Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Walter Ablinger will bei den beiden  Europacuprennen in Prag auf das Podium

Handbike-Europacup in Prag am 29. und 30. September 2018:
Walter Ablinger will zum Saisonabschluss Weltranglistenplatz 3 erobern

Walter Ablinger geht topmotiviert in die beiden Europacuprennen in Tschechien am 29. und 30. September 2018. Beim Straßenrennen über 42,9 Kilometer und 455 Höhenmeter am Samstag sowie beim Einzelzeitfahren über 9,9 Kilometer am Sonntag hat sich der Innviertler das Podium zum Ziel gesetzt. Die Rennen werden am Hügel von Strahov auf einem 3,3 Kilometer langen Rundkurs rund um das alte Sparta Prag - Stadion gefahren, bei jeder Runde sind 35 Höhenmeter zu bewältigen. „Mein Ziel ist es, mit einer...

  • Schärding
  • Robert Wier
Die Meisterschaften sind für alle Radbegeisterten, egal ob Hobby-oder Profisportler. | Foto: RC Arbö Wels Felbermayr

Welser Meisterschaften als Saisonabschluss

BEZIRK. Am Sonntag, dem 14. Oktober, führt der RC Arbö Felbermayr Wels die Welser Bezirks- und Stadtmeisterschaften der Radsportler durch. Ab 14.00 Uhr können sich in elf Alters- und Leistungsklassen Hobbyradler, Amateure, Triathleten und Profis im Minutenabstand in einem Einzelzeitfahren über zwei Runden a sieben Kilometer messen. Start und Ziel befinden sich wieder auf der Eberstalzeller Straße im Gemeindegebiet Steinhaus beim Bauernhof “Leithnmair beim Kreuz“ (Thalheim/Aschet Richtung...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
25.04.2018, Innsbruck, AUT, ÖRV Trainingslager, UCI Straßenrad WM 2018, im Bild Mitglieder der Österreichischen Nationalmannschaft vor Schloss Amras // during a Testdrive for the UCI Road World Championships in INNSBRUCK, Austria on 2018/04/25. EXPA Pictures © 2018, PhotoCredit: EXPA/ JFK

Kultur zur Rad WM

ACHTUNG! Sport & Kultur zur Rad WM Anlässlich der UCI Straßenrad WM 2018 Innsbruck-Tirol kommt es in dieser Woche zu Straßensperren, wobei die Zufahrtsstraße zum Schloss Ambras vom 26. bis zum 30. September 2018 betroffen ist. Mehr Information hier. Wegen dieser Sperren entfallen auch einige Führungen. Schloss Ambras Innsbruck  hat normal von 10 bis 17 Uhr geöffnet! Besuchen Sie das älteste Museum der Welt!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Schloss Ambras Innsbruck
Radsportler Max Kabas tritt bei der Rad WM an. | Foto: Pavel Kopecky
6

Purgstaller bei der Rad WM: Der Radsportler Max Kabas

Die Augen von Scheibbs Radsportfans sind nach Innsbruck gerichtet: Der Purgstaller Max Kabas startet bei der diesjährigen Rad WM in Innsbruck. PURGSTALL. Die Rennsaison ist beinahe vorbei und für den Purgstaller Radsportler ist das erste Jahr als Juniorenfahrer hervorragend gelaufen. Mit dem zweiten Gesamtrang in der österreichischen Cupwertung und zwei österreichischen Meistertitel, auf der Straße und im Einzelzeitfahren konnte er sich an der Spitze des heimischen Radsports etablieren. Doch...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
Ausgelassene Fan-Stimmung im Zielgelände der Rad WM ist gewiss. | Foto: EXPA/ Reinhard Eisenbauer
5

Alle Rennen und Events im Detail - mit VIDEO

Mit dem UCI Mannschaftszeitfahren der Damen und Herren von der AREA 47 im Ötztal über das Oberinntal bis nach Innsbruck nehmen die sportlichen Wettkämpfe am Sonntag ihren Anfang. Beim Public Viewing in der AREA 47 ist der Eintritt zur Waterarea kostenlos. Nicht kostenlos, aber dafür inklusive Ö3 Open Air WM Clubbing mit den Star DJs Felix Jaehn und Möwe ist der Zutritt zum Zielbereich der Rad WM vor der Hofburg in Innsbruck. Tickets gibt es ab € 14,90 unter www.innsbruck-tirol2018.com/tickets....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Perfekt: Mit Höchstgeschwindigkeit in Formation aus dem Waldstück nach der langen Abfahrt! | Foto: Rudi Weitlaner
40

