Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

Mit der Reichenauer Tanzlmusi präsentierte der MGV Almrose seine neueste CD "Untarn Mirnock" im Stadtsaal in Radenthein | Foto: KK/MGV Almrose
3

MGV Almrose präsentierte neues Album

RADENTHEIN. Nicht nur „Untarn Mirnock“ im Stadtsaal Radenthein, sondern auch im Nockstadl Ebene Reichenau zeigte der MGV Almrose Radenthein seine musikalische Vielfalt. Am Freitag und Samstag stellte der große Männerchor aus Oberkärnten seine neue CD „Untarn Mirnock“ den zahlreich erschienen Besuchern aus Nah und Fern vor. Schwungvolles Konzert Begleitet von der Radiolegende Hans Mosser als Sprecher und der schwungvollen Reichenauer Tanzlmusi begeisterten der MGV Almrose und das Quartett...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der SKU Nockxsang freut sich über neue Chormitglieder | Foto: KK/SKU Nockxsang

Reif für die Insel mit dem SKU Nockxsang

Chorproben in Radenthein gerne zu besuchen. RADENTHEIN. „Reif für die Insel“ war das Motto des diesjährigen Sommerkonzerts des SKU Nockxsang. "Wir begaben uns dabei auf eine Reise um die ganze Welt um am Schluss wieder in unserer Heimat anzukommen. Gut erholt starten wir nun wieder ins neue Chorjahr", so Heidrun Zimmermann. Wer den Chor auf der nächsten musikalischen Reise begleiten möchte, kann ihn bei einer Probe besuchen. "Wir treffen uns jeden Freitag um 19.30 Uhr im Rathaussaal in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Melanie Golob, Michael Maier, Anna Kohlmayer
3

Regionale Produzenten sagen DANKE!

1. Erntedank-Markt in Radenthein Hunderte Interessierte folgten den Ruf von Melanie Golob und Anna Kohlmayer vom Team Michael Maier und ließen sich kulinarisch verwöhnen. Die Standler des Radentheiner Stadtmarkt, der jeden Freitag ab 14:30 Uhr seine Pforten öffnet, warteten ihre Produkte auf. Harba Kas, Einkornbrot, Hirschsalami, Biokräcker, frisch geerntete Paprika und Tomaten, Frischkäse mit Bockshornklee, Bratenaufstrich, geräucherte Lachsforelle, kaltgepresster Ursaft, Kuzi-Bergkäse...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob
Monika und Manfred Tesch
2 6

LandWIRtschaft IN RADENTHEIN - Manfred und Monika Tesch

„Ein Gedanke – ein Ziel“ Manfred Tesch aus Hohensass überlegte sich nach Pensionsantritt, was er nach all den Jahren bei der Veitsch-Radex angehen könnte. Rüstig wie er war, begann er im Jahre 2000 bei Herrn Ing. Herbert Gartner, dem damaligen Leiter des Obst- und Weinbauzentrums in St. Andrä/Lavanttal, Kurse im Bereich Obstbau, Obstverwertung, Kellerwirtschaft und Pflanzenschutz zu absolvieren. Manfred Tesch verfolgte ein Ziel: Gelingt es, auf unserer Seehöhe (920m) ein gutes und qualitativ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Kohlmayer
Zwei Generationen: Auch Georg Scheiflinger und Tochter Maria sind mit ihren Köstlichkeiten am Spittaler Bauernmarkt vertreten
7

Kulinarik aus der Region gibt's am Markt

Bauernmärkte und die damit verbundene regionale Qualität der Produkte werden immer beliebter. SPITTAL. Immer mehr Kunden setzen auf regionale Qualität und wissen es zu schätzen, woher ihre Lebensmittel kommen. Genau das ist das Besondere am Marktleben. Bauernmärkte finden immer größeren Zuspruch, das zeigt sich nicht nur am Spittaler Wochenmarkt, der jeden Donnerstag von 7.00 bis 12.00 Uhr stattfindet. Auch in Obervellach findet noch bis September donnerstags ab 18.00 Uhr die Marktzeit statt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Ein kleiner Kreis nahm an der Gipfelmesse teil | Foto: KK/Michaela Wallner
2

