Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

Tschellnig - Burger - Ghetta - Hofbauer - 1. Purkersdorfer Comedy & Kabarett Festival | Tag 1

Best of Kabarett - Das Festival der Schritte, oder einfacher,was ganz neues! Helmut Tschellnig Tschellnig Helmut der Schauspieler unter den Kabarettisten präsentiert natürlich was ganz neues "Das Festival der Schritte" Josef Burger Der Mann aus Nickelsdorf. Der Gewinner des Niederösterreichischen und Oberösterreichischen Kabarettpreises und Finalteilnehmer der “Großen Comedy Chance” im ORF, gibt Szenen aus seinen aktuellen Programmen zum Besten. Tanja Ghetta Bei den meisten Theaterschülern war...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARINA ZETTL

DIE Stimme zwischen Jazz und Soul Die Sängerin Marina Zettl und Gitarrist Thomas Mauerhofer. Beide Künstler sind im Jazz verwurzelt, aber nicht darin festgewachsen. Es lebe das dazwischen! Sie kreieren aus elementen des Jazz, Soul oder auch Songwriting ihre eigene Musik. Für musikalische „Schubladendenker“ oft eine Gratwanderung, ein Tanz auf dünnem Eis. Die Stücke bewegen sich zwischen Leichtigkeit und Schwere, Humor, Melancholie, dem alltäglichen Wahnsinn! Band hören Band sehen Besetzung:...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

THE JEWEL TONES

Wiens neuestes Vocal-Swing-Trio "Ruby, Emerald und Sapphire sind The Jewel Tones, Wiens neuestes Swing-Trio. Die drei amerikanischen Sängerinnen erinnern mit ihrem Sound an jenen der Andrews Sisters und mit ihrem Look an den alten Hollywood-Glamour. Swingen Sie mit ihnen zu den Hits aus den 30ern, 40ern und 50ern bei ihrer Show, In The Mood." Einlass: 18:30 Uhr Konzert: 19:30 Uhr Karten: VVK "Die Bühne": e-mail Kartenreservierung € 12.- (Abholung an der Abendkassa) VVK Tel: 02231 64853 Karten...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

JOEY GREEN Quartett (USA/A) - Matinee “Musical Connections”

Nat King Cole trifft Ray Charles - The Early Years Joey Green (USA) wohnt seit 2000 in Österreich. 2011 gründete er das "Joey Green Quartett", das sich mit authentischen Interpretationen der Musik der 1940er, 50er und 60er Jahre erkundet, dem Frühwerk von Nat King Cole und Ray Charles. Mit einer warmen, nuanced Stimme und kraftvollem Ausdruck, versteht es Joey Green, das Publikum zu begeistern und mitzureißen. Nat King Cole, war nicht nur einer der einflussreichsten Sänger seiner Zeit, sondern...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

BISENZ / "IS LETZTE"

Alexander Bisenz - BEST OF TOUR Ein Trashmarathon in gewohnter Bisenz Bestform. Alle Bisenz Highlights aus 12 Programmen. Parodien - Musik - Kabarett & Schauspiel. Von Ambros bis Zawinul, von Hansi Windelseer bis Beinhart Fendrich von Toni Polster bis Semio Mucho Rossi, um nur einige zu erwähnen. Die Raika Kunstfigur Alois Mauzga nach der Krise, sowie Kultwuchtelianer Alfred Wurbala in der Krise, sind ein fixer Bestandteil dieser fulminanten Show. Musik: Dieter Libuta (git) Einlass: 18:30 Uhr...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

RUDI BIBER'S ROARING SIXTIES SHOW

Blues as Blues can be... erdig, ehrlich, gnadenlos RUDI BIBER mit seiner ELECTRIC BLUES BAND Die Wiener Blues Legende nach 12 jahren wieder zurück aus den USA mit seiner neuen Formation der Electric Blues Band - ein Pflichttermin für jeden Bluesliebhaber ! LITTLE FRANKY FRONTMAN und MASTERMIND der TOWNBEATSs, eine Gallionsfigur des Rock'n Roll DA JAGGA - GERHARD PARISI FRONTMAN der GRUPPE STONEZ der MICK JAGGER von Favoriten - ein Rolling Stone wie aus dem Bilderbuch. HELMUT TSCHELLNIG...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

