Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

Rudolf Kofler (RHI Magnesita), Gerhard Rendl (Leitung Werkstätten, HTL Lastenstraße), Peter Grengl (Abteilungsvorstand für Mechatronik, HTL Lastenstraße) und Heimo Wagner (Werksleiter RHI Magnesita in Radenthein) mit Schülern der HTL Lastenstraße | Foto: RHI Magnesita/Gleiss

Für Technik begeistern
RHI Magnesita verschenkt Riesen-Roboter an HTL-Schüler

Industrieroboter war zehn Jahre lang im Einsatz. Nun soll er Schüler in der Ausbildung motivieren.  RADENTHEIN, KLAGENFURT. Die Schüler der HTL 1 Lastenstraße erlebten vor dem Betreten ihrer Ausbildungsstätte ein oranges Wunder. Am Heinrich-Klepp-Platz vor dem Haupteingang erwartete sie ein riesiger Roboter. Er kam als Geschenk von der RHI Magnesita aus Radenthein. Symbol für Automatisierung „Dieser Roboter als Symbol für Automatisierung und Digitalisierung soll ein zusätzlicher Ansporn für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Spittaler Eiskunstläufer stehen bereits in der Eishalle voll im Training | Foto: Niedermüller
10

Eislaufen im Bezirk
Mit den Kufen übers Eis

BEZIRK SPITTAL (ven). Während der Eiskunstlaufverein Spittal mit insgesamt 48 Läufern, davon drei Burschen, in der Eishalle Spittal schon für die große Abschlussshow unter dem Motto "Fantasie am Eis" im März trainiert, lassen es die Hobbyeisläufer im Bezirk eher ruhig angehen. Die WOCHE fragte nach, wo man denn derzeit mit den Kufen übers Eis flitzen kann. Viele Möglichkeiten In der Stadt Spittal gibt es neben der Eishalle noch eine Fläche im Stadtpark, auch der Egelsee ist derzeit zugefroren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nikoletta Tóth ist Chefin, Kellnerin und Putzfrau in einer Person
1 1 7

Niki's Bar wird neu eröffnet
Radentheins einziges Nachtlokal in neuen Händen

RADENTHEIN. Das einzige Nachtlokal in der Granatstadt ist in neuen Händen. Die aus dem nordungarischen Salgótarján stammende Nikoletta Tóth eröffnet am Dienstag, 15. Jänner, um 14 Uhr in der Hauptstraße 57 (zwischen Polizeiwache und Friseur Krug) Niki's Bar. Die 38-jährige gelernte Gastronomin, die sowohl als Köchin als auch als Kellnerin ihr Handwerk versteht, managt nun mehr allein den Betrieb, in dem sie zuvor serviert hatte. Die vergangenen zwei Jahre hieß die Lokalität Horstis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Michael Maier, Werner Trattnig, Kathrin Ambrosch, Johanna und Julia Leiter, Julia Pirker und Melanie Golob
51

160 Begeisterte Besucher im Stadtsaal Radenthein
Neujahrskonzert mit der Knappenmusik

RADENTHEIN. Die 28 Mitglieder zählende Knappenmusik unter der Leitung von Christian Hoffmann bestritt das 17. Neujahrskonzert in der Granatstadt. Werner Malle, Obmann des veranstaltenden Vereins Kultur Aktiv, begrüßte die 160 Zuhörer im Stadtsaal mit der traurigen Feststellung, dass 2018 für den Verein ein schwieriges Jahr gewesen sei, weil zu wenige Besucher die Veranstaltungen besucht hätten. Malle ehrte im Namen seiner Vorstandsmitglieder Monika Auer, Robert Schwarz und Gerd Madritsch noch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Straßenbau-Landesrat Martin Gruber will allein im Bezirk Spittal 4,2 Millionen Euro für den Straßenbau in die Hand nehmen | Foto: Büro LR Gruber

Bezirk Spittal
2019 startet große Straßenbauoffensive

BEZIRK SPITTAL (ven). 51 Baulose, die das Straßenbau-Budget des Landes mit 4,2 Millionen Euro belasten, sind im Bezirk Spittal geplant. Dazu zählt auch der lange geforderte Radweg durch die Lieserschlucht. Ein Rückblick Jahrelang sanken die Baubudgets kontinuierlich, 2018 wurden die Mittel für die Straßen-Infrastruktur wieder deutlich erhöht – um rund 40 Prozent auf 25 Millionen Euro. Damit wurde von Landesrat Martin Gruber eine Straßenbau-Offensive gestartet. Denn es gibt einen enormen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Julia Pernull und Markus Resch sind Reiseberater bei Bacher Reisen | Foto: Michael Schober