Rad-WM: Volles Rohr auf der Abfahrt

Über die Spitzenleistungen der AthletInnen und die tolle Stimmung, die überall geherrscht hatte, wurde bereits ausführlich berichtet. Ein wahres Spektakel war aber auch die Abfahrt von Götzens über das "Strassl" bis zur Kreuzung mit der Völser Landesstraße. Das optimale – trockene – Wetter erlaubte eine Abfahrt mit hohem Tempo. Rudi Weitlaner beobachtete die Herren bei der Abfahrt und zeigte sich an dieser Stelle ebenso begeistert wie viele Zuschauer in den Dörfern. Hier sind einige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
David Schöggl (Mitte) feierte einen Heimsieg bei der Eibiswalder "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
2

Herzschlagfinale bei der "3 Eiben Bike Challenge"

Eibiswalds Lokalmatador David Schöggl gewinnt die verregnete "3 Eiben Bike Challenge" 2018, aber nur äußerst knapp. Es war das erwartet perfekte Bike-Event, von dem man seit Monaten gesprochen hatte: Minutiös geplant, pannenfrei und zu 100 Prozent durchorganisiert präsentierten der Radclub Eibiswald und die "Netwerker" ein Sportereignis, das durch das teilweise schlechte Wetter sogar noch aufgewertet wurde. Überraschungen vom MSG-Team Denn der Regen gab der 3,8 Kilometer langen Strecke erst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine unglaubliche Fankulisse erwartete die Radsportler in Axams, wo tausende Fans für ein Spektakel sorgten! | Foto: Hassl
50

Tour de France-Atmosphäre in Axams

Von fast überall gibt es Bilder mit begeisterten Fans entlang der Strecken der Teamzeitfahrbewerbe – aber in Axams wurden wohl alle Rekorde gebrochen! So eine Sportbegeisterung hat man hier noch nie gesehen! Bgm. Christian Abenthung, Tourismusdirektorin Karin Sailer-Lell, Regions-Tourismuschef Georg Giner, die Axamer Wirtschafter und die Vereinsvertreter konnten ihre Blicke gar nicht mehr abwenden! Alle Bemühungen, die im Vorfeld unternommen wurden, um das Publikum an die Strecke zu locken,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfgang Balla und Manuel Laschober holten den Sieg beim Ultra-Rad-Event in Hitzendorf. | Foto: Wolfgang Balla

Wolfgang Balla und Manuel Laschober gewinnen Rad-Trophy in Hitzendorf

Die beiden Radsportler vom RSC Holzschlag gingen nach 24 Stunden am Rad als Sieger hervor. PINKAFELD/HOLZSCHLAG. Vom 14. bis 16. September 2018 fand in Hitzendorf die 13. Auflage der 24 Stunden Rad-Trophy statt. Diese Ultra-Rad Veranstaltung zählt zum österreichischen 24 Stunden Cup und wurde in einer 3.8km langen Runde rund um die Kirschenhalle ausgetragen. Der Pinkafelder Wolfgang Balla und Manuel Laschober (beide RSC Holzschlag) nahmen an diesem Rad-Event in einer 2-er Staffel teil. 24...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
WM-Gold: Bei den Herren sorgte der Profi-Rennstall Quick step für die schnellste Zeit – auf dem Fotos zwei der sechs Sieger-Athleten in der Zirler Kirchstraße.
78

Auftakt der Rad-WM in Tirol: Mit über 50 km/h durch Telfs, Pettnau und Zirl - mit Video

Endlich geht's los: Die Rad-WM in Tirol startete am Sonntag mit dem Teamzeitfahren von Ötztal bis Innsbruck und sorgte in den Ortschaften entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecke für runde Begeisterung. TELFS/PETTNAU/ZIRL. Tausende Zuschauer säumten am Sonntag die Strecke vom Eingang ins Ötztal (Area47) über das Inntal - durch Telfs, Pettnau, Zirl und Unterperfuss - bis nach Innsbruck: Das Mannschaftszeitfahren war der Auftakt für die Rad-Weltmeiterschaft 2018 in Tirol-Innsbruck. Mit hohem Tempo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Team Felbermayr Simplon Wels mit tollem Auftritt und Platz 16 bei der Rad-WM 2018 in Tirol

