Puch bei Hallein

Beiträge zum Thema Puch bei Hallein

Der SPÖ-Stadtparteivorsitzende Walter Reschreiter meint: „Der Halleiner Bürgermeister ist selbst schuld am katastrophalen Zustand des Halleiner Kopfsteinplasters.“ | Foto: Kaserer/Privat (Archiv)

„Ich finde einen Experten“

Altstadtpflaster: Reschreiter wirft Stöckl mangelnde Wartung vor und ist sich sicher, dass er jemanden findet, der sich mit Fugen auskennt Dass Halleins ÖVP-Bgm. LAbg. Christian Stöckl den 10.000-Euro-Stöcklsteinpflaster-Fugen-Wettbewerb ausgerufen hat, ärgert SPÖ-Stadtparteiobmann Walter Reschreiter. Er will sich nun nach einem Experten umsehen und ist sich sicher, dass er auch jemanden findet. Stöckl spricht von „Seifenblasen“ Reschreiters: „Ich würde mich wundern, wenn Reschreiter wirklich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die berühmte Schnabelkanne vom Dürrnberg ist reich verziert. Das Original ist im Salzburg Museum zu bewundern. | Foto: Keltenmuseum Hallein

Keltenforschung vor dem Aus?

Essl: „Dürfen Ausstieg vom Bund nicht einfach hinnehmen!“ – Stöckl sieht‘s gelassener „Der Ausstieg des Bundes bei der Forschungsstätte Bad Dürrnberg darf nicht so einfach hingenommen werden“, findet der Tennengauer FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Essl. HALLEIN (tres). Angesichts der europaweiten Bedeutung der Forschungsstätte sei die Streichung der jährlichen Förderung von 39.000 Euro pro Jahr kein Ruhmesblatt für die Bundesregierung. „Dass Bürgermeister Christian Stöckl den Rückzug des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Für Geld und Ehre Das ist eine Ansage! Seit langem schon beschäftigt sich Bgm. Christian Stöckl damit, eine Lösung für das Stöcklpflaster-Problem zu finden. Denn nur, weil das Pflaster zufällig so heißt, wie er selbst, heißt das noch lange nicht, dass er ein Patentrezept kennt, wie man die Fugen ausspachteln kann. Viele Experten hätten sich das Granitpflaster in der Halleiner Altstadt schon angesehen, aber kopfschüttelnd wären alle wieder von dannen gezogen, weil keiner ein geeignetes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bgm. LAbg. Christian Stöckl lässt bares Geld regnen. Und zwar auf denjenigen, der ihm die zündende Idee bringt, wie man die Fugen des Stöcklpflasters in der Altstadt füllen kann: leistbar, frostbeständig und so, „dass es hält“. | Foto: Montage: BB/Bild: ÖVP (Archiv)
3

Ein „Kopfgeld“ von 10.000 Euro!

Diese Summe verspricht Bgm. Stöckl demjenigen, der ihm ein Fugenmaterial für das Altstadtpflaster nennt Bgm. LAbg. Christian Stöckl wird es jetzt zu bunt: Nachdem er in den vergangenen Tagen immer wieder auf das leidige Thema Halleiner Kopfsteinpflaster angesprochen wurde, setzt er jetzt quasi ein „Kopfgeld“ aus: Und zwar für denjenigen, der ihm die zündende Idee bringt, wie man die Fugen des Altstadtpflasters effektiv ausbessern kann. 10.000 Euro ist dem Halleiner Bürgermeister diese Info...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anneliese Beran, Johanna Steiger, Monika Noppinger (alle Hilfswerk), Brigitte Kröll (Familien- und Sozialzentrum), Bmst. Manfred Eibl (Emberger & Heuberger), Bgm. Dr. Christian Stöckl, Bmst. Josef Holztrattner, Roland Wernik (Salzburg Wohnbau), Erich Angerer (Stadtamtsdirektor), Bmst. Christian Kafka (Emberger & Heuberger), Christian Struber (Salzburg Wohnbau). | Foto: Salzburg Wohnbau/Franz Neumayr

