Radwerkstatt

Beiträge zum Thema Radwerkstatt

Bei den FahrradFreunden Florisdorf reparieren ehemalig obdachlose Männer Fahrräder. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
18

Radwerkstatt
Bei "Fahrradfreunde Floridsdorf" arbeiten ehemalig Obdachlose

Bei den FahrradFreunden Florisdorf reparieren ehemalig obdachlose Männer Fahrräder. Die Werkstatt befindet sich im Keller ihres Wohnhauses – dem Haus Erna in Floridsdorf.  WIEN/FLORIDSDORF. "Fahrradfreunde Floridsdorf" ist keine alltägliche Fahrradwerkstatt. Man findet sie im Keller des Hauses Erna, die Mechaniker arbeiten ehrenamtlich. Haus Erna ist ein Wohnhaus der Heilsarmee Österreich, in dem 60 ehemals obdachlose Männer ein dauerhaftes Zuhause finden. In der Werkstatt können die Bewohner...

Georg Ornetsmüller weiß um die Nachwuchsprobleme in der Rad-Branche. Dabei sei der Beruf vielfältig und mache jede Menge Spaß.  | Foto: sm
Aktion 5

Rad-Schrauber der alten Schule
"Verstehen uns als 'old school' -Betrieb"

Fahrräder bestimmen das Leben von Georg Ornetsmüller. Sein Radladen in der Salzburger Innenstadt zählt als Fachwerkstätte. Den Namen "Fachwerkstatt" hätten sie sich entsprechend aufgebaut. Und darauf ist Georg Ornetsmüller stolz. SALZBURG. "Wir sind ein kleiner, feiner Anbieter und können, was Räder betrifft, fast alles machen. Wir sind hier sehr praktisch. Sobald ein Rad bei uns in der Werkstatt war, haften wir", erklärt der Unternehmer, der es schade findet, dass die Fachwerkstätten mit...

Ab dem 26. März tourt die Rad.Werk.Stadt bis Ende April durch ganz Linz. | Foto: ÖVP Linz

Linzer Volkspartei
Kostenlose Fahrrad-Checks bei der Rad.Werk.Stadt

Bei der „Rad.Werk.Stadt“ der Linzer Volkspartei werden auch dieses Jahr kostenlose Bike-Checks in ganz Linz angeboten. Vize-Bürgermeister Martin Hajart macht dabei mit seinem Team bis Ende April an elf Standorten Station, um Räder fit für die Straße zu machen. LINZ. Der Startschuss für den kostenlosen Fahrrad-Check fällt am 26. März. Ab dann tourt die Rad.Werk.Stadt bis Ende April durch ganz Linz. Die Ortsgruppen der Linzer Volkspartei bieten dabei allen Radfahrern und Radfahrerinnen ein...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Spitzenkandidatin Judith Ringer, Harald Peham und Rainer Aichinger (v. li.). | Foto: OÖVP Steyr

Neue OÖVP Steyr
Spitzenkandidatin Ringer radelt durch Steyr!

Judith Ringer und ihr Team werden in den nächsten Monaten mit einem gelben Lastenfahrrad in Steyr unterwegs sein. Das Fahrrad stammt vom Steyrer Fahrradhändler Rainer Aichinger von der Firma E-Mobility. STEYR. Die OÖVP Steyr möchte mit dem Lastenfahrrad auch ein Zeichen für die zukünftige Mobilität in Steyr setzen. „Unser Mobilitätsverhalten beeinflusst einerseits das Aussehen des öffentlichen Verkehrs und andererseits die Lebensqualität in unserer Stadt“, so die Spitzenkandidatin der Steyrer...

Die „Tirol radelt“ Radwerkstatt legt auch einen Stopp in Kufstein ein.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)

„Tirol radelt“
Radwerkstätten-Tour macht auch in Kufstein Halt

Mach das Radl fit für den Sommer. Die „Tirol radelt“ Radwerkstatt kommt auch nach Kufstein. KUFSTEIN (red). Ganz „Tirol radelt“: Auch heuer warten auf die fleißigen Radler zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktionen. Damit der Drahtesel dafür gut in Schuss ist, kommt die „Tirol radelt“ Radwerkstatt auch nach Kufstein. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol kann man sein Radl fit für den Sommer machen – von den Reifen bis zur Bremse. Für alle, die noch nicht dabei sind, gibt es...

 Impulsgeber Mobilität Harald Peham, Stadtparteiobfrau Judith Ringer | Foto: OÖVP Steyr

OÖVP Steyr
„Bewegung in den Alltag integrieren und so lebendige Stadtteile schaffen“

Fußgänger und Radfahrer beleben den Straßenraum. Sie kommunizieren miteinander und machen so Innenstädte bzw. Stadtteilzentren lebendig. Im Wohnumfeld sorgt dies für Sicherheit und lokale Kontakte. STEYR. Unser Mobilitätsverhalten beeinflusst das Aussehen des öffentlichen Straßenraums. Vorteile des einen sind oft zum Nachteil eines anderen. Wenn Straßen im Wohnumfeld intensiv von Durchgangsverkehr genutzt werden, schränkt dies die Lebensqualität ein. Wir sind in diesem Zusammenhang oft selbst...

Am 24.3. werden in Telfs wieder Fahrräder repariert. | Foto: Tirol radelt

Klimaschutz
"Tirol radelt" Radwerkstatt am 24.3. in Telfs

TELFS. Mach dein Radl fit für den Frühling!
 Die „Tirol radelt“ Radwerkstatt kommt am 24.3. nach Telfs. Radeln werden fit gemachtSeit 20.3. heißt es wieder „Tirol radelt“: Auch heuer warten auf die fleißigen Radlerinnen und Radler zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktionen. Zum Auftakt kommt die „Tirol radelt“ Radwerkstatt in die verschiedenen Bezirke Tirols. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol werden alle "Radln" fit für den Frühling gemacht – von den Reifen bis zur Bremse....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Mach dein Radl fit": "Tirol radelt" macht am 23. März ab13:00 Uhr in Landeck Station.  | Foto: Klimabündnis Tirol

Fit für den Frühling
„Tirol radelt“ Radwerkstatt kommt nach Landeck

LANDECK. Zum Auftakt von "Tirol radelt" kommt am 23. März ab 13 Uhr die Radwerkstatt nach Landeck. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol kann jeder sein Radl fit für den Frühling machen. Mach dein Radl fit! Ab dem Frühjahr heißt es wieder ganz „Tirol radelt“: Auch heuer warten auf die fleißigen Radlerinnen und Radler zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktionen. Zum Auftakt kommt die „Tirol radelt“ Radwerkstatt am 23. März nach Landeck. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.