Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Tina Berger-Schauer (re.) vom RC Dana Pyhrn-Priel | Foto: Berger-Schauer

RC DANA Pyhrn-Priel: Nachwuchshoffnung für Rad-WM nominiert

WINDISCHGARSTEN (sta). Tina Berger-Schauer (RC Dana Phyrn-Priel) steht im Kader für die Rad-Weltmeisterschaft in Innsbruck. Die junge Linzerin darf sich berechtigte Hoffnungen darauf machen, am 27. September beim Juniorinnen-Rennen am Start zu stehen. Berger-Schauer stand in der laufenden Rennrad-Saison bereits zwanzig Mal am Podest, acht Mal davon ganz oben.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Silvio als Familienmensch - hier mit Gattin Anja und Sohn Kilian
4

Silvio Wieltschnig – der „gesunde“ Mix macht's möglich

Seit 40 Jahren leidenschaftlicher und erfolgreicher Sportler – wie geht das? ST.STEFAN (jost). „Kürzlich bei meiner fünften Teilnahme am Dolomitenmann in Lienz, war jeder meiner drei Teamkollegen gerade mal halb so alt wie ich, ja sogar deutlich jünger. Aber das irritierte mich beim knallharten Berglauf auf’s 2.440 Meter hohe Kuhbodentörl absolut nicht. Wir haben trotzdem mit dem großartigen dritten Platz in der Amateurwertung einen Stockerlplatz erkämpft, wenn man bedenkt, dass 110...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Die Radrennfahrer gleich nach dem Start in Fuschl, | Foto: Franz Neumayr
9

Radeln mit Eddy

Das Eddy Merckx Classic Radrennen lockte um die 1.000 Radler an. SALZBURG (red). Genussradler hatten heuer die Möglichkeit, 66 Kilometer durch die herrliche Landschaft des Salzkammergutes zu radeln, inklusive köstlicher Labestation mit Kaiserschmarrn und Bratwürstel. Genussradler willkommen "Wir wollten auch für all jene eine Teilnahmemöglichkeit bieten, die gerne Radfahren, sich aber nicht unbedingt im Wettkampf mit anderen messen wollen", erklärte Radmarathon-Schirmherr Eddy Merckx. Knapper...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Erfolgreiches Radsportteam: Dominik und Tatjana Imrek, Verena Eberhardt, Stefan Matzner und Ernst Imrek | Foto: Ernst Imrek
3

13 Bahnrad-Medaillen für den RSC Südburgenland

Verena Eberhardt und Andreas Müller eroberten jeweils fünfmal Edelmetall. OBERWART/WIEN. Im Wiener Dusika Stadion wurden am 6. und 7. September 2018 die österreichischen Meisterschaften auf der Bahn in den Ausdauerbewerben durchgeführt. In sieben verschiedenen Bahnbewerben wurden die Meister ermittelt. Der RSC ARBÖ Südburgenland war mit sieben Sportlern – bei den Elite Frauen Verena Eberhardt, Tatjana Imrek, Karin Ruso, bei der Elite Herren Andreas Müller, Stefan Matzner, Dominik Imrek und bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dominik Imrek, Tatjana Imrek, Verena Eberhardt, Stefan Matzner, Ernst Imrek
1 3

RSC ARBÖ Südburgenland holt 13 Medaillen bei der ÖM Bahn in Wien - Verena Eberhardt und Andreas Müller je 5

Im Wiener Dusika Stadion wurden am 6. und 7. September 2018 die österreichischen Meisterschaften auf der Bahn in den Ausdauerbewerben durchgeführt. In sieben verschiedenen Bahnbewerben wurden die Meister ermittelt. Der RSC ARBÖ Südburgenland war mit sieben Sportlern – bei den Elite Frauen Verena Eberhardt, Tatjana Imrek, Karin Ruso, bei der Elite Herren Andreas Müller, Stefan Matzner, Dominik Imrek und bei den Herren Master Ernst Imrek – vertreten. Die Frauenbewerbe wurden von Verena Eberhardt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • ernst Imrek
Christian Haas bei der Tour of South Bohemia. | Foto: Ekaterina Skidanenko
2

