Radwandertag

Beiträge zum Thema Radwandertag

2

Hauptschule Ravelsbach in der Hundeschule Maissau

Am 25. Juni dJ waren insgesamt 30 Kinder der 3a und 3b der Hauptschule Ravelsbach zu Besuch in der Hundeschule Maissau. Es waren Hunde in den verschiedensten Rassen vertreten. Den Kindern wurde die Arbeit mit den Hunden und die Hunderassen nähergebracht. Die Schüler konnten viele Informationen über das Verhalten bei Hunden mit nach Hause nehmen. Die Hundeführer zeigten mit ihren Vierbeinern einige Gehorsamsübungen und Agility. Als Überraschung konnten alle Kinder, die Lust hatten, mit einem...

2

Familien Radwandertag Haag -Haidershofen-Behamberg

Energie tanken im Mostviertel ist das Motto der Veranstaltung des Haager Bauernbundes. Auf einer Streckenlänge von 25 Kilometer führt die beschilderte Strecke über Feld- und Waldwege quer durch das Mostviertel. Eine wunderschöne Möglichkeit Betriebe, Land und Leute kennen zu lernen und bei 8 verschiedenen Stationen sich kulinarisch verwöhnen lassen. Aus diesem Grund fand vergangenen Mittwoch Abend im Gasthof Rogl eine Auftaktveranstaltung statt. Die Valentiner Grillwerkstätte präsentierte...

  • Enns
  • Horst Grabner
Der Genuß-Radwandertag wird auch heuer wieder eine gelungene Mischung aus Erlebnis und Genuß. | Foto: Veranstalter

Genuss-Radfahrer treffen sich wieder in Höfen

„Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre freuen wir uns sehr darauf, am 3. Juni wieder zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer beim 4. Genuss-Radwandertag in der Naturparkregion Lechtal-Reutte zu begrüßen“, so Franz Kammerlander, Geschäftsführer des TVB Naturparkregion Reutte. Zwei Strecken mit 55 km (Start in Steeg) bzw. 23 km Länge (Start in Pfronten) führen an das gemeinsame Ziel: die Hahnenkammhalle in Höfen, wo die Naturparkwirte ab 12 Uhr zu einem großen Kulinarikfest mit Schmankerln...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Geführte Touren bei Radwandertag

FREISTADT. Bereits zum achten Mal laden die Naturfreunde Freistadt am Sonntag, 6. Mai, zum Radwandertag. Gestartet wird um 9 Uhr vor der Tennishalle. Im Angebot befinden sich eine Kinderstrecke (bis 10 km), eine Pensionistentour (bis 25 km), zwei Straßentouren (25 bis 60 km), drei Mountainbiketouren (30 bis 50 km) sowie zwei Rennradtouren (70 bis 100 km). Die drei größten Teilnehmergruppen erhalten einen Warenpreis. Jede Tour wird von einem erfahrenen und ortskundigen Guide geführt. Nähere...

Radwandertag für die Lebenshilfe

Am Sonntag, 4. September findet wieder der Flachgauer Radwandertag statt. Alle Infos zu den Stempelstellen, zur Anmeldung sowie zu den Start- und Zielseiten im internet unter: www.radwandertag.info. Wann: 04.09.2011 ganztags Wo: Stille Nacht , Oberndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

22. Radwandertag zugunsten der Lebenshilfe

Am 4. September 2011 ist es wieder soweit! Bereits zum 22. Mal jährt sich das "Familien-Groß-Ereignis" im nördlichen Flachgau. Von insgesamt 12 Start- und Stempelstellen aus können Sie kilometerweit durch die schöne Voralpenlandschaft radeln. Sanfte Hügel, luftige Waldstrecken und sonnenüberflutete Seitenwege laden zu einer "Radtour der besonderen Art" ein. Alle Infos unter www.radwandertag.info Radeln Sie mit - radeln Sie für den guten Zweck... denn der Reinerlös kommt traditionell der...

Mölltaler Radwandertag & Glockner Radweg Fest!!!

Am Sonntag den 31. Juli findet der "Mölltaler Radwandertag" statt!!! Start: Kirchenwirt in Kolbnitz und alter Sportplatz in Stall jeweils um 9:00 Uhr Ziel: Das Glockner Radweg Fest in Flattach beim Hüttenwirt Programm: Ab 11:00 Uhr Radio Kärnten Frühshoppen mit der Trachtenkapelle Flattach, der Band Ö5, der kleinen Michelle und Schlagerstar Silvia Samoni!!! Wo: Flattach, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