Neue Wohnungen für Hallein

Salzburg Wohnbau errichtet Wohnhaus mit Platz für das Tennengauer Hilfswerk am Griesmeisterplatz HALLEIN (tres). Am Griesmeisterplatz am Rande der Halleiner Altstadt entstehen neue Wohnungen. Die Salzburg Wohnbau GmbH errichtet nach den Plänen des Halleiner Architekturbüros Salmhofer ein Wohnhaus mit 13 Eigentums- und Mietkauf-Wohnungen. Im Erdgeschoß wird das Familien- und Sozialzentrum des Hilfswerks Tennengau untergebracht.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Halleiner Stöcklpflaster wird so mancher Stöcklschuh-Trägerin zum  Verhängnis. Aber auch Radfahrer, Mütter mit Kinderwägen und Menschen im Rollstuhl haben ihre Probleme damit.
1 4

„Er kapiert es einfach echt nicht!“

Das sagt Bgm. Stöckl über GV Reschreiter, der ihn abermals wegen des desolaten Stöcklpflasters kritisiert Halleins SPÖ-Stadtparteiobmann Walter Reschreiter erklärt, er höre „jährlich das Murmeltier grüßen“, wenn er tagtäglich über das Stöcklpflaster der Altstadt schlendert. „Da ist ja schon Gefahr im Verzug!“, meint er. Seine allsommerlichen Anträge an Bgm. LAbg. Christian Stöckl, das Pflaster doch endlich zu erneuern, sind scheinbar für die Katz: „Er kapiert‘s einfach echt nicht!“, meint...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ließen es sich schmecken: Fritz Chizzola (Toro Toro), der österreichische Generalkonsul von Hawaii, J. Hans Strasser, der mexikanische Botschafter Luis J. Campuzano mit seiner Gattin Uli, Bürgermeistergattin Magdalena Stöckl und Bürgermeister LAbg. Christian Stöckl, Gisela Reitsamer (Toro Toro) und Fußballlegende Franz Beckenbauer. | Foto: Privat

Hoher Besuch im Toro Toro

Bgm. Stöckl und Gattin Magdalena speisten mit Franz Beckenbauer, dem mexikanischen Botschafter und Hawaiis Generalkonsul HALLEIN (tres). Das vielfach ausgezeichnete spanische Restaurant-Bodega Toro Toro in Hallein hat auch bei den heurigen Bewertungen wieder hervorragend abgeschnitten. In der Kategorie „Mediterran“ belegte das Halleiner Vorzeigerestaurant österreichweit den zweiten Platz, mit der gleichen Punkteanzahl wie Spitzenreiter „Fabios“ aus Wien. Da ließen es sich Halleins Bgm. LAbg....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auch Jessica und Yvonn haben die Bäume im Stadtpark lieb.
1

Die Baumliebhaber sind außer sich!

Emotionen kochten über bei der Stadtpark-Info, der Saal war zweigeteilt in „Baummörder“ und „Ignoranten“ Über die Neugestaltung des Stadtparks im Zuge von Seniorenheimbau und Hochwasserschutz informierte Bgm. LAbg. Christian Stöckl die Halleiner im Ziegelstadl. Der Grund waren die erbosten Proteste gegen die geplanten Baumfällungen. Auch am Infoabend erhitzten sich die Gemüter. HALLEIN (tres). Auch wenn sich Heinrich Schellhorn, Finanzreferent der Grünen, darob erboste, fungierte Bgm. Stöckl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Online: Bürgermeister LAbg. Christian Stöckl, Gemeindevertreter Marco Sampl, Jugendbeauftragter Florian Scheicher und der Projektverantwortliche, Oliver Längauer, am neuen Internet-Hot-Spot. | Foto: Privat
2 2

Hallein als „Surf-Hot-Spot“

Kostenloses Internet in der Altstadt - Und Surfwelle im Mühlbach? Ein neues Angebot steht ab sofort auf dem Bayrhamerplatz in der Halleiner Altstadt zur Verfügung: das kostenlose Surfen im Internet. Aber nicht nur das: Eventuell kann man bald auch im Mühlbach surfen - hier nicht am Computer, sondern mit dem Surfbrett. Die Stadtgemeinde will die Möglichkeit prüfen lassen. HALLEIN (tres). Nach dem Einstieg über welcome@hallein.gv.at (WLAN SSID) und dem Akzeptieren der Nutzungsbedingungen haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
So „schön“ ist Hallein: Die vielen Satellitenschüsseln in der Altstadt sind nicht nur hässlich, sondern auch ordnungswidrig. | Foto: Privat

Die Sat-Schüsseln müssen ab!