MARIA SALAMON Quartett / Frauenpower

CD-Präsentation „step in the air“ (A) 2010 erhielt das Maria Salamon Quartett beim “9. Fidelio-Wettbewerb der Hugo Breitner Gesellschaft“ ein Jazzstipendium für die Sparte Kreation. Wie ein „Gemischter Satz“ schmeckt, wissen wahrscheinlich einige. Aber wie klingt ein „Gemischter Satz“? Wie Jazz, der mit Einflüssen aus Latin, experimenteller Musik und Worldmusic gemixt wird. Vier junge Musikerinnen spielen vielfältige Eigenkompositionen, wobei der kompositorische Einfluss aller Bandmitglieder...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

CEORA "Mini Big-Band"

Modern Jazz Septett Das aus der Wiener Jazzclubszene und von Wiener open air events bekannte Modern Jazz Septett „Ceora“,gastiert mit frischen Arrangements und einem Kaleidoskop berühmter Be- bzw. Hardbop Originals. Ein breiter Querschnitt durch Modernen-Jazz, Swing und Latingrooves – für alle JazzeinsteigerInnen und KennerInnen ! Benannt ist die Band nach einem Bossagroove ("ceora" von Lee Morgan). Allerdings erstarrt die Band nicht im Respekt vor dem Althergebrachten sondern schafft durch...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
2

Neue Obfrau von Frau in der Wirtschaft Purkersdorf

Im Beisein von Landesgruppenobfrau Präsidentin Sonja Zwazl, Landesvorsitzender Waltraud Rigler und Obmann Wolfgang Ecker wurde Astrid Wessely aus Gablitz zur neuen Vorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Purkersdorf gewählt. Astrid Wessely übernimmt die Funktion von Monique Weinmann, die viele Jahre diese Funktion inne hatte und in dieser Zeit auch als Landesvorsitzende tätig war. Landesgruppenobfrau Sonja Zwazl bedankte sich bei Monique Weinmann und wünschte der neu gewählten Vorsitzenden...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Gruber Holz in Purkersdorf insolvent

PURKERSDORF. Über das Vermögen der Firma Gruber Holz GmbH aus Purkersdorf wurde am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen wurde 1978 gegründet und beschäftigt sich mit der Erzeugung von Fertighäusern und Hallen sowie mit dem Großhandel mit Baustoffen. Die Insolvenzursachen liegen in massiven Umsatzeinbrüchen und letztendlich in den...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: ÖRK/Plocek
3

Neue Pagernetz-Antenne im Irenental eingerichtet

Rotes Kreuz: Ein Plus an Sicherheit am Großen Wienerberg. Wenn irgendwo ein Notfall eintritt, ist rasche Hilfe unerlässlich. Damit diese Hilfe auch schnellstmöglich eintrifft, sind mehrere Schritte nötig - einer davon ist die Alarmierung der Einsatzkräfte durch die Leitstelle. Die niederösterreichischen Rettungsorganisationen wie auch das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz setzen dabei auf die Alarmierung mittels digitaler Pager. Diese kleinen, am Gürtel tragbaren Geräte funktionieren unabhängig...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Birgit Burian, Heidemarie Cencic, Hüttenwirt Christian Mileder und Evi Riegl betreuten die Kids bei der Wanderung. | Foto: RK

Wanderabenteuer im Wienerwald

PURKERSDORF. Das Action4Kids Special Team des Gesundheits- & Sozialen Dienstes des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz unternahm vergangenen Freitag gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen eine Wanderung zur Gföhlberghütte. Eine kleine Herausforderung für die Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und den Kids, da sowohl der Proviant, Spiele und Schlafsäcke selbst mitgebracht werden mussten. Mit viel Unternehmensgeist und guter Laune wurde dies bravourös gemeistert. Nach dem...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
8

Sensationeller Start in den Familiensommer

Sensationeller Start des Purkersdorfer Familiensommers Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher bei der „Dinosaurier-Party“ auf der Pfarrwiese. PURKERSDORF. Großer Besucherandrang gleich bei der ersten Veranstaltung: Die Volkspartei Purkersdorf konnte bei der „Dinosaurier-Party“ mehr als 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene begrüßen. Von diesem sensationellen Zuspruch waren die OrganisatorInnen geradezu überwältigt. Die Highlights bei der Dinosaurier-Party waren neben der Hüpfburg und der...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

