Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Der Mann musste sich wegen Brandstiftung und Körperverletzung am Landesgericht St. Pölten verantworten.  | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Prozess – Brandstifter in Anstalt eingewiesen

Am Landesgericht St. Pölten musste sich ein 58-Jähriger wegen Brandstiftung und Körperverletzung verantworten. Er wurde rechtskräftig verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Mit einer rechtskräftigen Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren und der gleichzeitigen Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 58-jährigen Italiener, dem Staatsanwalt Thomas Korntheuer unter anderem zur Last legte, am 9. Mai 2018 eine Gartenhütte...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Freude über den Prozessausgang war bei Dominik B. (links) groß: "Ich bin froh, dass die Gerechtigkeit gesiegt hat." | Foto: Petra Weichhart
12

Prozess
Nach Zugentgleisung – Freispruch für Lokführer der Mariazellerbahn

Nach der Zugentgleisung der Mariazellerbahn im vergangenen Jahr trat die Staatsanwaltschaft beim Prozess am Landesgericht St. Pölten heute von der Anklage wegen fahrlässiger Körperverletzung zurück. Das nachgereichte Gutachten bestätigt ein Blackout des Lokführers. ST. PÖLTEN (pw). Freudentränen gab es vom Angeklagten Dominik B. angesichts des Prozessausgangs am Landesgericht St. Pölten.  "Ich bin froh, dass ich es jetzt hinter mir habe und die Gerechtigkeit gesiegt hat. Ich bin sehr glücklich...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Amstettner steckte seine Zelle in der Justizanstalt St. Pölten in Brand. | Foto: Probst
4

Gericht
Amstettner Zündler in Anstalt eingewiesen

ST. PÖLTEN. Nicht als Brandstifter, sondern wegen schwerer Sachbeschädigung wurde jener Amstettner verurteilt, der zunächst einen Altkleidersammelcontainer, danach einen Altpapiercontainer und schließlich seine Zelle in der Justizanstalt St. Pölten in Brand gesteckt hatte. Darüber hinaus sprach ihn der Schöffensenat wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, Verleumdung, Nötigung und den Besitz von Schusswaffen, die neben zahlreichen Messern, auch einem Dolch, bei einer Hausdurchsuchung...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Wegen einer "Ehrverletzung" wurde ein 44-Jähriger mit mehreren Messerstichen verletzt. Die beiden Tatverdächtigen saßen Mittwoch auf der Anklagebank im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Petra Weichhart
1 5

St. Pölten
Nach Messerstecherei an Tankstelle: Täter vor Gericht

Bei einem blutigen Streit in St. Pölten wurde ein Mann durch mehrere Stiche verletzt. Die beiden Tatverdächtigen mussten sich jetzt wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung am Landesgericht St. Pölten verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Blutige Szenen spielten sich am 8. Mai dieses Jahres an einer Tankstelle in St. Pölten ab. Zwei 41-jährige Türken aus dem Bezirk Lilienfeld fielen über einen 44-Jährigen her, den sie verdächtigten, mit der Frau von einem der Angreifer eine sexuelle Beziehung zu...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Mit der Aufforderung „Mund auf, Augen zu“ soll ein mittlerweile 46-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten Land ein noch nicht einmal sechsjähriges Mädchen sexuell schwer missbraucht haben. | Foto: Probst
5

Schwerer sexueller Missbrauch an Vorschulkind

ST. PÖLTEN. Mit der Aufforderung „Mund auf, Augen zu“ soll ein mittlerweile 46-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten Land ein noch nicht einmal sechsjähriges Mädchen sexuell schwer missbraucht haben. Der Beschuldigte bestritt die Tat und behauptete, das Kind habe ihn möglicherweise mit einem anderen Mann verwechselt. Freiheitsstrafe von vier Jahren Zwischen Februar und Mai 2013 befand sich der Angeklagte in Untersuchungshaft, danach wurde er wegen eines Formfehlers freigelassen und nach Abschluss...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Schülerin (13) aus St. Pölten brachte eigene Mutter vor Gericht. | Foto: pixabay.com
2

Prozess
Schülerin (13) aus St. Pölten brachte eigene Mutter vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). Mit schweren Vorwürfen wandte sich eine 13-Jährige aus St. Pölten im Jänner dieses Jahres an das Gewaltschutzzentrum und erstattete in der Folge gemeinsam mit ihrer 18-jährigen Schwester Anzeige gegen ihre Mutter, die nun wegen fortgesetzter Gewaltausübung vor Gericht landete. Laut Strafantrag soll die 38-jährige Tschetschenin die Jugendliche immer wieder geohrfeigt, sie mit einem Metalllöffel geschlagen und einmal sogar mit kochendem Wasser übergossen haben. Die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Drei Jahre Haft fasste ein 46-jähriger Ungar aus, der als Chauffeur bei Neffentricks fungierte. | Foto: pixabay.com
4

