Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

Zehn Schnupperlehrlinge mit Migrationshintergrund konnten im Radentheiner Werk einen Einblick in den Berufsalltag bekommen | Foto: RHI Magnesita
1 3

RHI Magnesita
Schnupperlehrlinge bekamen im Werk Radenthein Einblick in ihre Traumberufe

RADENTHEIN. Pünktlich zum Sommerstart traten zehn motivierte Jugendliche mit Migrationshintergrund ihre dreitägige Schnupperlehre im Werk Radenthein von RHI Magnesita an. Über Arbeitsalltag informieren Nachdem die „Lehrlinge auf Zeit“ eingehend mit den Sicherheitsvorschriften vertraut gemacht wurden, stand eine ausführliche Werksbesichtigung auf dem Programm. Dabei hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ChemieverfahrenstechnikerInnen, MaschinenbautechnikerInnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
GR Marion Peternell, Bgm. Michael Meier, Rudolf Leeb (Bergrettung); LHStv.in Beate Prettner (Mitte), GR Jürgen Hernler (ASK- Obmann); Alt Bgm. Martin Hipp, Dalibor Müller (Land Kärnten) und GR Reinhold Gruber mit Alpenvereinsmitgliedern der Sektion Radenthein und Auszeichnung. | Foto: Land Kärnten

Gesundheitsland Kärnten
Alpenverein Radenthein ist offiziell "gesunder Verein"

Verein hat sich der Motivation und Förderung gesunder Bewegung verschrieben und über drei Jahre Qualitätskriterien und Überprüfung erfüllt.  DÖBRIACH. Der Alpenverein Radenthein wurde nun als "Gesunder Verein" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von Gesundheitsreferentin Beate Prettner am Döbriacher Markt an Obmann Dietmar Oberlerchner übergeben. Anerkennung für Engagement „Ich gratuliere Dietmar Oberlerchner, seinem Team und allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Österreichischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erzeuger Sieglinde Kohlmayer (vulgo Gruberhof), Gabi Hofer (Fischzucht Feld am See), Natascha Rimbrecht (Hasentrattner), Karin Walder (Hübelbauer), Franz Morgenstern (Michlbauer), Susi Winkler (Glabatschhof), Karin Schlieber (Kräuterstube) und Melanie Golob
4

Prämierte Produzenten im Stadtmarkt
So ausgezeichnet is(s)t Radenthein

RADENTHEIN.  Unter dem Motto "So ausgezeichnet is(s)t Radenthein" wurde im wöchentlichen Stadtmarkt eine Liste aller örtlichen Produzenten ausgehängt, die in den vergangenen Jahren prämiert wurden. Die Palette von Brot, Fisch, Honig, Käse, Marmelade, Speck und Schnaps konnte natürlich auch gleich vor Ort verkostet werden. "Damit wollen wir unsere heimischen Erzeuger vor den Vorhang holen, Einheimischen wie Urlaubern bewusst machen, wie gut unsere Produkte sind", sagt dazu die fürs Gewerbe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Gemeinsamer Auftritt von Volks- und Musikschülern zum Doppeljubiläum
1 1 43

In der Turnhalle der Volksschule Radenthein
Zwei Schulen feiern Geburtstag

RADENTHEIN. Gleich zwei Schulen haben gemeinsam Geburtstag gefeiert: 40 Jahre Volksschule (VS) mit Direktorin Franziska Schwaiger, 50 Jahre Musikschule (MS) mit Direktor Stefan Hofer. Zum Jubiläum in der VS-Turnhalle führten die Kinder der Klassen eins bis vier das Musical "Wickie - Neue Freunde" auf - komponiert von Stefan Hofer. Den Text verfasste VS-Lehrerin Petra Zechner, unterstützt von Stefanie Wegscheider. Besuch aus Klagenfurt Im Beisein von Barbara Bergner, Leiterin der Bildungsregion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bei der Spendenübergabe: Sepp Brugger (2. Vizepräsident), Nikolaus Hertnagel (Präsident) und Jürgen Wildpaner (Schatzmeister) (hinten v.li.); Elisabeth Tropper-Kranz (vitamin R), Sandra Schneeweiß (Sekretärin) und Antonija Schnegg (vitamin R) (vorne v.li.) | Foto: vitaminR