Sturz zwingt Haas bei Tschechien-Rundfahrt zur Aufgabe

AUSSERFERN/TSCHECHIEN. Der Außerferner Radprofi Christian Haas stand bei der 5-tägigen UCI Rundfahrt durch Tschechien am Start. In der Region Südböhmen startete das Rennen zunächst mit einem Mannschaftszeitfahren. Das Radteam Tirol konnte dort eine zufriedenstellende Performance abliefern. Auf der zweiten Etappe hatte Haas im Finale einen Defekt und verlor wertvolle Zeit, konnte aber auf Etappe drei, einem Bergzeitfahren, wieder Zeit gutmachen. Auf Etappe vier wurde Christian in einen Sturz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
3

Walter Ablinger mit 2 Rennsiegen an einem Wochenende

Walter Ablinger befindet sich nach seinem Handbike-Weltcupsieg in Kanada in Höchstform. Nachdem der Innviertler Ausnahmeathlet gestern bei den Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Schwarzenbach an der Pielach siegreich war, konnte er heute das Eddy Merckx Classic in Fuschl in neuer Rekordzeit gewinnen: Das schwierige Rennen über 63 Kilometer und 918 Höhenmeter gewann Walter Ablinger mit dem neuen Streckenrekord von 2:12:44,3 Stunden. „Das war ein Rennwochenende nach Maß. Jetzt freue...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Timon Loderer | Foto: Eisenbauer

Loderer nimmt Jagd auf den Bergpreis in Tschechien

STEYR. Der aus Steyr stammende Rennstall Hrinkow Advarics Cycleang ist derzeit bei Okolo Jiznich Cech (UCI 2.2), bei uns bekannt als Südböhmen-Rundfahrt, im Einsatz. Das Etappenrennen auf der Straße wurde 2012 zum ersten Mal ausgetragen, wobei es ab dem Jahr 2017 zu einer Neuauflage kam. Auf der gestrigen 2. Etappe von Litschau über 158km nach Nova Bystrice bewies der Deutsche Timon Loderer seine Allrounder Künste. Er holte sich jeweils einen 2., 3. und 4. Platz bei den Bergwertungen und liegt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: privat

Drei RSC-Krems Fahrer finishten beim Oetztaler Radmarathon

KREMS. Am 2. September dieses Jahres wurde dieser extreme Radmarathon zum 38. Mal gestartet und heuer nahmen auch 3 Radler vom RSC Krems, Erwin Gabler, Hans Mittelhofer und Andreas Schwarz die Herausforderung, das härteste Eintagesrennen von Österreich zu finishen, an. Dieser Oetztaler Radmarathon mit Start in Sölden führt über das Kühtai (2.020m) nach Innsbruck, über den Brennerpass (1.377m) nach Sterzing, über den Jaufenpass (2.090m) und über das Timmelsjoch (2.509m) wieder nach Sölden. Das...

  • Krems
  • Doris Necker

Team Felbermayr Simplon Wels auf WM-Trainingslager im Burgenland

Am 23. September 2018 startet das Team Felbermayr Simplon Wels im Mannschaftszeitfahren bei der Straßen-Rad-Weltmeisterschaft in Tirol. Die Equipe aus der Messestadt hat sich auch aufgrund der bisherigen großen sportlichen Erfolge im heurigen Jahr für diesen Mega-Sportevent qualifiziert. Es ist dies ein ganz großer Erfolg für die Welser Radprofis. Der Felbermayr-Express wird sich im Mannschaftszeitfahren mit insgesamt 12 World-Tour-Teams und einigen Continental-Teams auf der größten Bühne des...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Gute Stimmung bei den Österreichern im Team Bora-hansgrohe. Sie trainieren in Tirol quasi auf heimischen Boden, zumal das Team seinen Sitz in Niederndorf hat. Im Bild v.l. Staatsmeister Lukas Pöstlberger neben Felix Großschartner. | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
5