Bacher Reisen
Urlaubstrend: Früher buchen und mehr ausgeben

RADENTHEIN. Das Team von Bacher Reisen mit Standorten in Radenthein, Klagenfurt, Feldkirchen und Gmünd verzeichnete im Dezember 2018 ein großes Umsatzplus. Der Urlaub wird heutzutage immer früher gebucht, das Urlaubsbudget dazu steigt. Die beliebtesten Ziele 2019 liegen in der Karibik. Stärkster Reiseumsatz Bacher Reisen konnte 2018 den stärksten Reiseumsatz seit Bestehen des Geschäftsfeldes Reisebüro für sich verbuchen. "Unsere Kunden schätzen eine objektive und ausführliche Beratung", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kaslab'n-Gesellschafter Michael Kerschbaumer freut sich über die Auszeichnung
15

Radenthein
Regionalität sichert der Kaslab'n Platz zwei

Mit regionalem Konzept sicherte sich die Kaslab'n den zweiten Platz beim WOCHE-Regionalitätspreis. RADENTHEIN (aju). Seit zwei Jahren haben sich die Betriebe, die bei der Schaukäserei Kaslab'n in Radenthein mit dabei sind, mehr als vervierfacht. Von den vier Gründerbetrieben ist die Genossenschaft auf insgesamt 18 Betriebe gewachsen. Doch großen Zuspruch findet die Herstellung von Milchprodukten – vorrangig Käse – nicht nur bei den Landwirten selbst, sondern auch bei der Jury des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Eröffnung Dameneishockey U18 WM: Anna Rieser, IIHF Chairwoman Zsuzsanna Kolbenheyer, BGM Michael Maier, LH Peter Kaiser, Vanessa Olsacher, Winnie | Foto: Walter Szalay/LPD Kärnten
4

Eishockey
U18-Damen matchen sich in Radenthein auf dem Eis

Von 7. bis 13. Jänner findet die Eishockey WM der U18 Damen in Radenthein statt. Das erste Spiel gegen die Slowakei verlor das österreichische Team leider mit 0:1. RADENTHEIN. Gestern wurde die Weltmeisterschaft, Division 1, Gruppe A, von Radentheins Bürgermeister Michael Maier, Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und der Vorsitzenden des International Ice Hockey Federation (IIHF) Women's Committee Zsuzsanna Kolbenheyer eröffnet. Mit Anja Adamitsch, Lena Dauböck, Valentina Ropatsch,...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anita Gössnitzer setzt auf Bildungscampus | Foto: KK/Gemeinde Obervellach
2

Obervellach/Radenthein
In diesen Gemeinden ist 2019 viel geplant

Bildungscampus und attraktiver Wohnraum: In Obervellach und Radenthein ist 2019 viel geplant. OBERVELLACH/RADENTHEIN (aju). In den Gemeinden Obervellach und Radenthein stehen 2019 einige Projekte am Programm. Bildungscampus In Zusammenarbeit mit dem Schulgemeindeverband soll 2019 der gemeinsame Bildungscampus Obervellach entstehen. "Derzeit läuft die Planungsphase. Ein überdachter Verbindungsgang soll die Gebäude der Volksschule und der Neuen Mittelschule verbinden", sagt Bürgermeisterin Anita...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Christbäume müssen wieder ordnungsgemäß entsorgt werden | Foto: Plieschnig
2

Christbäume richtig entsorgen

SPITTAL, RADENTHEIN (ven). Die Weihnachtszeit ist vorbei, doch wohin mit dem abgeschmückten Christbaum?  Einen Euro für Vitamin R In Radenthein entsorgt die Stadtgemeinde auch 2019 wieder kostenlos alle Christbäume im Gemeindegebiet. Abholtermin: Samstag, 12. Jänner ab 8 Uhr. "Bitte die Bäume abgeschmückt unbedingt schon am Vorabend zum Straßenrand legen. Die gesammelten Christbäume werden von der Biowärme Radenthein verwertet. Zusätzlicher Benefit: Die Biowärme Radenthein sponsert pro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die neuen Spielgeräte konnten eingeweiht werden | Foto: Kindernest
3

