Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Albert Petschar, Angelika Hinteregger, Sebastian Schuschnig, Helmut Petschar, Manfred Freitag und Adolf Melcher bei der heutigen Pressekonferenz in Spittal. | Foto: RegionalMedien
7

Kärntnermilch und Kelag Energie & Wärme
PV-Anlage für Kärntnermilch

Es gibt einen "grünen" Vertrag zur Stromerzeugung aus Photovoltaik zwischen Kärntnermilch und Kelag Energie & Wärme. Meinbezirk.at war beim Pressetermin am 18. April vor Ort. OBERKÄRNTEN. Gemeinsam mit dem Unternehmen Kelag Energie & Wärme wird nun auf dem Betriebsgelände der Kärntnermilch eine PV-Anlage installiert. Der erzeugte Strom wird zur Gänze für den Eigenbedarf verwendet. „Die Kärntnermilch feiert heuer ihr 95 Jahr Firmenjubiläum. Seit vielen Jahren ist die Kärntnermilch Vorreiter in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
1 7

Sprache erfahren - das geht auch zu Hause
ENGLISH IN ACTION DAYS an der HLW Spittal 2023

HEUTE BERICHTEN WIR DIREKT AUS SPITTAL AN DER DRAU Spittal. English only, hieß es für die 3AMW und eine Gruppe der 3 AHW von 27. bis 31. März 2023. Von der ersten bis zur sechsten Stunde gab es täglich Unterricht von zwei Lehrern (native speakers) der Stafford House School in englischer Sprache. In kommunikativ-spielerischer Weise wurden kulturelle Themen behandelt, aber auch Alltagssituationen geübt, um den Schülerinnen und Schülern einen entsprechenden Einblick in ‘ The British way of life‘...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 14

HLW und Internationalität - Italiensprachreise
Bella Italia – Sprachwoche der HLW Spittal in Florenz

HEUTE BERICHTEN WIR DIREKT AUS ITALIEN Firenze. Darauf haben wir uns sehr gefreut, als wir uns am 26. März 2023 mit unseren beiden Professorinnen Caroline Kaiser und Andrea Birgmayer für eine Woche lang in Richtung Florenz auf den Weg gemacht haben. Die anfängliche Hürde, nämlich mit dem Taxi zur richtigen Gastfamilie zu gelangen, hat sich dann schlussendlich doch als wenig dramatisch herausgestellt, da wir sehr herzlich in Empfang genommen wurden. OPEN MIND - Lernen für's Leben Von unseren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Tierarzt Franz Josef Schantl ist auch am Wochenende für Kleintiere im Dienst. | Foto: Privat
2

Tierärztenotdienst
Kärntens Tierärzte machen gratis Überstunden

Das vom Land Kärnten geförderte Projekt "Tierärztenotdienst am Wochenende" ist ausgelaufen. Gearbeitet wird trotzdem weiter - aber gratis. VILLACH, VILLACH LAND, KÄRNTEN. Der tierärztliche Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen wurde vom Land Kärnten finanziert. Je ein Tierarzt hat zum jeweiligen Zeitpunkt Dienst und erhält dafür eine Bereitschaftsdienst-Pauschale. Bis 31. März wurden alle relevanten Daten gesammelt, jetzt wird evaluiert. "Fakt ist, dass wir jetzt schon das zweite...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: © hlwspittal 2023 (Krämmer)
1 16

Nachhaltigkeit aktiv leben - SDGs umsetzen
Klima, Kunst und Kinderkrebshilfe – Klimatag 2023 an der HLW Spittal

Spittal. Am 23. April 2023 fand an der HLW Spittal der erste Klimatag als Projekttag, an dem nahezu die gesamte Schule unter einem besonderen Zeichen stand, statt. Der Klimatag bildete den Abschluss zu einem über Monate dauernden Projektprozess, der nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Den Ausgangspunkt dafür bildete für die Ökolog-Schule HLW Spittal das diesjährige Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit“. Aus diesem Grund arbeiteten viele Klassen mit. Das Ziel des Projekts „Klimatag“ war es,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
one call to austria please! | Foto: © hlwspittal 2023
1 11

