Raser

Beiträge zum Thema Raser

Achtung, hier wird geblitzt: Alle Standorte der fixen Radar- und Rotlichtkameras auf einen Blick. | Foto: BRS/Stadt Wels
2

Wels hat die meisten Radarboxen – Polizei forciert Kontrollen
Knapp 5.000 Raser mehr erwischt

Wels hat das dichteste Blitzernetz in OÖ. Aus gutem Grund, vor allem Raser machen der Stadt zu schaffen. WELS (mb). Sie sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt, überwachen nicht nur an den großen Durchfahrtsstraßen den Verkehr: Insgesamt 18 Radarboxen kontrollieren die Einhaltung des Tempolimits. Desweiteren sorgen an sieben Kreuzungen Blitzampeln dafür, dass Lenker nicht das Rotlicht ignorieren. "Die Standorte sind aber keine Unfallhäufungsstellen", sagt Andreas Weidinger, Leiter des...

Die Messtoleranz wird herabgesetzt – von zehn auf 5 km/h. | Foto: Ewald Froech/Fotolia
1

Autofahrer aufgepasst!
Neue Messtoleranz für Schnellfahrer

BEZIRK BRAUNAU. Die Toleranzen für Geschwindigkeitsüberschreitungen werden als Landesebene festgelegt. Nun wurden die Messtoleranzen herabgesetzt. Ab sofort gilt: Im Ortsgebiet (50 km/h) sowie in 30 km/h-Zonen soll wird die Toleranz von vorher 10 km/h auf 5 km/h herabgesetzt. Mit dieser Maßnahme soll die Verkehrssicherheit erhöht werden.  Weiterhin wird zusätzlich die Gerätetoleranz von 3 km/h berücksichtig. Diese Regelung gilt bereits seit Oktober.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Zu schnell unterwegs
Mit 101 km/h durch Rüstorf gebraust

RÜSTORF. Viel zu schnell unterwegs war ein 22-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Gmunden am vergangenen Dienstag mit dem Wagen seines Vaters. Der junge Mann brauste auf der B135 mit 101 km/h durch das Ortsgebiet. Laut Polizei wurde die Messtoleranz hier bereits abgezogen. Der 22-Jährige überschritt demnach die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um nicht weniger als 51 km/h. Seinen Führerschein hatte der Lenker nicht mit. Er wird wegen mehrerer Delikte bei der BH Vöcklabruck angezeigt. Ihm droht ein...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mit 190 Sachen über die B1 – Polizei stoppte illegales Straßenrennen

SCHWANENSTADT. Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer und dessen 25-jähriger Bruder, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, lieferten sich am Mittwoch kurz nach 21:35 Uhr ein illegales Straßenrennen auf der B1. Der "Start" erfolgte in Attnang-Puchheim, kurz vor Schwanenstadt setzte eine zivile Polizeistreife der Wahnsinnsfahrt ein Ende. Die zwei Brüder waren den Polizisten durch ihr Fahrverhalten aufgefallen. Bereits im Stadtgebiet sollen sie mit ihren Pkw teilweise nebeneinander unterwegs...

Foto: BRS

Polizei erwischt in Riedau Raser mit 167 km/h

RIEDAU. Wie die Polizei mitteilt, haben Beamte bei Lasermessungen am 29. August 2018 gegen 21:35 Uhr auf einer Freilandstraße, der B137, in Riedau einen 45-Jährigen aus dem Bezirk Schärding mit 167 km/h erwischt. Als Rechtfertigung gab der Lenker, dass er nicht auf die Geschwindigkeit geachtet habe. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft Schärding angezeigt.

Foto: Arno Bachert/Fotolia

Mit 120 km/h durch Traun: Motorradfahrer rast der Polizei davon

TRAUN. Ohne Führerschein raste Samstagnacht ein 23-jähriger Motorradfahrer mit 120 km/h der Polizeistreife davon. Der Mann aus dem Bezirk Linz-Land war gegen 22:15 Uhr in der Johann-Roithner-Straße in Traun schon viel zu schnell unterwegs, als er der Streife auffiel. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Das brachte den Motorradfahrer dazu noch mehr am Gas zu drehen. Mit 120 km/h ging die Verfolgung weiter.  Schließlich konnte die Polizei den Mann stoppen. Bei der Kontrolle stellte sich...

Foto: benjaminnolte/Fotolia

Kronstorfer raste mit 109 Stundenkilometern durchs Ortsgebiet

ENNS. Bei routinemäßigen Verkehrskontrollen führten Beamte der Polizeiinspektion Enns gestern, 4. März, Lasermessungen auf der L568 im Ortsgebiet von Enns durch. Wie die Polizei nun mitteilt, konnte dabei um 21 Uhr ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 109 Stundenkilometern gemessen werden. Die Polizisten hielten den einen jungen Lenker aus Kronstorf an. Nach Rücksprache mit dem Journaldienst der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land erfolgte die sofortige Führerscheinabnahme und die Weiterfahrt...