SALONORCHESTER ALCAZAR

„GOLDENEN 1920er und 30er JAHRE“ Die Mitglieder des jungen Wiener Ensembles begeistern sich für die Nostalgie der„GOLDENEN 1920er und 30er JAHRE“ und haben sich zum Ziel gesetzt, die Unterhaltungs- und Tanzmusik dieser legendären Ära authentisch wiederzugeben. Das Orchester spielt in Originalbesetzung: Sänger / Conférencier, 2 Geigen, 2 Trompeten, Posaune, 3 Saxophone / KLarinetten, Sousaphon / Kontrabass, Banjo / Gitarre, Klavier und Schlagwerk. Mit dem Salonorchester Alcazar gibt es nun...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Beachvolleyball-Vizemeisterinnen aus dem Gymnasium Purkersdorf: Anika Schremmer, Kati Widmann (2B), Leni Kauer, Paula Pircher, Lena Todter und Hannah Pohl (2C) | Foto: privat

Landesmeisterschaften im Beachvolleyball: Purkersdorf ist Vizemeister

Mädchenmannschaft des Gymnasiums trumpfte auf PURKERSDORF/KORNEUBURG. Die U13 Mädchen des Gymnasiums Purkersdorf konnten den 2. Platz im Landesbewerb Beachvolleyball in Korneuburg erreichen. 59 Mannschaften aus 26 Schulen beteiligten sich am Bewerb, der für Burschen und Mädchen offen ist. Im Finale der besten 16 Teams aus NÖ gewannen die Mädchen aus Purkersdorf alle Spiele. Im Finale mussten sie sich den Burschen aus dem BRG Korneuburg geschlagen geben. Im Kader: Anika Schremmer, Kati Widmann...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
93

Reggae-Night mit Jimmy Cliff in Purkersdorf

PURKERSDORF. „Jimmy Cliff - in Purkersdorf. Kein Scherz“. Solche Einträge waren auf Facebook oder Internet-Foren vor dem Konzert zu lesen. Herumgesprochen hat es sich offensichtlich, dass der Reggae-Star in Purkersdorf Open Air zu sehen ist. Die Besucher ließen sich nicht lange bitten: Mit 7.000 Menschen am Purkersdorfer Hauptplatz stellte Jimmy Cliff sämtliche Rekorde ein - und macht Organisator Niki Neunteufel und Bürgermeister Karl Schlögl stolz auf ihren Open Air Sommer. Der geht am 31....

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Zwei listige Gauner wollen die Eitelkeit des Kaisers nützen.
11

Des Kaisers neue Kleider

Open-Air Bühne im Steinbruch Dambach Das Theater Purkersdorf präsentiert unter der Regie von Regina Sykora das Kinder- und Jugendstück PURKERSDORF (rpr). Sonnenschein erfreute das Premierenpublikum vergangenen Freitag beim heiteren, aber auch gesellschaftskritischen Kinderstück über die Eitelkeiten von uns Menschen und den blinden Gehorsam. „Des Kaisers neue Kleider“ ist ein sehr bekanntes Märchen mit wunderschönen Kostümen und vielen lustigen Szenen um einen äußerst eitlen Kaiser. Diesem sind...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Eva Maria Hübner vom Mauerbacher Kaufhaus wurde, ebenso wie weitere Wirtschaftstreibende für ihre Leistungen im Interesse der Niederösterreichischen Wirtschaft geehrt.
15

Lange Nacht der Wirtschaft in Wolfsgraben

Veranstalter: Außenstelle der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer Gewerbetreibende aus der Region trafen einander WOLFSGRABEN (rpr). Am Freitag fand die „lange Nacht der Wirtschaft“ im Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben statt. Die Außenstelle der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer hatte Gewerbetreibende aus der Region zu einem gemütlichen Beisammensein und zum Kennenlernen mit plaudern und knüpfen von Netzwerken eingeladen. Wirt Oliver Pobaschnig verwöhnte mit seinem Team die Gäste mit...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Die Mauerbacherin Cathrin Kreuz aus der Flötenklasse von Martin Rotter wurde Siegerin beim NÖ Landeswettbewerb.
18

Prima La Musica

Konzert der PreisträgerInnen Die Musiklehrer sind stolz auf die Fortschritte der Schüler. MAUERBACH (rpr). Vergangenen Mittwoch fand im Festsaal der Musikschule Mauerbach ein Konzert der Preisträgerinnen und Preisträger des Niederösterreichischen Landeswettbewerbs „Prima La Musica“ statt. Wie Bgm. Peter Buchner bei der Begrüßung der Schüler, Lehrer und Gäste betonte, freut sich der Musikschulverband Purkersdorf/Gablitz/Mauerbach über die vielen erfolgreichen Teilnehmer. Er versicherte: „Ihr...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
6 60

