Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

Jakob Mosser vom Arbö Prüfzentrum in Spittal | Foto: Niedermüller
2

Arbö
Verschärfte Regeln bei "Pickerl"-Überprüfung

BEZIRK SPITTAL (ven). In den Arbö Prüfzentren geht es mit den wärmeren Temperaturen wieder rund. Besonders aufs sogenannte "Pickerl", die §57a-Begutachtung, wird wieder Wert gelegt. Insgesamt 17.000 Gutachten wurden 2018 erstellt, davon 1.107 in Radenthein und 2.045 in Spittal.  Neue Autos lukrativ Florian Wiltschnig vom Arbö Prüfzentrum in Radenthein klärt auf: "Durch Leasing und Kredite ist es lukrativ, schneller neuere Autos zu kaufen. So richtig alte sieht man eher weniger auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Marco Schwarz beim Empfang in Radenthein mit Landesrat Martin Gruber und Bürgermeister Michael Maier | Foto: Schumann
1 62

Empfang in Radenthein
Goldenes Ehrenzeichen für Marco Schwarz

RADENTHEIN (des). Große und kleine Fans standen Spalier und bejubelten "ihren" Marco Schwarz in seiner Heimat. Der Kärntner hatte sich bei der WM in Aare insgesamt drei Medaillen geholt: Bronze im Slalom und in der Kombination und Silber im Teambewerb. Als Gratulanten stellten sich die Landesräte Daniel Fellner und Martin Gruber ein. Sie beglückwünschten den Ausnahmesportler zu seinen Leistungen und zeichneten ihn mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes aus. Die Ehrung erfolgte im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
David Helbock mit Andreas Broger und Johannes Bär
1 1 38

Konzert in Radenthein
Unerhörte Klangvielfalt mit David Helbock

RADENTHEIN. Ein Konzert mit einer bis dato un-erhörten Klangvielfalt erlebten die Besucher beim Auftritt von David Helbock, Johannes Bär und Andreas Broger. In immer neuen Instrumentenkombinationen verstand es das Jazztrio mit Können und Witz, dem Publikum den Atem zu rauben. Der aus dem kleinen österreichischen Dorf Koblach stammende Helbock ist, wie es auf seine Homepager heißt, "nicht nur ein hervorragender Pianist, sondern auch ein eigenwilliger Denker, der in seine Projekte nicht nur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Vorne: Elisabeth Leeb, Mathias Aschbacher, Martin Schinagl, Nicole Kari (v. li.) | Foto: Marka
2

Theater
Die "Eva Faschaunerin" in St. Peter auf der Bühne

Gemischter Chor St. Peter und Martin Schinagl brachten Geschichte der Oberkärntner Giftmörderin auf die Bühne. RADENTHEIN. Hobby-Schauspielerin Nicole Kari begeisterte als charismatische Erzählerin im Stück „Eva Faschaunerin“ das Publikum im ausverkauften Kulturstadel St. Peter ob Radenthein. Unschuldiges Opfer oder Giftmörderin? Man wird wohl nie erfahren, ob Eva Faschaunerin als letztes Opfer der Todesstrafe in unserer Region unrechtmäßig verurteilt wurde oder doch eine Giftmörderin war. Mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elisabeth Tropper-Kranz und Marlene Bacher bei der Spendenübergabe | Foto: VitaminR

Vitamin R
Bacher Reisen unterstützt Radentheiner Verein mit Spende

Verein freut sich über Zuwendung in Höhe von 2.500 Euro. RADENTHEIN. Der Verein VitaminR aus Radenthein darf sich auch 2019 wieder über eine sehr willkommene Spende von Bacher Reisen freuen. 2.500 Euro haben Marlene und Martin Bacher an Geschäftsführerin Elisabeth Tropper-Kranz im Sinne ihrer sozialen Verantwortung übergeben. Schwierige Finanzierung "Der Verein Vitamin R – Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit (Familienberatung, Eltern-Kind-Zentrum, Bildungszentrum) – leistet hier einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hoffen auf einen Preis: Christina Herbrich, Anna Rieser, Michaela Wallner, Christian Herbrich und die Kinder Maja, Valentina,  Julian und Ferdinand.
2