Das Team Felbermayr Simplon Wels hat sich aufgrund der tollen Leistungen im heurigen Jahr für das Mannschaftszeitfahren bei der Rad-WM in Tirol 2018 qualifiziert. Und heute schlug für die Welser Radprofis die große Stunde: Riccardo Zoidl, Stephan Rabitsch, Matthias Krizek, Filippo Fortin, Daniel Lehner und Matthias Mangertseder lieferten auf den schwierigen 62,8 Kilometern ein tolles Rennen. Mit einer Zeit von 1:13:05,41 Stunden und einem Schnitt von 51,2 km/h erreichte der Felbermayr-Express...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Ein großartige Kulisse empfing die Damen am Dorfplatz in Kematen. | Foto: Hassl
33

Das Radsportfest hat begonnen!

Kematen zeigte der Radsportwelt, wie man feiert. Ein großes Fest am Dorfplatz und eine großartige Kulisse für die schnellsten Raddamen der Welt war einer der ersten Höhepunkte! Rudl am Radl – kein offizieller Slogan, aber ein Arbeitsauftrag für Bürgermeister Rudolf Häusler und Vizebgm. Klaus Gritsch, der auch für die Organisation verantwortlich zeichnete. Und die Erwartungen, die in diesen wohl einmaligen Sport-Höhepunkt gesetzt wurden, konnten voll erfüllt werden. Am Dorfplatz gab es ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l. Stephan Rabitsch (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels), Sieger Markus Eibegger (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels), Riccardo Zoidl (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels)
5

Markus Eibegger beendet nach 17 UCI-Siegen seine Radprofi-Karriere

Ein Großer des österreichischen Radsports beendet seine aktive Karriere und sagt dem Profiradsport Lebewohl. Markus Eibegger hat sich jetzt nach reiflicher Überlegung entschieden, ein Jobangebot aus der Privatwirtschaft im Bankenbereich anzunehmen und die große Bühne des Radsports zu verlassen. Zu den größten Erfolgen des 33jährigen Ausnahmesportlers zählen neben dem Staatsmeistertitel Straße und dem viermaligen Gewinn der Österreichischen Meisterschaften Berg auch zahlreiche Siege bei...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Klein, aber fein ist das Birgitzer Mini-Bike, dass vom Kindergarten WM-reif aufgemöbelt wurde! Zu sehen auf der Wiese vor dem Gemeindeamt! | Foto: Gemeinde Birgitz

Birgitz: Auch die "Kleinen" sind bereit!

Allgemeiner Tenor in Birgitz zur Rad-Weltmeisterschaft: "Man muss nicht immer Hot-Sport sein, um sich auf eine Großereignis zu freuen – auch die kleinen Gemeinden sind bereit!" Die UCI Straßenradweltmeisterschaft rollt durch große Ortschaften, durch Städte, vorbei an "Places to be", Fan-Meilen und Public Viewings. Die Stars der Landstraße queren auf ihren Routen aber auch viele kleine Gemeinden. So rollt der Tross am Sonntag beim Mannschaftszeitfahren der Herren unter anderem durch Birgitz. Für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Profi Georg Preidler verbesserte mit einem Schnitt von 53 km/h seinen Rekord aus dem Vorjahr deutlich.

Preidler "flog" zu neuem Rekord

"King of the Lake" der Atterbiker bot wieder Radsport vom Feinsten SCHÖRFLING. Bei der achten Auflage des ASVÖ "King of the Lake" kämpften 1.275 Radfahrer aus 14 Nationen um die heißbegehrte "Zeitfahr-Krone" am Attersee. Als Sieger im Mannschaftszeitfahren der Bundesliga ging das Team Felbermayer Simplon Wels mit einer Rekordzeit von 52:37,42 Minuten hervor. Zum „King“ krönte sich der Deutsche Marcus Baranski, als „Queen“ darf sich einmal mehr seine Landsfrau Adelheid Schütz bezeichnen. Den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Berger-Schauer beim Training am Großglockner. | Foto: Berger-Schauer
2