Millstätter See Lions spenden
1.000 Euro für vitamin R

RADENTHEIN. Der Lions Club Millstättersee Nockberge unterstützt den Verein vitamin R in Radenthein mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro.  Unterstützung für zwei Vorträge Eine Kooperation zwischen dem Lions Club Millstättersee Nockberge und dem Verein vitamin R ergab sich bereits im Frühjahr diesen Jahres durch eine finanzielle Unterstützung von zwei öffentlichen Vorträgen zu Erziehungsthemen. Karin Kaiser-Rottensteiner sprach Anfang April zum Thema „Rituale – Seelenproviant für unsere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andrea Malle übergibt nach zehn Jahren das Ruder Bettina Golob
1 5

Führungswechsel im Granatium
Zurück zu den Wurzeln

RADENTHEIN. Führungswechsel im Granatium: Zum 1. Juli folgt auf Geschäftsführerin Andrea Malle Bettina Golob. "Als ich erfuhr, dass der Posten ausgeschrieben wird, wollte ich mich zunächst nicht bewerben", meinte die 56-jährige Radentheinerin, "dachte, da soll eher eine Jüngere ran". Doch weil sie mit der Einrichtung "voller Herzblut" verbandelt sei, meldete sie sich doch (zurück) und wurde eingestellt. Damit kehrt Bettina Golob sozusagen zu den Wurzeln zurück. Sie hatte nämlich bereits im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Marco Schwarz im Bobby Car weniger als auf Skiern erfolgreich
1 105

5. Bobby-Car- und Seifenkistenrennen in Radenthein
Erwachsene werden wieder zu Kindern

RADENTHEIN. Bei herrlichem Sonnenschein wurde das 5. Bobby-Car- und Seifenkistenrennen in der Granatstadt veranstaltet. Fred Vornehm, der abwechelnd mit Hans Görtschacher das Geschehen moderierte, brachte die Gaudi mit den Worten auf den Punkt: "Da dürfen Erwachsene wieder zu Kindern werden." In der für den Verkehr gesperrten 660 Meter langen Strecke erreichten die 120 Piloten auf ihren Miniboliden bei siebenprozentigem Gefälle mehr als 20 Stundenkilometer. Viele Marco-Schwarz-Fans Star der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Gestalten den Abend: Klaus Hertnagel, Heimo Orter, Tina Schwarzenbacher und Gerhard Mansbart
35

Benefizkonzert des Lions Clubs Millstättersee Nockberge
Klassik trifft in Radenthein Musical

RADENTHEIN. Unter dem Motto "Klassik trifft Musical" hat der Lions Club Millstättersee Nockberge im Rathaussaal ein Benefizkonzert veranstaltet. Präsident Klaus Hertnagel (Klavier), Tina Schwarzenbacher (Mezzosopran) und Heimo Orter (Bass/Bariton) vermochten es als Laienmusiker, das Publikum mit Witz und Charme zu beglücken. Dazu passend führte Gerhard Mansbart informativ und launig als Moderator durchs Programm, fragte beispielsweise, was ein Büstenhalter und Applaus gemein hätten? "Sie sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Enthüllten die Tafel: Christian Herbrich, Michael Maier, Birgit Wilpernig, Michaela Wallner und Wolfgang Schober
12

Zertifikat für Kneipp-Kindergarten
Lebenskompetenz junger Radentheiner wird gestärkt