Internationale Aspekte schmücken die Ausbildung
“HLW Language week” in Brighton (25. – 31. März 2023)

Spittal. Zur Halbzeit der Matura- und Wirtschaftsausbildung an der HLW Spittal setzt die Schule den Fokus auf Sprache, Kultur und internationale Wirtschaft. Im Zeichen der England-Sprachreise vertiefen Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und erleben viel Neues. Nach langer coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder die stets beliebte Sprachreise nach England durchgeführt werden. Insgesamt 34 Schüler des dritten höheren Jahrgangs 3AHW sowie der ersten Klasse im HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
In Villach gibt es einen Plan für die Entstehung der größten Berufsschule in Kärnten. | Foto: MeinBezirk.at
3

Fachberufsschule Villach
Anfangsphase für Teilbebauungsprojekt

Für die Fachberufsschule in Villach ist ein Großprojekt geplant. Laut dem Büro von Landeshauptmann Peter Kaiser steckt das Projekt in der Anfangsphase.  VILLACH. Seit 2017 wird seitens des Landes Kärnten das Projekt "Berufsschulkonzept" erarbeitet. Das Ziel dieses Projekts ist es, verwandte Berufsgruppen in Kompetenzzentren zusammenzufassen und damit den zukünftig zu erwartenden Anforderungen an die Lehrausbildung in Bezug auf Qualität und Wirtschaftlichkeit gerecht zu werden. Die dafür...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Foto: © hlwspittal 2023 (Krämmer)
8

Auf den Spuren von Innovation und Vielfalt
Lukullische Genüsse bei der Winterkulinarik an der HLW Spittal an der Drau

„Seeforelle trifft Rettich“, „Rücken vom Pinzgauer Rind trifft Salzteig-Sellerie“ und „Interpretation von der Kletzn´nudel“ verraten schon, dass es ein genüsslicher Abend an der HLW war. Spittal. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Schule folgten am 16. März 2023 der Einladung der Schülerinnen und Schüler der dritten Fachschule zur „Winterkulinarik“ ins festlich gestaltete Betriebsrestaurant. Die unterrichtenden Pädagoginnen Verena Guggenberger und Eva-Maria Scherzer bereiteten die Klasse für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Dank dem neuen Projekt schnell und sicher ans Ziel. | Foto: Adobe Stock/olezzo

Projekt Mobil 60+ in Maria Saal
Mobilität für Senioren schaffen

Mit Mobil 60+ wird eine einfache, sichere Plattform für Senioren geschaffen. MARIA SAAL. Das Seniorentaxi MOBIL 60 PLUS ist ein Sozialprojekt, das die Zusammengehörigkeit und vor allem ein Miteinander der Senioren und Golden Agers in den Gemeinden fördert. „Senioren fahren für Senioren“ lautet die Devise. Mit nur zwei Euro und einem Anruf beim MOBIL 60+ Fahrer wird der Fahrgast abgeholt und sicher zum gewünschten Ort gefahren. Darüber hinaus bietet das MOBIL 60+ allen Personen über 60...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Schülergruppe der 3AHW und des 1. Aufbaulehrgangs mit Fachvorständin Evelin Steinwender; Prüfer Mario Hofferer, Lehrbeauftragten Daniel Philippitsch und Direktor Adi Lackner

 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 2

HLW Spittal rockt die Bar
Shake it – HLW Spittal/Drau ist Hotspot des Cocktailmixens

Erfolgreiche Qualifikationsprüfung an der HLW Spittal in der Barausbildung – Erfolge eines beliebten Freigegenstandes und Qualifizierung mit Größe! Blackbox statt Blackout hieß es kürzlich für unsere angehenden Bartenderinnen und Bartender. Spittal. Im Rahmen der praktischen Prüfungen bekommen die Schülerinnen und Schüler eine kreative Aufgabe gestellt, erzählt Evelin Steinwender - Fachvorständin für Gastronomie an der HLW Spittal. Aus vorgegeben Ingredienzien in einer Box mixen sie eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Gruppenfoto der teilnehmenden Schüler und Betriebe
14. März 2023, HLW Spittal, Multifunktionszentrum | Foto: (c) hlwspittal 2023, Markus Ambros
1 17

