schafft einen Wohnraum für psychisch kranke Menschen, die obdachlos sind. Die Schülerinnen freuten sich besonders, nun einen Scheck im Wert von 1.000 für Renovierungsarbeiten übergeben zu können und danken allen Unterstützern, besonders der Raiffeisenbank Wels Süd, ohne die ein solches Projekt nicht möglich gewesen wäre.

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Beim Neujahrsempfang (v.l.): LR Mag. Norbert Darabos, Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Jennifer Gut, MA, Leiterin Haus Mattersburg, MMag. Eva Blagusz, Prokuristin pro mente Burgenland, Prof. Karl Dantendorfer, Petra Prangl, pro mente Burgenland, HR Mag. Br | Foto: Stadtgemeinde

Prominente Gäste beim pro mente – Neujahrsempfang

MATTERSBURG. Wie im Vorjahr lud pro mente Burgenland zum Neujahrsempfang in die Bauermühle nach Mattersburg. Dabei konnte Obmann Bruno Wögerer auch Minister Rudolf Hundstorfer, die Landesräte Norbert Darabos und Astrid Eisenkopf, Prof. Karl Dantendorfer sowie Bgm. Ingrid Salamon begrüßen. Vier Millionen Euro investiert Das pro mente-Haus in Mattersburg soll im Sommer fertig gestellt werden. Betreut werden psychisch erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen. Bauträger ist die Oberwarter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
So soll die geplante Reha Klinik von pro mente aussehen. | Foto: skyline Architekten
2

Hörndlwald: Verkehrskonzept für Reha-Klinik präsentiert

Der Betreiber pro mente zeigt das Verkehrskonzept für geplante Reha-Klinik im Hörndlwald. HIETZING. Betreiber pro mente hat die nächsten Schritte zur umstrittenen Reha-Klinik im Hörndlwald präsentiert. Aufgrund der Anrainerbedenken wegen zu vielen Autos im Naturschutzgebiet wurde jetzt ein Verkehrskonzept für das Areal präsentiert. Die Parkplätze für Mitarbeiter und Angehörige der Patienten werden auf 30 beschränkt. Um das Verkehrsaufkommen möglichst niedrig zu halten sollen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Claudia Kahla
Foto: Alfred Loidl
2

Aus für pro mente Works Wolfsberg fix: Finanzierung für zwölf Projektplätze ist ungewiss

Jugendförderprogramm pro mente Works läuft im März 2016 aus. Kein Geld für Wolfsberg. WOLFSBERG (emp). 52 Jugendliche mit mentalen und sozialen Problemen werden in dem pro mente "works/Lehre" Programm an den drei Standorten Wolfsberg, Klagenfurt und Villach ausgebildet. Ende mit März 2016 Nun ist fix, das Projekt, welches den Jugendlichen bessere Jobchancen am Arbeitsmarkt bieten soll, läuft aus. Endgültig Schluss ist Ende März 2016, bestätigt Oliver Gumhold vom Sozialministerium. Ursprünglich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

"Es war ein Missverständnis"

Thomas Labacher leitet das Jugendwohnhaus Lichtenberg, in dem kürzlich Flüchtlinge randalierten. LICHTENBERG. Seit September bewohnen 35 männliche jugendliche Flüchtlinge zwischen 14 und 17 Jahren aus Afghanistan, Irak und Syrien das Jugendwohnhaus bei der Sportanlage in Lichtenberg, betreut von pro mente OÖ. Am 20. November kam es zum Streit zwischen fünf Jugendlichen und einer Betreuerin. Die Jungen demolierten zwei Sessel, zwei Tische, Fensterscheiben und einen Griff in der Küche. Zwei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Seminarhotel
2

Zum fünften Mal beliebtestes Seminarhotel

WESENUFER. Im Rahmen der Tagungsfachmesse "Meet the Best" erhielt das Seminarhotel Wesenufer bereits zum fünften Mal das Goldene Flipchart für Oberösterreich. Dem Bundeslandsieg liegt die Zufriedenheitsanalyse der Seminartrainer und -teilnehmer mittels Fragebogen zu Grunde. Das Hotel betreut im Moment über 40 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in sieben Arbeitsmodellen zur fachlichen und sozialen Kompetenzerweiterung. Träger des Hotels ist pro mente OÖ – mit dem Ziel, Arbeitsplätze für...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Hoffnung auf Vernunft

Jetzt gerade findet die Klimakonferenz in Paris statt. Die ganze Welt schaut dorthin und wartet gespannt, was herauskommen wird. Viele Bürger warten gespannt was beim Hörndlwald in Hietzing rauskommen wird. Denn für sie steht fest- man muss bereits im kleinen beginnen, die Umwelt zu schützen. Seit Anfang 2015 arbeiten viele engagierte Bürger bei der Bürgerinitiative Rettet den Hörndlwald mit. Es geht um ein Waldareal das sich neben dem Lainzer Tiergarten in Wien Hietzing befindet. Im Hörndlwald...

