Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt. | Foto: Zezula
3

Prozess in Wr. Neustadt
Pflegerin soll ihr anvertrautes Sparkonto ausgeräumt haben

Wegen des Vergehens der Untreue musste sich vergangene Woche eine 30-jährige Rumänin vor einem Schöffengericht am Wiener Neustädter Landesgericht verantworten. BEZIRK WIENER NEUSTADT, BEZIRK NEUNKIRCHEN, WIENER NEUSTADT. Der Frau, wohnhaft in Willendorf (Bezirk Neunkirchen), wurde zu Last gelegt, dass sie von 2020 bis 2023 insgesamt 140.000 Euro vom Vermögenssparbuch eines Ehepaares (wohnhaft in Winzendorf) unerlaubt abgehoben und auf mehrere eigene Konten überwiesen hat. Leichter ZugangAls...

Pressesprecherin Birgit Eisenmagen | Foto: Probst
1 2

Niederösterreich
Neustart im Schmiergeldprozess gegen Ex-BVT-Beamten

Nach vier Verhandlungstagen am Landesgericht St. Pölten im Prozess gegen einen ehemaligen BVT-Beamten aus Niederösterreich stand fest: Das geht sich nicht mehr aus! NÖ. Der 65-jährige Beschuldigte steht im Verdacht, rund 93.000 Euro an Schmiergeldern von einer Privatagentin für Informationen erhalten zu haben. Die WKStA (Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft) legt ihm daher Bestimmung zum Amtsmissbrauch, sowie Bestechlichkeit zur Last. Verfahren gegen deutsche Agentin Bereits am ersten...

Die vier angeklagten Burschen warten auf den Prozessbeginn. | Foto: Zezula
2

Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt
Vier Burschen wegen Gewaltverbrechen und Drogendelikten vor dem Richter

Ein Österreicher mit Migrationshintergrund, zwei Kosovaren und ein Türke im Alter zwischen 18 und 24 Jahren stehen derzeit wegen schweren Raubes, Freiheitsberaubung, Entführung, schwerer Körperverletzung und Handel mit Suchtgift vor einem Schöffengericht in Wiener Neustadt. NEUNKIRCHEN, WIENER NEUSTADT, PIESTING, SOPRON. So jung, so brutal, ein Auszug aus der Anklageschrift (Staatsanwalt Udo Kremnitzer): Zwei der vier Angeklagten sollen einem Burschen aus Piesting, der sie von Wiener Neustadt...

Der Disput wird im Bezirksgericht Neunkirchen verhandelt. | Foto: Santrucek
3

Willendorf
Rechtsstreit um Nazi-Sager und Korruptionsvorwurf

Seit mittlerweile fünf Jahren prozessieren die Gemeinde Willendorf und der Schlossherr Uwe Dingeldey. Ein Ende ist nicht in Sicht. WILLENDORF. Die verhärteten Fronten zwischen Uwe Dingeldey und der Gemeinde Willendorf bestehen nicht erst seit gestern. Auslöser war der Streit um die Verlegung eines Kanals. Seither hat sich die Lage nicht mehr beruhigt. Im Gegenteil. Seit Uwe Dingeldey für die NEOS als Gemeinderat einzog, kann nun auch auf politischer Ebene hitzig debattiert werden. Verhandlung...

Es ging um rund 4.000 Euro, die Neunkirchen nun bezahlte. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Neunkirchen
"Jetzt hat die Stadt bezahlt"

Eine ehemalige Raumpflegerin der Stadt Neunkirchen musste das Arbeitsgericht  bemühen, damit die Stadtgemeinde offene Forderungen begleicht. Das rechtskräftige Urteil ist bislang ignoriert worden (die BezirksBlätter berichteten exklusiv). Das hat sich erst am 29. Februar geändert. NEUNKIRCHEN. Einer Raumpflegerin standen Nachzahlungen in der Höhe von rund 4.000 Euro zu. Seit 4. Oktober 2023 existierte ein entsprechender Zahlungsbefehl für die Stadtgemeinde. Eine Aufforderung, der bislang nicht...

Die Stadtgemeinde Neunkirchen leistete einer Zahlungsaufforderung des Arbeitsgerichtes nicht Folge. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Putzfrau darf Stadt pfänden

Die Stadt Neunkirchen kündigte eine Raumpflegerin. Auf offene Lohnnachzahlungen wartet die Frau bis heute. NEUNKIRCHEN. Eine ehemalige Raumpflegerin aus dem Rathaus Neunkirchen musste das Arbeitsgericht Wr. Neustadt bemühen. Die 58-Jährige war mit 1. Oktober 2021 in Altersteilzeit gewechselt. Das Modell sah vor, dass sie zweieinhalb Jahre weiterhin 30 Stunden arbeitet und die nächsten zweieinhalb Jahre Freizeitphase genießt. Bezahlt wurden ihr, im Hinblick auf fünf Arbeitsjahre, nur die Löhne...