Gottes Segen wurde am Priedröf ausgesprochen

ST. PETER OB RADENTHEIN. Kürzlich fand die traditionelle Gipfelmesse am Priedröf, veranstaltet von der Dorfgemeinschaft St. Peter ob Radenthein, statt. Bei strahlendem Sonnenschein zelebrierte erstmals Kaplan Noah Matega die Heilige Messe am Hausberg von Radenthein. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einer Abordnung der Trachtenkapelle, Leitung August Tschlatscher- Pulverer. Ein kleiner Kreis von Gästen und der einheimischen Bevölkerung wohnten der Messe bei. Für Speis und Trank sorgten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Drei indische Tochtergesellschaften fusionieren | Foto: RHI Magnesita

Große Fusion bei RHI Magnesita

RADENTHEIN. RHI Magnesita, Weltmarktführer bei hochwertigen Feuerfestprodukten, -systemen und -serviceleistungen, hat kürzlich die geplante Fusion der drei indischen Tochtergesellschaften bekannt gegeben. Wachstumschancen Der Zusammenschluss soll die Aktivitäten von RHI Magnesita im strategisch wichtigen indischen Markt optimal positionieren, um Wachstumschancen effektiver und effizienter nutzen zu können. Die Gremien von Orient Refractories Limited („Orient Refractories“), RHI India Private...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Sieger in der Brutto Wertung Brugger Sepp und Egger Walter, mit den Gastgebern Barbara & Paul Kern | Foto: KK/Kern
2

Golf-Charity für vitamin-R

2.000 Euro wurden für den Verein am Golfplatz erspielt. DÖBRIACH. Mit 40 Teilnehmern fand das dritte Peter-Kern-Gedenkturnier - veranstaltet von Familie Kern - zugunsten vitaminR in Radenthein statt.  Bilder versteigert Das Startgeld von 25 Euro kam ausschließlich und direkt dem gemeinnützigen Verein zu Gute. Um einen größeren Spendenbetrag zu erzielen, wurde nach dem Spiel ins Hotel zur Post geladen, wo zwei Bilder versteigert wurden. Dagmar Kandutsch sponserte ein Bild von Roland Grasser,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Geschäftsführerin Elisabeth Tropper-Kranz (re.) bedankt sich bei ihren Unterstützerinnen | Foto: KK/vitaminR
1 4

Familien-Sommerfest bei vitaminR

Eltern-Kind-Gruppen gehen nun in die Sommerpause. Vorher gab es noch ein buntes Fest. RADENTHEIN. Vor der Sommerpause der Eltern-Kind-Gruppen fand wie jedes Jahr auch heuer wieder ein gemeinsames Fest für Familien statt: ein „vitaminR-Familien Sommerfest“! Es gelang bei strahlendem Wetter, ein Fest der Begegnung der Familien aus den unterschiedlichen Gruppen und Generationen zu feiern und einige schöne Stunden miteinander zu verbringen. Mitgefeiert haben Bürgermeister Michael Maier und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"So ausgezeichnet is(s)t Radenthein"
1 7

So ausgezeichnet is(s)t Radenthein

 Hunderte BesucherInnen folgten den Ruf und verkosteten die prämierten Produkte am Stadtmarkt in Radenthein. Unter dem Titel „So ausgezeichnet is(s)t Radenthein“ organisierten Melanie Golob und Anna Kohlmayer mit der Stadtgemeinde Radenthein ein kulinarisches Fest. Bürgermeister Michael Maier moderierte das kulinarische Feuerwerk der Genüsse. "Regionale Produkte direkt vom Produzenten in höchster Qualität schmecken besser und sind unser Beitrag zu Stärkung des ländlichen Raumes", meint Golob....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob
Die Akrobatikgruppe Döbriach freut sich über eine erfolgreiche Bilanz im Rahmen der Kärntner Landesmeisterschaften
5

Erfolgreiche Bilanz für die Akrobatikgruppe Döbriach

Die Akrobatikgruppe Döbriach (SGS Spittal - Sektion Döbriach) freut sich über eine erfolgreiche Bilanz im Rahmen der Kärntner Landesmeisterschaften, die am 23. Juni 2018 in der Sporthalle Spittal ausgetragen wurden. Bei der Landesmeisterschaft der Sportakrobatik in der Sporthalle in Spittal an der Drau ging es heiß her. Begleitet und betreut von der Vereinstrainerin Heidi Neubauer  kämpften sich die Turnerinnen durch die einzelnen Bewerbe. Bereits um 8:00 Uhr morgens begannen die Mädchen mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Heidi Stadler lebt seit 24 Jahren auf Mallorca | Foto: KK/bty
7