Gesundheitspreis 2019: Innovative Ideen im Rampenlicht

Am 24. April wird vom Land Kärnten zum 14. Mal der Gesundheitspreis ermittelt. Auch drei Projekte aus Oberkärnten in der engeren Wahl. KLAGENFURT/RADENTHEIN (des). Für den Gesundheitspreis 2019 waren alle 116 „Gesunden Gemeinden“ Kärntens sowie deren Kindertagesstätten, Kindergärten, Horte und Schulen teilnahmeberechtigt. Am Einreichschluss, dem 21. Februar, lagen der Jury insgesamt 48 gesundheitsförderliche Projekte aus dem Jahr 2017 und 2018 vor. Die Themen reichen von Ernährung, Bewegung,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Die Basketballerinnen der NMS Radenthein sind stolz: Sie sind Kärntner Meister im Schulcup | Foto: NMS Radenthein
1

Schulcup
Basketballerinnen der NMS Radenthein sind Kärntner Meister

RADENTHEIN. Zum dritten Mal in Serie kürte sich die Basketball-Mädchenmannschaft der NMS Radenthein mit Coach Elisabeth Gaberle zum Kärntner Meister im Schulcup. Finalturnier in Klagenfurt In der St.Peter-Halle in Klagenfurt fand das Finalturnier der vier besten Burschen- und Mädchenteams der Kärntner Schulen statt. Die Radentheiner Mädchen traten zuerst gegen das Team des Villacher St. Martin Gymnasiums an und siegten nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 40:17 (10:9). Kopf an Kopf bis zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kirchbacher Julian Jenul, Georg Engel, Stefan Buchacher, Stefan Seirer, Alexander Rienzner, Christian Nagler (v. l.) beim Taktikstudium.  | Foto: Stefan Buchacher/KK
1 3

Fußball
Große Aufholjagd beginnt

Winterpause ist zu Ende und Unterliga West in Saison gestartet. Kirchbach empfängt Radenthein. KIRCHBACH (Peter Tiefling). „Jetzt kann die Meisterschaft beginnen“, sagt Kirchbachtrainer Patrick Trutschnig. Seine Truppe möchte den Elan der letzen drei Hinrunden-Spieltage zur Gänze in die Rückrunde mitnehmen und so noch die Zugehörigkeit zur Unterliga West schaffen. Elf Punkte „Leicht wird es nicht, unser Punkterückstand auf einen Nichtabstiegsrang beträgt 11 Zähler. Aber wir werden versuchen das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Bernd Schneeweis hat einen Insolvenzantrag beim Landesgericht Klagenfurt eingebracht | Foto: Fotolia/Sanders

Konkurs
Malerbetrieb in Radenthein vor dem Aus

RADENTHEIN. Malermeister Bernd Schneeweis aus Radenthein ist insolvent. Laut Gläubigerschutzverbänden sind über 50 Gläubiger betroffen. Gewinne eingebrochen Aktiva von 308.000 Euro stehen Passiva von 527.000 Euro gegenüber. Das Unternehmen war für private Kunden als auch im sozialen Wohnbau tätig. Seit 2012 wurde vermehrt mit Fertighausherstellern auf auswärtigen Baustellen zusammengearbeitet. Dies und der Verzicht auf einen eigenen Kundenstock, ließ die Gewinne einbrechen. Sanierungsplan Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Oberkärnten schrumpft an Einwohnern. Es gilt, auch in den entlegenen Tälern Straßen und Infrastruktur zu erhalten - so wie hier in der Teuchl | Foto: Niedermüller
1 2

Bevölkerungsstatistik
Oberkärnten schrumpft stetig

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Oberkärntner werden weniger. Laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria hat der Bezirk Spittal von 2002 auf 2019 insgesamt 5.554 Personen verloren. Das entspricht ungefähr der Einwohnerzahl von Radenthein, die auch mit 875 Personen die größte Abgangsgemeinde in diesem Zeitraum ist. Weniger Geburten in Spittal Die Bezirksstadt Spittal hat in diesem Zeitraum 662 Einwohner einbüßen müssen, von 2018 auf 2019 waren es 42. "Die Leute laufen nicht davon, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der 14-jährige David Edlinger konnte sich gegen internationale Konkurrenz durchsetzen | Foto: Hoffmann

Schlagzeugbewerb
Radentheiner Schlagzeuger bringt Gold nach Hause

RADENTHEIN. Der 14-jährige David Edlinger aus Radenthein brachte eine Goldmedaille aus Bulgarien mit nach Hause. Er konnte sich beim internationalen Schlagzeugwettbewerb "Pendim" in Plovdiv behaupten. Prima la musia als nächste Station Die hochkarätige Jury (aus Spanien, Deutschland, Österreich und Bulgarien) war von der Performance des jungen Solisten begeistert. Seine Lehrer Michael Blasge (Musikschule Radenthein) und Prof. Alex Georgiev (Konservatorium Klagenfurt) haben David für diesen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Michael Maier (links), Obfrau Anja Schmied (rechts) | Foto: Stadt Radenthein
2

