Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Foto: hlwspittal 2023
1 7

HLW Spittal - Kreativunterricht in Gmünd
Erster Lehrausgang im neuen Schuljahr: HLW Spittal besucht das „Haus des Staunens“

HLW Spittal im „Haus des Staunens“„Wer staunt, wird eher still und hält inne; wer staunt, hält die Augen, die Ohren, ja oft auch den Mund offen.“ Spittal. Die Schülerinnen und Schüler der 2AMW (Fachschule für Wirtschaft Spittal) haben am 20. September bei ihrem Besuch im Pankratium nicht nur gestaunt, sondern auch viel gelacht. Die teilnehmenden 16 Schülerinnen und Schüler verbrachten in Begleitung von Prof. Susanne Lücking (Musik) und Prof. Gabriela Wiednig (Kunst) einen kurzweiligen Vormittag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Marktgemeinde Arnoldstein konnte mit ihrem Projekt "waste2future" überzeugen und sich über eine hohe Förderungssumme freuen. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

"waste2future"
Vollelektrischen Müllsammelfahrzeuges für Arnoldstein

Die Marktgemeinde Arnoldstein konnte mit den Projekt "waste2future" beim Wettbewerb überzeugen. ARNOLDSTEIN. Die Marktgemeinde Arnoldstein beweist wieder einmal, dass sie als e5-Gemeinde und Klimabündnispartnergemeinde offen für neue nachhaltige technologische Lösungen für den Fuhrpark der Abfallwirtschaftsabteilung ist. Als Partner eines Konsortiums von 13 Mitgliedsbetrieben der VÖA – Vereinigung öffentlicher Abfallwirtschaftsbetriebe, für die Anschaffung emissionsfreier Nutzfahrzeuge und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Verkehrsreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh und Andreas Zobl, Radbeauftragter der Stadt Villach | Foto: Stadt Villach/Andreas Jandl

Villach
Neue Kennzeichnung für Schilder in Sackgassen bringt Erleichterungen

Neue Beschilderung in etlichen Sackgassen bringt Vorteile für radfahrende und zu Fuß gehende Menschen. Rund 130-Sackgassen-Tafeln werden getauscht. Dies ist nach der jüngsten Novelle der Straßenverkehrsordnung möglich. VILLACH. Offensive für bessere Bedingungen für Radfahrer und Radfahrerinnen in Villach geht in die nächste Etappe. Zuletzt wurde – wie berichtet – der neue Rad- und Gehweg am Tschinowitscher Weg im Bereich der HTL freigegeben. Im Zuge der Errichtung eines Kreisverkehrs in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Bürgermeister Georg Kavalar
Werner Schachner BA MA - Kunst- und Kulturverein 
Werner Kastiunig - Installationen
Ruth Rindlisbacher-Holzinger - Schautafeln
Manuela Jürgens - Acrylbilder
1 15

Installationen im Kurpark Bodensdorf
Eröffnungsfeier zum Thema "Schock - es brennt"

Beim Pavillon im Kurpark Bodensdorf eröffnete Werner Schachner BA MA vom Kunst- und Kulturverein ein grenzüberschreitendes Projekt vom Kunstverein Kärnten zum Thema "schock.sok.shock". Der Künstler Werner Kastiunig mit seinem Freund und Helfer Hans Freithofnig, die Künstlerinnen Ruth Rindlisbacher-Holzinger und Manuela Jürgens, die daran teilnahmen, beschäftigten sich mit Erderwärmung, Klimawandel, Klimakrise, Klimaschock? und erklärten ihre Werke einem breiten interessierten Publikum....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
1

Das Schuljahrbuch der HLW Spittal 2023
Mehr als 100 Schul- und Projektaktivitäten an der HLW Spittal