Mallorcas Immobilien in Radentheiner Hand

Bald auf ServusTV: Heidi Stadler erzählt, wie es ihr als Auswanderin auf Mallorca ergangen ist. MALLORCA/RADENTHEIN (aju). Die Immobilienmaklerin Heidi Stadler aus Radenthein führt sechs erfolgreiche Büros ihres Immo-Unternehmens „First Mallorca“ auf der beliebten Balearen-Insel. Ab 6. Juli gibt sie den Zusehern von ServusTV nun Einblicke in die private und berufliche Welt einer Auswanderin. 24 Jahre auf Mallorca Vor 24 Jahren hat Heidi Stadler auf Mallorca mit einem kleinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die vier Sänger des Quartett ZwaZwatett veröffentlichen in Kürze ihre erste eigene CD | Foto: KK/Mathias Taxer
2

ZwaZwatett bringt erste CD heraus

Acht Monate hat es gedauert, nun ist sie da: die erste CD vom ZwaZwatett. RADENTHEIN (aju). RADENTHEIN/VILLACH (aju). Seit einigen Jahren schon tragen sich die Mitglieder des ZwaZwatett Anna und Thomas Leeb und Franziska und Florian Bayer mit der Idee ihre eigene CD aufzunehmen. Nun ist es so weit und die erste CD mit 19 Liedern wird in Form eines Konzertabends in Feld am See präsentiert. Acht Monate zur CD "Als die Idee, eine CD aufzunehmen ganz konkret wurde, haben wir uns gleich dahinter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Kinder der Klangwolke und KiRa veranstalteten ein Musical für die Festgäste | Foto: KK
6

Kindergarten Klangwolke feiert Sommerfest

Der Erlös der Feier kommt dem Integrationszentrum "Rettet das Kind" in Seebach zugute. ERDMANNSIEDLUNG/RADENTHEIN. "Miteinander-Führeinander" so lautete das Motto des Kindergartenjahres 2017/18 im Kindergarten Klangwolke und in der Kindertagesstätte KiRa. Die pädagogische Leiterin des Kindergartens Barbara Mettnitzer startete eine Kooperation mit dem Integrationszentrum "Rettet das Kind" aus Seebach. Die Kinder lernen so bereits in jungen Jahren, was Integration bedeutet und wie ein wertfreies...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
Marc wird die kleine, gelbe Nixe durch Seeboden fahren und mit ihr Einheimische und Gäste bestens informieren | Foto: KK
3

Wunderbar Leben in Seeboden

Seeboden steht nicht still. Der Ort am See entwickelt sich, wächst und bietet laufend viele Neuerungen. Mit dem heurigen Sommer hält noch mehr italienisches Flair Einzug in Seeboden. Eine kleine, gelbe Nixe fährt ab sofort als krachender Infloflitzer durch den Ort. Das flotte Gefährt wird regelmäßig an den schönsten Plätzen in Seeboden und bei verschiedenen Veranstaltungen, wie der Nachtwasserskishow oder dem Theaterwagen, Rast machen und über die Sehenswürdigkeiten und Highlights in Seeboden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Beim Pukk-Fest wird Gemeinschaft gelebt | Foto: KK/Pukk

Dorfwahl 2018: Rittern um den Sieg

Noch ist alles offen. Stimmen können bis 8. Juli abgegeben werden. BEZIRK SPITTAL. Die WOCHE-Dorfwahl ist noch im Gang. Bis 8. Juli können fleißig Stimmen gesammelt werden - online und mittels Unterschriftenlisten - , das Sieger-Dorf darf sich über Villacher Bier für das nächste Fest freuen. Die WOCHE ermittelt aus allen abgegebenen Nominierungen zuerst die Bezirkssieger. Das Dorf mit den meisten Stimmen wird dann zum Landessieger gekürt. Auf das Sieger-Dorf warten tolle Preise und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Präsident Harald Mahrer,Thomas Jakowiak, Stefan Rathausky, BM Margarete Schramböck, Bundesspartenobmann Stv Veit Schmid-Schmidsfelden (v.re.) | Foto: Foto: WKÖ
2

