Purkersdorf

Beiträge zum Thema Purkersdorf

Mittelschule Pressbaum hat noch freie Plätze. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Pressbaum
Mittelschule punktet mit Theater, EDV und Kooperationen

Die Mittelschule Pressbaum hat noch Plätze frei. PRESSBAUM. (pa) "Gerade jetzt, wo Abstand gehalten werden soll, kommt uns die Größe unseres Hauses zu Gute. Wir haben für jeden Jahrgang einen eigenen Gang zur Verfügung. Das großzügige Platzangebot ist einer unserer Pluspunkte", so der Schulleiter Thomas Pölzl. Schwerpunkte und Kooperationen Ab September 2020 führt die Mittelschule Pressbaum die Schwerpunkte Theater und EDV. Auch das sportliche Angebot kommt nicht zu kurz. Fußball, Badminton und...

Elli Richter, Salma Jany und NinaGruy-Jany begründeten die Initiative.  | Foto: Privat
1 1 5

"wirdgut" in Purkersdorf
Neue Bürgeraktion für die Region

Corona macht's möglich: Neue Initiative von und für Purkersdorfer Region. REGION PURKERSDORF. (sas) Während der Corona-Zeit wurde die gemeinnützige, ehrenamtliche und unabhängige Online-Initiative www.wirdgut.at von Nina Gruy-Jany ins Leben gerufen. Worum geht’s? Persönlich erstellte „Lebenskunst-Werke“ werden per Email, Facebook-Messenger oder WhatsApp von Jung, Alt oder Familien eingereicht. Jedes Werk ist somit in einem Online-Museum ersichtlich. Es gibt weder Bewertungen noch...

B1 ist nach wie vor Hot-Spot für Geschwindigkeitsübertretungen in Gablitz. | Foto: Schwarz
1

Steig ein
Achtung Kontrolle: "Geh' vom Gas" (mit Umfrage!)

Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. PURKERSDORF. „Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung Geschwindigkeiten...

Projektleiter Peter Lohmer und Vereinsvorsitzender Michael Mullan verschaffen den fleißigen Spendensammlern Niki Neunteufel und Alexander Löschnak einen Einblick vom Baufortschritt vor Ort. | Foto: Schwarz
3

Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee
Leben und Arbeiten dank Spenden

Projekt für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf schafft zusätzliche Betreuungs- und Arbeitsplätze in der Region. PURKERSDORF. (sas) Am östlichen Ufer des Wienerwaldsees entstehen mit der Errichtung der Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee auf dem Gelände eines ehemaligen Seniorenheims 30 neue Wohn- und Arbeitsstätten sowie 15 Tagesbetreuungsplätze für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Der Spatenstich hierfür war bereits am 12. März 2019. Eröffnung im Herbst Nach einer intensiven...

Freiwillige Helfer in Pressbaum für Ihre Unterstützung. | Foto: Privat
3

Verwenden statt verschwenden
Pressbaum teilt wieder aus

PRESSBAUM. Jeden Samstag teilen freiwillige Helfer von der Team Österreich Tafel Ausgabestelle Pressbaum kostenlose einwandfreie, überschüssige Lebensmittel für bedürftige Bürger aus. Kontakt Für Unterstützung, Anmeldung oder Informationen melden Sie sich an : Alexandra.stangl@n.roteskreuz.at . Team Österreich Tafel Pressbaum, Hauptstraße 117, 3021 Pressbaum oder Rotes Kreuz.

Bürgermeister Peter Buchner, Thomas Bruckner und Bildungsgemeinderat Hans Jedliczka vorm neuen Bücherstadl. | Foto: Privat

Neues Bücherstadl in Mauerbach
Lesen in der Zelle

MAUERBACH. (pa) Nachdem der bisherige Standort nicht mehr genutzt werden konnte, wurden die zahlreichen Bücher bereits vor einiger Zeit abgesiedelt und sollen nun beim Standort Postgarage in Mauerbach wieder zur Entnahme und zum Tausch bereitstehen. Neue Heimat bieten hierfür nun zwei umgebaute Telefonzellen. Standortwechsel Am bisherigen Standort fand die Büchertausch- und ausleihmöglichkeit in den letzten Jahren ein sehr großes Interesse bei den Bürgern. Daher freuen sich Bau-Ausschussobmann...

Musiker sorgten für frohe Stimmung im Sene Cura. | Foto: SeneCura
2

Pressbaum
Terrassenkonzert für die Senioren

PRESSBAUM. Mit einem stimmungsvollen Terrassenkonzert überraschten zwei junge Musiker kürzlich die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Pressbaum. Die hellen und beschwingten Klänge verzauberten die Senioren sichtlich und sorgten für unvergessliche Stunden.