RADENTHEIN. Mit einem weiteren Zertifikat ist der Kneipp-Kindergarten der Granatstadt ausgezeichnet worden. Auf Initiative des damaligen Präsidenten des Rotary Clubs Bad Kleinkirchheim, Christian Herbrich, nahmen in Kooperation mit dem Jugend-Rot Kreuz Kärnten Pädagoginnen des von Michaela Wallner geleiteten Kindergartens an einem mehrwöchigen Lehrgang des Vereins "Freunde Österreich" teil. Die Kindergärtnerinnen sind nunmehr in der Lage, den Mädchen und Buben Lebenskompetenz zu vermitteln, um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Vitamin-R-Team: Antonjia Schnegg, Sigrid Reinwald, Elisabeth Tropper-Kranz und Roswitha Eberhardt
55

Familienfest von Vitamin R
Plausch, Speis und Musi für Klein und Groß

RADENTHEIN. Ein rundum gelungenes Familienfest beging Vitamin R, das gemeindeübergreifende Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit, in seinem Garten. Das Team von Leiterin Elisabeth Tropper-Kranz mit Roswitha  Eberhardt, Antonija Schnegg und Sigrid Reinwald hat mit vielen Helfern wie der  Küchenbrigade Werner und Inge Kleinsasser mithilfe mitgebrachter Kuchen und Torten dafür gesorgt, dass niemand verdursten oder -hungern musste. Unermüdlich spielte das aus drei Generationen bestehende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bernhard Poppernitsch (58) ist am Mittwoch überraschend verstorben | Foto: privat
1

Untertweng
Langjähriger Feuerwehr-Pressesprecher verstorben

RADENTHEIN. Der langjährige Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Spittal Bernhard Poppernitsch ist mit 58 Jahren am Mittwoch überraschend verstorben. Seine Feuerwehrkameraden im Bezirk trauern. Herz schlug für Feuerwehr Poppernitsch war bei der RHI in Radenthein beschäftigt und seit 1980 Mitglied bei der Feuerwehr Untertweng. Dort war er mit seinem Engagement lange als Kameradschaftsführer tätig. Zehn Jahre Öffentlichkeitsarbeit Zehn Jahre war er Mitglied des Ausschusses für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Radentheiner Bad hat technische Probleme und kann erst mit Mitte Juni in Betrieb gehen | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Badespaß im Radentheiner Bad verzögert

RADENTHEIN. Die Radentheiner müssen mit dem Badespaß in ihrem Freibad noch etwas warten. Aufgrund technischer Probleme wird das Bad erst mit 15. Juni eröffnet. Saisonkabinen bestellen Gleich am ersten Tag findet am Vormittag allerdings ein Schwimmwettbewerb statt. Saisonkabinen können bereits jetzt bei Peter Walchensteiner (04246/2288-15) bestellt werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lisa Lassnig ist die Obfrau und Leiterin des Vereins lilOrama | Foto: KK

Neueröffnung
Neues Tanzstudio eröffnet mit zwei Standorten

SPITTAL. Das Tanzstudio vom Verein "LilOrama" unter der Leitung von Lisa Lassnig eröffnet im Oktober 2019. Zeitgleich beginnt auch der Kursstart. "Unser Tanzstudio eröffnet mit zwei Standorten", erklärt Lassnig. Der erste Standort ist in Spittal und wird das eigentliche Tanzstudio werden. "Die zweite Stelle befindet sich in Radenthein, wo ich mich im Studio von Melanie Golob einmiete." Lassnig selbst hat bereits als Mädchen in einem Studio getanzt, unterrichtete mit 14 Jahren sogar selbst....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Armin Egger und Michael Maier rahmen Melanie Golob und Anja Schmied ein
57