Wirtschaftskammer zeichnet RHI Magnesita aus

Prestigeträchtige Ehrung im Rahmen der 24. Verleihung des Exportpreises. WIEN/RADENTHEIN. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) holt jährlich rund um den Exporttag der Außenwirtschaft die besten Exporteure des Landes vor den Vorhang. RHI Magnesita, das erst vor einer Woche sein 110. Jubiläum mit drei Tagen der offenen Tür gefeiert hatte (wir berichteten), wurde beim Exportpreis 2018 für seine Außenhandelsinitiativen mit Silber ausgezeichnet. Eine hochkarätige Jury bestehend aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bürgermeister Michael Maier will sich heuer den Titel lebenswertestes Dorf 2018 sichern | Foto: KK/Michael Maier

Dorfwahl 2018: Radenthein liegt derzeit vorne

Laut Online-Voting verbucht Radenthein derzeit die meisten Stimmen zum "lebenswertesten Dorf 2018". Doch noch ist alles offen. BEZIRK SPITTAL (ven, aju). Nach einem tollen zweiten Platz will Radenthein heuer den Titel "lebenswertestes Dorf 2018". Laut Online-Stimmen sieht es dafür gar nicht schlecht aus. Gleich dahinter liegen derzeit Döbriach und Penk. "Wir waren sehr stolz auf diese Auszeichnung und fühlten uns bestätigt, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen", sagt Radentheins...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der FC Eitting 2 gehört zu den großen Siegern | Foto: KK/TVB Seeboden
12

339 Teams bei Internationalen Stocksporttagen in Seeboden

92 Vereine schickten 339 Mannschaften an den Millstätter See. SEEBODEN. Mit 339 Mannschaften waren die 28. Internationalen Stocksporttage um die Seebodner Wappentrophäe wieder bis auf den letzten Platz ausgebucht. In den Turnieren Trio Damen, Trio Herren, Mixed, Duo, Herren und Damen wurden unter der Aufsicht der Schiedsrichter des Landesverbandes Kärnten, geschossen. Hilfe bei Unwettern Die Stimmung unter den teilnehmenden Mannschaften war wie immer bestens und so wurden auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alle 75 Kindergartenkinder singen mit Michaela Wallner (ganz rechts)
14

1. Wassertag Kärntens in Radenthein

RADENTHEIN. Die Granatstadt war auserkoren, Kärntens ersten Wassertag auszurichten, den dritten in Österreich. Eröffnet von Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Michael Maier, gestalteten den Tag alle 75 Kinder des von Michaela Wallner geleiteten Kneipp-Kindergartens, Schüler der Volksschule (deren Chor „Radentheiner Spatzen“ ein Lied anstimmte), Feuerwehrjugend Untertweng, der Naturfreunde Radenthein, des Kneipp Aktiv Clubs und des Wasserwerks. der Stadtgemeinde. Deren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Auf eine 110-jährige Erfolgsgeschichte kann RHI zurückblicken | Foto: Foto: RHI MAGNESITA
9

Magnesitwerk feiert 110-Jahr-Jubiläum

Nach Fusion der Radentheiner RHI mit Magnesita Nummer eins in der Welt. RADENTHEIN. Das RHI Magnesita Werk Radenthein kann auf eine 110 Jahre lange Geschichte zurückblicken und nahm das Jubiläum zum Anlass, Besuchern an drei Tagen einen Blick ins Innere der Anlage zu gewähren. "Mit über 300 Mitarbeitern und rund 40 Lehrlingen pro Jahr, von denen 95 Prozent auch übernommen werden, gehört das Werk zu  einem der wichtigsten Arbeitgeber und Ausbilder der Region", teilte Werkleiter Heimo Wagner bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der Ortsteil Rauth in Feld am See | Foto: Tschernutter