Für neue Aufschließungszonen. | Foto: Kalchhauser

Raumordnung Pressbaum
Antrag auf Aufschließungszonen

PRESSBAUM. (pa) "Bezugnehmend auf die Siedlungsentwicklung im Biosphärenpark Wienerwald gilt es im Sinne der nächsten Generationen Maß zu halten und den Vorgaben gemäß der UNESCO-Richtlinien für Biosphere Reserve Vienna Woods zu entsprechen", sagt Stadtrat Wolfgang Kalchhauser von der Bürgerliste WIR!. Grünlandreserven Wie man die Entwicklung der „Grünen Lunge“ Wiens einst geplant hat, zeigt die Wienerwalddeklaration der Planungsgesellschaft Ost. "Pressbaum liegt im Herzen des Wienerwaldes und...

Günther Reininger, Förster und Revierleiter ÖBf-Revier Kierling, und Axel Kiesbye, Naturbrauer und Braumeister, mit Fallkerb und Baumscheibe, Wienerwald (NÖ). | Foto: ÖBf/Simlinger

Wald im Fass
Waldbier Barrique Jahrgang 2020 "Eiche"

Bundesforste und Naturbrauer Axel Kiesbye bringen Jubiläums-Jahrgang aus dem Barrique heraus – Edelfass aus 200-jähriger Traubeneiche – Waldbier aus Eichenwäldern der Bundesforste im Wienerwald. PURKERSDORF. (pa) Ein Bier stark wie eine Eiche: Zum zehnjährigen Jubiläum seines Bestehens haben sich die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und Braumeister Axel Kiesbye etwas Außergewöhnliches einfallen lassen. Ein ganz besonders traditionsreicher Edelbaum steht heuer Pate für den Jubiläumsjahrgang -...

Ziel ist es, maßgeschneiderte Maßnahmen für den NÖ Arbeitsmarkt  zu präsentieren. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Kurzarbeit:
Bis zu 1,7 Milliarden Euro vom Bund für NÖ budgetiert

Bundesministerin Aschbacher/Landesrat Eichtinger: „Bundes-Modell der Kurzarbeit sichert in Niederösterreich 225.000 Jobs. Vier Millionen Euro für Eingliederungsbeihilfe für Lehrlinge bereitgestellt.“ REGION/NÖ. (pa) Die Bundesregierung hat für die Zeit der Corona-Pandemie ein Kurzarbeitsmodell erarbeitet, um die massivsten Auswirkungen für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft abzufedern. Dieses Modell wird im ganzen Land stark genutzt. In Niederösterreich ist jeder dritte Arbeitnehmer in...

Fahrzeugüberschlag Freitag Nacht auf der L2012. | Foto: FF Mauerbach
3

Einsatz Mauerbach
Kurze Nachtruhe für die Feuerwehr

MAUERBACH. Am Freitag wurde die Einsatzmannschaft um kurz nach 1:00 Uhr morgens zu einer Fahrzeugbergung aufgrund Verkehrsunfall auf die L2012 alarmiert. Ursache unbekannt Ein Fahrzeug krachte aus unbekannter Ursache gegen einen Telefonmasten, überschlug sich und kam dabei am Dach zum liegen. "Durch die Einsatzmannschaft wurde das Fahrzeug wieder auf die Räder gedreht und anschließend sicher abgestellt", so Lukas Bauer von der FF Wolfsgraben. Im Einsatz standen FF Mauerbach mit TLFA 4000, KRFS...

Kickboxer als Einbrecher in Purkersdorf unterwegs. | Foto: Probst
3

Purkersdorf
Kickbox-Europameister auf Einbruchstour

PURKERSDORF. (ip) Von mehreren Justizwachebeamten begleitet, musste sich ein Kampfsport erprobter Serbe den Vorwürfen des St. Pöltner Staatsanwalts Thomas Korntheuer stellen, der ihm mehrere Einbruchsdiebstähle zur Last legte, wobei ein mitangeklagter Bosnier ihm teilweise als Fahrer zur Seite gestanden habe. Opfer aus Purkersdorf Während der Bosnier bereits kurz nach seiner Verhaftung ein umfassendes Geständnis abgelegt hatte, bekannte sich der 38-jährige Hauptangeklagte nur eingeschränkt...