Ein erfolgreiches Schuljahr mit vielen Projektaktivitäten geht zu Ende - Präsentation des Schuljahrbuches 2023! Spittal. Der Jahresbericht der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal ist ab sofort verfügbar. Das Redaktionsteam der HLW Spittal präsentiert den diesjährigen Jahresbericht. Dank zahlreicher Sponsoren und dem Engagement von mehr als vierzig Fachprofessorinnen und Professoren erfuhren die 350 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022/23 unterschiedlichste Praxis- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
HOW TO STUDY
Studienleitfaden für Erstsemestrige an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 2

HLW Spittal bringt Absolventen ins Studium
BE First! Bewährte Kooperation der HLW Spittal mit der AAU Klagenfurt

BE First! Bewährte Kooperation mit der AAU Klagenfurt Auch in diesem Schuljahr war es wieder so weit - Kooperation zählt! Spittal. Die neue Betreuerin, Jasmin Steiner, von der Alpen-Adria-Universität kam an die HLW Spittal/Drau, um die Kooperation zwischen Universität und Schule im Rahmen des Projektes „Be First!“ vorzustellen. Dieses bewährte Projekt knüpft den ersten Kontakt zwischen Schülern des vierten und fünften Jahrganges und Studierenden sowie der Universität. Die Initiative „Be First!“...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Mitten in der der Prüfungssituation - es wird gelesen, gedacht, geklickt, gespeichert.... | Foto: (c) bsaspittal 2023
1 3

Fit in EDV - Schüler der HLW Spittal sind top...
DCP-Zertifizierung am Testcenter der HLW-Spittal/Drau

Externe Leistungszertifizierung bestätigt Lernerfolg im Bereich der IT-AusbildungSpittal. Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal die Möglichkeit, sich durch ein Zusatzzertifikat - dem "DCP" (Digital Competence Pass) - Informatikbereich auszuzeichnen. Den Schülerinnen und Schülern wird durch das anerkannte Leistungszertifikat bestätigt, dass sie digitale Kompetenzen nach internationalen EU-Standards erworben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Buzzi und Astner freuen sich, dass mit diesem Projekt ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit am Nassfeld Pass/Passo Pramollo geleistet wird. | Foto: Privat
2

Italien und Hermagor
Projekt SIPA wurde erfolgreich abgeschlossen

Das Interreg Projekt "sichere Passstraßen" wurde nun erfolgreich geändert. Es gibt drei neue LED Walls. HERMAGOR. Gemeinsam mit Pontebba wurde mit dem Interreg Projekt "Sichere Passstraßen" an einer besseren Kommunikation zwischen den Grenzen gearbeitet. Nun wurde das Projekt mit der Installation von drei weiteren, neuen LED Walls erfolgreich beendet. Die LED Walls in Tröpolach, am Nassfeld und in Pontebba sollen der unverzüglichen Informationsweitergabe dienen und erhöhen die Sicherheit auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Projektverantwortlichen freuen sich über den Erfolg des Projekts | Foto: Birdlife
3

Seeboden
Projekt Dohlenbrut läuft erfolgreich an

Dank Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte das westlichste Brutvorkommen der "gemeinen" Dohle in Kärnten nachgewiesen werden. SEEBODEN. Das visionäre Projekt zwischen evangelischer Kirche Unterhaus, Denkmalschutz, Birdlife Kärnten und Jagdreferat der Marktgemeinde Seeboden trägt "Früchte". Zumindest ein Brutpaar hat die alternativen Zugänge über die Fenster im Kirchturm angenommen, nachdem die Öffnungen bei der Kirchturmuhr verschlossen wurden. Derzeit können die Dohlen mit Futter beobachtet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Ab Montag, den 19. Juni startet die Sanierung des Kanalsystems in Villach.  | Foto: Stadt Villach