Praxisbildung im Bezrik - gelebte Partnerschaften
Fit4Job an der HLW Spittal/Drau

Schüler durften Unternehmensluft schnuppern und berichteten von ihren Erfahrungen bei Abschlussveranstaltung. Spittal. Seit Jahren pflegen Wirtschaftstreibende und die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) eine enge Beziehung. In diesem Winter konnten die Schüler:innen der vierten Jahrgänge 4AHW und 4M in fündundzwanzig regionalen Unternehmen Praxiserfahrungen im Wirtschaftsalltag sammeln. Projekt als Drehscheibe zwischen Schule und WirtschaftAls Vernetzungsplattform und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: © hlwspittal 2023 (Krämmer)
1 7

HLW Bildung exklusiv! Wir berichten...
HLW-Schitag am Katschberg 2023 - ein top Tag für Oberkärntens Jugend

Ein Event der besonderen Art durften die Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal am 10. März 2023 erfahren. Spittal. 70 begeisterte Alpinsportler:innen meldeten sich für dieses innovative und im Rahmen des HLW Spittal Sportaktionstage 2023 angebotene Sporthighlight an. Top Organisation mit 8 SchülergruppenDie Organisation lag in den bewährten Händen des Sportlehrers Prof. Tobias Berger. Traumhafte Bedingungen hatten die Jugendlichen in der Schischaukel Katschberg-Aineck. Das Wetter war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Reisegruppe der HLW Spittal nach besichtigter Produktion der Ebene 1 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 9

Praxisbildung im Bezirk - Unterwegs nach Lienz
Wirtschaftsbildung pur - Fachexkursion der HLW Spittal nach Osttirol

Spittal, Lienz. Angekommen in der Maturaklasse unternahmen die angehenden HLW Absolvent:innen aus der 5 AHW und des 3. Aufbaulehrganges mit ihren Begleitlehrkräften Christine Hensel und Direktor Adolf Lackner am 6. März 2023 eine Tagesexkursion nach Lienz. Im Fokus stand der Praxisbezug in den Maturafächern UDM (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) und Betriebswirtschaft. 17 Schülerinnen und Schüler wurden vom HLW-Schulkooperationspartner Liebherr eingeladen, sich in einer Werksführung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Mit Musik und Gesang wird viel Frohsinn verbreitet.  | Foto: Privat
4

Kindergarten Waiern
Kooperationsprojekt mit dem Ernst Schwarz-Haus

Viel Frohsinn und Kurzweile bringen die Kindergartenkinder den Bewohnerinnen und Bewohnern des Ernst-Schwarz-Hauses. WAIERN. Im Rahmen eines Projekts mit dem Ernst-Schwarz-Haus verbringen Kindergartenkinder und Betreuerinnen einmal monatlich Zeit mit Bewohnern des Ernst-Schwarz-Hauses. Fröhliche Stunden"Unsere Schulanfänger-Kinder verbringen im Rahmen unserer Besuche rund zwei Stunden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Ernst-Schwarz-Hauses. Bei unserem letzten Besuch wurde unter anderem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die Gemeinde Frantschach-St. Gertraud konnte beim Neptun Staatspreis für Wasser 2023 den Landessieg in Kärnten sichern. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ lichtblitze
1 2