Der Angeklagte wurde aus der U-Haft vorgeführt. | Foto: Zezula
3

Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt
Ungar stahl Ford Galaxy eines Ternitzer Gastronomen

Schweigender Angeklagter, bestohlener Wirt. TERNITZ, WIENER NEUSTADT. Da dürfte der Gastronom Jürgen St. ganz schön überrascht gewesen sein, als er im September des Vorjahres nach einer Veranstaltung in der Ternitzer Stadthalle vergeblich seinen Ford Galaxy (Wert: 58.000 Euro) suchte. Denn der wurde ihm am Parkplatz "vor der Nase" gestohlen. Diebstahl eines Autos und von Autokennzeichen, mit einer gestohlenen Motorsäge zwei Bäume aus dem Peterwald, der als Naturdenkmal gilt, herausgeschnitten....

Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
3

Ternitz
Tödliche Kugelbombe – Strafen auf Bewährung

Nicht rechtskräftig ist das jüngste Urteil um die tödliche Kugelbombe, die in St. Johann zum Jahreswechsel von 2022 auf 2023 detonierte und zwei junge Männer das Leben kostete. WR. NEUSTADT/TERNITZ. Das Hantieren mit einer Kugelbombe zum Jahreswechsel auf 2023 wurde zur Tragödie. Auf einem Feld im Ternitzer Ortsteil St. Johann ließ eine Gruppe Jugendlicher einen der Riesenböller hochgehen. Das kostete zwei junge Menschen – beide 18 Jahre – das Leben. Vor Gericht mussten sich nun der...

Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
4

Kind in Hundebox
Anklage gegen Mutter eingebracht

Im Fall jenes Zwölfjährigen, der von seiner Mutter im Bezirk Waidhofen in eine Hundebox gesperrt und gequält worden sein soll (die BezirksBlätter berichteten), hat die Staatsanwaltschaft Krems jetzt Anklage gegen die Mutter eingebracht. Weitere Details wurden nicht genannt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die 32-Jährige muss sich u.a. wegen versuchtem Mord am Landesgericht Krems verantworten. Weiters stand sie unter dem Verdacht des Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser...

Die Angeklagten beim Prozess. | Foto: Sascha Trimmel
4

Ternitz-St. Johann/Wiener Neustadt
Kugelbomben-Prozess – 4 Angeklagte, derweil 2 Freisprüche

Das Zünden von illegal eingeführten Feuerwerkskörpern kostete zwei 18-Jährigen in Ternitz-St. Johann das Leben. Nun standen vier Mitbeteiligte vor Gericht. TERNITZ/WR. NEUSTADT. Auf einem Feld im Ternitzer Ortsteil St. Johann feierte eine Gruppe junger Ewachsener den Jahreswechsel. Doch es lief anders als geplant. Eine Kugelbombe kostete zwei Jugendliche das Leben (die BezirksBlätter berichteten). Verhandlung im Landesgericht Wr. Neustadt Am 13. November mussten sich vier weitere Jugendliche...

Der Angeklagte ehemalige Käserei-Boss. | Foto: Sascha Trimmel
5

Gloggnitz/Wiener Neustadt
Käse-Prozess am Landesgericht – Ex-Betreiber beteuert Unschuld

Fünf Menschen starben nach dem Genuss von verseuchtem Käse. Der ehemalige Betreiber der Käserei Gloggnitz soll zur Verantwortung gezogen werden. Er bekennt sich nicht schuldig. Zeugen sprachen allerdings Hygieneprobleme an. GLOGGNITZ/WIEN/WIENER NEUSTADT. Unter Vorsitz von Richterin Birgit Borns tagte heute das Gericht im Falle der Listerien-Fälle. Zur Erinnerung: fünf Personen verstarben nach Käsegenuss. Der besagte Käse stammt aus der Käserei Gloggnitz. Daher wurde der ehemalige Chef der...

3

Gloggnitz/Wiener Neustadt
Käserei-Chef bei Prozess-Beginn erkrankt

Nach Todesfällen wegen Listerien in Käse sollte der Prozess beginnen. Doch es musste vertagt werden. GLOGGNITZ. Listerien im Käse sollen zu fünf Todesfällen geführt haben. Der ehemalige Chef der Käserei Gloggnitz soll sich vor dem Landesgericht in Wr. Neustadt verantworten. Dieser ist aber erkrankt. Daher wurde die erste Verhandlungsrunde vertagt. Das könnte dich auch interessieren Käserei Gloggnitz-Geschäftsführer angeklagt Gloggnitzer Käserei geschlossen +++ Völlige Reinigung notwendig!...

Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt | Foto: Zezula

Trennung, Streit ums Besuchsrecht & Co.
Mann (43) wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung gegen Tochter verurteilt

Wegen Gewaltanwendung und gefährlicher Drohung gegen seine Tochter, 14 Jahre alt, musste sich ein 43-jähriger türkischer Staatsbürger am Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Er soll - so die Anklage - in mehreren Angriffen in Neunkirchen seine Tochter geschlagen und ihr gedroht haben, "sie umzubringen, wenn sie sich mit anderen Jugendlichen trifft". Urteil nicht rechtskräftigVor Richter Gerald Grafl zeigte sich der Angeklagte nur teilweise geständig, "wenn...

Anfang Juli startet der Vergewaltigungsprozess am Landesgericht Korneuburg. Sieben Frauen soll Opfer des Beschuldigten sein. | Foto: Schütz
2

Landesgericht Korneuburg
Vergewaltigungsprozess startet im Juli

Es ist ein Aufsehen erregender Prozess, der Anfang Juli am Landesgericht Korneuburg beginnt. Ein Mann aus der Musikbranche muss sich verantworten, sieben Frauen vergewaltigt zu haben. Seit zwei Jahren ist er in Untersuchungshaft, Vergewaltigungsvorwürfe reichen jedoch bis 2005 zurück. Auch Gerichtssprecher Wolfgang Schuster-Kramer hat entsprechende Meldungen von ORF NÖ und NÖN bestätigt. BEZIRK KORNEUBURG. Die ersten Opfer sollen die Partnerinnen des Beschuldigten gewesen sein. Über drei Jahre...

Der angeklagte Wirt vor Prozessbeginn. | Foto: Zezula
3

Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt
Ternitzer Wutwirt wegen Verbrechen nach dem Verbotsgesetz vor Gericht

Heute, 2. Juni 2023, muss sich ein Gastronom (55) aus Ternitz wegen verschiedenster Äußerungen, die - so die Anklage - die Verbrechen des Nationalsozialismus leugnen und diese Verbrechen mit den Handlungen der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen verglichen, verantworten. WIENER NEUSTADT, TERNITZ. Geschworenenprozess am Landesgericht WIENER NEUSTADT Der Mann, vertreten durch Anwalt Roman Schliesser, bekannte sich vor der Vorsitzenden Richterin Birgit Borns "nicht schuldig". Proteste im...

3

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer soll das neue Haus für die SoWo-Jugend Neunkirchen werden? Welche Einrichtung will gegen die Entscheidung im Neunkirchner Treuegelder-Prozess vorgehen? Für wie viele Haushalte soll künftig mit dem EVN-Solarfeld in Peisching Energie produziert werden? Wie viele Einsätze absolvierte die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach 2022? Wie viel Geld investiert Ternitz in die Wandersrast am Kindlwald?

Zwei Waggons stürzten um, 12 Personen wurden verletzt (drei davon schwer), für eine Person kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Lukas Derkits
6

Drama von Münchendorf
Prozess gegen Lokführer beginnt am 24. Jänner

Im Mai entgleiste eine Zugsgarnitur auf der Pottendorfer Linie. Dabei kam ein junger Musiker (25) ums Leben und mehrere Personen wurden verletzt. Nun muss sich der Lokführer vor Gericht verantworten. MÖDLING/WR. NEUSTADT. Am 24. Jänner beginnt am Landesgericht Wiener Neustadt der Prozess zum Zugunglück in Münchendorf. Ein Toter und zwölf Verletzte – drei davon schwer - waren zu beklagen. Im Raum steht, dass der ungarische Lokaführer deutlich zu schnell auf der Strecke unterwegs war. Die Rede...

2

Kirchberger Misshandlungs-Fall
Das Gericht glaubte den Pflegekräften

Pflegekräfte des  SeneCura Pflegezentrums mussten sich vor Gericht verantworten, weil sie angeblich die ihnen anvertrauten Personen misshandelt hätten. Freispruch. KIRCHBERG/WR. NEUSTADT. Das Landesgericht Wiener Neustadt beschäftigte sich von 12. bis  14. Dezember mit Vorwürfen gegen Pflegekräften im SeneCura Zentrum in Kirchberg am Wechsel.  Der Vorwurf: Mitarbeiter hätten zu Pflegende misshandelt. Zwei Freisprüche Die beiden beklagten aktiven SeneCura-Mitarbeiter sowie ein ehemaliger...

Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt. | Foto: Zezula

Prozess am Landesgericht
Freundin krankenhausreif geprügelt: "Mir hat's den Schalter umgelegt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 29-jähriger Mann musste sich vergangene Woche wegen des Verbrechens der schweren Körperverletzung vor einem Gericht in Wiener Neustadt verantworten. Er hat seiner damaligen Lebensgefährtin einen Nasenbeinbruch, einen Augenhöhlenbruch sowie Blutergüsse durch wuchtige Faustschläge zugefügt. Vor Richter Gerald Grafl bekannte sich der Angeklagte voll inhaltlich schuldig. "Die Sache tut mir sehr leid, mir hat's den Schalter umgelegt. Ich stehe jetzt da und muss die...

Der Angeklagte kurz vor Prozessbeginn. | Foto: Zezula

Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt
Polizisten auf Facebook verleumdet - Geldstrafe!

WIENER NEUSTADT, PITTEN. Dass es kein Kavaliersdelikt ist, wenn man auf Facebook Menschen, ganz besonders Beamte, denunziert, das erfuhr jetzt ein 53-jähriger Mann aus Pitten "am eigenen Leib", besser gesagt, "an der eigenen Geldbörse". Er sah sich wegen des "Vergehens der üblen Nachrede" vor einem Richter am Landesgericht Wiener Neustadt. Die Anklage der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt lautete: "Er teilte einen Facebook-Beitrag, der einen Exekutivbeamten zeigt, welcher im Begleittext einer...

Vor Prozessbeginn besprach sich der Angeklagte noch mit seinem Anwalt Peter Resch. | Foto: Zezula

Landesgericht Wiener Neustadt
Ehemaliger Schuldirektor auf der Anklagebank

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen versuchten Missbrauchs der Amtsgewalt musste sich ein ehemaliger Schuldirektor aus dem Bezirk Neunkirchen vor einem Schöffengericht in Wiener Neustadt verantworten. Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt behauptet: Der Angeklagte soll als Schulleiter und als zuständiger Beamter für Personalabrechnungsangelegenheiten selbst und teils tatsachenwidrig diverse Einzel- und Dauermehrdienstleistungen als rechtmäßig erbracht im Datenverwaltungssystem verzeichnet haben, obwohl...

Viel Verkehr im Schwurgerichtssaal: Fünf Angeklagte samt Wachpersonal.
3

Zum Teil hohe Haftstrafen
Bulgarische Bande vor Gericht

WIENER NEUSTADT, NEUNKIRCHEN. Fünf Bulgaren (im Alter von 22 bis 47 Jahren) mussten sich am Landesgericht Wiener Neustadt wegen des Verbrechens des gewerbsmäßig und im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangenen Diebstahls durch Einbruch verantworten. Den Männern wurde zur Last gelegt, dass sie in Gebäude und Lagerplätze eingebrochen seien und dabei 36 Stück Lkw-Reifen, Reifenkomplettsätze, Baumaschinen, Matratzen, einen Fernseher und sonstige Schlafutensilien im Gesamtwert von über Euro...

Landesrat Gottfried Waldhäusl mit Verteidiger Manfred Ainedter | Foto: Probst
3

Update
Waldhäusl-Prozess geht in die nächste Runde

ST. PÖLTEN (pa). Mit einer mehrstündigen Einvernahme des ehemaligen stellvertretenden Büroleiters im Kabinett von Landesrat Gottfried Walshäusl wurde der Prozess gegen den FPÖ-Politiker und eine ehemalige Landesbedienstete am Montag am Landesgericht St. Pölten fortgesetzt. Zu Beginn der Verhandlung kam nochmals die 55-jährige, mitangeklagte Juristin zu Wort, die sich in ihrer ergänzenden Einvernahme weiterhin nicht schuldig bekannte, die Fragen der Privatbeteiligtenvertreter jedoch nicht...

Landesrat Gottfried Waldhäusl mit Verteidiger Manfred Ainedter | Foto: Probst
3 8

Landesgericht
Tag 2 beim Prozess gegen Landesrat Waldhäusl

+++UPDATE, 3.2.2022, 18:20 Uhr+++ NÖ. Am zweiten Verhandlungstag im Prozess gegen FPÖ Landesrat Gottfried Waldhäusl und eine mitangeklagte ehemalige Landesbedienstete setzte die St. Pöltner Richterin Silvia Pöchacker die Befragung des Erstangeklagten fort. Danach versuchte die Zweitangeklagte, der neben Amtsmissbrauch auch die Fälschung eines Beweismittels, sowie Verleumdung zur Last gelegt wird, die Vorwürfe von WKSTA Staatsanwalt Michael Schön zu widerlegen. Politische Wünsche geäußert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.