Eine Linzerin bei der Rad-WM

Tina Berger-Schauer rechnet sich in Tirol Chancen auf die Top 25 im Juniorinnen-Rennen aus. Wenn in der nächsten Woche die Straßenrad-WM in und rund um Innsbruck über die Bühne geht, dann ist auch eine Linzerin mit am Start. Tina Berger-Schauer gilt als eine der Aufsteigerinnen der Saison. Bereits in ihrer ersten Saison mit UCI-Lizenz konnte sie sich im Nachwuchs-Peloton behaupten und heimste gleich mehrere Siege ein. In der Vorwoche wurde die junge Linzerin für das Juniorinnen-Straßenrennen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Probike Schwaz WM-Party bei der Stadtgalerie am 26. September

Vom 22. - 30. September blickt die gesamte Radsportwelt nach Tirol, über 500.000 Zuschauer werden erwartet, man spricht von der größten Veranstaltung, welche Tirol je erlebt haben werde. In 190 Ländern können die TV-Zuseher das Radspektakel an den Bildschirmen mitverfolgen. Vor Ort wird mit 700 Medienakkreditierungen gerechnet. Am Mittwoch, den 26. September, startet das Einzelzeitfahren der Herren in Rattenberg. Die 52,5 km lange Strecke führt auf der Bundesstraße über Strass, Schwaz, Pill,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige
Sandra Pires wird bei der Eröffnung der Rad WM singen. | Foto: EXPA/ Florian Schroetter
1 2

Bunte Eröffnung der Rad WM

Die UCI Straßenrad WM 2018 wird am 22. September, Österreichs autofreiem Tag 2018, mit einer Radparade durch Innsbruck und einer offiziellen Feier im Zielbereich vor der Hofburg eröffnet. Gute Laune ist garantiert, wenn sich die ganze Stadt in eine Festivalzone verwandelt und auf die anstehende WM einstimmt. Innsbruck-Tirol – umgeben von Bergwelten mit steilen Hängen – ist nicht der klassische Ort, um mit dem Rad unterwegs zu sein, geschweige denn für eine Rad WM. Und doch erweist sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Landeshauptmann-Stv Josef Geisler im Interview über die Rad WM in Tirol mit BB Sportredakteur Werner Klammer.
3

Rad WM ist unbezahlbarer Werbeefekt für Tirol

Tirols Landessportrat Dr Josef Geisler im BB-Interview über das anstehende Top- Event-die Rad WM in Tirol Landeshauptmann (Stv.) Josef Geisler im Interview  Vom 22. bis zum 30. September 2018 werden die weltbesten StraßenradfahrerInnen bei der Rad WM in Tirol um die begehrten Medaillen und Stockerlplätze kämpfen. Die Tirolerinnen und Tiroler sowie viele Radsportbegeisterte aus aller Welt dürfen sich auf die große Sportveranstaltung freuen. BB- Sportredakteur Werner Klammer traf sich kürzlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Peter Stankovic stand nach seiner Rennpause gleich wieder am Stockerl. | Foto: ESV Linz
2

Radprofi Weening trainiert im Pongau – Stankovic steht wieder am Podest

ST. JOHANN (aho). Der heurige Glocknerkönig der österreichischen Radrundfahrt, Pieter Weening, bereitete sich in Sankt Johann-Alpendorf auf die Weltmeisterschaften in Innsbruck vor. "Zu Sankt Johann-Alpendorf habe ich eine besondere Verbindung. Ich war schon einige Mal im Rahmen der österreichischen Radrundfahrt hier. Die zentrale Lage im Herzen des Salzburgerlandes und die hervorragende Hotellerie machen es zu einem perfekten Ort für mein Training“, sagt Weening. Im Hotel Berghof, wo der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die ganze Firma drückt den ambitionierten MSG-Radlern die Daumen bei der "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
1

"3 Eiben Bike Challenge" wird zum Radsport-Highlight der ganzen Region

Am Samstag steigt in Eibiswald zum zweiten Mal die "3 Eiben Bike Challenge" mit einem Riesenprogramm. Ein Jahr Planung ist abgeschlossen, die letzten Einladungen sind versandt und die Technik für eine Radsportshow der Extraklasse wird gerade installiert: Es ist alles angerichtet für ein Fest der Mountainbike-Enthusiasten der Region bei der "3 Eiben Bike Challenge". MSG stellt großes Team Auch der Hauptsponsor der Veranstaltung, MSG (Mechatronic Systems GmbH), stellt eine 19-köpfige Mannschaft....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Stimmen sich auf die Premiere ein (v.l.): Georg Spazier (Geschäftsführer der Innsbruck-Triol Rad WM 2018 GmbH), Germán Olvera (Bariton, Gastsänger, singt und spielt den Escamillo in "Carmen"), Angelika Wolff (Operndirektorin des Tiroler Landestheaters) und Markus Lutz (Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor des Tiroler Landestheaters). | Foto: Innsbruck-Tirol2018 / Gerhard Berger
4