SPÖ Hallein kristisiert die Schandflecke in der Altstadt – Bgm. Stöckl pflichtet bei Die vielen Satellitenschüsseln auf Hausdächern und an Gebäudefassaden in der Halleiner Altstadt sind nicht nur hässlich anzusehen, sondern auch gegen die Verordnung der Ortsbildschutz-Kommission. Die Halleiner SPÖ fordert nun vom Bürgermeister konsequentere Maßnahmen gegen den Wildwuchs, der informiert, es werde bereits etwas unternommen. HALLEIN (tres). Laut „Bauteilekatalog für den Ortsbildschutz der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sparmeister: Bgm. LAbg. Christian Stöckl und Finanzdirektor Karl-Heinz Marx.

Schulden trotz Krise reduziert

Bgm. Stöckl und Finanzdirektor Marx präsentieren Jahresrechnung 2010 der Stadt Hallein Die Schulden der Stadtgemeinde schwinden immer mehr. Im Jahr 2010 reduzierte sich der Schuldenstand von 13,8 Millionen erneut um 1,9 Millionen Euro, das ist jetzt eine Pro-Kopf-Verschuldung von 650 Euro pro Halleiner. Und das, obwohl auch 2010 viel investiert wurde, wie Bgm. LAbg. Christian Stöckl betont. HALLEIN (tres). Das 2010er-Ergebnis ist nach 2009 und 2008 das Drittbeste seit 1991 und „verdient umso...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auch die Halleiner Seniorenplattform - im Bild Pfarrer Wolfgang Del-Negro und Hermann Wallner - hoffen, dass die Unterschriftenaktion der Halleiner Grünen den Bau des Seniorenheims nicht verzögert: „Es geht nicht, dass die Heiminsassen und deren Angehörige wegen ein paar Bäumen noch länger hingehalten und verunsichert werden.“
1

Beispiellose Hetzkampagne?

Halleiner Park-Baumstreit geht weiter: emotionsgeladene Sitzung der Stadtgemeinde Das heißeste Thema der vergangenen Sitzung der Halleiner Stadtgemeindevertretung war die Diskussion um den Halleiner Stadtpark. Bgm. LAbg. Christian Stöckl bezeichnete die Aufregung rund um die vorübergehende teilweise Rodung (das Bezirksblatt berichtete) als „schreckliche Hetzkampagne der Grünen“, die sehen das natürlich anders. HALLEIN (tres). Bekanntlich werden rund 40 Bäume im Stadtpark gefällt - einerseits...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Muss „wohl oder übel“ den (Kelten-)Hut nehmen: Keltenmuseumsdirektor Stefan Moser.

Warum muss Stefan Moser gehen?

Keltenmuseumsdirektor sagt: „„Ich habe nichts Schlimmes getan, ich weiß nicht, warum ich suspendiert wurde!“ Die überraschende Suspendierung von Stefan Moser als Direktor des Keltenmuseums Hallein sorgt im Tennengau für jede Menge Gesprächsstoff. Über die Gründe für die Beendigung seines Dienstvertrages hüllt sich Bgm. LAbg. Christian Stöckl in Schweigen. Was verwundert: Sogar Moser selbst gab gegenüber der Bezirksblatt-Redaktion an, dass er nicht wirklich weiß, warum er gehen muss. HALLEIN...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Die Spannung steigt Die Sitzung der Halleiner Stadtgemeindevertretung steht an und mit ihr gibt es auch wieder jede Menge politische Reibereien im Vorfeld. Begonnen haben in der vergangenen Woche die Grünen mit einem für die Partei ungewohnt heftigen Appell: für das Leben von 40 Bäumen im Stadtpark, die dem Neubau des Seniorenheimes - kurzzeitig - zum Opfer fallen. Werden Sie damit Erfolg haben und mit dieser Offensiv-Taktik vielleicht auch das Grün im Rathaus (das ja nur sehr dürftig sprießt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Müssen Halleins Sportvereine heuer tatsächlich Subventionskürzungen in Kauf nehmen? VBgm. Rettensteiner sagt „Ja“, Bgm. Stöckl und Sportstadtrat Angerer dementieren. | Foto: Hummel
4

Weniger Geld für die Sportvereine?

