Radenthein

Beiträge zum Thema Radenthein

Die beiden Gemeinden Radenthein und Feld am See wurden wieder von Unwettern stark getroffen | Foto: KK

Unwetter führen zu Vermurungen in Radenthein und Feld am See

Heftige Regenfälle verlegten die Millstätter Bundesstraße in den beiden Gemeinden. RADENTHEIN. Starke Regenfälle suchten erneut die Region heim. In Radenthein trat ein Bach über das Ufer und überflutete die Millstätter Bundesstraße (B98) auf einer Länge von 500 Metern. Straße gesperrt Die Straße musste gestern Abend zwischen Untertweng und Feld am See für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Außerdem kam es im Bereich Obertweng, Kaning und Laufenberg zu einigen kleineren Murenabgängen. Laut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Michael Maier will sich heuer den Titel lebenswertestes Dorf 2018 sichern | Foto: KK/Michael Maier

Dorfwahl 2018: Radenthein kämpft um den Sieg

Nach einem tollen zweiten Platz will Radenthein heuer den Titel "lebenswertestes Dorf 2018". RADENTHEIN (aju). In Kärnten gibt es insgesamt 1.520 Dörfer und Stadtteile in den 132 Gemeinden des Landes. Jedes Dorf ist auf seine Art und Weise lebenswert. Deshalb sucht die Woche das lebenswerteste Dorf 2018. Wer die meisten Stimmen der 33 Gemeinden in unserem Bezirk erhält, wird zum Bezirkssieger und geht somit ins Rennen um den Landessieg. Bei der letzten Wahl 2015 sicherte sich Radenthein den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Das Zappel-Wazen
1 2

Das Zappel-Wazen

Das Zappel-Wazen ist ein Symbolgebäck zur Geburt eines Kindes und wird noch traditionell von Kohlmayer Sieglinde am Gruberhof in Radenthein gebacken. Das Rezept wurde mündlich über Generationen weiter gegeben.  Das ist ein Reindling, bei dem ein mit Safran eingefärbter gelber Teig, in einen normalen Germteig eingefüllt wird. Auf den Reindling kommt ein 4-er Zopf, der mit Muskatnüssen und Gewürznelken ausgesteckt wird.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Kohlmayer
WSG Radenthein Trainer Bernhard Rekelj (links) und sein Torhüter Stefan Takats, der jetzt bei der WSG sportlicher Leiter ist. | Foto: Wolfgang Hofer/KK
3

Stefan Takats: „Eine Doppelfunktion, die mich reizt“ 

Bei der WSG Radenthein wurden die sportlichen Weichen für die Zukunft gestellt. Torhüter ist auch sportlicher Leiter. RADENTHEIN (Peter Tiefling). Wenn die Meisterschaft für einen Verein schon fast entschieden ist, bleibt genügend Zeit, um für die Zukunft zu planen. Und genauso wird beim Unterliga West Fußballverein WSG Radenthein aktuell vorgegangen. „Viele Vertragsverlängerungen sind finalisiert und mit Torhüter Stefan Takats konnten wir einen erfahren Mann für die Position des sportlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Claudia Meier, Tatjana Unterwandling, Michael Maier und Anja Schmied | Foto: KK/Patrizia Tilly
8

Radentheiner Wirtschaft zeigte sich von seiner schönsten Seite

Das Schwimmbad wurde zu einem open air Laufsteg mit Modenschau. RADENTHEIN. Über einen wahren Besucheransturm konnte sich das Organisationsteam Anja Schmied und Tatjana Unterwandling bei der ersten Modenschau im Radentheiner Schwimmbad, welches zu einem open air Laufsteg umfunktioniert wurde, freuen. Modische Highlights Moderiert von Bürgermeister Michael Maier und einstudiert von Claudia Meier, Tanzstudio Movin, präsentierten in dieser besonderen Kulisse einheimische Models die Highlights für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Vandalen waren vormittags am Werk und bespritzten die Fassade einer Asylunterkunft in Radenthein | Foto: KK/Innenministerium

