Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Die Ausgaben des Landes von 2022. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt bei 1.260 Euro. | Foto: © Land Tirol
2

Finanzrating
Tiroler Finanzen werden nach wie vor positiv eingestuft

Kürzlich wurde der Rechnungsabschluss 2022 von der Tiroler Landesregierung beschlossen. Aktuell beträgt damit die Nettoverschuldung 83,4 Millionen Euro. Das ist eine niedrigere Nettoverschuldung als im Budget vorgesehen. TIROL. Wie der Rechnungsabschluss 2022 des Landes zeigt, ist die Nettoverschuldung niedriger als im Budget vorgesehen. Dazu gibt es noch weitere erfreuliche Nachrichten: Die Finanzschulden liegen weiterhin unter einer Milliarde Euro. Tirol als Vorzeigebeispiel innerhalb der...

Schuldenstände 2014 lt. Statistik Austria, 20 Bezirksgemeinden. | Foto: Reitter
3

Die Finanzen nun online vergleichen

Neue Internetplattform ermöglicht es Bürgern, die Finanzen ihrer Gemeinde zu überprüfen. Hier eine Übersicht über den Bezirk Kitzbühel (Zahlen aus 2014). BEZIRK KITZBÜHEL (wu/niko). Der Gemeindebund hat zum Jahreswechsel eine neue Internet-Plattform zur Darstellung der Gemeindefinanzen vorgestellt. Auf www.gemeindefinanzen.at kann man ab sofort sehen, wie die politischen Vertreter auf kommunaler Ebene wirtschaften. Die Unser können die Einnahmen und Ausgaben der einzelnen Gemeinden abrufen und...

Kilb kriegt jeden Bankkredit

Wie kreditwürdig sind eigentlich Melks Gemeinden? Neun von ihnen schaffen's unter die Top 250. Griechenland und Spanien zeigen es vor: Irgendwann bekommen selbst Staaten keinen Kredit mehr. Dieses Schicksal kann theoretisch auch Kommunen blühen. Das Gemeindemagazin "public" bewertet in seiner aktuellen Ausgabe die Kreditwürdigkeit der österreichischen Gemeinden. Das überraschende Ergebnis: Unter den 250 besten Gemeinden des Landes befinden sich gleich neun Melker Kommunen. Zum Vergleich: Aus...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Schuldenalarm: wer schreibt rote Zahlen?

Überblick über die Finanzsituation der Gemeinden unserer Region anhand des aktuellen Zahlenmaterials des Jahres 2009 REGION. Wie steht es um die Finanzkraft der Tiroler Gemeinden? Ein Ranking gibt darüber Aufschluss: Im November 2010 wurden die Zahlen für das Jahr 2009 veröffentlicht. Seefeld belegt beim Gemeindeumsatz (danach wird gerankt) mit Rang vier einen Spitzenplatz, Reith b. S., Pfaffenhofen und Telfs liegen gut im Rennen! (siehe Kommentar) Die von der Statistik Austria und vom Amt der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.