  • Wien
  • Hietzing
  • Betina Schönknecht
2

FH Kärnten erfüllt Pro-Mente-Weihnachtswunsch

Jugendliche lernten VSV-Stars aus der Nähe kennen. VILLACH. Unter dem Motto „Eishockey hautnah erleben“ stand der Besuch eines Eishockeytrainings des EC VSV, bei dem Jugendliche der Tagesstätte von pro mente Kärnten ihre Idole aus der Nähe beobachten konnten. Die Einladung kam im Rahmen der Aktion „Verantwortung Zeigen“ zustande. So artikulieren Jugendliche aus der Tagesstätte ihre Wünsche, welche von pro mente mit der Bitte um Realisierung an Kärntner Unternehmen und Institutionen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Alfred Loidl

Aus für Jugend-Projekt von "pro mente" nun fix

Jugendförderprogramm "works/Lehre" endet mit 31 März 2016. Ministerium stellt für Nachfolgeprojekt deutlich weniger Geld zur Verfügung. VILLACH (kofi). Es war ein monatelanges Ringen zwischen pro mente und dem Sozialministerium, doch am Ende blieb es dabei: Das Jugendförderprogramm "works/Lehre" wird eingestellt. Mit Ende März ist endgültig Schluss, bestätigt Oliver Gumhold vom Ministerium. Ursprünglich hätte das Projekt bereits mit Jahresende auslaufen sollen, drei Monate Verlängerung konnte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: skyline architekten ZT GmbH
2

Hörndlwald: pro mente hält an Plänen fest

Nächster Schritt für den Reha-Bau: Bewilligung als Krankenanstalt läuft HIETZING. Der Bauträger pro mente ist entschlossen, das umstrittene Reha-Projekt im Hörndlwald durchzuziehen. Jetzt läuft das Verfahren zur Bewilligung für die Errichtung einer Sonderkrankenanstalt. "Für künftige Patienten, Mitarbeiter und Besucher sind die Erreichbarkeit der Klinik sowie die Infrastruktur nicht zufriedenstellend", kritisiert VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald. Auch sei aufgrund des...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Foto: Silvia Forstner
2

Hörndlwald: Probebohrungen im Laufen

Die ersten Bagger sind im Hörndlwald aufgefahren – vorläufig nur, um Bodenproben zu nehmen. HIETZING. Die Probebohrungen für das geplante Rehazentrum von pro mente im Hörndlwald haben begonnen. Die Aufregung im Bezirk darüber ist groß, besonders bei der Bürgerinitiative. "Der Kampf um den Hörndlwald ist noch nicht vorbei, er geht gerade in eine heiße und entscheidende Phase", so Betina de Figueiredo-Schönknecht. Der Verein veranstaltet Protestfackelzüge, nächster Termin: 22.11., 17 Uhr. Zum...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Will Runden Tisch: VP-Klubobmann Christian Pober | Foto: kk

ÖVP fordert Runden Tisch

Hilfsorganisationen in Not? Villachs VP will, dass die Stadt hilft. VILLACH (kofi). Für einige Aufregung hat der WOCHE-Bericht gesorgt, wonach die Zahl der Klienten beim Hilfsverein ARGE Sozial explodiert. Nach 550 Klienten im Vorjahr, werden es heuer mehr als 700 sein. All diese Menschen befinden sich finanziell in Nöten. "Immer mehr alleinerziehende Mütter und Mindestpensionisten sind betroffen", sagt ARGE-Geschäftsführerin Kathrin Lex. Alarmglocken Die wachsende Not, auch in Villach, lässt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Gut beraten: Andrea Zeitlinger (3.v.r) und das "pro mente"-Team freuen sich auf viele Kunden.
12

Mehr Platz für große Chancen

Das "pro mente"-Team fand im Top-Zentrum seinen neuen Standort. Der Secondhandshop und das Café und Bistro "Papillon" von "pro mente Steiermark" sind umgezogen. Durch den räumlichen Ausbau im Top-Einkaufszentrum fand man für die Geschäfte nicht nur mehr Platz, sondern konnte auch die Angebotspalette erweitern. "Im urigen Retro-Ambiente wird im Papillon Kulinarik vom Feinsten serviert. Kleidung, Spielsachen, Schuhe und Co. bietet der Secondhandshop, dessen Verkaufsfläche auf 350 Quadratmeter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.