Gericht
Neffentrick-Betrüger landet im Knast

Drei Jahre Haft fasste ein 46-jähriger Ungar aus, der als Chauffeur bei Neffentricks fungierte. ST. PÖLTEN (ip). Das dritte „Rädchen“ einer sogenannten Neffentrick-Bande wurde nun am Landesgericht St. Pölten rechtskräftig zu drei Jahren Haft, zwei davon bedingt, verurteilt. Der 46-jährige Ungar gestand, für einen vielfach vorbestraften „Toni“, der derzeit in Deutschland einsitzt, vor allem als Chauffeur tätig gewesen zu sein. Der "Bandenchauffeur" Mit von der Partie waren auch eine bereits 2017...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Sohn drohte damit die eigenen Eltern abzustechen. | Foto: pixabay.com
4

Prozess
Eltern hatten Angst vor dem eigenen Sohn

33-jähriger St. Pöltner wurde aufgrund massiver Drohungen eingewiesen. ST. PÖLTEN (ip). Nachdem ein St. Pöltner bereits 2012 zu einer bedingten Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher unter Auflage zahlreicher Weisungen verurteilt worden war, weil er seine Mutter mit Messern bedroht hatte, landete er nun neuerlich vor einem Schöffensenat. Staatsanwältin Nicole Elsinger beantragte wieder die Einweisung des mittlerweile 33-Jährigen. Am 8. März dieses Jahres fühlten sich die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
42-jähriger Syrer wurde aufgrund massiver Gewaltvorwürfe an seiner Frau zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.  | Foto: unsplash.com
3

Gericht
Syrer stritt Gewalt an Frau ab

42-jähriger Syrer wurde aufgrund massiver Gewaltvorwürfe an seiner Frau zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). „Bin ich ein Tier?“, lautete die Gegenfrage eines 42-jährigen Syrers, den eine St. Pöltner Staatsanwältin nach seiner Einstellung fragte, ob man Frauen schlagen dürfe. Die massiven Gewaltvorwürfe seiner Ehefrau gegenüber brachten den Beschuldigten im Jänner dieses Jahres in Untersuchungshaft, nun wurde er am Landesgericht zu einer Freiheitsstrafe von 20 Monaten, davon 14...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der 21-jährige Täter musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
4

Prozess
Brutaler Raubüberfall in St. Pölten – Täter nicht zurechnungsfähig

Wegen eines brutalen Raubüberfalls samt versuchter Vergewaltigung musste sich heute ein 21-jähriger Slowake vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Mit der rechtskräftigen Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 21-jährigen Slowaken, der unter anderem wegen schweren Raubes und Vergewaltigung nicht zur Verantwortung gezogen werden konnte, da er laut Gutachter Werner Brosch an paranoider Schizophrenie leide und zum...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der 44-Jährige wurde zu 24 Monaten Haft verurteilt. | Foto: Probst
5

Gericht
Betrügerpärchen erspähte Pin-Codes

Ein Betrügerpärchen wurde am Landesgericht Sankt Pölten wegen Betrug zu Haftstrafen verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). "Drogen waren der Mittelpunkt ihres Lebens", versuchte Verteidiger Andreas Gartner die Motivation eines Pärchens aus dem Bezirk Melk zu erklären, dem der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer betrügerischen Datenverarbeitungsmissbrauch zur Last legte. „Die Gedanken drehen sich den ganzen Tag nur darum, wo krieg ich das Geld dafür her“, ergänzte Gartner, wobei sein Mandant 20.000...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Schöffensenat verurteilte den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe. | Foto: Probst
3

Gericht
Manipulierte Bankomaten in St. Pölten spuckten Tausende Euros aus

Ein 41-jähriger Russe wurde in St. Pölten wegen des Manipulierens von Bankomaten rechtskräftig verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Mit einem rechtskräftigen Urteil endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 41-jährigen Russen, der gestand, als Mitglied einer kriminellen Organisation im November 2017 insgesamt acht Bankomaten mit insgesamt 368.800 Euro manipuliert zu haben, um sämtliche 50- und 100-Euro Banknoten „abzuheben“. Neue Masche Die Masche war damals in Österreich noch neu, die Organisation...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
80-jährige Pensionistin aus St. Pölten wurde wegen Nötigung zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt.  | Foto: pixabay.com
3