Radentheiner Asylwerberheim von Vandalen beschmiert

Ölhaltige schwarze Flüssigkeit laut Polizei vermutlich aus fahrendem Auto auf Fassade gespritzt. RADENTHEIN. Unbekannte Täter beschmierten Donnerstagfrüh zwischen 7.20 Uhr und 9 Uhr die Fassade einer Asylunterkunft in Radenthein. Die Täter benutzten dazu eine ölhaltige schwarze Flüssigkeit. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.  Probe eingeschickt Laut Radentheiner Polizei sind derartige Vorfälle in der Vergangenheit "immer wieder einmal" vorgekommen. Die Ermittler gehen davon aus,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit dabei waren: Walter Brunner, Georg Mößler, Guido Lenz, Luca Burgstaller, Manfred Freitag, Michael Maier, Armin Egger, Gerhard Maier und Michael Berndl
24

In Döbriach entsteht größtes Glasfaser-Cluster

Ab heuer erwartet die Gäste in sieben Döbriacher Betrieben ein blitzschneller Internetanschluss. DÖBRIACH. "Die Wlan-Verbindung wird bei der Wahl des Urlaubsortes zum immer wichtigeren Entscheidungskriterium", sagt Michael Berndl, Besitzer vom Hotel Seefischer und Vorstandsmitglied des Tourismusverbandes Radenthein-Döbriach. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, haben sich deshalb sieben Betriebe in Döbriach für eine Glasfaser-Internet-Verbindung entschieden. Funktionierende Verbindung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Armin Egger hat viele Hobbies, eines davon ist das Wandern, bei dem er schon so manchen Gipfel erklommen hat | Foto: KK/privat
2

Armin Egger: "Nichtstun liegt mir nicht"

Armin Egger aus Radenthein übernimmt das Amt als Stellvertreter von Landesrat Ulrich Zafoschnig (ÖVP). RADENTHEIN/KLAGENFURT (aju). Vor Kurzem wurde der 29-jährige Armin Egger aus Radenthein zum stellvertretenden Landesrat angelobt. In die Politik, so sagt er, sei er aber eigentlich mehr oder weniger hineingerutscht. Abseits der politischen Bühne liegt sein ganzes Augenmerk nämlich auf seiner eigenen Firma. Eigenes Unternehmen Nach der Matura an der HTL Villach zog es den heutigen IT-Experten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Drauf bin i stolz: Als einer ihrer größten Fans hat Josef Schmölzer die Nachwuchschöre von Almrose nominiert und damit die Jugendarbeit in Radenthein weiter vorangebracht | Foto: Nina Hader
2

Stolz auf singenden Almrose-Nachwuchs

Josef Schmölzer nominierte Almrose Kids und Young Voices bei der Nockregions-Imagekampagne. RADENTHEIN (des). Wer Josef Schmölzer über die Jugendchöre Almrose Kids und Young Voices reden hört, kann die Freude, die ihm die Ensembles bereiten, förmlich spüren. Im Rahmen der Nockregions-Kampagne „Drauf bin i stolz“ nominierte er die beiden Jugendchöre aus Radenthein. Bei ihm bekommen die Kinder und Jugendlichen sowie die beiden Chorleiter Florian Bayer und Christoph Platzner die Note eins für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
14.000 Mitarbeiter arbeiten bei RHI | Foto: KK/RHI Magnesita

Umsatzplus bei RHI Magnesita

Standort Radenthein hat großen Anteil am Erfolg des Unternehmens. RADENTHEIN. Begünstigt durch die positive globale Marktentwicklung und die verbesserte Rohstoffintegration, erwirtschaftet der Feuerfest-Weltmarktführer RHI Magnesita im ersten Quartal 2018 sowohl ein deutliches Umsatz- als auch Ergebnisplus. 745 Millionen Euro Im ersten Quartal 2018 war der Umsatz mit 745 Millionen Euro um 23 Prozent höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insgesamt wurde im Jahr 2017 ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Theresa Wassnig und Stefan Kühn haben sich für ein gemeinsames Wohnbauprojekt in Döbriach entschieden und wurden von Bürgermeister Michael Maier und Stadträtin Melanie Golob vor Ort im Empfang genommen
4

