Radwandertag

Beiträge zum Thema Radwandertag

Drei-Heurigen-Radwandertag

Am Freitag, den 15. August findet der Drei-Heurigen-Radwandertag statt. Drei Buschenschankbetriebe laden Sie zur gemütlichen Radwanderung ein. Die Strecke ist ungefähr 16 km lang, Start von 14 bis 16 Uhr bei jedem Heurigen. Familie Kowar aus Ebenthal, Familie Geer aus Spannberg und Familie Huber aus Velm-Götzendorf freuen sich auf Ihr Mitradeln. Um 19 Uhr findet bei jedem Heurigen eine Verlosung statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

v.li: GR Bernhard Wurm, Franz Schlatter, GR Anita Jelinek, GGR Hans Wurm, Gerhard Schlatter, Gabriele, Anja und Svenja Grillhofer freuen sich auf Ihren Besuch!

IVV Rad- & Fitwandertag und SPÖ-Hoffest

Zum 42. Mal lädt euch herzlich der Wanderverein Neumarkt, am 17. August 2014 zu unserem Rad- & Fitwandertag ein. Start und Ziel des IVV Wandertages befindet sich im Hof des Gasthauses Karner (Waxenegger) am Marktplatz 7 - hier findet zum Abschluss auch das SPÖ-Hoffest statt. Die Startzeit ist für alle von 6 bis 11 Uhr, der Zielschluss ist um 15 Uhr. Die Radstrecke 28 Km lang, führt uns Richtung Karlsbach, Ennsbach, Günzing, erstmalig nach Steinakirchen, Stetten und zurück zu unserem...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
3

25. Radwandertag zugunsten der Lebenshilfe Oberndorf

Heuer jährt sich der "Radwandertag zugunsten der Lebenshilfe Oberndorf" zum 25. mal und wir laden euch ein, diesen besonderen Familien- und Vereinstag mit uns zu feiern! Am 31. August 2014 könnt ihr wieder von 13 Startstellen im Salzburger Flachgau, im angrenzenden Bayern und Oberösterreich losradeln! www.radwandertag.info Wir freuen uns, wenn heuer besonders viele mitmachen, damit wir eine stattliche Summe an die Lebenshilfe Oberndorf - die sich um unsere "besonderen" Mitmenschen der ganzen...

Foto: Baier
2

Radeln und Wandern beim IVV-Fit-Wandertag

Die Naturfreunde laden zum gemeinsamen Wandern ein RANSHOFEN. Die Naturfreunde Ranshofen laden am 23. und 24. August Bewegungshungrige zum gemeinsamen Gehen und Radfahren ein. Am Samstag wird von 11 Uhr bis 17 Uhr gewandert, am Sonntag von 6 Uhr bis 11 Uhr. Der diesjährige "29. IVV-Fit-Wandertag und 18. IVV-Radwandertag" erstreckt sich über einen Wanderweg von fünf, zehn oder zwanzig Kilometer, die Radfahrrunde hat eine Länge von 25 Kilometern. Start und Ziel ist jeweils die Neue Mittelschule...

Einladung der ÖAMTC Ortsgruppe Reutte zum Radwandertag

Die Bezirksgruppe Reutte lädt alle Mitglieder mit ihren Partnern zum Radwandertag am 27.07.2014 herzlich ein Treffpunkt: 10:00 Uhr am Stp. Reutte. Wir radeln heuer von Reutte nach Vorderhornbach und wieder retour (evtl auf der anderen Lechseite). In Stanzach werden wir eine Einkehr im Jamdoo machen mit der Möglichkeit etwas zu essen und/oder zu trinken. Nähere Infos und Anmeldungen: Wir bitten die Mitglieder sich unbedingt bis spät. 25.07.2014 um 16:00 Uhr beim ÖAMTC-Stützpunkt in Reutte Tel....

3

Familienradwandertag des URC Wettmannstätten

Der alljährliche Familienradwandertag des URC Wettmannstätten ging heuer am 28. Juni 2014 bei herrlichem, fast könnte man sagen, bei kaiserlichem Wetter, in Wohlsdorf über die Bühne. Warme 25 Grad animierten 66 Radfahrer die 21 km Strecke in Angriff zu nehmen. Zurück am Ausgangspunkt bei der freiwilligen Feuerwehr in Wohlsdorf ging es dann richtig los. In wenigen Minuten waren die vielen Plätze im überdachten Bereich belegt und man ließ sich die zubereitete Grillsau, die heuer...

Radwandertag

Veranstalter: Sportverein Wann: 26.07.2014 14:00:00 Wo: Sportplatz, 2192 Kettlasbrunn auf Karte anzeigen

5

Radwandertag und Sommerfest in Bleiburg

BLEIBURG (sj). Bereits zum 31. Mal veranstaltete die Kärntner Sparkasse in Bleiburg mit Geschäftsstellenleiter Klaus Potocnik den Radwandertag für Jung und Alt. Es ging über eine Distanz von rund 20 Kilometern. Doch nicht der Schnellste gewann, sondern jede Startnummer war ein Los. Unter den 120 Teilnehmern wurden beim anschließenden Sommerfest im und vor dem Schlossquadrat von Oliver Burkhardt drei Fahrräder verlost. Der Hauptpreis, ein KTM Elektro-Bike im Wert von 3000 Euro, gewann Dellvano...