7

Rudmannser Radwandertag

ZWETTL (ms). Für viele ist er bereits ein fester Termin im Jahreskalender – der Rudmannser Radwandertag. Bereits zum 30. Mal schickte die ÖAAB-Ortsgruppe traditionell zu Christi Himmelfahrt die Biker der Region auf die 16 Kilometer lange Strecke. „Ob Jung oder Alt, Gruppen oder Familien mit Kindern – hier trifft man sich“, freute sich Obfrau Gabi Simlinger. Ihr zur Seite standen Hannes Kerschbaum und seine Kameraden vom Alpenverein. Unter dem Motto „Fit am Feiertag“ engagierten sich auch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mehr als 100 Radler nutzten beim Kaindorfer Radwandertag die Möglichkeit, die Bundesstraße für einige Minuten mit ihren Zweirädern in Besitz zu nehmen

Bundesstraße als Radweg

Für einige Minuten vollkommen ungewohnt präsentierte sich die Wechsel-Bundesstraße im Ortsgebiet von Kaindorf am Sonntag, 1. Mai. Denn es waren nicht die Auto- sondern die Radfahrer, die für kurze Zeit das Sagen hatten und so den traditionellen Rad-Wandertag des Tourismusverbandes Kaindorf und der Ökoregion offiziell starteten. Die familienfreundlichen Strecken führten über 14 bzw. 30 km in Richtung Naturpark Pöllauer Tal, unter den mehr als 100 TeilnehmerInnen waren auch der Kaindorfer...

Die Fotovoltaikanlagen entlang der Route zählen zu den größten der Region. Beim Energieradwandertag vorbeizuschauen lohnt sich also.

Energielösungen erradeln

Eine besonderer Radwandertag erwartet das Raabtal am 24. Oktober. Vorbeischauen lohnt sich. Der Radwandertag läuft offiziell von 10 bis 16 Uhr. Stationen sind innovative Betriebe und Private, die mit innovativen Energielösungen aufhorchen lassen. Der „Tag der offenen Tür“ ist aber nicht auf die Radwanderer beschränkt. Interessierte sind herzlich eingeladen mit dem Auto einzelne – aber natürlich auch alle – Stationen zu besuchen, um Wissenswertes rund um attraktive neue Energielösungen zu...

Mathias Egarter gehört zu den jüngsten Teilnehmern an der Familienradrundfahrt des RC Griffen in Kooperation mit der WOCHE. Wie man sieht, ist Mathias in puncto Ausrüstung schon bestens gerüstet

Viel Spaß und Bewegung …

Alle Hände voll zu tun hat derzeit Radclub Griffen-Obmann Jack Truschner. Gerade eben hat er das Mountainbike-Spektakel „MTB Around Griffen“ über die Bühne gebracht. „Ja, MTB Around Griffen war heuer echt ein Hammer. Trotz des Regens haben die Teilnehmer nicht abgesagt, sind durch die vom Regen getränkte Strecke geradelt, als wäre es das Normalste auf der Welt“, ist Truschner vom Ehrgeiz der Starter noch immer begeistert. Nun arbeiten er und seine guten Geister des Radclubs an der nächsten...

2

Toller Radwandertag...

Viele begeisterte "Radler" folgten der Einladung zum zweiten Greifenburger Radwandertag der SPÖ - Organisation Greifenburg. Groß und Klein radelten gemütlich von Nikolsdorf bis zum Waldfestgelände in Greifenburg. viele Bilder unter: www.greifenburger.at

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolfoto | Foto: Freepik
  • 29. Mai 2025 um 08:00
  • Start: Brunos Stadl
  • Litschau

Radwandertag

Vorgegebene Strecke mit Labstelle, Tombola für die Teilnehmer!

Anzeige
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Am Platz - Kirchenplatz
  • Purgstall an der Erlauf

47. Radwandertag

47. Radwandertag Start: 09:00 - 11:00 Uhr Start/Ziel: Kirchenplatz Purgstall Startgeld: Erwachsene € 3,- / Kinder € 2,- Lab-/Kontrollstellen entlang der Strecke Abschluss mit Tombolaverlosung um 13:00 Uhr bei Brandi’s - Eismanufaktur am Platz

Einladung | Foto: LJ Weikertschlag
  • 9. Juni 2025 um 09:00
  • Weikertschlag an der Thaya
  • Weikertschlag an der Thaya

Radwandertag der Landjugend Weikertschlag

Am Montag, 9. Juni lädt die Landjugend Weikertschlag von 9 bis 12 Uhr zum Radwandertag 2025. WEIKERTSCHLAG. Treffpunkt am Pfingstmontag ist bei der Heinrich Zach-Halle. Es gibt Preise für die größte, älteste und jüngste Gruppe. Die 25 Kilometer lange Strecke geht auch über Tschechisches Staatsgebiet, also Reisepass nicht vergessen. Es gibt Verpflegung entlang der gesamten Strecke und einen Mittagstisch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.