Oper „Carmen“ für alle – Public Viewing mal anders

Einen Tag vor dem offiziellen Beginn der UCI Straßenrad WM 2018 erwacht das Innsbrucker Landestheater, das direkt im Zielbereich der Rad WM liegt, aus der Sommerpause. Am 21. September hat die Oper „Carmen“ Premiere. Dabei kann die Aufführung nicht nur im Saal, sondern, aus Anlass der bevorstehenden Rad WM, auch direkt vor dem Theater mittels Live-Screen kostenlos mitverfolgt werden. Liebe, Leidenschaft, Eifersucht und Tod: Georges Bizet hat mit „Carmen“ so etwas wie den Soundtrack zur freien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Die erfolgreichen Finisher des St. Veiter Eisenmanns rund um den großen Triumphator Karl Felnhofer (M.). | Foto: Pressler

St. Veits Routinier nicht zu biegen

ST. VEIT. „Du bist hart, du bist zäh“ lautet seit Jahren das Motto des St. Veiter Eisenmanns. Und jedes Jahr aufs Neue beweisen zahlreiche Gölsentaler, dass sie diesen Anforderungen mehr als gerecht werden. Auch bei der bereits neunten Auflage mussten sich die Teilnehmer vier unterschiedlichen Bewerben in St. Veit stellen – Straßenlauf, Moutainbikemarathon, Berglauf auf den Staff sowie das Wobachrennen. Großer Triumph ohne Einzelsieg Bei den Herren wechselte die Führung mehrmals und es war bis...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bike Infection
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Bike Base Bruck
  • Bruck

Der legendäre Kapruner XC-BATTLE kehrt am 01. Juni im Kids-Format auf die BIKE BASE BRUCK zurück

Mit dem XC-Battle führte die BIKE INFECTION einst ein in Österreich komplett neues Format ein, dass es als "Eliminator" auch zu WM- und Weltcup-Ehren gebracht hat; auf einem mit Hindernissen gespickten Stadtkurs kamen Profi- und Amateur-Mountainbiker näher ans Publikum heran denn je, unter Flutlicht lieferten sie sich Positionskämpfe, die man so bis dato noch nicht gesehen hatte. Am 1. Juni findet auf der BIKE BASE BRUCK ein Comeback dieser legendären Veranstaltung statt, allerdings in einer...

Der MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner, Stankovic Peter und Thomas Strasser freuen sich auf viel Interesse der Jugend und auf eine zahlreiche Teilnahme. | Foto: Aufi & Owi Sport Wielandner
  • 3. Juni 2024 um 17:00
  • Kraftwerk Parkplatz Plankenau
  • St. Johann

Jugend zum Radsport

Der MTB- und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein, die Faszination des Radsports zu entdecken. ST. JOHANN. Unter der fachkundigen Anleitung von Radbetreuern Peter Stankovic und Thomas Strasser werden einmal im Monat, jeweils montags um 17:00 Uhr, gemeinsame Radtreffs angeboten.  Diese Treffs richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren und finden in zwei Betreuungsgruppen statt. Das Radfahren erfolgt abseits der Straßen, wobei...

Die Genusstour lockt mit allerlei Köstlichkeiten. | Foto: Christian Hochwimmer
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Radstadt
  • Radstadt

Radstadt fährt Rad

Die Veranstaltung "Radstadt fährt Rad"  markiert nicht nur den Beginn der Radsaison, sondern auch den offiziellen Start der Stoneman Taurista Saison. RADSTADT. Am Samstag dem 8. Juni ruft Radstadt im Zuge des Events "Radstadt fährt Rad" zur Eröffnung der diesjährigen Radsaison auf! Bereits ab 10:00 Uhr starten zwei begleitete Touren der Publikums-Ausfahrt: Zum einen die Familientour, die von Radstadt aus zum Wildpark in Untertauern führt, wo bereits eine kleine Stärkung auf alle wartet. Zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.