Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Filippo Fortin sichert sich den 3. Platz beim Radrennen Croatia-Slovenia

Bereits seit dem Jahr 2008 wird der Eintagesklassiker Croatia-Slovenia von Zagreb nach Novo Mesto ausgetragen. Heuer konnte Filippo Fortin vom Felbermayr-Express den Sprint der Verfolger für sich entscheiden und das Rennen auf dem hervorragenden 3. Platz beenden. Der Italiener in Reihen der Welser Radprofis erreichte das Ziel nach 3:59:07 Stunden mit 14 Sekunden Rückstand auf den slowenischen Sieger Dusan Rajovic (Team Adria Mobil). Jetzt geht es für das Team Felbermayr Simplon Wels an die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Christian Haas (li.) sicherte sich beim Sprint auf die Aschlinger Alm den zweiten Platz. | Foto: privat

Haas erneut auf Rang zwei

EBBS. Vergangenen Samstag war Christian Haas im Tiroler Unterland beim Rennen auf die Aschlinger Alm bei Ebbs am Start. Der kurze Bergsprint über 5,4km und 470hm zog einige namhafte Athleten an. Direkt nach dem Start attackierte der Lokalmatador und Haas folgte ihm. In weiterer Folge konnte sich Christian solo absetzen, doch so recht weg kam er nicht. Ein Fahrer aus Deutschland konnte 2km vor dem Ziel zu Christian aufschließen und es erfolgte bis kurz vor dem Ziel ein harter Zweikampf. Immer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Lukas Grießer im roten Trikot des aktivsten ÖSterreichers | Foto: ASVI
4

Inzinger Lukas Grießer „Aktivster Österreicher“ bei der ASKÖ-Jugendtour in der Oststeiermark

Von Mittwoch 22.08. bis Sonntag 26.08. wurden bei der bereits traditionellen Jugendrundfahrt auf österreichischem Boden (vorab ASVÖ-Jugendtour) ein Prolog und 4 schwere Etappen ausgefahren. Österreichs 15- bis 16jährige Nachwuchshoffnungen trafen bei dem 276 km langen Rennen auf sehr starke Konkurrenz aus dem Ausland: allein elf echte Nationalauswahlen waren am Start, dazu neun starke Klubteams aus traditionell starken Radsportländern. Einem Inzinger gelang vor vielen Jahren (1996), als erstem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Verena Eberhardt gewann beim Bahnrennen in Zürich den Scratch-Bewerb. | Foto: Verena Eberhardt

Verena Eberhardt gewinnt Bahnrennen in Zürich

Radsportlerin Verena Eberhardt war letzte Woche erfolgreich in Deutschland und der Schweiz bei Bahnrennen unterwegs. ST. MARTIN/WART. Am 17. Und 18. August fuhr die 23-jährige Verena Eberhardt den GP in Dudenhofen, wo es wichtige Punkte der UCI Class 1 zu erkämpfen gab. Verena schlug sich wacker gegen ein ausgesprochen starkes Fahrerfeld und konnte auch einige Top 10 Platzierungen einfahren. Ihre Ergebnisse waren ein 5.Platz im Punkterennen, 7. im Omnium und 9. Im Scratch. „Auch wenn die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ironman Austria Klagenfurt soll weltweit größte Teilnehmerzahl erhalten | Foto: WOCHE

Ironman Austria Klagenfurt soll größter weltweit werden

Nach 20 Jahren soll der Ironman in Klagenfurt KLAGENFURT. Seit 20 Jahren schreibt der Ironman Austria Klagenfurt eine Erfolgsgeschichte. Damit dies so bleibt und sogar noch ausgebaut wird, ist für 2019 eine neue Radstrecke geplant. Weltweit größte Teilnehmerzahl Der Ironman besteht bekanntermaßen aus drei Disziplinen - Radfahren, Laufen und Schwimmen. Damit der Ironman in Klagenfurt künfitig für Athleten und Zuseher noch attraktiver wird, soll die 180 Kilometer lange Radstrecke einen neuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Foto: Horst Schlemmer
1 2