Gericht
80-Jährige St. Pöltnerin griff zur Holzlatte

80-jährige Pensionistin aus St. Pölten wurde wegen Nötigung zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). „Ich hab mich nur gewehrt“, wiederholte eine 80-jährige Pensionistin, die sich wegen Nötigung und Körperverletzung vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek zu verantworten hatte. Die Notwehrvariante kam beim Richter nicht an, er verurteilte die rüstige Frau zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Monaten mit dreijähriger Probezeit (nicht rechtskräftig). Streit als...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Richterin Alexandra Glösl.  | Foto: Probst
2

Gericht
Mitarbeiterin der Krankenkasse bedroht

„Man weiß ja heutzutage nicht mehr, …“, begründete eine 25-jährige Kundenbetreuerin der NÖ Gebietskrankenkasse in St. Pölten ihren Weg zum Büro ihres Chefs, den sie über eine heftige Drohung eines 52-Jährigen informierte. Am Landesgericht wunderte sich der Mann, dass er deshalb zur Verantwortung gezogen werden sollte. ST. PÖLTEN (ip). „Am besten wär´s, wenn i mit einer Waffe komm und euch alle erschieß!“ Die Aussage des zweifach einschlägig Vorbestraften war in den Augen von Staatsanwalt Thomas...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Fünf "Volksfest-Schläger" wurden verurteilt | Foto: pixabay.com
4

Gericht
St. Pöltener "Volksfest-Schläger" fassten aus

Nach einer Schlägerei beim St. Pöltner Volksfest wurden nun drei Täter zu Freiheitsstrafen verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Einigermaßen alkoholisiert stieß ein 22-Jähriger beim Volksfest 2017 in St. Pölten mit einem anderen Besucher zusammen, der sofort mit einem Kopfstoß und einem Faustschlag reagierte. Zumindest zehn weitere Personen fühlten sich dadurch animiert, auf den Betrunkenen loszugehen. Fünf Täter identifiziert Fünf Männer, Türken und Mazedonier im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Seit ihrem sechsten Lebensjahr wurde ein Mädchen von einem 35-jährigen St. Pöltner schwer missbraucht.  | Foto: pixabay
3

Missbrauch
Schwerer sexueller Missbrauch an Mädchen

Ein 35-jähriger St. Pöltner missbrauchte die junge Tochter seiner Freundin jahrelang schwer. Die Übergriffe begannen, als das Mädchen sechs Jahre alt war. ST. PÖLTEN. „Ja, das bedeutet, dass ich sieben Jahre weggesperrt bin, dass ich beruflich und finanziell ruiniert bin!“, meinte ein 35-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten unter Tränen auf die Frage der Richterin, ob er das Urteil des Schöffensenats verstanden habe. Sieben Jahre Haft, obwohl er das Mädchen nicht vergewaltigt habe, schienen dem...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der 39-jährige Täter flüchtete mit seiner Beute nach Serbien und versuchte den Schmuck dort zu Geld zu machen.  | Foto: Probst
3

Gericht
Mit 350.000 Euro-Beute ab nach Serbien

Ein 39-jähriger Serbe erbeutete Schmuck im Wert von knapp 350.000 Euro und flüchtete mit diesem außer Landes. ST. PÖLTEN. Als „Märchenstunde“ bezeichnete der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek den ersten Teil der Verhandlung gegen einen 39-jährigen Serben, dem Staatsanwältin Barbara Kirchner einen Einbruch bei einem Juwelier in der Landeshauptstadt zur Last legte. Ungereimtheiten beim Alibi Das Alibi, das der Beschuldigte bereits vor der Polizei angab, ließ der Richter bis zum Prozess...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
2

Angeklagte protestierte gegen Betrugsvorwurf

Eine 37-jährige bezahlte mit fremder Karte, ohne zu wissen, woher diese in ihre Geldbörse kam. ST. PÖLTEN. „Ich bin schuldig, aber ich weiß nicht, wie ich zu dieser Bankomatkarte gekommen bin“, erklärte eine 37-Jährige am Landesgericht St. Pölten. Staatsanwalt Patrick Hinterleitner warf der bislang unbescholtenen Frau vor, Anfang Mai dieses Jahres mehrmals mit einer Karte bezahlt zu haben, die nicht ihr gehörte. Ohne Code bezahlt Für das Bezahlen ohne Code hatte die vierfache Mutter auf der...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Vor Gericht legte der Angeklagte ein Geständnis ab. | Foto: Foto: pixabay
2