Villach
Zwei Millionen Euro werden für Sanierung des Kanalsystems investiert

Ab Montag, 19. Juni, werden die Abwasserkanäle in Bereichen der Meister-Friedrich-Straße, Pestalozzistraße, Ludwig-Walter-Straße und und die Richard-Wagner-Straße saniert. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. VILLACH. Rund 13 Millionen Kubikmeter Abwässer (Haushalte, Industrie und Regen) strömen pro Jahr zur Kläranlage im Villacher Stadtteil St. Agathen. An trockenen Tagen sind es durchschnittlich 34.000 Kubikmeter, an Regentagen mehr als 50.000 Kubikmeter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Stolz präsentiert sich die Abschlussklasse der Fachschule für Wirtschaft (3 AMW) an der HLW Spittal mit Klassenvorstand Richard Krämmer und Prüfungsvorsitzenden Adolf Lackner

Wir gratulieren herzlichst!!!
#hlwspittal | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
1 44

HLW Spittal - frisch gebackene Absolvent:innen
Erfolgreicher Abschluss in der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft in Spittal

Mündliche Abschlussprüfungen an der HLW Spittal/Drau Am 5 und 6. Juni 2022 fanden an der HLW Spittal/Drau die mündlichen Abschlussprüfungen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe statt. Spittal. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die Präsentationen der Abschlussarbeiten sowie die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen positiv absolviert werden konnten, war dies die letzte Hürde auf dem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss. Die Schülerinnen und Schüler konnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Stolz auf ihre Leistungen:
Desiree Rindler und Magdalena Dertnig (4AHW) | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
1 17

HLW Spittal - Kompetenz garantiert!
Vorprüfung zur Reifeprüfung an der HLW Spittal

Hurra, ein Meilenstein ist geschafft! 33 Schülerinnen und Schüler aus den vierten Jahrgängen (4AHW und 4M) haben die Vorprüfung zur Reifeprüfung bestanden. Vom 23. Mai bis 26. Mai 2023 präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler als exzellente Gastgeber für Eltern und geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Spittal. Die Vorprüfung zur Reifeprüfung (Küchen- und Restaurantmanagement) bildet einen wesentlichen Teil der Reife- und Diplomprüfung an den humanberuflichen Schulen. Dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Kandidatinnen der Abschlussklasse 3. Fachschule für Wirtschaft (3AMW) begrüßen ihre Gäste zum Prüfungsauftakt! | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 10

HLW Spittal - Fachschule für Wirtschaft
Die Fachschule für Wirtschaft der HLW Spittal präsentiert ihr Können

Praktische Abschlussprüfung an der Fachschule für Wirtschaft Spittal. Prüfungskandidat:innen der HLW Spittal trumpfen auf. Die praktischen Abschlussprüfungen in Küchen- und Restaurantmanagement der dritten Fachschule 3AMW der HLW Spittal/Drau fanden dieses Schuljahr von Montag, 15. Mai bis Montag, 22. Mai 2023 statt. Die Prüfungskandidat:innen überzeugten mit fachlichem Wissen und praktischem Können. Professionell vorbereitet auf die Prüfung wurden die Jugendlichen von den Diplompädagoginnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 3

HLW Spittal - Die Eurpabotschafterschule feiert
Europatag an der HLW Spittal im Zeichen der Sprachen und Kulturbildung

Europatag an der HLW Spittal/Drau im Zeichen der Sprachen Spittal. Am 9. Mai 2023 feierte die HLW Spittal/Drau als zertifizierte Botschafterschule den Europatag. An diesem Tag drehte sich alles rund um die Sprachen und den kulturellen Austausch. Die ersten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt 1 AHW und 1 BHW lernten die SchülerInnen ihrer Partnerschulen aus Frankreich und Italien kennen. So hatten die FranzösischschülerInnen die Möglichkeit, sich online auszutauschen und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
1 9

HLW Spittal - Jugend auf Erfolgskurs
Feierkultur an der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft in Spittal | „C–Day 2023“