Einweihung
Neue Spielgeräte für Radentheiner Kinder

RADENTHEIN. Der Kindergarten Klangwolke und die Kindertagesstätte KiRa in der Erdmannsiedlung in Radenthein konnten den neuen Spielgarten mit neuen Spielgeräten während ihres Laternenfestes feierlich eröffnen. Lichterumzug in der Erdmannsiedlung Der Kaplan der Pfarrgemeinde Radenthein segnete die Spielgeräte und begleitete den Lichterumzug. Ein Pferd vom Trattlerhof aus Bad Kleinkirchheim war an der Spitze des Umzuges. Der Heilige Martin - gespielt von Katharina F. - teilte bei der Kapelle in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christina Herbrich (mitte) feierte ihren 70. Geburtstag | Foto: Gemeinde Radenthein
2

Jubilarin in Radenthein gefeiert

RADENTHEIN. Vizebürgermeisterin Christina Herbrich wurde 70 Jahre jung. Eine Abordnung der Gemeinde, der Kindergärten und der Vereine überraschte die Jubilarin mit einem Empfang vor dem Rathaus. Bürgermeister Michael Maier bedankte sich bei ihr für ihren Einsatz und die wertvolle Mitarbeit in der Granatstadt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerlinde Schmölzer, Elisabeth Tropper-Kranz, Waltraud Pertl | Foto: vitamin R

Kneipp Aktiv Club Radenthein spendet 400 Euro an vitamin R

RADENTHEIN. Waltraud Pertl und Gerlinde Schmölzer vom Kneipp Aktiv Club Radenthein haben sich mit einer Spende von 400 Euro bei vitamin R eingestellt. Ausschank mit Keksen Die Spende aus dem Erlös eines Ausschanks und Keksverkaufs bei der Blumenwerkstatt wurde mit großer Freude von Elisabeth Tropper-Kranz entgegengenommen. Das Geld wird für die Familienberatungsstelle von vitamin R verwendet. "Der Vorstand, die Geschäftsführung und das Team bedanken sich ganz herzlich für die langjährige und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Aniada a Noar" mit Bertl Pfunder, Luka Ropret, Brina Voglnik, Andreas Safer und Wolfgang Moitz
1 51

Kultur Aktiv Radenthein präsentierte "Aniada a Noar"
Ironisch-beschwingter Jahresausklang

RADENTHEIN. Einen ironisch-beschwingten Jahresausklang unter dem Motto "Himml auf Erdn" fand das ebenso abwechslungsreiche wie anspruchsvolle Programm des Vereins Kultur Aktiv unter Vorsitz von Werner Malle: Auf der originellen Bühne des verwunschenen Granatium-Stollens trat nämlich das steirische Trio "Aniada a Noar" (Ein jeder ein Narr) mit Wolfgang Moitz, Bertl Pfunder und Andreas Safer auf, ergänzt von den beiden Slowenen Brina Vogelnik und Luka Ropret. So hintersinnig die Texte, so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bei den Akrobatik Landesmeisterschaften der Kärntner Schulen konnten die Mädchen der Akrobatikgruppe Döbriach ihr Können unter Beweis stellen. Mit ihren bunten und leuchtenden Anzügen in Regebogenfarben sind die Sportlerinnen auch ein Blickfang für jeden Zuseher
1

In Regenbogenfarben auf Erfolgskurs

Bei den Akrobatik Landesmeisterschaften der Kärntner Schulen konnten die Mädchen der Akrobatikgruppe Döbriach (Volksschule Radenthein, Döbriach und der Neuen Mittelschule Radenthein) ihr Können unter Beweis stellen. Der Wettbewerb wurde in der Sporthalle Feldkirchen mit unzähligen Fans auf der Tribüne ausgetragen. Insgesamt starteten über 25 Kärntner Schulen mit über 200 Schülerinnen. Mit viel Fleiß und Engagement zeigten die Radentheiner Akrobatinnen ihre Übungen so gut und fehlerfrei, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Der Radentheiner Obmann Marvin Garschall zwischen einigen seiner Perchten
130