Seit gestern
Landessieger beim Neptun Staatspreis für Wasser steht fest

Die Plakette wurde an Bürgermeister Vallant übergeben und es wurde zum gelungenen neuen Naherholungsgebiet in der Gemeinde gratuliert.  WOLFSBERG. Mit der "Lavantmeile", einem verkehrsberuhigten Naherholungsgebiet an der Lavant konnte sich die Gemeinde Frantschach-St. Gertraud beim Neptun Staatspreis für Wasser 2023 den Landessieg in Kärnten sichern. Das Projekt überzeugte eine Jury, bestehend aus Experten aus dem Bereich Wasserwirtschaft in Kärnten und nimmt damit teil im Rennen um den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Gemeinsam mit den Clubschwestern werden immer wieder Projekte durchgeführt. | Foto: Soroptimist-Club Hermagor
2

8. März
Internationaler Frauentag im Zeichen der Ungleichheit

Am 8. März findet der Internationale Frauentag statt. Irmgard Müller-Pirker erzählt über ein Projekt dazu. GAILTAL. Nach wie vor haben Frauen damit zu kämpfen, dass sie nicht in allen Bereichen gleich behandelt werden wie ihre männlichen Mitmenschen. Ein Beispiel dafür ist, dass Frauen weniger als Männer verdienen, wie der Equal Pay Day zeigt. Wir haben bei Irmgard Müller-Pirker nachgefragt, was es für sie bedeutet eine Frau zu sein und welches Projekt es heuer dazu geben wird. Woche Gailtal:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: © hlwspittal 2023
1 3

Zusatzqualifikation an der HLW Spittal 2023
20 neu ausgebildete Ersthelfer in der HLW Spittal

Die HLW Spittal bietet ihren Schülerinnen und Schülern neben einer breiten Allgemein- und facheinschlägigen Wirtschaftsausbildung weitereichende Zusatzkompetenzen. Im Frühling legt man den Fokus unter anderem auf ein gerne angenommenes Angebot in der Ersten Hilfe. Spittal. An den beiden Wochenenden vor den Semesterferien trafen sich 20 Jugendliche der HLW Spittal in ihrer Freizeit, um „Erste-Hilfe-fit“ zu werden! Die zwanzig Mädchen und Burschen aus verschiedenen ersten und zweiten Klassen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
2 5

Top ausbebildet am HLW-Spittal Bildungscampus
HLW-Spittal Bildungsreise der Abschlussklasse 3AMW nach Salzburg

Die 3AMW (Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe) der HLW Spittal/Drau unternahm am Tag des Semesterzeugnisses - 10. Feber 2023 - eine interessante Bildungsfahrt nach Salzburg. Spittal. Organisiert und begleitet von Kunstpädagogin Vanessa Steiner und Klassenvorstand Richard Krämmer war das erste Ziel das Museum der Moderne am Mönchsberg. Umfangreiches KulturprogrammIm Kunstvermittlungs¬programm lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeiten des renommierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

BUCH-TIPP: Michael Allner – "Werkzeuge"
Das Handbuch für DIY-Projekte

Kein gutes Werk ohne passendes Werkzeug: Vom Heimwerker-Anfänger bis -Profi bietet dieses Handbuch Werkzeuge von A bis Z mit hilfreichen Kauf-Tipps und Beschreibungen, was es wofür gibt, in welchen Größen, wie Die Helferleins funktionieren, der Umgang damit und wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann. Ein Buch für die "Do it yourself"-Gesellschaft für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz ... Motorbuch Verlag, 312 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-50936-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im neu gestalteten Multifunktionszentrum der HLW Spittal wurde erstmalig eine derartige Informationsveranstaltung abgehalten. 
 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 3

Green goals im Fokus an der HLW Spittal
Nachhaltigkeit aktiv leben - Müllworkshops an der HLW Spittal

Am 24.1.23 fand mit großem Erfolg der Müllworkshop an der Ökolog-Schule HLW Spittal statt, der das Thema Ökologie und Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt. SPITTAL. Anlass war das richtige Mülltrennen in der Schule, was ein ständiges, wichtiges und in der Bildung ein omnipräsentes Thema ist. Um Aufklärung über die richtige Mülltrennung zu betreiben und auch um die Schüler für das Thema Mülltrennung und Recycling zu sensibilisieren, waren drei Vortragende eingeladen, die das Thema souverän und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Projektgruppe der 3AHW (UDM Klimaprojekt) mit Vertretern des AWV Spittal und der Kommunalen Betriebe (Müllentsorgung) der Stadt Spittal mit Projektpromotoren | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 1 4