Am frühen Vormittag des 28. April 2023 hat die Direktion der HLW alle Schüler:innen und Kolleg:innen zu einer besonderen Feierstunde eingeladen - die Schule feiert ihren ersten "C-Day" Spittal. An diesem besonderen Day (= Celebration Day) sind den anwesenden Schüler:innen und Kolleg:innen in Form einer moderierten Präsentation an die einhundert Aktivitäten, die im Laufe des heurigen Schuljahres bereits umgesetzt wurden, in Erinnerung gerufen worden. „Es ist schade, wie viel an Energie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Der Boden des Ackers wird durch Humus verbessert. Zusätzlich wird ein Wall aufgeschüttet, um den Straßenlärm zu mindern. | Foto: MeinBezirk.at
3

In Grafenstein
Rätselraten um Erdbewegungen auf einer Ackerfläche

Das steckt hinter den Grabungsarbeiten an der B70 in Grafenstein. Bürgermeister Stefan Deutschmann und Grundstücksbesitzer klären auf. GRAFENSTEIN. Seit Wochen wird auf einem Acker in Grafenstein an der Packer Straße B70 gebaggert. Bereits Anfang des Jahres war ein Bagger im Einsatz. Auf Nachfrage bei Bürgermeister Stefan Deutschmann ist in Erfahrung zu bringen, dass die Grabungen für die Verlegung eines Stromkabels nötig waren. Der Grundstücksbesitzer will eine Photovoltaikanlage installieren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: (c) hlwspittal 2023
1

HLW Spittal unterstützt Verein aegide
„Auf zum Kampf für die Freiheit“ - Gedenkfeier in Greifenburg

„Auf zum Kampf für die Freiheit“ – Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus Spittal, Greifenburg. Am 13. Mai 2023 fand in Greifenburg beim Denkmal für die Opfer des NS-Regimes eine Gedenkfeier statt. Dieses Jahr wurde des Widerstandskämpfers Erich Ranacher aus Lienz, der heuer 100 Jahre alt geworden wäre, gedacht. Und mit ihm stellte der Verein aegide die Mitglieder der Villacher Partisanengruppe in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Der Besuch von Frau Helga Emperger bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Schülergruppe der 4AHW im Museum Laibach. Realität und Verzerrung... | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 11

HLW Spittal on Tour - 4AHW und 4M unterwegs
HLW Spittal on Tour - 4AHW und 4M unterwegs nach Laibach

Länderübergreifende Bildungsarbeit - ein Reisebericht mit besonderem Charakter Spittal.  Am 2.5.2023 ging es für die zwei vierten Jahrgänge der HLW Spittal 4AHW und 4M mit den Geoprofessoren Tobias Berger und Martin Penker los. Die Reisegruppe startete ihre erste Bildungsreise nach Laibach. Nach ca. 1 ½ Stunden Anfahrt im Reisebus des HLW Wirtschaftspartners Bacher Reisen erreichten die mehr als 30 Jugendlichen ihre Unterkunft. Nach dem Check-in gingen erkundete die Gruppe das Zentrum und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
So sieht es in Föderlach aus, wenn der Zug kommt. An etwa dieser Stelle wird die heiß ersehnte Unterführung errichtet. Nach ihr kommt ein Kreisverkehr. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bahnunterführung 2026 fertig
Noch heißt es Warten in Föderlach und Duel

Spätestens wenn der Koralmtunnel fertig ist, verschwinden in Föderlach und Duel zwei Eisenbahnkreuzungen. Unterführung und Kreisverkehr lassen den Verkehr dann fließen. WERNBERG. Laut ÖBB laufen die Planungen für die Unterführung in Föderlach planmäßig. "Geplanter Baubeginn ist das zweite Halbjahr 2024, die Fertigstellung wird mit Ende 2025/Anfang 2026 angestrebt. Bei diesem Projekt wird auch ein neuer Kreisverkehr errichtet", verrät Rosanna Zernatto-Peschel von der ÖBB-Konzernkommunikation:...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Lisa Suntinger (1 AFSB der HLW Spittal/Drau) im Interview mit dem ORF nach ihrer Teilnahme am Bewerb | Foto: (c) hlwspittal 2023
2