  • Enns
  • Katharina Mader
Führerschein und Autoschlüsssel wurden abgenommen. | Foto: Kzenon/Fotolia

Führerscheinneuling raste durch Neuhofner Ortsgebiet

NEUHOFEN (red). Eine Polizeistreife führte am vergangenen Sonntag um 17 Uhr in Neuhofen auf der B 139 im Ortsgebiet Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde der Pkw, gelenkt von einem 19-Jährigen aus Waldneukirchen mit einer Geschwindigkeit von 117 km/h, in der dort gelegenen 50 km/h-Beschränkung, in Fahrtrichtung Haid gemessen. Der Raser wurde angehalten und im der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Die Polizisten nahmen ihm auch den Autoschlüssel ab.

Die Schüler der NMS Maria Anger verteilten Äpfel. | Foto: Voglsam
2

115 Stundenkilometer in 30er-Zone gemessen

In den 30er-Zonen der Stadt Enns wird verstärkt auf Geschwindigkeitsübertretungen kontrolliert. ENNS. Vor einigen Monaten wurden in Enns die Geschwindigkeitsbeschränkungen ausgeweitet. Durch Messungen in der jüngeren Vergangenheit hat sich aber gezeigt, dass diese von vielen Verkehrsteilnehmern entweder noch nicht wahrgenommen wurden oder ignoriert werden. Erschreckend war das Ergebnis bei der neu sanierten Westbahnstraße vor dem Gesundheitszentrum. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist hier 65...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ewald Fröch/Fotolia (Symbolfoto)

Das war zu viel: Mit 206 km/h und 1,34 Promille auf der Autobahn

28-jähriger Autolenker wurde nach Lasermessung aus dem Verkehr gezogen. ENGERWITZDORF. Mit 206 km/h bretterte ein 28-jähriger Autolenker am Samstagnachmittag über die Mühlkreisautobahn A7. Im Bereich Schweinbach wurde er von der Polizei "gelasert" und wenig später angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Mann außerdem eine Alkoholisierung von 1,34 Promille fest. Den Führerschein musste er abgeben.

Im Sommer kam es durch Mopedlenker zu gefährlichen Situationen. | Foto: artburger/Fotolia

Mopedlenker werden in der Region zum Problem

In Enns und Asten kämpft die Polizei gegen junge Mopedlenker ASTEN, ENNS. „Auffrisierte“ Mopeds, erhöhte Geschwindigkeiten, rasante Fahrmanöver, Verfolgungsjagden durch enge Siedlungsstraßen, Gefährdung anderer Personen und Sachbeschädigung. Mit diesem Phänomen haben derzeit die Beamten der Polizeiinspektion Enns zu kämpfen. Verstärkt muss sich die Polizei in den Bereichen Asten und Enns um solche Probleme kümmern. "Viele sagen, dies sei jugendlicher Leichtsinn oder ein Jugendstreich. Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Raser werden in Zukunft noch mehr zur Kasse gebten. | Foto: picture factory/Fotolia

Polizei stoppt Raser auf der B1

TRAUN (red). Polizisten führten am 27. September abends im Gemeindegebiet von Traun auf der B1 in Fahrtrichtung Wels in der dortigen 70 km/h Beschränkung, Geschwindigkeitsmessungen durch. Ein 22-Jähriger aus Traun beschleunigte seinen Pkw und wurde schließlich mit einer Geschwindigkeit von 143km/h gemessen. Der Führerschein wurde ihm an Ort und Stelle abgenommen. Der 22-Jährige wird bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.

72 Autofahrer in Linz-Land mussten heuer bereits ihren Führerschein wegen zu hoher Geschwindigkeit abgeben. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Linz-Land: Zahl der Raser im Bezirk steigt an

In Linz-Land wurden im Vergleich zu 2016 heuer bereits doppelt so viel Führerscheine abgenommen. BEZIRK (red). Er sei heuer noch nicht viel mit dem Motorrad gefahren und wollte sein Gefährt auf der Geraden mal aufziehen. So erklärte sich ein junger Raser vor der Polizei, die ihn mit Tempo 173 km/h auf der B1 Wienerstraße – hier gilt Tempo 70 – erwischte und aufhielt. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen. Dies geschah am 30. August und ist mitnichten ein Einzelfall. Ebenfalls auf...

