Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Stadtrat Peter Höckner, Landtagsabgeordneter und FPÖ Bezirksparteiobmann Andreas Bors, SPÖ Gemeinderat Valentin Mähner, Gemeinderätin der Grünen Tulln Veronika Kulenkampff, NEOS Gemeinderat Georg Brenner, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Moderatorin Gabriele Gröbl. | Foto: Victoria Edlinger
4

Neujahrsempfang Tulln
Ein Rückblick auf 2023 und ein Ausblick auf 2024

Die Stadtgemeinde Tulln und Bürgermeister Peter Eisenschenk luden zum Neujahrsempfang ins Minoritenkloster ein TULLN. Rund 870 Personen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und aus der Bevölkerung waren der Einladung zum tullner Neujahrsempfang gefolgt. Im Atrium des Minoritenklosters wurde Bilanz zum vergangenen Jahr 2023 gezogen, ein Film über die wichtigstes Projekte 2023 gezeigt und ein Ausblick aufs heurige Jahr gegeben. Rück- und Ausblick der Gemeindeparteien   Georg Brenner (NEOS): "2023 war...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ehre, wem Ehre gebührt: LR Barbara Eibinger-Miedl mit Bürgermeister Gerhard Hartinger, Leon Pühringer, Michael Edelsbrunner und NAbg. Joachim Schnabel. | Foto: © Gottfried Schodl
1 7

Rückblick und Ausblick
Neujahrsempfang in St. Nikolai im Sausal

Hervorragende Stimmung herrschte am Sonntag beim Neujahrsempfang in St. Nikolai im Sausal, zu dem Bürgermeister Gerhard Hartinger nach einer zweijährigen coronabedingten Pause zahlreiche Gäste begrüßen konnte. ST. NIKOLAI. Neben einer Rückschau auf zahlreiche erfolgreich Projekte, die die Gemeinde stärken, lud der Ortschef auch auf eine Vorschau für das Jahr 2023 ein. Dank und Anerkennung Höhepunkt des Neujahrsempfanges bildeten darüber hinaus Ehrungen für verdiente Persönlichkeiten der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Vizebürgermeister Tulln Rainer Patzl, Bundesrätin Doris Hahn, FPÖ Bezirksparteiobmann Andreas Bors, Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Stadtrat Peter Höckner, NEOS Tulln Georg Brenner, SPÖ Spitzenkandidat Valentin Mäher und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Victoria Edlinger
3

Bezirk Tulln
Neujahresempfang in Tulln und Fels am Wagram fand statt

TULLN/FELS. In Tulln und Fels am Wagram gab es einiges zu feiern. Mit einem Neujahresempfang wurden in Tulln interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen dem Festakt beizuwohnen und gleichzeitig den Blick auf die letzten drei Jahre zu richten. Viele Projekte wurden umgesetzt. So konnte etwa das Haus der Digitalisierung eröffnet werden, das Pilotprojekt LISA Tulln hat letztes Jahr gestartet und natürlich hat sich die Gartenstadt mit ihren nachhaltigen Projekte wie automatisierten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Christian Härting gab beim Neujahrsempfaneinen ausführlichen Rückblick auf die Jahre 2020 bis 2021 und lieferte auch einen Ausblick darauf, was in der GemeinTelfs für die Zukunft geplant ist. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Telfer Projekte im Blickpunkt
Neujahrsempfang mit umfangreichen Tatenkatalog

Am Donnerstagabend, 5. Jänner 2023, lud Bürgermeister Christian Härting zum Neujahrsempfang der Marktgemeinde Telfs. Der Besucherandrang war riesig - der Kleine Rathaussaal drohte aus allen Nähten zu platzen. TELFS. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sowie VertreterInnen der Vereine und Institutionen versammelten sich beim Empfang, der heuer nach zweijähriger Corona-Pause erstmals wieder stattfinden konnte. Die Grüße des Landeshauptmanns überbrachte LR...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
3

Neujahrsempfang St. Martin
Zahlreiche Projekte in der Pipeline

ST. MARTIN. Rund 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem örtlichen Vereinsleben folgten der Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang. Neben der Überreichung der Jungbürgerurkunden sowie Glückwünschen für besondere Leistungen von Vereinen und Einzelpersonen, informierte Bürgermeister Hans Peter Hochhold über Neuigkeiten aus der Gemeindestube. So soll die Neue Musikmittelschule erweitert und saniert werden. Dieses Vorhaben ist zwar schon länger in der Pipeline, sollte aber heuer –...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Hannes Zimmermann, Christine Lukaschek, Christian Braun, Bgm. Christian Bauer, Karl Nicham und Klaus Trauner. | Foto: Zeiler
19

Fels ist stolz auf seine Vereine

FELS AM WAGRAM. "Die Vereine geben auch den neuen Bewohneren die Möglichkeit, sich in die Dorfgemeinschaft zu integrieren", führte Bürgermeister Christian Bauer im Rahmen des Neujahrstreffens im Feuerwehrhaus in Stettenhof aus. Mit 36 Vereinen liege man deutlich über dem Gemeindedurchschnitt, 58 öffentliche Veranstaltungen wurden initiiert – vom Feuerwehrfest über die Kräuterwanderung bis hin zu vielen Punschständen. "Die Vereine sind ein unverzichtbarer Teil und leisten einen großartigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Gemeinde
7

11-jährige erhält „Bronzene Ehrenmedaille“ der Gemeinde

Volles Haus beim Neujahrsempfang in Oed-Öhling. OED-ÖHLING. Mehr als 250 Personen folgten der Einladung von Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer in das Oldtimer-Restaurant nach Oed. Dort wurde ein umfangreicher Rückblick auf die Gemeindeaktivitäten, die Personalveränderungen und eine Übersicht über die Geburten, Sterbefälle und Jubilare 2015 gezeigt. Weiters gab Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer einen umfassenden Ausblick über die geplanten Tätigkeiten der Gemeinde im Jahr 2016. Patrick...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Meißl mit einigen Vereinsvertretern beim Neujahrsempfang.
7

Info für Vereinsvertreter beim Neujahrsempfang in Angern

Der Neujahrsempfang der Marktgemeinde Angern wurde im Gemeindefestsaal abgehalten, zu dem vor allem die Vertreter der Vereine eingeladen wurden. Stillfrieds Ortsvorsteher Ernst Hahn konnte die zahlreichen Teilnehmer begrüßen, an der Spitze Hausherrn Bgm. Robert Meißl sowie Boris Šimkovič, Bgm. aus Zahorska Ves. Vorgestellt wurde vom Amtsleiter Renè Zonschits die neue Gemeinde-Hompage, die übersichtlich und vielfältig ist. Vereine können nun auch ihre Veranstaltungen besser präsentieren. Bgm....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.