17 Kärntner Gruppen machten mit
Friedlicher Perchtenlauf in Radenthein

RADENTHEIN. Einen äußerst friedlichen Perchtenlauf erlebte die Granatstadt. Organisiert von den gastgebenden Perchten mit Obmann Marvin Garschall und Stellvertreter Benjamin Moßbauer sowie den von Wolfgang Winkler geleiteten Naturfreunden Radenthein beteiligten sich 17 Gruppen, auch aus Villach und Wernberg, an dem gut einstündigen Spektakel. Am Vorabend des 6. Dezember waren auch Andreas Maximilian als Nikolaus und Gabriel Rauter als Krampus vor Ort. Unter den wachsamen Augen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Vorstand u. Stellvertreter des Tourismusverbandes Radenthein-Döbriach | Foto: Gert Perauer

Tourismus in Döbriach
Vollversammlung Tourismusverband Radenthein/Döbriach

Über 3 Stunden tagten die interessierten Mitglieder des Tourismusverbandes Radenthein-Döbriach am 22. November 2018, denn die Tagesordnung war vollgepackt mit Erfolgsberichten aus dem heurigen und neuen Projekten fürs kommende Jahr. Die rund 390.000 Übernachtungen des Jahres 2017 werden in der Gemeinde Radenthein knapp gehalten werden können. Somit bleibt Döbriach der nächtigungsstärkste Ort in der Region Millstätter See. Erfolgsberichte von Sagamundo, Granatium und Kaslab'n Der Aufwärtstrend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob
Großzügige Spende für Vitamin R | Foto: Vitamin R

Gemeinwohl
Großzügige Spende für Vitamin R

RADENTHEIN. Optikermeister Helmut Zieser hat anlässlich seines runden Geburtstags zu Spenden an den Verein vitamin R – Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit aufgerufen.  Hilfe für Familien Die Spenden werden für die Familien-, Rechts- und Schwangerenberatungsstelle verwendet und helfen dabei Familien, junge und ältere Menschen zu unterstützen und in Krisensituationen zu begleiten.  "Der Verein vitamin R bedankt sich ganz herzlich bei den großzügigen Spenderinnen und Spendern und bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Mitgliederinnen des Soroptimist Clubs Spittal/Millstättersee setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen | Foto: Soroptimist Club Spittal/Millstättersee

Aktionstag
Soroptimistinnen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen

SPITTAL. Als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wird das Schloss Porcia von 24. bis 28. November in Orange erstrahlen. Initiator der Aktion in Spittal ist der Soroptimist Club Spittal/Millstättersee. Orange beleuchtet "Als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen spannt sich österreich- bzw. weltweit ein Netz orange beleuchteter Gebäude und Wahrzeichen. Am 25. November ist nämlich der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen", so die Mitgliederinnen des Clubs. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Männerchor des Jahres 2018: Die Freude beim MGV Almrose Radenthein ist groß | Foto: MGV Almrose

ORF-Wettbewerb
MGV Almrose ist Männerchor des Jahres

RADENTHEIN (ven). "Bester Männerchor 2018" darf sich der MGV Almrose nun nennen. Schon zu Beginn des Jahres freute sich der MGV Almrose Radenthein auf den Wettbewerb des ORF, denn da das restliche Jahr bis dahin mit der Vorbereitung und den Präsentationen der neuen CD „Untarn Mirnock“ ausgefüllt war, hatte der Chor ab Oktober endlich Zeit und Luft, sich voll und ganz auf den Wettbewerb „Chor des Jahres“ zu konzentrieren. 37 Stimmen Sowohl bei der Vorausscheidung in der Carinthischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Martin Kowatsch mit seinem Buch vor seinem Arbeitsplatz in Radenthein. Er beleuchtet die Geschichte des RHI-Werkes in allen ihren Facetten und Auswirkungen | Foto: Kowatsch
21

110 Jahre RHI
Martin Kowatsch beleuchtet Geschichte des Radentheiner Werkes

RADENTHEIN (ven). Der Betriebsratsvorsitzende der RHI Magnesita in Radenthein Martin Kowatsch hat seine Dissertation nun in Buchform veröffentlicht. Er geht dem Arbeiterleben und dem Wirtschaftswandel der Region durch das Magnesitwerk auf den Grund. Von Bauerndorf zu Industriegemeinde Von 2012 bis 2014 arbeitete er an dem Werk, das er nun bis zum Jahr 2017 erweitert hat. Arbeitsmethoden, wirtschaftlicher Aufschwung und Alltag rund um das Werk waren Thema der Arbeit.  "Radenthein entwickelte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stilecht zur Erinnerung an früher: Helmut Allmayer
1 64