Weizer siegt beim Rad-GP Südkärnten

Der Weizer Lukas Schlemmer (Felbermayr-Simplon Wels) hatte nach knapp 200 Kilometern bei drückender Hitze in Völkermarkt die schnellsten Beine: im Massensprint von rund sechzig Fahrern setzte sich der 23-jährige Rennfahrer aus Weiz hauchdünn vor Patrick Bosman (Hrinkow Advarics) durch. Der letzte Sieg eines Österreichers in Völkermarkt datiert aus dem Jahr 2009 (Michael Pichler). Die längste Zeit des Rennens hatte der Kroate Josip Rumac (Adria Mobil) das Renngeschehen dominiert, Rumac war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
1 1 27

Insider Jugendradtour in Miesenbach

Start der Tour ist um 16:30. Doch schon ab Mittag sind die Teams in Miesenbach. Die Fahrer bereiten sich auf das Rennen vor. Die Rennmaschinen werden auf Vordermann gebracht. Man kann die Neoprofies Hautnah erleben. Nixalshautnah Dann werden die Teams vorgestellt. Eine wirklich sehenswerte Show die da für die Tour de France Sieger der Zukunft geboten wird. Alles über die Rundfahrt Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Foto: Christoph Huber

Brandl mit toller Leistung beim Race Around Austria

Extrem-Radler Markus Brandl nahm beim Race Around Austria die verkürzte Version in Angriff. Begleitet von einem sechsköpfigen Betreuerteam legte er die 1.470 km und 17.000 Höhenmeter mit durchschnittlich 24 km/h zurück. Die Schlafzeit für den Unternehmer betrug weniger als zwei Stunden während der gesamten Renndauer. Brandls Fazit: "Ich bin voll happy und auch total fertig."

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Valentin Haselbacher gewann in Hartberg in der Hobbyklasse 5. | Foto: Valentin Haselbacher

Unterwarter Valentin Haselbacher siegte in Hartberg

Es war der dritte Sieg in Hartberg für den Rad-Routinier. UNTERWART. Der Unterwarter Valentin Haselbacher ist nach wie vor sehr aktiv mit dem Rad unterwegs und nahm erfolgreich bei der Hartberger Weltradsportwoche teil. Im Einzelzeitfahren der Hobbyklasse 5 gewann Valentin Haselbacher das Rennen. Er bewältigte die 17,5km in 26:06,18 Minuten mit einem Schnitt von 39,1 km/h. Platz 2 ging an den Schweizer Clavadetscher Ewald +17,81 Sekunden. "Es war nunmehr mein dritter Sieg in Hartberg", freute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Josef Schalk im Gelben Trikot als Gesamtsieger mit dem Zweiten Ftorek aus der Slowakei und Gebhard Fritz aus Salzburg. | Foto: privat
2

Riesen-Vorsprung für Josef Schalk bei Weltradsportwoche

46. Internationale Welt-Radsportwoche 2018 im Hartbergerland RADSPORT (pa). Traditionell nahm Josef Schalk wieder bei der Welt-Radsportwoche vom 10. bis 17. August in Hartberg teil und startete in seiner Klasse Masters 6. Acht Tage acht RennenIn acht Tagen waren acht Rennen angesetzt, von denen eines jedoch wegen eines durch einen betrunkenen Autofahrer verursachten schweren Unfalls beim Rennen der vorherigen Kategorie gecancelt werden mußte. Von den verbliebenen sieben Rennen war Schalk beim...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Gottfried Lang ganz oben am Siegespodest. | Foto: Privat
3

Sieg für Gottfried Lang bei Ratmarathon in Gmünd

GMÜND. Nach der bisher sehr erfolgreichen Saison konnte Team Instec Fahrer Gottfried Lang beim Radmarathon in Gmünd über 124 km den ersten Rang in der AK 50 erreichen. Nach seinem Vizelandesmeistertitel war dies der achte Podestplatz in der heurigen Saison. In der österreichischen Seniorencupwertung liegt Lang in Führung.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Radprofi Lukas Schlemmer siegte heute in Völkermarkt. | Foto: Elisa Haumesser