UCI Straßenrad WM 2018: In hohem Tempo durch Telfs, Pettnau und Zirl

Von 22. bis 30. September 2018 wird die UCI Straßenrad WM in Innsbruck- Tirol zu Gast sein. Zum ersten Mal ist Tirol Gastgeber des jährlich stattfindenden Top-Events im internationalen Straßenradsport-Kalender. Das Mannschaftszeitfahren führt über die Bundesstraße von der AREA 47 durch Silz, Stams, Rietz, Telfs, Pettnau, Zirl, Unterperfuss und Kematen bis nach Innsbruck. REGION. Insgesamt zwölf Rennen werden von vier verschiedenen Startorten ausgehend in die Tiroler Landeshauptstadt führen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sieger beim Ötztaler Radmarathon v.l. Patrick Hagenaars, Mathias Nothegger, Samuele Porro | Foto: Ötztal Tourismus/Ricardo Gstrein
2

Hagenaars am Podest beim Ötztaler Radmarathon

Brixen im Thale Ι Für Patrick Hagenaars ging am vergangenen Wochenende ein Traum in Erfüllung. Der Brixner fuhr beim legendären Ötztaler Radmarathon aufs Podest. Im Laufe der gesamten Saison hatte Patrick Hagenaars seine Top-Form unter Beweis gestellt und konnte bei einigen stark besetzten Bewerben in Italien, der Schweiz und Österreich aufzeigen. Mit dem dritten Platz beim Ötztaler Radmarathon krönt er seine Saison mit einem Spitzenplatz. 4112 Hobbyfahrer und Amateure waren am Sonntag, 2....

  • Tirol
  • Imst
  • Sabrina Schweiger
Schnelle Feuerwehrleute aus dem Bezirk: Gerhard Wögerer, Ingrid Sonnleitner, Nicole Schrefl und Fritz Rautner | Foto: privat

Kremser Feuerwehrleute beweisen Schnelligkeit auf dem Fahrrad

KREMS. Bei den 26. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren in Niederneukirchen (OÖ) stellten 3 Feuerwehrangehörige aus dem Bezirk Krems ihre Leistung unter Beweis. Gerhard Wögerer von der Betriebsfeuerwehr Justizwache Krems/Stein benötigte für die sehr anspruchsvolle Zeitfahrstrecke von knapp 15 km 22:34 Minuten und errang damit den Vizemeister in seiner Kategorie. Fritz Rautner von der FF Langenlois konnte in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 20:59 Minuten ebenfalls die...

  • Krems
  • Doris Necker
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb

BEZIRK IMST. Bezirk Imst geht mit 350.000 Kilometern ins Finale. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand des Tiroler Fahrradwettbewerbs: Ein Monat vor Wettbewerbsende sind bereits 8.000 RadlerInnen mit dabei. Imst geht mit 840 RadlerInnen und 9 Gemeinden ins Finale und liegt damit im Bezirke-Ranking auf Platz drei.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Perfekter Start, doch schon nahmen für Michael Payr die Probleme ihren Lauf, er musste das Rennen abbrechen. | Foto: Payr

Zum Abbruch gezwungen

Michael Payr konnte das Race Around Austria aufgrund mehrfacher Probleme nicht beenden. Zuerst waren es Probleme mit dem Akku des Kommunikationssystems, dann streikte die Beleuchtung, schlussendlich machte auch der Körper nicht mehr mit: Probleme mit dem rechten Knie und dem rechten Sprunggelenk zwangen den Brucker Radsportler Michael Payr nach 233 gefahrenen Kilometern, 3.000 überwundenen Höhenmetern und einer Fahrzeit von 9.13 Stunden zur Aufgabe beim Race Around Austria. "Das war extrem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
Nicht nur für Rad-Fans ist während der WM so einiges geboten: Mit Konzerten und der gratis Öffi-Nutzung in Tirol, die im WM-Ticket inkludiert ist, bietet die Rad WM für jeden etwas. 
Im Bild (v.l.): Andreas Knapp (VVT), Kurt Schmarl (IVB), Paul Gappmaier (Abt. Bildung, Land Tirol), Andreas Klingler (GF Rad WM GmbH), Helmut Beigl (ÖAMTC), Josef Haselwanter (Abt. Verkehrsrecht, Land Tirol) und Oberst Markus Widmann (LPD Tirol). | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
5