VBgm. Rettensteiner kritisiert Subventionskürzung für Sportvereine – „Stimmt nicht!“, kontert Bgm. Stöckl Halleins SPÖ-VBgm. Alois Rettensteiner befürchtet, dass die 37 Sportvereine, die 2011 um Subventionen angesucht haben, heuer mit weniger Geld als noch im Vorjahr auskommen müssen. „Blödsinn“, sagt Stöckl und unterstellt seinem Vize bewusste Fehlinformation. Das ansonsten recht harmonische Verhältnis der beiden scheint getrübt. HALLEIN (tres). Müssen Halleins Sportvereine heuer tatsächlich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der hintere Teil der Almbacharena ist bereits verkauft.
1 2

Arbeits- statt Fußballplatz

Almbacharena wird statt Sportanlage Gewerbegebiet – Kritik von FPÖ Bei der morgigen Sitzung der Stadtgemeindevertretung Hallein wird die FPÖ einen Antrag einbringen, den Bgm. LAbg. Christian Stöckl schon heute absegnen kann – nämlich dass der Verkaufserlös der Almbacharena wieder in bestehende Sportstätten, wie z. B. die Thomas Stangassinger-Sportanlage in Gamp, zu investieren ist. HALLEIN (tres). FPÖ-GV Johann Feurstein und seine Parteikollegin Karin Klär werden morgen diesen Antrag stellen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sind stolz auf das florierende Brennhoflehen: Gerhard Pfeifenberger (c. i. Werbeagentur), Kuchls Bgm. a. D. Pius Züger, Kuchls amtierender Bgm.  Andreas Wimmer, LH a. D. Hans Katschthaler und Halleins Bgm. LAbg. Christian Stöckl.

Auch ein steiniger Weg führt zum Ziel

Ehemals umstrittenes Gewerbegebiet Brennhoflehen schafft heute wichtige Arbeitsplätze Das ehemals heftig umstrittene Gewerbegebiet Brennhoflehen in Kuchl ist mit der Firma GMT Wintersteller GmbH jetzt zu 100 % ausgelastet. 30 Unternehmen haben sich seit 1998 am Areal angesiedelt, nun denkt Bgm. Andreas Wimmer bereits über eine Erweiterung nach. KUCHL (tres). Es war ein steiniger Weg. Zehn Jahre zogen sich die Verhandlungen, es gab heftige Gegenwehr, politische und persönliche Anfeindungen der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Alois und Katharina Krautgartner haben ihr Haus in der Davisstraße am Plan schon gefunden. Sie sind vom Hochwasserschutzprojekt begeistert: „2002 waren wir von Überflutungen betroffen. Da hat man immer ein ungutes Gefühl, wenn es mal wieder tagelang durchregnet und der Salzachpegel steigt. Wir haben seit 2002 oft gedacht: „Jetzt geht‘s wieder über! Gut, dass uns diese Angst bald genommen wird.“

Das wird ein Monsterprojekt!

Halleins drittes - und teuerstes - Hochwasserschutzprojekt im Ziegelstadl präsentiert Bgm. LAbg. Christian Stöckl präsentierte vergangene Woche, gemeinsam mit der „Planergemeinschaft Lang ZT-GmbH / Kersch / Zauner / Dobrzanski / Berger“ das Projekt „Hochwasserschutz Salzach Hallein“. Das Ziel ist der Schutz der Halleiner Altstadt bis zu einem 100-jährlichen Hochwasser. HALLEIN (tres). Ein 100-jährliches Hochwasser tritt durchschnittlich alle 100 Jahre auf und liefert Wassermengen von 1.610 m3...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Geladen und enttäuscht: Die Tennengauer Ortschefs Peter Fuschlberger, Anton Kaufmann, Wolfgang Auer, Christian Stöckl, Andreas Wimmer und Willi Wallinger.
4

Die Ortschefs standen unter Strom

Skepsis und Ärger bei 380 kV-Info zur Grobtrasse der Salzburgleitung – Verbund setzt auf Kommunikation Beim Verbund-Infoabend zur Grobtrasse der 380 kV-Salzburgleitung in der Halleiner Salzberghalle war den anwesenden Tennengauer Bürgermeistern der Ärger über die Projektleitung wieder einmal anzumerken. Halleins Bgm. LAbg. Christian Stöckl erschien sogar - in eigenen Worten - „geladen“ zur Projektvorstellung. TENNENGAU (tres). Geladen deswegen, weil er sich ein wenig übergangen fühlte. „Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
In Österreich werden jährlich rund 3.500 Personen Opfer von Hundebissen. | Foto: Symbolfoto: Gettyimages
2

Verpflichtende Hundekurse?