Sieg für Lukas Schlemmer beim GP Südkärnten in Völkermarkt 2018

Die Österreichische Radbundesligasaison wurde heute mit dem Grand Prix Südkärnten in Völkermarkt fortgesetzt. Die 193,6 Kilometer wurden von den 120 Radprofis bei hochsommerlichen Temperaturen mit einem Schnitt von 42,3 km/h absolviert. Der Felbermayr-Express hatte heute erneut das bessere Ende für sich: Lukas Schlemmer gewann den Sprint einer elfköpfigen Spitzengruppe nach 4:34:56 Stunden vor Patrick Bosman vom Hrinkow Advarics Cycleangteam. Nach dem gestrigen Erfolg von Riccardo Zoidl bei...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Riccardo Zoidl neuer österreichischer Bergmeister

Das Team Felbermayr Simplon Wels präsentiert sich heuer stärker denn je. Nur eine Woche nach dem überlegenen Sieg bei der schweren Tschechien-Radrundfahrt hat Riccardo Zoidl jetzt auch die österreichische Berg-Meisterschaft gewonnen. Der Eferdinger Radprofi war bei dem Rennen in Diex bei Völkermarkt über 69,4 Kilometer nicht zu schlagen. Nachdem zuvor Teamkollege Stephan Rabitsch eine Soloflucht startete und von den Verfolgern eingeholt wurde, attackierte der 30jährige drei Kilometer vor dem...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
So sehen Sieger aus! Patric Grüner jubelt nach Platz eins beim Race Around Austria. | Foto: RMC
4

Ötztaler Jubiläumssieg

Patric Grüner aus Längenfeld gewann zehnte Auflage des Race Around Austria LÄNGENFELD (pele). Was für Tag im Rennfahrerleben des Ötztalers Patric Grüner! Nachdem er 2014, 2015 und 2016 jeweils Zweiter geworden war, durfte er sich am Samstag über seinen ersten Sieg beim Race Around Austria freuen. Und das just bei der Jubiläumsausgabe des Rennens, das heuer zum zehnten Mal ausgetragen wurde. Über 2.200 Kilometer und nicht weniger als 30.000 Höhenmeter ging es ausgehend von St. Georgen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Unterwegs in einer wunderschönen Landschaft.. :)           Photo: martinbihounek.com
6

Top10 @ Race Arround Austria Challenge

Hallo Spätestens seit meinen ersten Start auf der Extremstrecke bei der Salzkammergut Trophy im Jahr 2015, habe ich die „Liebe“ zu solchen speziellen Rennen entdeckt.. Wenn man mehr wie 10, 15, 20 oder sogar 24 Stunden am Sattel sitzt, dann zählt nicht mehr nur das Training, sondern auch der Kopf, die Ernährung, das Team und die individuelle Vorbereitung auf das was vor einem liegt.. Als einer meiner Freunde letztes Jahr dann das Rennen rund um Oberösterreich fuhr, dachte ich mir, da muss ich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
25.04.2018, Angerberg, AUT, ÖRV Trainingslager, UCI Straßenrad WM 2018, im Bild v.l.: Patrick Konrad (AUT), Gregor Mühlberger (AUT), Stefan Denifl (AUT) // during a Testdrive for the UCI Road World Championships in ANGERBERG, Austria on 2018/04/25. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ JFK | Foto: Foto: Expa Pictures
3