Rekord: 90 Teilnehmer waren beim Familien-Radwandertag in Grafenstein dabei | Foto: KK

Rekord-Teilnehmerzahl bei Radwandertag

GRAFENSTEIN. 90 Radsportfans trafen sich zum 4. Familien-Radwandertag der Jungen ÖVP Grafenstein und der "Gesunden Gemeinde Grafenstein" - ein Rekord. Nach der sportlichen Ertüchtigung ging es ans Feiern am Sportplatz, wo Grillmeister Ferdinand Lippitz so manche Gaumenfreude zubereitete. Der ASKÖ bot ein Rahmenprogramm mit viel Abwechslung, Physiotherapeutin Maria Jobstmann gab Tipps und die Kinder wurden von Cornelia Poganitsch und Jessica Schellander kunstvoll im Gesicht bemalt. Neben einem...

Empfang der Mitglieder des Österreichischen Sportverbandes der Transplantierten in Klosterneuburg. | Foto: ATSF

Radwandertag der Transplantierten machte Halt in Klosterneuburg

Der diesjährige Randwandertag des Österreichischen Sportverbandes der Transplantierten (ATSF) machte Halt in Klosterneuburg. Über 100 Transplantierte und Dialysepatienten aus ganz Österreich wurden hier in Empfang genommen. KLOSTERNEUBURG (red). Mit dem Österreichischen Radwandertag anlässlich des Internationalen Tages der Organspende möchten die von einer Transplantation oder Dialyse betroffenen Menschen in der Öffentlichkeit ein Zeichen setzen, mit welcher Begeisterung sie Sport...

Foto: fotostudio44

Familienradwandertag von Graz nach Leibnitz

1.000 Radfahrer nahmen gestern bei besten Wetterbedingungen am AK-ÖGB-Radwandertag von Graz nach Leibnitz teil. Die bunte Radlerschar wurde von AK-Präsident Josef Pesserl, Betriebssportchef Fritz Ploner und Sportminister Gerald Klug auf die Reise geschickt. Der Lohn für das schweißtreibende Vergnügen war 37 Kilometer später ein zünftiges Radlerfest. AK-Präsident Josef Pesserl sagte vor dem Start, der Betriebssport werde als Ausgleich zum fordernden Berufsleben immer wichtiger. An zwei...

Die Sportler feierten im Haukipark ihre Leistung. | Foto: privat

Radeln mit Ziel Haukipark

Der USV Hauskirchen veranstaltete einen Radwandertag. Die anspruchsvolle Strecke von ca. 27 km Länge, nahmen auch Bürgermeister Helmut Arzt uns seine Gattin in Angriff. Nach Erreichen des Zieles im "Haukipark" belohnte der USV die Radler mit kühlen Getränken und köstlichen Speisen vom Grill.

Familien Radwandertag in Grafenstein

Am Sonntag, dem 15. Juni findet in Grafenstein der Familien Radwandertag statt. Ab 10 Uhr geht es am Parkplatz des Kindergartens mit der Anmeldung und dem Fahrrad-Check los. Gestartet wird um 11 Uhr es wird auf der durchwegs asphaltierten Strecke bis zum Sportplatz Grafenstein geradelt. Anschließend gibt es eine Grillerei, mit Glückshafen, Kinderprogramm und vielem mehr. Bei Regen findet der Radwandertag am Sonntag, dem 22. Juni statt. Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Grafenstein, 9131 Grafenstein...

Familienradwandertag

der SPÖ Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Anton Proksch Heim, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Die Bezirksblätter waren auch heuer wieder beim Genussradwandertag vertreten und verteilten Traubenzucker, Müsliriegel und Ähnliches.
66

Genussradwandertag ist ein echter Renner

Der Genussradwandertag wird immer beliebter. Die Teilnehmer sind begeistert, die Organisatoren auch. LECHTAL/REUTTE (rei). ein Bus nach dem anderen fuhr am Sonntag von Höfen aus in Richtung Lechtal. Mit dabei viele begeisterte Radfahrer und natürlich deren Räder. Über den Radwanderweg ging es in Richtung Hahnenkammhalle Höfen. Hier fand das Genussfest statt. Heimische Wirte verwöhnten die Teilnehmer mit lokalen Spezialitäten. Aber nicht nur aus Richtung Lechtal kamen die Teilnehmer: Auch aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Radwandertag

des Bauernbundes Wann: 08.06.2014 ganztags Wo: Ebersdorf, 8273 Ebersdorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

Foto: HS Hohenruppersdorf

Gute Laune in Hohenruppersdorf

Mehr als 60 Radler trafen sich vor der Hauptschule Hohenruppersdorf zum Generationen-Radtag. Heuer wurde die „20er-Runde“ gewählt. Sie führt familienfreundliche 20 Kilometer „Rund um d’Schui“ von Hohenruppersdorf, über Spannberg, Erdpress, Niedersulz, Nexing und Martinsdorf wieder zurück. Mit von der Partie waren außer den Schülern auch der Hohenruppersdorfer Bürgermeister Hermann Gindl, Eltern, Freunde und zukünftige Schüler. Die Initiatorin der Veranstaltung, Schulleiterin Eva Lackner: „Ich...