2. Radentheiner Frühjahrsmesse
Facettenreiches Schaufenster der Granatstadt

RADENTHEIN. Zum zweiten Mal demonstriert die facettenreiche Granatstadt ihre wirtschaftliche Vielfalt. Am heutigen Samstag bis 18 Uhr und am morgigen Sonntag von 10 bis 16 Uhr zeigen die 65 Mitgliedsbetriebe der "Radentheiner Wirtschaft" in und vor der Nockhalle ihr abwechslungsreiches Angebot. Schwerpunkte sind die Themen Bauen, Wohnen, Gesundheit, Mode, Design, Bildung, Auto, Zweirad. Vorträge beispielsweise von Vitamin R oder der sonntägliche Frühschoppen der  Knappenmusik um 11 Uhr wie auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die 5-Krügerl-Wirte aus dem Bier Guide 2019 v.l.n.r. Reinhold Barta (Brauhaus Gusswerk – Wirtshaus), Martene und Mia Petit (Gasthaus Wulz), hinten Ursula Scheuringer (Casino Linz) und Martin Buchta (Fischerbräu), Martin Gallistl (Pöstlingberg Schlössl), hinten Wolfgang Pötzl (Schwechaterhof, 5 Krügerl), Nikolaus Lackner und Winter Daniela (Schmid´s Burger & Craft Beer), hinten Bierpapst Conrad Seidl, Mario Scheckenberger (Bierschmiede), Karl Zuser jun. (Biergasthof Riedberg) und Cemens Kainradl (Hopfen & Söhne, Bierlokal des Jahres Burgenland) | Foto: Medianet Verlag/APA-Fotoservice/Hartl

Bier Guide 2019
Oberkärntner Bier-Wirte von Bierpapst ausgezeichnet

BEZIRK SPITTAL. Conrad Seidl präsentierte im Casino Linz seinen Jubiläums-Bier Guide 2019. In Kärnten konnten drei Lokale die Höchstnote von fünf Krügerln einheimsen, die Top-Empfehlung aus dem Bier Guide ist ebenfalls eine heimische. Von Kleinkirchheim bis Greifenburg Die Gartenrast in Radenthein, das Gasthaus Wulz in Greifenburg und der Loncium Brauhof in Kötschach-Mauthen sahnten fünf Krügerl ab. Das Hotel Prägant aus Bad Kleinkirchheim ist mit vier Krügerl die Top-Empfehlung.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Erlebnisfreibad Gmünd gibt es - sofern das Wetter es zulässt - bis 1. Juni freien Eintritt | Foto: Stadtgemeinde Gmünd

Freibadsaison startet verzögert

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Freibadsaison lässt wegen der kühlen Temperaturen auf sich warten. Die WOCHE fragte nach den Betriebsstarts. Spittal seit 20. April Die Drautalperle prescht vor, der Freibadbereich ist bereits seit 20. April geöffnet, viele Gäste haben die warmen Sonnenstrahlen am Osterwochenende genutzt, so Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher. In Reisseck ist das sanierte Bad von Juni bis August täglich ab 10 Uhr geöffnet, in Radenthein startet die Freibadsaison ab 24. Mai -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Vereinschefinnen Angela Pacher (rechts), Sabrina Wabnig (links), Trainer Jürgen Pichorner (stehend 2. v. l.) und Sektionsleiter Gerald Egarter (3. v. l.) führen das Penker Schiff auf einen erfolgreichen Weg  | Foto: SV Penk/KK
2

Fußball in Penk
Englische Woche für Penker Kicker

Das Team von Trainer Jürgen Pichorner ist auf Kurs und besonders gefordert. Erfolgreiches Frauenteam im Vereinsvorstand.   PENK. (Peter Tiefling). Am Osterwochenende hatten die Kicker von Penk-Trainer Jürgen Pichorner spielfrei. Fürnitz hat sich in der Winterpause aus der Unterliga West Meisterschaft zurück gezogen. Alle Spiele wurden mit 0:0 Toren und null Punkten gewertet. "Für uns nicht so schlimm. Denn wir haben nur einen Zähler aus der Hinpartie (1:1) verloren. Andere Teams wurden durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Christina Auer aus Radenthein will Miss Kärnten 2019 werden | Foto: Anja Koppitsch
2