Fasching
"Ratetim Ratetam" hieß es bei der Radentheiner Wirtschaft

RADENTHEIN. Die Radentheiner Wirtschaft lud auch heuer wieder zum traditionellen Faschingsumzug - diesmal unter dem Motto "Faschings-Olympiade". Sportliches Zusammentreffen Zu einem sportlichen Zusammentreffen trafen sich unter der Aufsicht der olympischen Götter, Bobmannschaften, Rugbyspieler, Boxer, Reiter, Skifahrer, Ring- und Fackelträger, Trainer, Fans uvm. Der Einzug der Olympioniken in die Arena wurde in unterhaltsamer Manier von Apotheker Christian Herbrich kommentiert. Für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sabine Zechner macht es vor: Bis 15. März können die Zeichnungen von Marienkäfern noch abgegeben werden | Foto: Zechner

Radenthein
"s'Käferle" feiert mit Malbewerb Geburtstag

RADENTHEIN. Sabine Zechner feiert mit ihrem "s'Käferle" den ersten Geburtstag und ruft zu einem Malwettbewerb auf. Marienkäfer sind gefragt Mitmachen ist einfach: "Male etwas mit einem Marienkäfer, gib die Zeichnung bei uns im Shop (Hauptstraße 55 in Radenthein) ab. Jedes teilnehmende Kind bekommt ein kleines Präsent." Verlosung am 15. März Die Aktion läuft bis 15. März, um 12 Uhr. Die Verlosung der Gewinne - fünf personalisierte Stofftiere - findet um 14 Uhr statt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kindermalschule wurde vor einigen Jahren von Inge Petodnig in Radenthein installiert und hat sich bis heute erfolgreich etabliert. Ziel ist es, kreative zeichnerische, malerische und gestalterische Potentiale zu entdecken, aufzubauen und nachhaltig zu fördern.
2

Kleine Künstler schaffen Großes

Das Konzept der Kärntner Kindermalschule hat sich auch in Radenthein erfolgreich entwickelt und durchgesetzt. Seit drei Jahren werden auf Initiative von Inge Petodnig in den Räumlichkeiten des Kneipp Kindergartens schulbegleitend wöchentliche Malkurse angeboten. Die Kärntner Kindermalschule ist ein Angebot zur umfassenden Entwicklung für Kinder im Volksschulalter. Hier können sie frei von Leistungsdruck und Erfolgszwang bildnerische Ausdrucksmittel praktisch erkunden, entdecken und üben. Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Ernst Kabasser tritt als Pfarrer in Heiligenblut und Sagritz in den Ruhestand | Foto: Kath-Kirche-Kärnten/Pressestelle
2

Heiligenbluter Pfarrer tritt in den Ruhestand

Ernst Kabasser tritt in den Ruhestand, sein Nachfolger ist ab 1. März Noah Mawaggali Mateega. HEILIGENBLUT. Im Oberkärntner Wallfahrtsort Heiligenblut gibt es nun nach fast 45 Jahren einen Wechsel in der Pfarre: Pfarrer Ernst Kabasser, langjähriger Pfarrer in Heiligenblut und Provisor in Sagritz, beendet aus gesundheitlichen Gründen den aktiven Dienst in der Seelsorge. Er wird mit Wirksamkeit von 28. Februar von seinen Funktionen entlastet und tritt auf eigenen Wunsch in den Ruhestand....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit Bild im Gepäck: Der Stallhofener Vizebürgermeister Bernhard Rößl und Innenminister Herbert Kickl | Foto: BMI/ Gerd Pachauer

Innenminister Herbert Kickl
Ein Stück Heimat in Wien

WIEN. Eine schöne Erinnerung an seinen Heimatort Radenthein bekam kürzlich Innenminister Herbert Kickl vom Vizebürgermeister von Stallhofen (Bezirk Voitsberg) Bernhard Rößl. Er war mit einer Delegation zu Gast und brachte ein selbstgemaltes Bild von der Nikolauskirche von Radenthein mit. Geburtstagsgeschenk Anlass für dieses Geschenk war der 50. Geburtstag des Innenministers, den er im Oktober gefeiert hat. Die Besucher bekamen auch eine Führung durch das Innenministerium. „Ich habe mich sehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bergbauernhof Ofner Afritz | Foto: Stefanie Ofner