Bei witzigen Spielen wird das Teambuilding gesteigert. | Foto: Privat
3

Gablitz
"Schlag den Chef" ganz legal

Vom Teambuilding zur Mitarbeiterführung - alles wird in der Region trainiert. GABLITZ. (sas) Was haben Klopapierrollen, ein Floß bauen und Escape the box gemeinsam? "In einem Satz zusammengefasst kann man sagen, dass wir unseren Kunden helfen, noch besser zusammenzuarbeiten und dabei eine schöne Zeit mit vielen positiven Erlebnissen haben – und der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz", sagt Teambuilder-Chef Florian Schober aus Gablitz. "Witzig, aber nicht peinlich" Neben vielen Klassikern, wie...

Das Titelcover zu "What would you do". | Foto: Nina van Linthoudt
2

Kultur Gablitz
Corona beeinflusst Musik in der Region

Not macht erfinderisch: auch bei den regionalen Musikern hinterlässt das Virus seine Spuren. GABLITZ. (sas) Durch die Einschränkungen der vergangenen Wochen während der Corona-Krise mussten die Musiker auf "Altes" zurückgreifen oder sich "Neues" einfallen lassen. Klopapier als Motivation "Beeinflusst durch die Corona-Stimmung, vor allem bei Beginn des Lockdown, wo Menschen kiloweise Klopapier und Ähnliches gehamstert haben, stellte sich mir die Frage, was, wenn wirklich mal was richtig Arges...

Der Männerstammtisch gratulierte zum Jubiläum. | Foto: Privat

Nikodemus
Männerstammtisch gratuliert zum Jubiläum

PURKERSDORF. (pa) Coronabedingt konnte der Männerstammtisch im Purkersdorfer Nikodemus nicht zeitgerecht zum 30-Jahres-Jubiläum gratulieren. Stammtisch überrascht mit Luftballon  Nachgeholt wurde dies aber dann doch persönlich noch vergangenen Freitag. Friedl Hofer, der Organisator, Werner Kernreiter, Herbert Burisch, Herbert Krumholz und Raimund Boltz überraschten den Hausherren Niki Neunteufel auf gebührende Art mit einem symbolischen Geschenk. "Gratulation zu 30 Jahre Nikodemus, Niki...

Roman Tarnawski (Firma Cegelec), Hannes Oberndorfer (Firma BEST-Led), Thomas Zwiebler (Firma EffiCent), Viktor Weinzinger, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Roman Baresch (Firma EffiCent), Thomas Treiss (Firma EffiCent) vor Ort. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
1

Beleuchtung Purkersdorf
Umbauarbeiten gestartet

PURKERSDORF. Die Stadtgemeinde Purkersdorf freut sich gemeinsam mit ihren Partnern den ersten Abschnitt der Umbauarbeiten der Öffentlichen Beleuchtung im Christkindlwald gestartet zu haben. Sanierung aller Straßenzüge Im Laufe des Jahres folgt dann die Sanierung aller anderen Straßenzüge, sodass mit Ende des Jahres das gesamte Gemeindegebiet mit einer hochwertigen, energieeffizienten Straßenbeleuchtung ausgestattet ist.

Die fünfte Kindergartengruppe wird ausgebaut. | Foto: Privat

Gablitz
Neubau der Kindergartengruppe geht weiter

Lokalaugenschein: Der Neubau der Gablitzer Kindergartengruppe schreitet plangemäß voran. GABLITZ. (pa) Der Corona-bedingte verzögerte Bau der fünften Kindergartengruppe im Haus in der Lefnärgasse schreitet nun plangemäß voran. Alle Herausforderungen werden direkt an der Baustelle besprochen, Lösungen gesucht und gefunden. „Unser Ziel war und ist ja, dass die Kinder die neue Gruppe zu Semesterstart im September beziehen können. Durch die Corona-bedingten und sinnvollen Beschränkungen auch für...

Verkehrsunfall auf der Westautobahn. | Foto: FF Pressbaum
3

Feuerwehr Pressbaum
Zwei Einsätze in zwei Tagen

PRESSBAUM. Gleich zwei Einsätze sorgten diese Woche für reichlich Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. Bergung eines Müllwagens In den frühen Morgenstunden des 25. Mai gab in einer schmalen Straße in Pressbaum plötzlich der Asphalt nach und das tonnenschwere Müllfahrzeug rutschte mit zwei Reifen den Hang hinab. Wegen akuter Absturzgefahr wurde das Fahrzeug seitlich am Heck durch die Feuerwehr mit einer Seilwinde gesichert. Eine zweite Seilwinde wurde an der Front angebracht, um das...