Immer wieder Bissopfer von Hunden – Konsequenzen werden gefordert Laut einer Statistik werden in Österreich jährlich rund 3.500 Personen Opfer von Hundebissen. Auch im Tennengau biss im vergangenen Jahr der scheinbar harmlose Hund eines Hüttenwirts in Adnet zu und verletzte ein kleines Mädchen. Bgm. LAbg. Christian Stöckl wäre sehr für den „Hundeführerschein“, eine verflichtende Ausbildung für Hundebesitzer vor dem Kauf eines Tieres. HALLEIN (tres). „Immer häufiger ist es der Fall, dass sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Links: Vorher, IST-Zustand; Rechts: So sähe die begrünte Pernerinsel aus.
4

Ein Architekt gibt nicht auf!

Erneute Stöckl‘sche Absage für Spraiter zu grüner Pernerinsel HALLEIN (tres). Zum Thema „Bäume am Parkplatz der Pernerinsel“ hakt nun der Oberalmer Architekt Edgar Spraiter (Geistlweg easyArchitecture) nach. Er möchte bekanntlich (das Bezirksblatt berichtete) gern den Parkplatz auf der Pernerinsel mit Bäumen begrünen. Bgm. LAbg. Christian Stöckl hat Spraiter bereits 2010 eine Absage erteilt, mit der Begründung, die Bäume würden Platz für wertvolle Parkflächen wegnehmen und es sei wahrscheinlich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hallein zu Besuch in Hall: Martin Stallmaier (Verein „Gemeinsam für Hallein“),  Bernhard Knapp (Stadtamtsdirektor von Hall in Tirol), Halls Bürgermeister Johannes Tratter, der Halleiner Bürgermeister Christian Stöckl, Erich Angerer (Stadtamtsdirektor Hallein) und Michael Gsaller (Leiter Stadtmarketing Hall in Tirol). | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Hallein schaut bei Hall ab!

Denkmalschutz, Stadtmarketing & Co: Wie machen das eigentlich die Tiroler? Bgm. Stöckl informierte sich bei einem Arbeitsbesuch in Hall Bei einem Arbeitsbesuch in Hall in Tirol informierte sich vergangene Woche eine Delegation der Halleiner Stadtgemeinde bei der Haller Stadtregierung und beim Stadtmarketing über die dortige Altstadtbelebung. Denn Hallein und Hall in Tirol sind sich geschichtlich und strukturell gesehen ziemlich ähnlich. Für Bgm. Christian Stöckl war dieser Besuch sehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das derzeitige Rathaus platzt aus allen Nähten.

Rathaus-Zubau beschlossen

Die Stadtgemeinde Hallein kaufte das Haus am Schöndorferplatz 13 für die Rathaus-Erweiterung HALLEIN (tres). Die Verhandlungen über den Ankauf eines Nachbargebäudes zur Erweiterung des Halleiner Rathauses sind abgeschlossen, es steht nun ein Gebäude fest: das Haus am Schöndorferplatz 13. Das so genannte „Eberl-Haus“ beherbergt im ersten Stock bereits teilweise Räume des Rathauses, wie das Bauamt. Bald soll es aber vollständig dem Rathaus angehören. 500 m2 mehr Platz erhält die Stadtgemeinde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Still und heimlich Upps, da hat sich Bgm. Christian Stöckl aber ein wenig vertan, als er bei der vergangenen Sitzung der Stadtgemeinde meinte, dass es einen gültigen Beschluss zur Hundefreilaufzone in Neualm gibt. Den gibt es nämlich nicht, wie Halleins SPÖ nun herausfand. In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 8. April 2008 stellte der damalige Stadtrat Walter Ebner (BfH) zwar den Antrag, eine Hundefreilaufwiese beim Eichenhain in Neualm einzurichten, ab- oder zugestimmt wurde aber nicht,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.