Rad-Weltmeisterschaft wirft ihre Schatten voraus

Von 22. bis 30. September findet die UCI Straßenrad WM 2018 in Innsbruck-Tirol statt. 1.000 RadrennfahrerInnen stellen sich 12 Rennen in drei Disziplinen; dem UCI Mannschaftszeitfahren, dem Einzelzeitfahren und dem Straßenrennen. Dabei gibt es vier Startorte – das Ötztal mit der AREA 47, Hall/Wattens mit den Swarovski Kristallwelten, Rattenberg im Alpbachtaler Seenland und Kufstein. Das Ziel ist dabei immer vor der Hofburg in Innsbruck. Für den Gesamtzeitraum der Veranstaltung werden bis zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
Gregor Mühlberger und Patrick Konrad auf der Höttinger Höll. | Foto: Expa Pictures
2

ÖRV präsentiert Kader für Rad WM in Tirol

In 38 Tagen beginnt die UCI Straßenrad WM 2018 in Innsbruck-Tirol. Für die dritten Rad-Weltmeisterschaften auf österreichischem Boden nach Villach 1987 und Salzburg 2006 gibt der Österreichische Radsport-Verband die Kader für sämtliche Kategorien und Bewerbe bekannt.  Von 22. bis zum 30. September 2018 sind die UCI Road World Championships in Innsbruck-Tirol zu Gast. 1.000 RadrennfahrerInnen stellen sich bei zwölf Rennen an acht Wettkampftagen in den drei Disziplinen Einzelzeitfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018

Toller 3. Platz von Walter Ablinger beim Handbike-Weltcuprennen in Kanada

Walter Ablinger hat heute beim Handbike-Weltcup in Baie Comeau in der Nähe von Quebec/Kanada eine Topleistung gezeigt. Der Innviertler hat die 38stündige Anreise optimal verarbeitet und beim Einzelzeitfahren über 18,9 Kilometer und 130 Höhenmeter den hervorragenden 3. Platz belegt. Mit einer Zeit von 31:57,93 Minuten musste er sich nur Lokalmatador Charles Moreau aus Kanada und dem Belgier Jean-Francois Deberg geschlagen geben. In den beiden Runden stellte je eine 1 Kilometer lange 14prozentige...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Team Felbermayr Simplon Wels startet am 23. September 2018 bei der Rad-WM in Innsbruck

Heuer ist in Österreich ein ganz besonderes Radsportjahr. Erstmals finden von 22. bis 30. September die Rad-Weltmeisterschaften in Innsbruck statt. Das Team Felbermayr Simplon Wels hat sich auch aufgrund der bisherigen großen sportlichen Erfolge im heurigen Jahr für diesen Mega-Sportevent qualifiziert. Es ist dies ein ganz großer Erfolg für die Welser Radprofis. Am Sonntag, 23. September ab 10:00 Uhr wird sich der Felbermayr-Express im Mannschaftszeitfahren mit 12 World-Tour-Teams und einigen...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
4

Ötztaler Radmarathon erstmals mit Prolog

In zweieinhalb Wochen am 2. September 2018 verwandelt sich das Ötztal wieder zum Radmekka Europas, wenn sich über 4.000 Starter aus allen Erdteilen der Herausforderung des 38. Ötztaler Radmarathons stellen. Erstmals in der Geschichte des Kultrennens über 238 Kilometer und 5.500 Höhenmeter findet am Freitag zuvor ein Prolog statt. Diese Premiere wird von WM-Starter und Bora-hansgrohe-Profi Gregor Mühlberger eröffnet. Die Ötztaler Aushängeschilder auf zwei Rädern, allen voran Weltmeisterin Laura...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der "erste legale Mountainbike-Trail" entsteht im Kremstal | Foto: Bikesport RC Kremstal
3

"Pump it baby!" Erster legaler Mountainbiketrail entsteht im Kremstal

Wenn ein Verein sich Gedanken um die sportliche Infrastruktur der Region macht – oder - wenn der Schulparkplatz zum Pumptrack wird ... Der Bikesport RC Kremstal realisiert im Sommer ein Projekt, das selbst den größten Stubenhocker aus dem Haus lockt. Seit eineinhalb Jahren plant der Verein. An einem Projekt mit dem Titel „Kremstal Trails“. Und zwar auch, um stundenlangem Computerspielen und Telefonieren Konkurrenz zu machen. Mit einem Pumptrack. Der entsteht vor der Stadthalle beim...