Umsetzung des Hansen Projektes hat begonnen. | Foto: Privat

Umsetzung Hansen Projekt
Heimatmuseum, Garagen und Erholungsplätze kommen

PRESSBAUM. (pa) Bereits 2014 wurde betreffend der von der Gemeinde erworbenen Hansen Villa und des etwa 16.000 Quadratmeter großen Areals ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Villa wird zum Heimatmuseum Die eingereichten Projekte wurden von einer renommierten Fachjury bewertet und gereiht. Anschließend wurden die fünf besten Projekte für längere Zeit im Rathaus ausgestellt und der Bevölkerung zur Beurteilung und Mitsprache vorgestellt. Nun wird mit der Umsetzung dieses...

Florian Ladenstein und Miriam Üblacker auf der Suche nach Naturdenkmälern. | Foto: Ladenstein

Gablitz
Erste Einreichungen für neue Naturdenkmäler

GABLITZ. (pa) Nachdem Florian Ladenstein aus Gablitz als geschäftsführender Gemeinderat für Natur- und Klimaschutz vor kurzem zur Suche nach neuen Naturdenkmälern aufgerufen hatte, wurden auch schon bereits von einigen Gablitzern erste Ideen eingereicht. Um sich diese eingelangten Vorschläge näher anzuschauen, nutzten Ladenstein und seine für Tourismus zuständige Kollegin Miriam Üblacker den Feiertag zu Christi Himmelfahrt für eine kleine Wanderung. Tolle Ideen „Es freut mich enorm, dass die...

ÖBB Rail Cargo Group-Vorstand T. Kargl, Bürgermeister Amstetten C. Haberhauer, Bundesforste-Vorstand R. Freidhager, NÖ-LH-Stellvertreter S. Pernkopf, Präsident Austropapier C. Skilich. | Foto: ÖBf-Archiv/Wolfgang Simlinger
2

Österreichische Bundesforste
Neuer Holzlagerplatz errichtet

Bundesforste und Land Niederösterreich eröffnen gemeinsam mit Austropapier und ÖBB Rail Cargo Group neuen Holzlagerplatz in Amstetten. WIEN/PURKERSDORF/AMSTETTEN (pa) Auf den Flächen eines ehemaligen Sägewerks in Amstetten haben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) einen neuen Holzlagerplatz mit modernster Ausstattung und Anbindung an das Bahnnetz errichtet. Nun wurden die Lagerflächen gemeinsam mit Papierholz Austria, ÖBB Rail Cargo Group und unter dem Geleit von Niederösterreichs...

Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Andreas Kirnberger gratulieren Niki Neunteufel zum 30-Jährigen Jubiläum. | Foto: Privat
3

Unser G´schäft in der Region
Unsere Wirte sind wieder für uns da

Platzausbau, Lieferservice und Neuübernahme: Einiges hat sich für die regionalen Wirte geändert. PURKERSDORF. (sas) Erst wenn man darauf verzichten muss, weiß man was man hatte. Dies gilt auch für unsere regionalen Wirte und lokalen Unternehmer, welche nun wieder - unter Berücksichtigung der notwendigen Maßnahmen - geöffnet haben. Jubiläum trotz Krise Für den Purkersdorfer Stammwirt Niki Neunteufel war die Wiederöffnung äußerst positiv: "Die Gäste haben sich vorbildlich verhalten. Alle haben...

Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit in Pressbaum im Interview. | Foto: Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit

Worauf legt die Region wert
Natürliche oder lieber konventionelle Kosmetik?

PRESSBAUM. Auf der Spur der Naturkosmetik. Im Interview mit Christoph Janitsch der Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit in Pressbaum. Interessieren sich die Leute vermehrt dafür, was in Kosmetikprodukten enthalten ist? Das Interesse der Kunden für die Inhaltsstoffe der Kosmetikprodukte hat in den letzten Jahren sicherlich zugenommen. Kann auch ein Laie sich einfach ansehen, welche Inhaltsstoffe ein Kosmetikprodukt hat und sich so ein Bild machen? Ein Laie kann sich die Inhaltsstoffe auf dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 2. Mai 2025 um 09:30
  • Pfarrheim
  • Purkersdorf

Spielegruppe Eltern-Kind-Zentrum

Die Spielegruppe, die professionell betreut wird, ist ein Angebot der Stadtgemeinde Purkersdorf für alle Jungfamilien mit Kindern von 0 - 2,5 Jahren. Voranmeldung nicht erforderlich.

  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Bahnhofstraße 7
  • Purkersdorf

Tauschkreis Treffen

Jeden 1. Dienstag im Monat trifft sich der TAUSCHKREIS Wienerwald im Lokal am Bahnhof Unter-Purkersdorf. Es kann hier alles getauscht werden. Von Lebensmittel bis zu Gartenhilfe. Unser Zahlungsmittel ist unsere Zeit und nicht Geld. Einfach vorbei kommen und einmal anschauen! Alle sind herzlich willkommen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.