Rad WM: Mit Vorbereitung wird die WM zum Volksfest

Wenn von 22. bis 30. September die Weltelite des Straßenradsports in Innsbruck-Tirol zu Gast ist, bedeutet dies für die Bevölkerung Einschränkungen im täglichen Leben. Zeitgleich ist die UCI Straßenrad WM 2018 die Chance ein einzigartiges Radsportfest in Tirol mitzuerleben, die erfolgreichen österreichischen Radprofis bei der Heim-WM anzufeuern und bei tollen Konzerten im Zielgelände der WM Festivalstimmung zu genießen. VVT, IVB, der ÖAMTC und Veranstalter machen mit Apps und allen wichtigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
WM-Bronze für Martin Geretschnig (re.) mit Max Veraszto aus Wien und Secondo Fabien aus Frankreich. | Foto: KK
4

WM-Bronze für Martin Geretschnig

Zwei Radsportler aus der Steiermark erzielten bei der Zeitfahr-WM in Varese (I) beachtliche Resultate. Wenn Radrennfahrer mit ihren Helmen aussehen, als wenn sie von einem anderen Planeten kommen und sich die Scheiben auf den Hinterrädern in unglaublicher Geschwindigkeit drehen, dann sind die Zeitfahrer unterwegs. Am Donnerstag vergangener Woche trafen sich die schnellsten Zeitfahrer bei der Weltmeisterschaft in Varese,  bei der sich auch zwei Steirer sehr erfolgreich in die Kurven legten. Ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Anzeige
Der Neuseeländer George Bennett war mit seinem Team Lotto NL-Jumbo schon mehrmals auf Höhentrainingslager im Kühtai (2.020 m). | Foto: Innsbruck Tourismus / Tirol Werbung / Johannes Mair Alpsolut
4

Rad WM als Motor für mehr Bewusstsein im Verkehr

Jeder kennt sie – die oftmals haarsträubend gefährlichen Verkehrssituationen zwischen Radfahrern und Autolenkern. Der immer größer werdende Trend hin zum Rad verschärft dies: Innerhalb der letzten fünf Jahre ist die Anzahl von Verkehrsunfällen mit Fahrradbeteiligung um 41 Prozent gestiegen. Sowohl für Autofahrer, als auch für Radfahrer gilt es, Rücksicht aufeinander zu nehmen. Die bevorstehende UCI Straßenrad WM 2018 soll dieses Bewusstsein schärfen. Dem Lotto NL-Jumbo Fahrer George Bennett,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Gottfried Lang (re.) freute sich über den Ü50-Klassensieg in Salzburg. | Foto: Lang

Weiterer Sieg für Team Instec-Fahrer Gottfried Lang

SALZBURG. Der Vitaclub Marathon in Salzburg hatte diesmal Premiere auf dem Salzburgring. Der Start erfolgte bei 10 Grad und Regen. Auf dem Programm standen 60 Kilometer bei 15 Runden. Durch zahlreiche Attacken wurde der Schnitt auf über 40 Stundenkilometer gehoben. Mit dabei war auch Gottfried Lang. E konnte sich in der letzten Runde durch eine Tempoverschärfung am Anstieg 1.000 Meter vorm Ziel lösen. Die Kontrahenten regierten zu spät und somit konnte Lang einen 4-Sekunden-Vorsprung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Den Teilnehmern setzte heuer das schlechte Wetter zu.