  • Kirchdorf
  • Christina Rambacher

Walter Ablinger auf dem Weg nach Kanada - Handbike-Weltcup vom 16.-19. August 2018

Der nächste Saisonhöhepunkt steht für Weltklasse-Handbiker Walter Ablinger unmittelbar bevor. Der Rainbacher befindet sich gerade auf seiner 38stündigen Anreise zum Weltcup in Baie Comeau in der Nähe von Quebec. Nach dem Flug von München nach Montreal steht eine 700 Kilometer lange Fahrt mit dem Bus den St. Lorenz Strom entlang zum Weltcuport an. Nach dem Mannschaftsbewerb am 15. August 2018 um 19 Uhr Ortszeit (MEZ 01:00 Uhr) folgt am 16. August das Einzelzeitfahren über 18,9 Kilometer und 130...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Beim Kühtaier Bergkaiser sprintete Christian Haas auf den zweiten Platz. | Foto: Cermak

Radprofi Christian Haas meldet sich eindrucksvoll zurück

Am vergangenen Wochenende standen für Christian Haas zwei heimische Klassiker im Radsport an: am Samstag die Tiroler Bergmeisterschaften der Elitefahrer von Schwaz über den Weerberg hinauf in die Hausstatt und am Sonntag der wohl bekannteste Bergklassiker Tirols, der Kühtaier Bergkaiser. Am Samstag lief es nicht ganz perfekt für Haas. Zwar konnte er mit Rang fünf hinter vier Fahrern des Innsbrucker Profi Teams überzeugen, aber Teamtaktisch wäre mit mehr Risiko vielleicht auch eine Medaille drin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2.Platz Markus Moll, RC-ARBÖ Bike Point-Innsbruck
1.Platz Günther Sabransky, RC-Dolomiten Bike-Lienz
3.Platz Gerald Leutgeb, ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen | Foto: privat

Leutgeb steht wieder am Podest

KREMS. Am Samstag wurde die Tiroler Landesmeisterschaft im Bergfahren durchgeführt. Die Strecke führte von Schwaz über Pill hinauf nach Weerberg. Bei diesem Rennen machte die große Hitze den Rennfahrern zu schaffen. Die Streckenlänge betrug 12,7 Kilometer mit Steigung bis 16%. Leutgeb ist es gelungen einen Potestplatz herauszufahren. In einer Zeit von 39:24,56 belegte er Platz 3 und somit die Bronzemedaille in der Tiroler Landesmeisterschaft.

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Genusstour lockt mit allerlei Köstlichkeiten. | Foto: Christian Hochwimmer
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Radstadt
  • Radstadt

Radstadt fährt Rad

Die Veranstaltung "Radstadt fährt Rad"  markiert nicht nur den Beginn der Radsaison, sondern auch den offiziellen Start der Stoneman Taurista Saison. RADSTADT. Am Samstag dem 8. Juni ruft Radstadt im Zuge des Events "Radstadt fährt Rad" zur Eröffnung der diesjährigen Radsaison auf! Bereits ab 10:00 Uhr starten zwei begleitete Touren der Publikums-Ausfahrt: Zum einen die Familientour, die von Radstadt aus zum Wildpark in Untertauern führt, wo bereits eine kleine Stärkung auf alle wartet. Zum...

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportunion Rad- und BMX Club Baierdorf
  • Baierdorf bei Anger

Österreichische BMX Meisterschaft

Spannende Rennen erwarten die Zuseher bei der Österreichischen BMX Meisterschaft in Baierdorf. Samstag, 6. Juli Training 14:00 – 15:50 Uhr Rennstart 16:00 Uhr Sonntag, 7. Juli Training 9:30 – 10:35 Uhr Rennstart 11:00 Uhr Weitere Details: BMX Baierdorf Homepage

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.