Ein gemütlicher Nachmittag im Stadtsaal zu Radenthein
Zum zweiten Mal: "Wie's amål wår"

RADENTHEIN. Nach der gelungenen Premiere von zwei Jahren luden die von Johanna Schretter geleitete Trachtengruppe zusammen mit der Gemeinde, vertreten durch Bürgermeister Michael Maier, der Ersten Vizebürgermeisterin, Sozialreferentin Christina Herbrich, und Kulturreferent Stadtrat Werner Trattnig zu einem zweiten "urig gemütlichen Nachmittag" unter dem Motto "Wie's amål wår". Mit den Worten: "Die Natur zieht sich zurück, um neue Kraft zu schöpfen", begrüßte Johanna Schretter die Gäste im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
61

Fahrzeugsegnung bei der FF Radenthein

Am Rathausplatz der Granatstadt fand die Segnung und In-Dienststellung des neuen Mehrzweck-Fahrzeuges mit Container-Aufbauweise statt. Zum Festakt sind insgesamt 11 Feuerwehren mit 150 Mann/Frau angetreten, sowie Abordnungen vom Roten Kreuz Radenthein, der Trachtengruppe Radenthein und Bergrettung Radenthein-Nockberge. Musikalisch umrahmt wurde diese Feierstunde von der Knappenkapelle Radenthein unter Leitung von Christian Hoffmann. Die Patinnen für das neue MZF-A waren Ingrid Daborer, Birgit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Karin Müller hat sich in die Gegend rund um Radenthein verliebt | Foto: KK/Linda Müller

Radenthein
Liebesgeschichte aus den Nockbergen wird erzählt

Radenthein ist Karin Müllers zweite Heimat, deshalb hat sie dieser nun auch ihren fünften Roman gewidmet. Die Wahlkärntnerin Karin Müller schrieb ein Buch, dass in den Nockbergen spielt. RADENTHEIN (aju). Eigentlich stammt Karin Müller aus Deutschland, genauer gesagt aus Westhausen. In Kärnten jedoch findet die leidenschaftliche Autorin Natur, frische Berg- und Waldluft, eben alles um Inspiration für ihre Romane zu bekommen. Deshalb hat sie ihrer zweiten Heimat Radenthein nun ihren fünften...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Lehner
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Diknu Schneeberger Trio “Swing de Vienne”

Mit dem neuen Programm “Swing de Vienne” verzaubert das Trio in Sekundenschnelle. Auch wenn bei den neuen Kompositionen von Diknu Schneeberger die Schönheit der Melodie im Vordergrund steht, blitzt sein virtuoses Talent immer wieder gekonnt auf. Das Trio versteht es wie kein anderes, mit Gypsy Swing gleichzeitig das Ohr zu verzaubern und das Herz zu berühren.​ Solo Gitarre – Diknu Schneeberger, Rhythmus Gitarre – Julian Wohlmuth, Bass – Martin Heinzle weitere Infos: www.kultur-aktiv.at Tickets:...

Foto: mato-johannik
  • 10. Oktober 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

ETHEL MERHAUT "Süß&Bitter"

Ernst ist das Leben, heiter die Kunst? Für die Musik dieses Abends und ihre Urheber trifft die alte Schiller-Sentenz auf geradezu unheimliche Weise zu. Foxtrott, Tango und Walzer geben den Takt vor in den Schlagern aus den Jahren zwischen den Weltkriegen. Ihre Melodien gehen direkt ins Ohr, die Texte amüsieren mit pointiertem Wortwitz. Und die frivolen Anspielungen fordern zum aufmerksamen Zuhören auf. Ethel Merhaut, die sich, vom Opern- und Operettengesang kommend, über jiddische Tangos und...

  • 9. November 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Die Neffen von Tante Eleonor

Nach dem erfolgreichen Auftritt in Radenthein 2023 kommen sie wieder zu uns! Ein unglaublicher Konzert-Abend! Radenthein war Ausverkauft – ihr wart der absolute Wahnsinn! Wir verbeugen uns in tiefer Dankbarkeit … Vielen Dank „Kultur Aktiv“ und jetzt singen wir noch einmal für Euch. Die Neffen (Tommy Schmid, Andi Hobel, Marko Zeiler und Christoph Murke) verstehen sich als Vokal-Band. Eine Band, die sich mit ihrem aktuellen Programm „Jetzt kommt ́s dick“ quer durch das Gemüsebeet des Lebens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.