Ötztaler läutete radintensiven Herbst ein

Der Ötztaler-Radmarathon führte am vergangenen Sonntag auch wieder durch das Wipptal: Von Sölden ging es über Kühtai nach Innsbruck und im Anschluss auf der Bundesstraße in Richtung Brenner. Bis zum Ziel mussten die Radsportler auch noch den Jaufenpass und zum Schluss das Timmelsjoch bezwingen. Insgesamt 4.112 Teilnehmer aus 36 Nationen nahmen trotz Schlechtwetter die 5.500 Höhenmeter und 238 Kilometer in Angriff. Den Sieg holte sich heuer der Voralberger Mathias Nothegger. Bei den Damen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Foto: Barbara Hatz
2

Lukas Hatz holt Bronze für Österreich

Mit der bronzenen Medaille kommt der Mitterdorfer Lukas Hatz von der UEC Mountainbike Jugend-Europameisterschaft in Italien retour. Den Grundstein für den tollen Erfolg legt das Team Österreich I mit dem Mittderdorfer Lukas Hatz, Mona Mitterwallner und Marco Schrettl (beide Tirol) schon am ersten Tag durch ihre tollen Leistungen im Techniksprint. Mit einem Startplatz in der ersten Reihe für das U17 Team-Relay zeigen die drei von Anfang an, dass sie mit Europas besten Mountainbikern mithalten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Trophäensammlung: Auch Enkerl Rosa Köhler zeigt gerne die Trophäen von Radlegende Kurt Schattelbauer.

Der Sunny Boy des Radsports

Vor 60 Jahren startete Kurt Schattelbauer eine Radkarriere und feierte 362 Rennsiege. Ich war schon in der Schule der beste Sportler und nach der Arbeit am Bauernhof habe ich mich aufs Rad gesetzt oder mit Hanteln trainiert", erinnert sich Kurt Schattelbauer aus Unterpurkla in der Gemeinde Halbenrain. Als Ziel setzte sich der junge Bauernbursch bei seinen Trainingsfahrten, den Stundenschnitt des damaligen Staatsmeisters Richard Durlacher zu erreichen. Als 18-Jähriger ging er dann erstmals 1958...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Gesamtsieger Hannes Brandecker und Siegerin bei den Damen, Alisa van Oijen. | Foto: Brandecker
2

Sieg für Hannes Brandecker beim Vita Club Race am Salzburgring

REICHRAMING. Die erste Auflage des Vita Club Race am Salzburgring fand vergangenen Sonntag, 26. August 2018, bei etwas kühleren und nassen zwölf Grad statt. Dort, wo sonst nur die PS-starken Motorräder und Autos ihre Runden drehehn, nützten diesmal die Rennfahrer nur die Muskelkraft. Zielsprint auf den letzten 250 Metern 25 Runden zu je 4,241 Kilometer mussten absolviert werden. Fünf Runden vor Schluss versuchte Brandecker, mit seinen Konkurrenten einen Vorsprung herauszufahren. Leider...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Kreisverkehr in Axams ist WM-tauglich – und viele Aktivitäten entlang den Strecken sind geplant! | Foto: Hassl

Die besten Plätze bei der Rad-WM

In Axams, Götzens und in Kematen gibt es Aktivitäten rund um die Weltmeisterschaft! Vom 22. bis zum 30. September 2018 sind die UCI Road World Championships und damit die besten Straßenradfahrer der Welt in Tirol zu Gast. Auch unsere Regionen stehen im Mittelpunkt des Geschehens – und das gleich zum Auftakt der Mega-Veranstaltung: Am Sonntag, dem 23. September führt das Mannschaftszeitrennen der Damen am Vormittag durch Kematen und Völs. Am Nachmittag gibt es den Teambewerb der Herren, der mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Genusstour lockt mit allerlei Köstlichkeiten. | Foto: Christian Hochwimmer
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Radstadt
  • Radstadt

Radstadt fährt Rad

Die Veranstaltung "Radstadt fährt Rad"  markiert nicht nur den Beginn der Radsaison, sondern auch den offiziellen Start der Stoneman Taurista Saison. RADSTADT. Am Samstag dem 8. Juni ruft Radstadt im Zuge des Events "Radstadt fährt Rad" zur Eröffnung der diesjährigen Radsaison auf! Bereits ab 10:00 Uhr starten zwei begleitete Touren der Publikums-Ausfahrt: Zum einen die Familientour, die von Radstadt aus zum Wildpark in Untertauern führt, wo bereits eine kleine Stärkung auf alle wartet. Zum...

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.