Green goals im Fokus an der HLW Spittal
Nachhaltigkeit aktiv leben - Müllworkshops an der HLW Spittal

Der diesjährige Ökolog Projekttag an der HLW stand unter dem Zeichen von Information, Aufklärung und Beratung.  Fachexperten informierten auf Einladung der Schule im Rahmen dieses Projekttages 150 Schülerinnen und Schüler über Müllvermeidung, richtige Entsorgung und Abfallverwertungsmöglichkeiten. Spittal. Am 24. Jänner 2023 fand mit großem Erfolg der Müllworkshop an der Ökolog-Schule HLW Spittal statt, der das Thema Ökologie und Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt. Den Anlass bot das richtige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Im Bildungscampus von Reichenfels sind die Volksschule, der Kindergarten mit Kleinkindbetreuung, die Ganztagsbetreuung und die Musikschule unterbracht.  | Foto: MeinBezirk.at/Privat
4

Mindestens 1 Million Euro
Bildungscampus Reichenfels wird vergrößert

Im Schulgebäude von Reichenfels geht der Platz aus. Unter Umständen wird bereits heuer zugebaut.  REICHENFELS. Das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz Kärntens, das eine Verkleinerung der Kindergartengruppen von 25 auf 20 Kinder vorsieht, zwingt auch die Marktgemeinde Reichenfels zum Handeln. Bürgermeister Manfred Führer bringt es auf den Punkt: „Wenn wir das bisherige Betreuungsangebot aufrechterhalten wollen, brauchen wir Platz für eine weitere Gruppe – zusätzlich zu den bestehenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zukunftskonferenz in Wolfsberg mit Wolfsbergs AMS-Chef Klaus Leopold, LAbg. Claudia Arpa, Landesrätin Sara Schaar, AMS-Geschäftsführer Peter Wedenig, Frauenbeauftragter Martina Gabriel, Wolfsbergs Stadtrat Jürgen Jöbstl und Christine Erlach von EqualiZ (von links)
 | Foto: Büro LRin Schaar

Zukunft in Wolfsberg
Regionale Maßnahmen für Gleichstellung am Arbeitsmarkt

Die Ausrollung des Pilotprojektes "Zukunftswerkstatt Oberkärnten" auf weitere Regionen wurde gestartet. Zukunftskonferenz mit regionalen Unternehmen und Institutionen in Wolfsberg. Sensibilisierung und Vernetzung zur Forcierung von Gleichstellung. WOLFSBERG. Der demographische Wandel stellt besonders ländliche Regionen Kärntens auch in Hinblick auf Abwanderung und Fachkräftemangel vor große Herausforderungen. Junge, gut ausgebildete Menschen – insbesondere auch junge Frauen – wandern ab, was...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Vlnr.: Sascha Krause-Tuenker (Vorstand von Next2Sun Austria),  Bernhard Stöckl (Geschäftsführer von Next2Sun Austria) und Heiko Hildebrandt (Vorstand von Next2Sun Austria). | Foto: Next2Sun
10

Next2Sun
Neues Geschäftsfeld durch Crowdfunding in Österreich

Next2Sun Austria startet Crowdfunding – Agri-PV soll nun auch in Österreich stark ausgebaut werden. ÖSTERREICH. Am 20.12.2022 wird die Next2Sun Austria ein neues Crowdfunding starten, um mit dem Agri-PV System aus Deutschland ein neues Geschäftsfeld einzuführen. Bereits vor 2 Jahren begeisterte Next2Sun Austria (damals noch unter dem Namen Elektrotechnik Leitinger) mit dem ersten Solarzaun auf der Crowdinvesting-Plattform Rockets. Viele investierten bereits in das Crowdfunding-ProjektÜber 450...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.