Spittal - die Fachschule für Sozialberufe on Tour
HLW Schüler:innen stellten sich Landeswettbewerb für Erste Hilfe

Fachschule für Sozialberufe Spittal beim Erste Hilfe Bewerb Ein besonderer Tag – der 20. April 2023 war für das Erste-Hilfe-Team „social4ever“ der 1AFSB und 1BFSB (Fachschulen für Sozialberufe der HLW Spittal/Drau - FSB) der große Tag – endlich konnten die drei Schülerinnen (Laura Gigler, Milena Lercher, Lisa Suntinger) und ein Schüler der FSB (Felix Pucher), angeleitet von ihrer Teamleiterin Katharina Stocker beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Leonie Scheck und Julia Eigner präsentieren ihre Praxisarbeit | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
2 28

HLW Spittal - Maturanten auf Erfolgskurs
Vielfalt ist gefragt: Präsentationen der HLW-Diplomarbeiten 2023

Vielfalt statt Einfalt in Projekt- und vorwissenschaftlichen Diplomarbeiten der Maturanten an der HLW Spittal. Spittal. Die diesjährigen Diplomarbeitsprojekte der Höheren Lehrastalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) gingen mit tollen Präsentationen ins Finale. Den Auftakt des Matura- und Abschlussprüfungsprozedere bilden an der HLW Spittal stets die Praxispräsentationen und Diskussionen über die erfolgreich umgesetzten Projekte und theoretischen Diplomarbeiten. Die fünfzehn Diplomarbeiten wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Das Unternehmen dementiert das Projekt "Klopeiner See" | Foto: Lilihill

Verwirrung um Projekt
Lilihill dementiert Pläne rund um Klopeiner See

Wie berichtet plante Franz Peter Orasch eine richtiggehende Neuausrichtung und Neugestaltung des Klopeiner Sees und des Gebiets rund um diesen. Insgesamt sollen mehr als 400 Millionen Euro investiert werden. Laut der Kleinen Zeitung zu Folge verneint Lilihill nun das Projekt. KLOPEINER SEE.  Schon seit Jahren gibt es Planungen und Lilihill ist bereits seit längerer Zeit dabei, Immobilien im erwähnten Gebiet aufzukaufen, neu ist das Projekt somit grundsätzlich nicht. Diese Grafiken für das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Ein Teil der teilnehmenden Schüler mit Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (links) sowie Lehrerin Eva Petrisch und Peter Kapeller (beide rechts).  | Foto: MeinBezirk.at (alle)
Video 16

Projekttage am BG/BRG Perau Villach
"Warum ist die Oma so cringe?“

Unter diesem Titel, mit welchem bewusst die Jugendsprache gewählt wurde, fand eine  Woche lang am BG/BRG Perau ein "Demenzworkshop" statt. Die vier Schulklassen mit dem "Lebensraum Schule"-Schwerpunkt hielten gemeinsam mit Experten Workshops zu dem Thema ab. VILLACH. "Es ist wichtig, sich früh mit dem Thema "Demenz" auseinander zu setzen“, betonte Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser in Rahmen der abschließenden Vorstellung der "Demenzwoche" und sagt weiter: "Ich möchte aus Villach eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 4

HLW Spittal - Medienbildung großgeschrieben
ANTENNE MACHT SCHULE – HLW Spittal geht LIVE ON AIR!

HLW Spittal/Drau bei ANTENNE MACHT SCHULE – Jahrgang 1BHW geht LIVE ON AIR! Spittal, Klagenfurt Am 31.03.2023 kam nach einer anstrengenden Schulwoche am letzten Tag vor den Osterferien nochmals frischer Wind in den Schulalltag der 1BHW. Gemeinsam mit Klassenvorständin Amata Reiner und Stellvertreterin Vanessa Steiner wurde eine Exkursion zur Antenne Kärnten unternommen. Unter dem Titel „Antenne macht Schule“ wurde unter der Führung von Madleen Sampler die Radiowelt in Klagenfurt erkundet. So...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.