Miss Kärnten 2019
Christina Auer -"Ich habe bereits als Kind das Wohnzimmer zum Catwalk gemacht"

RADENTHEIN (ven). Die 19-jährige Christina Auer aus Radenthein will die nächste Miss Kärnten werden. Sie ist eine von zwei Kandidatinnen aus dem Bezirk Spittal. Viel Sport am Programm Auer besucht derzeit das CHS Villach mit Schwerpunkt Sport und Ernährung. "Momentan ist es mir besonders wichtig, die Matura zu schaffen, aber da bin ich zuversichtlich, da ich ein sehr zielstrebiger Mensch bin. Danach möchte ich unbedingt Internationales Management studieren", sagt sie zur WOCHE. Die Ausbildung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Rudi Eggarter, Melanie Golob, Michael Maier | Foto: Michael Maier
4

Ostermarkt in Radenthein
Von Lamas und Kärntner Reindling

Der Radentheiner Stadtmarkt präsentierte sich an 2 Freitagen im österlichen Gewand. 100e Besucherinnen und Besucher stürmten den Stadtmarkt, um sich mit regionalen Spezialitäten einzudecken. "Meine Kinder aus Graz kommen nach Hause und wünschen sich Topfenraugelen", erzählt eine Marktbesucherin. Traditionelle Speisen, Bioprodukte aus Kärnten und Fleisch, Fisch, Gemüse, Eier, Honig, Schnaps, Milchprodukte aller Art werden direkt vom Produzenten ohne lange Transportwege und Zwischenhändler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob
Das Team von Vitamin R bei der Verleihung des BGF-Gütesiegels | Foto: Vitamin R

Gesundheit
Vitamin R mit Gütesiegel ausgezeichnet

RADENTHEIN. Der Verein vitamin R – Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit wurde für die Aktivitäten der Betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem BGF-Gütesiegel 2019 bis 2021 ausgezeichnet. 15 Kriterien Das BGF-Gütesiegel stellt ein nach außen hin sichtbares Zeichen dafür dar, dass ein Unternehmen, ein Betrieb Konzepte und Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung angewandt und umgesetzt hat. Für die Zuerkennung des Gütesiegels ist die Orientierung an 15 Qualitätskriterien des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Autobahnauffahrt in Seeboden prallte das Auto einer 18-jährigen Lenkerin gegen das Auto eines 19-jährigen Mannes, als sie auf die Autobahn abbiegen wollte | Foto: FF Seeboden

Bezirk Spittal
Turbulentes Osterwochenende für die Einsatzkräfte

BEZIRK SPITTAL. Die Oberkärntner Polizei war am verlängerten Osterwochenende wieder gefordert. Einbruchsdiebstahl In Seeboden und Radenthein hatte sie es mit Einbrechern zu tun. In Seeboden brachen unbekannte Täter in der Nacht auf Dienstag in einen Supermarkt ein. Dort brachen sie die Tür zum Büro auf, durchwühlten Schubladen und stahlen einen Standtresor mit Hilfe eines Hubwagens. Nach dem Aufzwängen einer Türe verließen sie das Geschäft über die Lieferantenrampe, den Hubwagen ließen sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Albin Schretter mit einem fertigen Palmbuschen
1 1 3

Ungewöhnlicher Osterbrauch:
Palmbuschen auf meterhohen Stangen

RADENTHEIN. Ein weithin unbekannter Osterbrauch hat sich in der Granatstadt erhalten: Palmbuschen auf meterhohen Stangen. "Das haben wir schon immer so gehandhabt", sagt dazu Albin Schretter, "das gehört einfach dazu". Dazu gehört, gerade gewachsene Haselnusszweige zu finden und an ihrem oberen Ende mit weißen Palmkätzchen sowie Buchszweigen, die das grüne Leben verkörpern, zu schmücken. Wer nicht genügend Palmkätzchen entdeckt, behilft sich mit Wachholder. Dies gelte besonders für den Ortsteil...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bei der Übergabe von Defis und Verbandskästen: Franz Wutte, Gottlieb Amadeus Kowatsch, Beate Prettner, Peter Kaiser, Ferdinand Vouk und Klaus Hartmann | Foto: LPD Kärnten/Oskar Höher
2