Brutale Ehrlichkeit führte zu milder Strafe

Raub, Einbruch und unerlaubter Umgang mit Suchtgift wurden einem 14-jährigen Schulabbrecher zur Last gelegt. Dieser zeigte sich geständig. ST. PÖLTEN. Von drei Polizeibeamten wurde ein 14-jähriger Schulabbrecher zu seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten gebracht, nachdem er zu vorangegangenen Terminen unentschuldigt nicht erschienen war. „Warum?“, fragte Richter Markus Grünberger. „Weil es mich nicht interessiert hat“, lautete die provokante Antwort des Burschen, für den, seiner Aussage...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Insasse aus der Justizanstalt St. Pölten soll nun in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher versetzt werden. | Foto: Foto: Probst
2

Häftling verweigerte Duschgang

Ein Insasse der Justizanstalt St. Pölten verweigerte den Duschgang und griff stattdessen zum Messer. ST. PÖLTEN (ip). „I scheiß aufs Duschen!“, erklärte ein 27-jähriger Insasse der Justizanstalt St. Pölten, als ihn ein Beamter zum Duschgang aufforderte. Erst nach dem dritten „Aufstehen, duschen gehen!" stieg der Häftling aus seinem Bett. Er ging zum Waschbecken, nahm ein abgerundetes Messer und fuchtelte damit in die Richtung des Beamten, der Verstärkung rief. Zusammenarbeit nötig Mehrere...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Täter muss für vier Jahre ins Gefängnis. | Foto: Foto: pixabay.com
4

Zu vier Jahren Haft verurteilt

Ein 21-jähriger St.Pöltner wurde am vergangenen Donnerstag zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. ST. PÖLTEN (nf). Am Abend des 24. März dieses Jahres liefen sich der 21-jährige Täter und das Opfer in der St. Pöltner Szene-Diskothek "La Boom" über den Weg. Täter und Opfer kannten sich bereits aus Freundeskreisen, jedoch war es ein offenes Geheimnis, dass sie einander nicht unbedingt schätzten. Im weiteren Verlauf der Nacht kamen die beiden dann miteinander ins Gespräch und wollten die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Rechtsanwalt Friedrich Nusterer wohnte dem Prozess bei. | Foto: Foto: Probst
2

Bei Rot über die Kreuzung – Verkehrsunfall forderte Todesopfer

ST. PÖLTEN (ip). „Er war zwar bereits 82-Jahre, aber ein äußerst vitaler Pensionist, der zeitlebens mit Leidenschaft Motorrad fuhr“, beschrieb Rechtsvertreter Friedrich Nusterer jenen Mann, der der groben Fahrlässigkeit eines 76-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen zum Opfer fiel. Am 2. Mai dieses Jahres war der Beschuldigte auf dem Weg zu einem Fest in die Landeshauptstadt. In Oberwagram fuhr er mit etwa 60 Stundenkilometern bei Rot in eine Kreuzung. Für den querkommenden Motorradfahrer kam die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Richter Markus Grünberger hatte den Vorsitz | Foto: Ilse Probst
4

16-jähriger Serientäter wegen Einbruch, Raub und Drogen vor Gericht

Am Landesgericht St. Pölten musste sich ein Jugendlicher erneut für seine Taten verantworten. ST. PÖLTEN (ip). „Er ist noch 16 Jahre alt und sitzt seit zwei Monaten in U-Haft“, erklärt Wolfgang Moser als Verteidiger eines Tschetschenen am Landesgericht St. Pölten. „Er versteht jetzt wirklich, dass es seine letzte Chance ist“, betont der Anwalt, nachdem eine bedingte Vorstrafe im Februar 2018 für den Burschen offensichtlich kein Schuss vor den Bug war. Wieder straffällig Nur vier Tage nach...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Verteidiger Martin Mahrer | Foto: Ilse Probst
8

Bankomaten im VAZ St. Pölten gesprengt

Die Beute in Höhe von 43.800 Euro versteckten die Täter im Wald. Nun standen sie am Landesgericht St. Pölten vor dem Richter. ST. PÖLTEN (ip). Nach einem Prozess am Landesgericht St. Pölten gegen vier Rumänen wird es für die Ermittler der Polizei noch einmal spannend. Die Angeklagten kündigten gegenüber Richter Slawomir Wiaderek an, die Beamten zu dem Versteck der mehr als 43.800 Euro, die sie bei der Sprengung eines Bankomaten beim VAZ St. Pölten erbeuteten, zu führen. Das könnte sich im...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.