Fotoserie zum Künstlerfest "Klein Montmartre" am 7.6.13 in Purkersdorf

Fotos von Georg Ragyoczy und Gerhard Glazmaier. Es war ein tolles Fest !! siehe auch Regionautenbericht von Heinrich Kaller: http://www.meinbezirk.at/purkersdorf/kultur/kuenstlerfest-klein-montmartre-in-purkersdorf-d594945.html Wo: Unterer Hauptplatz, Wienerstraße 12, 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
16 27

Künstlerfest "Klein Montmartre" in Purkersdorf

Am 7. Juni 2013 fand in Purkersdorf am unteren Hauptplatz ein Künstlerfest statt. Die Bezeichnung "Klein- Montmartre" traf den Nagel auf den Kopf. Zwischen den Gastgärten hatten Maler und Kunsthandwerker ihre Stände aufgebaut, das schöne Wetter lockte zahlreiche Besucher an, die die Werke der Künstler bestaunten. Wer müde wurde, konnte sich beim Stadtheurigen erfrischen, für stimmungsvolle Musik sorgten hier Ingomar Kmantt und Werner Paweletz, sowie Alois und Dagmar Fratrics, letztere wurden...

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller

Bald besseres Essen im Kindergarten

PURKERSDORF. Großen Wirbel gab es Ende des Vorjahres um die Qualität des Mittagessens in den Purkersdorfer Kindergärten und Hort, einige Eltern waren alles andere als zufrieden. Im Dezember wurde von Bürgermeister Karl Schlögl eine Arbeitsgruppe eingesetzt, nun läuft die Suche nach einem neuen Anbieter. Die Ausschreibung wird EU-weit durchgeführt und von einer Rechtsanwaltskanzlei gemacht, die Erfahrung auf diesem Gebiet besitzt. "Mir ist wichtig, dass die Stadtgemeinde ihre Verantwortung im...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Bischofsvikar Rupert Stadler mit Pfarrer Marcus König bei der Segnung.
3

Pfarrheim neu eröffnet

PURKERSDORF. Und schon erstrahlt es in neuem Glanz: Das Pfarrheim in Purkersdorf. Zur Eröffnung freuten sich Pfarrer "a.D.", Anton Guber, und der aktuelle Purkersdorfer Pfarrer Marcus König gemeinsam mit der Pfarrgemeinde. Barrierefrei sind die Räumlichkeiten geworden, und offener in Richtung der Bevölkerung. Das wil man gleich im Geiste fortsetzen: "Wir haben beschlossen, den Sportplatz am Pfarrgarten zum Beispiel für Vereine zu öffnen, die dort vor allem für die Jugend Feste oder Turniere...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Purkersdorfer Rotkreuz-Mitarbeiter als Bergfexe unterwegs

PURKERSDORF. Wer in Niederösterreich den Rettungsnotruf 144 wählt, darf darauf vertrauen, dass er oder sie von einem bestens eingespielten Team aus Rettungskräften betreut wird. Um das sicherzustellen, gibt es seitens des Österreichischen Roten Kreuzes, Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz, immer wieder sogenannte „Teambuilding“-Veranstaltungen, um das Gemeinschaftsgefühl und das gegenseitige Vertrauen in den Dienstgruppen zu stärken. Philipp Weckerle, der als Dienstführer einer dieser fixen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Macon
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • "Die Bühne" Purkersdorf, Wiener Straße 12
  • Purkersdorf

MACON Maria Consuelo Vargas de Speiss - Ausstellung Malerei

MACON Maria Consuelo Vargas de Speiss - Ausstellung Malerei Bereits in ihrem frühen künstlerischen Schaffen widmete sich die Künstlerin den Darstellungen von Menschen auf der Flucht und ihren Emotionen, ein Thema, das im Laufe ihrer künstlerischen Laufbahn ins Zentrum ihres Schaffens rückte. Macons Bilder handeln von der Suche nach einem besseren Leben und einer besseren Zukunft der Menschen. Sie erzählen vom Aufbrechen, von der Flucht, der Emigration und stellen die innere Auseinandersetzung...

  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Bahnhofstraße 7
  • Purkersdorf

Tauschkreis Treffen

Jeden 1. Dienstag im Monat trifft sicher der TAUSCHKREIS Wienerwald im Lokal am Bahnhof Unter-Purkersdorf. Es kann hier alles getauscht werden. Von Lebensmittel bis zu Gartenhilfe. Unser Zahlungsmittel ist unsere Zeit und nicht Geld. Einfach vorbei kommen und einmal anschauen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.