Frischgebackene Grundstückseigentümer

"Wohnen im Eigentum" ist der größte Wunsch vieler Kärntnerinnen und Kärntner oder zumindest jener Minderheit, die das noch nicht tut. Noch dazu in einem landschaftlichen Bergparadies in der Nähe des Millstätter Sees. "Bauen und Wohnen zwischen Berg und See" nennt sich das geförderte Verkaufsprojekt von Baugründen der Stadtgemeinde Radenthein mit dem Ziel jungen Familien das Bauen leistbar zu machen. Theresa Wassnig und Stefan Kühn haben sich für ein gemeinsames Wohnbauprojekt in Döbriach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Das Schloss Porcia mit seinen zahlreichen Veranstaltungen ist ein Besuchermagnet in Spittal. Davon überzeugten sich Touristiker vom Millstätter See
12

Museen starten in die Saison

Mit dem Frühling öffnen die Museen rund um den Millstätter See wieder ihre Türen. Gut gerüstet geht es in die Saison MILLSTÄTTER SEE (des) Dass sich ein Ausflug zu den Kunstschätzen und Ausstellungen rund um den Millstätter See lohnt, bewiesen die Tourismusverbände mit einer Tagestour zu den Kleinoden der Region. 25 Touristiker nutzten die Informationsveranstaltung und können jetzt die besten Insidertipps an ihre Gäste weitergeben. Doch warum sollen nur Touristen von den Kunsttempeln in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Die zu erwerbenden Baugrundstücke in Döbriach am Millstätter See können provisionsfrei und voll erschlossen erworben werden.
6

Bauen und Wohnen zwischen Berg und See

Die Stadtgemeinde Radenthein verkauft ab sofort attraktive und preiswerte Baugrundstücke in Döbriach am Millstätter See. Provisionsfrei, voll erschlossen und mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Fördermodellen (für Familien oder Jugend) werden in der ersten Bebauungsphase insgesamt acht Grundstücke angeboten. Döbriach am Millstätter See liegt am Ostufer des Oberkärntner Sees auf 580 Meter über dem Meeresspiegel und am Fuße des Mirnocks. Der Seeort und die, nur wenige Kilometer entfernte,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Arndt Burgstaller mit der tief im Wasser stehenden Rutsche
12

Hochwasser des Millstätter Sees wird nicht klaglos hingenommen

Döbriacher geben zu schmalem Abflussprofil in Seeboden die Schuld. DÖBRIACH/SPITTAL. So hoch wie selten ist zurzeit der Wasserstand des Millstätter Sees. Er lag nach Angaben der Bezirkshauptmannschaft (BH) am Freitag, 27. April, an der Messstation Millstatt gut 40 Zentimeter höher als normal. Anrainer wie die Döbriacher Campingplatzbetreiber Waltraud Gasser-Brunner und Arndt Burgstaller nehmen die Situation aber nicht klaglos hin. Der hohe Pegelstand ist nach ihrem Dafürhalten nicht allein auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der Vorstand der 34 Jahre alten Trachtengruppe Radenthein: Anja Schmied und Hanni Schretter
2 8

"Ohne Hanni gäbe es keine Trachtengruppe"

Anja Schmied hat Obfrau Johanna Schretter für die Image-Kampagne des Regionalverbandes der Nockregion nominiert. RADENTHEIN. "Wenn es keine Hanni gäbe, gäbe es auch keine Trachtengruppe!" Mit dieser Feststellung begründet Anja Schmied die Nominierung von Johanna Schretter für die neue Image-Kampagne des Regionalverbandes der Nockregion. Schretter Johanna ist Gründungsmitglied der 1984 ins Leben gerufenen Trachtengruppe Radenthein, wurde bereits 1988 Obfraustellvertreterin und 1999 Obfrau. "Aber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Vitamin R Kernteam aus Radenthein | Foto: KK/Vitamin R
15

