Protest

Beiträge zum Thema Protest

Protest in Golling mit Straßenblockade. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Der österreichische Ringsportverband gibt bekannt, dass Ehrenmitglied „Fussball-Kaiser“ Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Fußball-Legende Franz Beckenbauer verstorben Pongau: Mit 1. September 2024 steht ein Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerkes der Erzdiözese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am Sonntag plant die Wiener Partei Links ein Straßenfest am Praterstern Kreisverkehr, inklusive Fußballmatch und Pizza für alle. | Foto: Links/Bernhard Hayden
5

Protest von Kleinpartei Links
Fußball und Pizza mitten am Praterstern

Am Sonntag, 26. November, plant die Wiener Kleinpartei Links ein Straßenfest mitten am Praterstern, inklusive Fußballmatch und Pizza für alle. Mit der Aktion will sich die Partei mit den Klimaaktivistinnen und -aktivisten der „Letzten Generation“ solidarisieren. WIEN. Dort, wo sonst tagtäglich tausende Autos fahren, gibt es am Sonntag, dem 26. November, ein Fußballmatch und Pizza für alle. Zwischen der Ausstellungsstraße und Lasallestraße werden die sechs Fahrspuren des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Philippa Kaufmann
Große Erleichterung bei den Violetten: In zweiter Instanz hat die Wiener Austria doch noch die Lizenz für die kommende Saison in der Admiral Bundesliga erhalten. | Foto: Austria Wien
2

Admiral Bundesliga
Wiener Austria erhält Lizenz im zweiten Durchgang

Große Erleichterung bei den Violetten: In zweiter Instanz hat die Wiener Austria doch noch die Lizenz für die kommende Saison in der Admiral Bundesliga erhalten. Das Protestkomitee gab dem Einspruch der Wiener statt, wie die Liga und der Verein am Donnerstag in einer Aussendung mitteilten. WIEN. Die Austria Wien bleibt auch in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse des österreichischen Fußballs. So ganz sicher war das eine Zeit lang nicht – Mitte April hatten die Violetten die Lizenz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Unbekannte Fans habe am Spielfeldrand Banner mit den Aufschriften: "Boycott Qatar 2022", "15.000 sacrificed fathers & sons for a worldcup" und "Eure Akzeptanz kotzt uns an" aufgehängt.  | Foto: privat (Name der Redaktion bekannt)
3

Protestaktion
Fußballfans hissen Banner mit Kritik an WM-Land Katar

"Boycott Qatar 2022" - dazu rufen Fußballfans beim internationalen Freundschaftsspiel zwischen St. Johann und Katar auf.  ST. JOHANN. Beim internationalen Freundschaftsspiel des TSV St. Johann gegen eine Ligaauswahl von Katar, kam es zu einer Protestaktion gegen die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.  Spruchbänder gehisst Fans haben am Spielfeldrand Banner mit den Aufschriften: "Boycott Qatar 2022", "15.000 sacrificed fathers & sons for a worldcup" und "Eure Akzeptanz kotzt uns an"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Duell Grabern gegen Ravelsbach wird es künftig wohl länger nicht mehr geben. Die zweiten Klassen werden umstruktuiert | Foto: arbes
Aktion 4

Zweite Klassen im Bezirk Hollabrunn
Fußball: Erster Protest gegen Gruppeneinteilung

Vereine werden in der zweite Klasse umgeschichtet, sodass zu den Matches ein längerer Anfahrtsweg in Kauf genommen werden muss. Zudem verlieren aufgrund wenigerer Fans zu den Heimmatches die Vereine wertvolle Einnahmen durch Konsumationen. Erste Vereine legen bereits Proteste ein. BEZIRK HOLLABRUNN. Vereine in der zweiten Klasse im Amateurfußball werden in der Hauptgruppe Nord und West umstrukturiert. Da das Vereinssterben auch in den zweiten Klassen omnipräsent ist, musste man sich seitens des...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Die Nachwuchsspieler vom SV Weinitzen beteiligten sich bei der Aktion mit einer Collage. | Foto: SV Weinitzen
2

Für Kinder soll der Ball wieder rollen

Fußballvereine haben an einer Protestaktion teilgenommen und fordern den Zugang zum Sportplatz. Kein Fußballtraining, kein Schwimmkurs, keine Turn- oder Tanzeinheiten: Die Pandemie bremst Kinder und Jugendliche in den rund 240 steirischen Sportvereinen seit knapp einem Jahr in ihrem Bewegungsdrang aus. Noch bevor die gute Nachricht kam, dass am 15. März das Sporteln wieder möglich ist, hat die Initiative "Kinder brauchen Sport" zum stillen Protest aufgerufen. Ausgleich zum Schulalltag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Die Kinder brauchen den Sport und auch den persönlichen Kontakt."
Video 2