Regionalität & Nachhaltigkeit
Frischfleisch am Stadtmarkt in Radenthein

Der Bergbauernhof  der Familie Ofner liegt auf 1060 m Seehöhe in Afritz am See. Hier grasen ca. 12 Milchkühe auf den Feldern. Rund 50 Schweine werden am Hof im Jahr gemästet und auch direkt vor Ort stressfrei geschlachtet. Geachtet wird auf eine langsame, qualitativ wertvolle Fütterung. Die Verarbeitung erfolgt vor Ort im hofeigenem Schlachtraum. "Es wird kein Fleisch zugekauft, das ist uns sehr wichtig, deswegen sind wir auch im Jahr 2018 zum "Genussland Kärnten"-Partner geworden", erzählt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob
Die Wirtegemeinschaft: Georg Mössler, Martin Wacker, Angelika Lassnig-Walder, Willi Sittlinger, Paul Kern, Michael Berndl und Michael Maier
49

Perfekt gestylt zur Black & White Night

Zum fünften Mal lud die Wirtegemeinschaft  Radenthein zum Winternachtsball in den Stadtsaal RADENTHEIN (des). Fast schon eine Institution ist im Winter das Fest der Wirtegemeinschaft Radenthein geworden. Mit viel Elan und Herzblut organisieren Martin Wacker (Gasthof Wacker/Café Trattnig), Angelika Lassnig-Walder (Charly´s - Mein Restaurant), Georg Mössler (Campingrestaurant Mössler),  Michael Berndl (Romantikhotel Seefischer/Lindenhof), Willi Sittlinger (Strandbad Sittlinger) und Paul Kern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Strahlende Sieger: Das Team Veitsch Radex 3 mit Bernhard Stinig, Wolfgang Kofler, Engelbert Pertl und Andreas Risser | Foto: Rainer
39

Betriebsmeisterschaft
Veitsch Radex holt sich Sieg bei AK-Kärntnerstockturnier

RADENTHEIN (ven). Die AK-Betriebsmeisterschaft im Eisstockschießen mit dem Kärntnerstock ist auf Bezirksebene geschlagen. Insgesamt 14 Teams traten unter den wachsamen Augen von Schiedsrichter Daniel Smounig am Eis der Nockhalle Radenthein gegeneinander an. Nun geht es ans Finale am 2. März (3. März Mixed-Bewerb) im Gasthof Krall in Klagenfurt.  Zwei Gruppen In zwei Gruppen wurde geschossen - ein Grunddurchgang sowie eine Platzierungsrunde wurden gespielt. Mit dabei war auch Kammerrat Martin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ulli Fauland und Petra Helmel schwitzen in Bad Radentein
2 102

Fasching in "Bad Radentein"
Pointenfeuerwerk der Stadtgranaten

RADENTHEIN. Für ein Pointenfeuerwerk sorgen die Stadtgranaten. Die vor zwölf Jahren ins Leben gerufene Narrengilde mit Gottfried Würcher an der Spitze der 22 Aktiven begeisterte die Premierenbesucher im Werksaal der RHI Magnesita mit lokalen wie internationalen Spitzen, gekonnten Musikeinlagen sowie nicht zuletzt mit überzeugenden akrobatischen Pantomimenummern. Granatenstadt wird "Bad Radentein" Den meisten Applaus heimsten Ulli Fauland und Petra Heimel ein. Im Schwefelbad zu "Bad Radenein"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Marco Schwarz holt WM Bronze in Aare | Foto: Thun

Ski WM
Marco Schwarz holt Bronze in der Kombination

Marco Schwarz (23) gewinnt die Bronze-Medaille bei der Ski WM in Aare. AARE. Der Radentheiner Marco Schwarz sorgt bei der Ski Weltmeisterschaft im schwedischen Aare für die dritte Medaille des ÖSV. Nach der Abfahrt lag Schwarz auf Rang 24, hatte am Ende 46 Hundertstel Sekunden Rückstand auf den Sieger Alexis Pinturault (FRA). Zweiter wurde der Slowene Stefan Hadalin. Schwarz musste nach einer nicht perfekten Slalom-Fahrt bis zum Führenden der Abfahrt, Dominik Paris, um die Medaille zittern....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefan Plieschnig
Eine Brieftasche mit wertvollem Inhalt wurde in einem Kaufhaus in Radenthein gestohlen | Foto: Pixabay/analogicus