Gesunde Familie mit vitaminR in Radenthein

Die Organisation schafft immer wieder Angebote für Familien und Kinder für ein gesundes Leben. RADENTHEIN. Der Verein Vitamin R in Radenthein mit Geschäftsführerin Elisabeth Tropper-Kranz bietet immer wieder Veranstaltungen und Service für Familien. Das Thema "Gesundheit in der Familie" wird dabei groß geschrieben. Kompetenzzentrum "Wir sind ein überregionales Kompetenzzentrum für Familie, Soziales und Gesundheit – eine Anlaufstelle für Familien jeglicher Form des Zusammenlebens und Menschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Einen Arzt/eine Ärztin in der eigenen Gemeinde zu haben, ist - vor allem in ländlichen Gemeinden - keine Selbstverständlichkeit | Foto: KK/mev.de

Kassenstelle von Hedwig Ferlitsch wird nachbesetzt

Ärztekammer und Krankenkasse konnten sich einigen. SPITTAL (ven). Im Bezirk Spittal werden zwei Kassenplanstellen bis 2020 reduziert. Das betrifft Radenthein und die Stadt Spittal im Bereich Allgemeinmedizin. Im Bereich Dermatologie kommt hingegen eine Stelle hinzu. Für Landärzte konnte im Einvernehmen mit der Ärztekammer eine deutliche Verbesserung mit Erschwerniszulagen erreicht werden. "Relativieren" "Man muss das relativieren", so Kammeramtsdirektor-Stellvertreter der Ärztekammer Kärnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Investitionen im Bereich Technik rechnen sich - Über die  Auszeichnung freuen sich besonders:
Martin Bacher, Karl Laßnig-Walder, Gottfried Seebacher (v.li.) | Foto: KK/Bacher

Bacher Reisen ist europäischer Buschampion

Das Busunternehmen mit Sitz in Radenthein schaffte es, die Eco-Driving Challenge 2017 des Telematikanbieters Vehco für sich zu en­tscheiden. RADENTHEIN. Bacher Reisen wurde im Februar in der schwedischen Hafenstadt als bestes europäisches Busunternehmen im umweltfreundlichen Fahren ausgezeichnet. In der Eco-Driving Challenge werden das vorausschau­ende und umwelt­freundliche Fahren anhand verschiedener Kriterien erfasst und bewertet. Rund 50 Unternehmen mit rund 7.600 Fahrern und 3.500...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Fit und vital trotz vollem Terminkalender?

Lachen und Aktivität von der ersten Sekunde an beim Impulsvortrag „Erfolgsfaktor Gesundheit“ im Rahmen der Bildungsinitiative der Stadtgemeinde Radenthein. Im mit 100 Besuchern und Besucherinnen berstend vollem Saal aktivierte der Gesundheitscoach Gregor Rossmann am Freitag, den 16. März mit einfachen Übungen für Körper und Geist Jung und Alt. Gesund und vital trotz vollem Terminkalender? Mit einfachen Tipps verspricht der Buchautor mehr Gelassenheit, besseren Schlaf und dadurch höhere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob
Foto: Albert Moser
3

Lungau Big Band präsentiert Gunhild Carling

RADENTHEIN. Die Lungau Big Band präsentiert die schwedische Multiinstrumentalistin und Ausnahmekünstlerin Gunhild Carling in einem abwechslungsreichen Programm am Samstag, 24. März, um 20 Uhr im Stadtsaal Radenthein. Gunhild Carling ist in eine Musikerfamilie hineingeboren und quasi mit Jazz aufgewachsen. Seit ihrem siebten Lebensjahr spielt sie in ihrer Familienband "The Carling Family", die sich dem Hot Jazz widmet. Gunhild ist nicht nur eine brillante Solistin auf der Trompete und Posaune,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Marco Schwarz mit Thomas Morgenstern und Baldur Preiml
83