Puch
Stiller Protest der Nachwuchskicker für Lockerungen im Sport

Sportvereine wollen unter Auflagen trainieren und fordern Erleichterungen, in Puch bei Hallein kamen Nachwuchskicker zum stillen Protest zusammen. PUCH BEI HALLLEIN. 15 Minuten lang standen die Nachwuchskicker des FC Puch regungslos auf jenem Feld, auf dem sie bis vor einem Jahr noch Fußball spielen konnten. Als Teil einer landesweiten Protestaktion wollte der FC Puch auf die Situation der Kinder und Jugendlichen aufmerksam machen: Seit einem Jahr läuft nichts mehr wie gewohnt, sogar das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Auch der SV Sistrans hat an dem österreichweiten stillen Protest teilgenommen. | Foto: SV SISTRANS
2

SV Sistrans
Stiller Protest auf Tirols Fußballplätzen

Am Freitagnachmittag wurde auf vielen Fußballplätzen in Österreich still protestiert. An der österreichweiten Initiative mit dem Motto: „Kinder brauchen Sport", hat sich auch der SV Sistrans beteiligt. SISTRANS. Auf Tirols Fußballplätzen herrscht Totenstille. Daher protestierten vergangenen Freitag zahlreiche Sportvereine in ganz Österreich und forderten eine rasche Öffnung der Sportstätten. Viele Sportverbände und Vereine erhofften sich mit der Aktion endlich gehört zu werden. An dem Protest...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In einem stillen Protest fordert der Fußballnachwuchs des SC Kalsdorf die Erlaubnis zum Training ein.   | Foto: Edith Ertl
1 17

Stiller Protest des SC Kalsdorf

Kinder brauchen Sport. Mit dem Motto einer österreichweiten Initiative identifiziert sich auch der SC Kalsdorf. Fußballplätze sind verwaist, Schwimm- und Sporthallen geschlossen, unter den der Pandemie geschuldeten Maßnahmen leidet vor allem die Jugend. Und mit ihnen Jugendtrainer und Vereine. „Sport fehlt der Jugend, Kinder brauchen Bewegung, die Gemeinschaft, das soziale Miteinander und die Kommunikation“, betont SC Kalsdorf Jugendleiter Alex Menzl. Für Jugendtrainer, Eltern und Kinder ist es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Linzer Fußball trauert – seit Monaten ist kein Betrieb der Spielstätten mehr erlaubt. | Foto: ASKÖ Neue Heimat
4

Stiller Protest
Linzer Amateur-Fußballvereine hissen schwarze Fahne

Als "Zeichen der Trauer" hissten mehrere Linzer Amateur-Fußballvereine die schwarze Fahne auf ihren Sportanlagen. Der stille Protest soll so lange fortgesetzt werden, bis wieder ein Trainingsbetrieb "unter Einhaltung vorgeschriebener Sicherheitsmaßnahmen" ermöglicht werde. LINZ. Der Linzer Amateur-Fußball schlägt Alarm. Seit Monaten sind die Sportanlagen in der Stadt Corona-bedingt geschlossen. "Das von uns allen so geliebte Vereinsleben untersagt, viele Vereine kämpfen dadurch nicht nur...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die erste Saisonniederlage von Kevin Jurgec und der SPG Silz/Mötz II wird heiß diskutiert. | Foto: Manuel Schinagl
2

Erste Saisonniederlage der SPG Silz/Mötz II hat einen faden Beigeschmack
Schiedsrichter im Fokus

SILZ (pele). Drei Tore erzielt, trotzdem auswärts verloren! Die erste Saisonpleite der zweiten Mannschaft der SPG Silz/Mötz in der 2. Klasse West tat weh. Die Partie hatte letztlich aber einen ganz faden Beigeschmack. Grund: Schiedsrichter Alexander Höller, von dem sich die Gäste aus dem Inntal verpfiffen fühlten. Das mag bis zu einem gewissen Grad eine subjektive Wahrnehmung gewesen sein. Aber: Eben dieser Alexander Höller ist allgemein nachlesbar auf der TFV-Vereinsseite als Co-Trainer (seit...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Entscheidung um den Meistertitel der Unterliga Ost bleibt noch offen. Eberstein hat erneut Protest eingelegt | Foto: Pixabay
4

Unterliga Ost
Protest des SV Eberstein geht in die zweite Instanz

SV Eberstein legt gegen KFV-Entscheidung erneut Protest ein. Laut Obmann Petutschnig plane man allerdings für die Unterliga. In Kraig ist man weiterhin im Unklaren ob der Planung für die neue Saison. EBERSTEIN, KRAIG (stp). Der Protest des SV Eberstein gegen den TSV Grafenstein wurde vom Kärntner Fußballverband im Strafausschuss am Mittwoch abgelehnt. Die Ebersteiner hatten protestiert, weil der Ersatztorhüter des Gegners, Thomas Käferle, in der 39. Minute eingewechselt wurde, obwohl er zuvor...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.