Zu Christi Himmelfahrt findet in Purgstall ein Radwandertag statt. | Foto: Kastenberger

Randwandertag in Purgstall

PURGSTALL. Am Donnerstag, 29. Mai findet in Purgstall an der Erlauf ein Radwandertag statt. Der Start findet zwischen 9 und 11 Uhr beim Wehrturm statt. Ein Unkostenbeitrag von 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder ist zu leisten. Eine Lab- und Kontrollstelle gibt es beim Gasthaus Krickl in Feichsen. Die 19 Kilometer lange Strecke führt über Feichsen nach Schauboden und Unternberg. Ab 12 Uhr gibt es Speis und Trank am Ziel beim Wehrturm. Um 13 Uhr findet eine Preisverlosung statt. Es...

Zu Christi Himmelfahrt kann man sich in Purgstall mit einem E-Bike beim Radwandertag beteiligen. | Foto: Künstle-Schönhofer

Randwandertag mit E-Bikes in Purgstall

Elektroeinkaufsfahrrad beim Purgstaller Radwandertag am Donnerstag, den 29. Mai kostenlos ausborgen. PURGSTALL. Klima- und umweltfreundliche Fortbewegung in Form von Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kurz- und Mittelstrecken, die gewohnheitsmäßig mit dem Auto zurückgelegt werden, könnten ebenso mittels E-Bike rasch und ohne große Kraftanstrengung bewältigt werden. Um die breite Bevölkerung mit dieser Art der klimaschonenden Mobilität vertraut zu machen, bietet der Regionale...

Nationaler Radwandertag

Veranstalter: Steyr Fiat Klub Waldviertel Wann: 29.05.2014 08:00:00 bis 29.05.2014, 12:00:00 Wo: Bruno`s Bieinsel, Stadt, 3874 Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Radwandertag

des USC Wann: 29.05.2014 09:00:00 Wo: Sportplatz, 2170 Wetzelsdorf auf Karte anzeigen

Radwandertag

des VV mit Start und Ziel Wann: 29.05.2014 09:00:00 Wo: Bauhof, Zwettler Straße, 3931 Schweiggers auf Karte anzeigen

2

ÖAMTC-Andorf FAMILIENRADWANDERTAG

Die ÖAMTC-Ortsgruppe Andorf führt am 25.5.2014 einen Radwandertag durch. Start ist um 13.00 Uhr beim Gemeindeamt Andorf. Die Route führt über Taufkirchen/Pr nach Schärding und den Inn entlang bis Wernstein. Nach einer zünftigen Jause kann sowohl mit dem Rad als auch mit dem Zug die Heimreise angetreten werden. ACHTUNG!!! Unter den Teilnehmern wird ein Fahrradhelm verlost. Wann: 25.05.2014 13:00:00 Wo: Inn entlang, 4783 Wernstein am Inn auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolfoto | Foto: Freepik
  • 29. Mai 2025 um 08:00
  • Start: Brunos Stadl
  • Litschau

Radwandertag

Vorgegebene Strecke mit Labstelle, Tombola für die Teilnehmer!

Anzeige
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Am Platz - Kirchenplatz
  • Purgstall an der Erlauf

47. Radwandertag

47. Radwandertag Start: 09:00 - 11:00 Uhr Start/Ziel: Kirchenplatz Purgstall Startgeld: Erwachsene € 3,- / Kinder € 2,- Lab-/Kontrollstellen entlang der Strecke Abschluss mit Tombolaverlosung um 13:00 Uhr bei Brandi’s - Eismanufaktur am Platz

Einladung | Foto: LJ Weikertschlag
  • 9. Juni 2025 um 09:00
  • Weikertschlag an der Thaya
  • Weikertschlag an der Thaya

Radwandertag der Landjugend Weikertschlag

Am Montag, 9. Juni lädt die Landjugend Weikertschlag von 9 bis 12 Uhr zum Radwandertag 2025. WEIKERTSCHLAG. Treffpunkt am Pfingstmontag ist bei der Heinrich Zach-Halle. Es gibt Preise für die größte, älteste und jüngste Gruppe. Die 25 Kilometer lange Strecke geht auch über Tschechisches Staatsgebiet, also Reisepass nicht vergessen. Es gibt Verpflegung entlang der gesamten Strecke und einen Mittagstisch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.