Unwetter: Trinkwasser betroffen

Noch keine Entwarnung. Nach Feld am See auch Radenthein betroffen. FELD AM SEE/AFRITZ (aw). Kaum ein Tag in den letzten Wochen verging ohne Unwetter oder schwere Regengüsse. "Wir hoffen nun, dass sich das Wetter beruhigt. Noch mehr brauchen wir wirklich nicht", sagt Erhard Veiter, Bürgermeister von Feld am See.  Seine Gemeinde traf es im Bezirk Villach Land besonders schwer. Die Schäden, die angerichtet wurden, waren schlimm. Bäche traten über die Ufer, Keller wurden geflutet, Straßen mussten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gastgeber Roland Pertl, Brigitte Krug und Uli Bacher
32

6. Kärntner Bierfestival in Untertweng

Elf Brauereien aus fünf europäischen Ländern bieten unverwechselbare Geschmackserlebnisse RADENTHEIN-UNTERTWENG. Unverwechselbare Geschmackserlebnisse hat wieder der junge Bräu Uli Bacher im Restaurant "Gartenrast" sowie in der Shilling Brauerei mit seinem Kärntner Bierfestival ermöglicht. Elf Brauereien aus fünf europäischen Ländern (Österreich, Italien, Tschechien, Belgien und England) bieten am Freitag, 8., und Samstag, 9. Juni, jeweils ab 17 Uhr ihre Spezialitäten an - vom belgisches...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Gefragt: Abgepacktes Trinkwasser aus Villach | Foto: wernig/Stadt Villach

Villach: Trinkwasser für Radenthein

Unwetter haben zu Verunreinigungen im Trinkwasser geführt. Nach Feld am See bekommt auch Radenthein Wasser aus Villach. VILLACH/RADENTHEIN. Die Unwetter der vergangenen Tage haben in mehreren Oberkärntner Gemeinden zu Verschmutzungen im Trinkwasser geführt. Der betroffenen Bevölkerung wird geraten, das Wasser mehrere Minuten lang abzukochen, um es genießbar zu machen. Dennoch kann es zu Engpässen kommen. Wie nun in Radenthein. Die Gemeinde-Verantwortlichen haben sich heute an die Stadt Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Lehner
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Diknu Schneeberger Trio “Swing de Vienne”

Mit dem neuen Programm “Swing de Vienne” verzaubert das Trio in Sekundenschnelle. Auch wenn bei den neuen Kompositionen von Diknu Schneeberger die Schönheit der Melodie im Vordergrund steht, blitzt sein virtuoses Talent immer wieder gekonnt auf. Das Trio versteht es wie kein anderes, mit Gypsy Swing gleichzeitig das Ohr zu verzaubern und das Herz zu berühren.​ Solo Gitarre – Diknu Schneeberger, Rhythmus Gitarre – Julian Wohlmuth, Bass – Martin Heinzle weitere Infos: www.kultur-aktiv.at Tickets:...

Foto: mato-johannik
  • 10. Oktober 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

ETHEL MERHAUT "Süß&Bitter"

Ernst ist das Leben, heiter die Kunst? Für die Musik dieses Abends und ihre Urheber trifft die alte Schiller-Sentenz auf geradezu unheimliche Weise zu. Foxtrott, Tango und Walzer geben den Takt vor in den Schlagern aus den Jahren zwischen den Weltkriegen. Ihre Melodien gehen direkt ins Ohr, die Texte amüsieren mit pointiertem Wortwitz. Und die frivolen Anspielungen fordern zum aufmerksamen Zuhören auf. Ethel Merhaut, die sich, vom Opern- und Operettengesang kommend, über jiddische Tangos und...

  • 9. November 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Die Neffen von Tante Eleonor

Nach dem erfolgreichen Auftritt in Radenthein 2023 kommen sie wieder zu uns! Ein unglaublicher Konzert-Abend! Radenthein war Ausverkauft – ihr wart der absolute Wahnsinn! Wir verbeugen uns in tiefer Dankbarkeit … Vielen Dank „Kultur Aktiv“ und jetzt singen wir noch einmal für Euch. Die Neffen (Tommy Schmid, Andi Hobel, Marko Zeiler und Christoph Murke) verstehen sich als Vokal-Band. Eine Band, die sich mit ihrem aktuellen Programm „Jetzt kommt ́s dick“ quer durch das Gemüsebeet des Lebens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.