Diebstahl
Brieftasche in Radentheiner Kaufhaus gestohlen

Polizei sucht nach männlicher Person. 63-jährige Frau wurde bestohlen. Mehrere hundert Euro weg. RADENTHEIN. Die Polizei sucht einen Täter, der heute in einem Kaufhaus in Radenthein eine Brieftasche samt Inhalt gestohlen hat. Die Bestohlene, eine 63-jährige Frau aus Radenthein, hatte einen Einkaufskorb im Einkaufswagen. Dort war die Geldbörse drinnen. Ihr fehlen nun zwei Bankomatkarten und Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro. PersonenbeschreibungDie Polizei beschreibt den Täter so:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Die stolze Ladenbesitzerin Martina Hinteregger
1 1 10

Neuer Standort
Martinas Nudl Kudl Mudl in Radenthein umgezogen

Produktion und Verkauf finden jetzt in Radentheins Mitte statt. RADENTHEIN. Martinas Nudl Kudl Mudl ist von der Erdmannsiedlung ins Zentrum der Granatstadt vis-à-vis des Stadtmarktes umgezogen. "Jetzt stehen mir 100 Quadratmeter für Produktion und Verkauf zur Verfügung", so Martina Hinteregger. Schwerpunkt in ihrer Produktplatte sind nach wie vor die original Kärntner Kasnudln und exklusiv ihre Pizzanudeln. Neu hinzugekommen ist mit dem Umzug die Radentheiner Granatnudel aus Biotopfen mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Scheckübergabe: Andrea Volpini, Gabi Staudacher, Marlene Bacher, Elisabeth Tropper-Kranz, Elke Dullnig, Elisabeth Schurian, Birgit Nekowitsch, Sissy Rosam und Sabine Uphoff (von links) | Foto: KK

Spende
1.500 Euro für "Vitamin R"

Durch Spende von Soroptimist Club Spittal-Millstätter See wird Familienberatung des Vereines "Vitamin R" unterstützt. RADENTHEIN, SPITTAL. Die Frauenorganisation der Vereinten Nationen "UN Women" rief kürzlich zur weltweiten Kampagne "Orange The World" auf. Dabei geht es gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, Gebäude und Monumente wurden in der Farbe Orange beleuchtet. Es gab auch viele Veranstaltungen zum Thema - auf der ganzen Welt und auch in Radenthein. Mittel für FamilienberatungDort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Lehner
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Diknu Schneeberger Trio “Swing de Vienne”

Mit dem neuen Programm “Swing de Vienne” verzaubert das Trio in Sekundenschnelle. Auch wenn bei den neuen Kompositionen von Diknu Schneeberger die Schönheit der Melodie im Vordergrund steht, blitzt sein virtuoses Talent immer wieder gekonnt auf. Das Trio versteht es wie kein anderes, mit Gypsy Swing gleichzeitig das Ohr zu verzaubern und das Herz zu berühren.​ Solo Gitarre – Diknu Schneeberger, Rhythmus Gitarre – Julian Wohlmuth, Bass – Martin Heinzle weitere Infos: www.kultur-aktiv.at Tickets:...

Foto: mato-johannik
  • 10. Oktober 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

ETHEL MERHAUT "Süß&Bitter"

Ernst ist das Leben, heiter die Kunst? Für die Musik dieses Abends und ihre Urheber trifft die alte Schiller-Sentenz auf geradezu unheimliche Weise zu. Foxtrott, Tango und Walzer geben den Takt vor in den Schlagern aus den Jahren zwischen den Weltkriegen. Ihre Melodien gehen direkt ins Ohr, die Texte amüsieren mit pointiertem Wortwitz. Und die frivolen Anspielungen fordern zum aufmerksamen Zuhören auf. Ethel Merhaut, die sich, vom Opern- und Operettengesang kommend, über jiddische Tangos und...

  • 9. November 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Die Neffen von Tante Eleonor

Nach dem erfolgreichen Auftritt in Radenthein 2023 kommen sie wieder zu uns! Ein unglaublicher Konzert-Abend! Radenthein war Ausverkauft – ihr wart der absolute Wahnsinn! Wir verbeugen uns in tiefer Dankbarkeit … Vielen Dank „Kultur Aktiv“ und jetzt singen wir noch einmal für Euch. Die Neffen (Tommy Schmid, Andi Hobel, Marko Zeiler und Christoph Murke) verstehen sich als Vokal-Band. Eine Band, die sich mit ihrem aktuellen Programm „Jetzt kommt ́s dick“ quer durch das Gemüsebeet des Lebens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.