Erste Hilfe
Defi-Säulen für fünf Eishallen in Kärnten

Initiative des Eishockeyverbandes: Neue Defi-Säulen bei fünf Eishallen - in Radenthein, Velden, Steindorf, Wolfsberg und Völkermarkt. KÄRNTEN. Der plötzliche Herztod ist in Österreich die Todesursache Nummer 1. Daher gibt es auch in Kärnten das Projekt "Defi-Säulen - jede Minute zählt". Flächendeckend sollen Defibrillatoren angebracht sein, mit denen auch Laien helfen können. Denn bei einem Herzinfarkt entscheidet eben rasche Hilfe über Leben und Tod. Momentan gibt es 56 Defi-Säulen, das Ziel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Der Einbrecher in einem Radentheiner Supermarkt flüchtete ohne Beute. Der Alarm wurde ausgelöst | Foto: KK

Radenthein
Supermarkt-Einbrecher flüchtete ohne Beute

RADENTHEIN. In Radenthein versuchte ein Einbrecher in einem Supermarkt sein Glück, jedoch erfolglos. Von Alarm verscheucht Laut Polizei stieg er über das Dach in den Supermarkt ein. Als er sich im Büro mit dem Tresor aufhielt, sprang der akustische Alarm des Tresors an und der Mann flüchtete ohne Beute.  Durch die Tat entstand erheblicher Sachschaden, die genaue Höhe kann noch nicht beziffert werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Lehner
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Diknu Schneeberger Trio “Swing de Vienne”

Mit dem neuen Programm “Swing de Vienne” verzaubert das Trio in Sekundenschnelle. Auch wenn bei den neuen Kompositionen von Diknu Schneeberger die Schönheit der Melodie im Vordergrund steht, blitzt sein virtuoses Talent immer wieder gekonnt auf. Das Trio versteht es wie kein anderes, mit Gypsy Swing gleichzeitig das Ohr zu verzaubern und das Herz zu berühren.​ Solo Gitarre – Diknu Schneeberger, Rhythmus Gitarre – Julian Wohlmuth, Bass – Martin Heinzle weitere Infos: www.kultur-aktiv.at Tickets:...

Foto: mato-johannik
  • 10. Oktober 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

ETHEL MERHAUT "Süß&Bitter"

Ernst ist das Leben, heiter die Kunst? Für die Musik dieses Abends und ihre Urheber trifft die alte Schiller-Sentenz auf geradezu unheimliche Weise zu. Foxtrott, Tango und Walzer geben den Takt vor in den Schlagern aus den Jahren zwischen den Weltkriegen. Ihre Melodien gehen direkt ins Ohr, die Texte amüsieren mit pointiertem Wortwitz. Und die frivolen Anspielungen fordern zum aufmerksamen Zuhören auf. Ethel Merhaut, die sich, vom Opern- und Operettengesang kommend, über jiddische Tangos und...

  • 9. November 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Die Neffen von Tante Eleonor

Nach dem erfolgreichen Auftritt in Radenthein 2023 kommen sie wieder zu uns! Ein unglaublicher Konzert-Abend! Radenthein war Ausverkauft – ihr wart der absolute Wahnsinn! Wir verbeugen uns in tiefer Dankbarkeit … Vielen Dank „Kultur Aktiv“ und jetzt singen wir noch einmal für Euch. Die Neffen (Tommy Schmid, Andi Hobel, Marko Zeiler und Christoph Murke) verstehen sich als Vokal-Band. Eine Band, die sich mit ihrem aktuellen Programm „Jetzt kommt ́s dick“ quer durch das Gemüsebeet des Lebens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.