Großes Ehrenzeichen Kärntens für Marco Schwarz

Empfang des Silbermedaillengewinners in seiner Heimatgemeinde Radenthein RADENTHEIN. "Dies ist das Tal, wo Gold und Silber wachsen", meinte Landeshauptmann Peter Kaiser scherzhaft, der nach den Goldmedaillengewinnern Anna Gasser und Matthias Mayer als dritten erfolgreichen Kärntner Olympia-Teilnehmer Silbermedaillengewinner Marco Schwarz ehrte. Der Sportreferent zeichnete den  22-Jährigen mit dem Großem Ehrenzeichen Kärntens aus. Die Ehrung erfolgte im Rahmen des von Stadtgemeinde und des 255...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Sabine Zechner mit Tochter Charlotte
1 26

"s' Käferle" in Radenthein eröffnet

Sabine Zechner spricht "Kids and Family" an RADENTHEIN. Unter dem Namen "s' Käferle" hat Sabine Zechner bisher originelle Jeans für Kinder geschneidert, wobei Individualität und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Ergänzt mit "Kids & Family" bietet sie die eigenen Textilien fortan zusammen mit Spielwaren, Büchern, Stofftieren, Taufgeschenken, Accessoires, Taschen, Grußkarten und Geschenksideen in einem eigenen Geschäft auf 145 Quadratmetern  in der Hauptstraße 55 an. Unterstützt wird die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Marco Schwarz wird in Radenthein empfangen | Foto: mirjagehphotography

Empfang des Olympia-Silbermedaillengewinners Marco Schwarz in Radenthein

RADENTHEIN. Die olympische Silbermedaille im Teambewerb geht an Österreich und somit auch nach Radenthein. Daher laden der Fanclub Marco Schwarz und die Stadtgemeinde Radenthein am Samstag, 10. März, um 16 Uhr, in den Stadtsaal Radenthein zum Empfang des Olympia-Silbermedaillengewinners Marco Schwarz ein.  Wann: 10.03.2018 16:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptstraße 65, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Lehner
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Diknu Schneeberger Trio “Swing de Vienne”

Mit dem neuen Programm “Swing de Vienne” verzaubert das Trio in Sekundenschnelle. Auch wenn bei den neuen Kompositionen von Diknu Schneeberger die Schönheit der Melodie im Vordergrund steht, blitzt sein virtuoses Talent immer wieder gekonnt auf. Das Trio versteht es wie kein anderes, mit Gypsy Swing gleichzeitig das Ohr zu verzaubern und das Herz zu berühren.​ Solo Gitarre – Diknu Schneeberger, Rhythmus Gitarre – Julian Wohlmuth, Bass – Martin Heinzle weitere Infos: www.kultur-aktiv.at Tickets:...

Foto: mato-johannik
  • 10. Oktober 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

ETHEL MERHAUT "Süß&Bitter"

Ernst ist das Leben, heiter die Kunst? Für die Musik dieses Abends und ihre Urheber trifft die alte Schiller-Sentenz auf geradezu unheimliche Weise zu. Foxtrott, Tango und Walzer geben den Takt vor in den Schlagern aus den Jahren zwischen den Weltkriegen. Ihre Melodien gehen direkt ins Ohr, die Texte amüsieren mit pointiertem Wortwitz. Und die frivolen Anspielungen fordern zum aufmerksamen Zuhören auf. Ethel Merhaut, die sich, vom Opern- und Operettengesang kommend, über jiddische Tangos und...

  • 9. November 2024 um 20:00
  • Rathaussaal Radenthein
  • Radenthein

Die Neffen von Tante Eleonor

Nach dem erfolgreichen Auftritt in Radenthein 2023 kommen sie wieder zu uns! Ein unglaublicher Konzert-Abend! Radenthein war Ausverkauft – ihr wart der absolute Wahnsinn! Wir verbeugen uns in tiefer Dankbarkeit … Vielen Dank „Kultur Aktiv“ und jetzt singen wir noch einmal für Euch. Die Neffen (Tommy Schmid, Andi Hobel, Marko Zeiler und Christoph Murke) verstehen sich als Vokal-Band. Eine Band, die sich mit ihrem aktuellen Programm „Jetzt kommt ́s dick“ quer durch das Gemüsebeet des Lebens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.