Verstärkte Kontrollen sollen den Verkehr in Grieskirchen beruhigen. | Foto: BRS/Auer
2

Stadt Grieskirchen sagt Rasern den Kampf an

GRIESKIRCHEN (fui). Zum nahenden Schulbeginn starten die Stadt Grieskirchen und die Polizei eine Aktion scharf gegen Autofahrer mit Bleifuß. Immer wieder wurden Fahrer beobachtet, die sich nicht an die Dreißiger-Zone im Ortsgebiet halten oder gelbe Ampeln überfahren. Aus diesem Grund werden nun Schwerpunktkontrollen durchgeführt. „Gerade zu Schulbeginn ist es wichtig, ein verstärktes Augenmerk auf die Sicherheit im Straßenverkehr zu legen. Die Fahrzeuglenker müssen angehalten werden, sich an...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Motorradfahrer bretterte mit 170 Sachen durch 80er-Beschränkung

24-Jähriger musste Führerschein abgeben. FRANKENBURG. Aufgrund mehrerer Anrainerbeschwerden wegen eklatanter Geschwindigkeitsübertretungen in einer 80er-Beschränkung führte die Polizei heute, Mittwoch, auf der Frankenburger Landesstraße im Bereich Exlwöhr Lasermessungen durch. Dabei wurde ein Motorradfahrer angehalten, der 170 km/h erreicht hatte. Der 24-Jährige zeigte sich einsichtig und gab an, dass er in die Arbeit müsse und deshalb so schnell gefahren sei. Ihm wurde der Führerschein an Ort...

Foto: benjaminnolte/Fotolia

Linzer raste mit 126 Stundenkilometer durch Kristein

ENNS. Mit einer Geschwindigkeit von 126 Kilometern pro Stunde raste gestern, 23. Juli, ein Linzer mit seinem Auto durch Kristein Richtung Asten. Eine Polizeistreife aus Enns folgte dem Auto aufgrund seiner auffälligen und rasanten Fahrweise. Die Polizisten hielten den Raser an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv. Dem Linzer wurde an Ort und Stelle der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird wegen diverser Übertretungen bei der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Führerscheine sind futsch.

Polizei stoppt Raser auf der B 139

Ein 20-Jähriger aus Leonding fuhr am 17. Juli gegen 20:50 Uhr mit dem Auto seines Vaters auf der B 139 in Pasching. LEONDING (red). Zur selben Zeit fuhr ein 24-Jähriger aus Traun mit dem Auto seiner Mutter in die gleiche Richtung. Zwei Polizeistreifen aus Leonding führten zu diesem Zeitpunkt Lasermessungen auf der B 139 durch. Dabei sahen die Polizisten die beiden Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit, die sich auf gleicher Höhe befanden und sich augenscheinlich ein Straßenrennen lieferten....

Die Polizeibeamten nahmen dem Lenker den Führerschein.

Trauner Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

TRAUN (red). Am Mittwoch 5. Juli, führten Polizisten der Polizeiinspektion Traun im Gemeindegebiet von Traun bei der "Traunerkreuzung" Geschwindigkeitsmessungen durch. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich beträgt 70 km/h. Um 22:14 Uhr bemerkten die Polizisten einen Pkw, der mit eindeutig überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Lenker, ein 21-Jähriger aus Traun, beschleunigte im Bereich zwischen dem Stadtfriedhof St. Martin und der Traunerkreuzung auf eine Geschwindigkeit...

Die Polizeibeamten nahmen dem Lenker den Führerschein. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Raser auf der B1 bei Traun gestoppt

TRAUN (red). Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer hatte es Dienstagabend besonders eilig. Am Dienstag, 27. Juni, führten die Beamten der Polizeiinspektion Traun Geschwindigkeitskontrollen durch. Der junge Mann aus Salzburg war gegen 22:45 Uhr bei einer 70km/h Beschränkung auf der Wiener Bundesstraße in Traun mit 120km/h unterwegs. Dem jungen Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der 19-Jährige wird aufgrund der hohen...

Foto: Fotolia/Benjamin Nolte

Mit Höllentempo durch Rainbach gerast

RAINBACH, STEYR. Mit 105 Kilometern pro Stunde wurde ein Pkw-Lenker im Ortsgebiet von Rainbach gemessen. Der Mann, der mit einem Auto unterwegs war, das in Steyr zugelassen ist, ergriff die Flucht. Ihm droht eine saftige Strafe.

Foto: benjaminnolte/Fotolia

Probeführerscheinbesitzerin mit 106 km/h im Ortsgebiet gestoppt

ENNS, KRONSTORF. Eine junge Frau aus Enns wurde von der Polizei mit 106 km/h in einer 50er-Zone gemessen. Die Ennserin fuhr mit dem Auto ihres Vaters im Ortsgebiet von Thaling in der Gemeinde Kronstorf Richtung Enns. Polizisten führten dort Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Beamten hielten die Frau an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Die Probeführerscheinbesitzerin wurde angezeigt.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Mit 219 km/h über die Westautobahn gerast

Dem 26-jährigen Autofahrer aus Rumänien wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. SEEWALCHEN, ST. GEORGEN. Der Raser fuhr am Freitag gegen 20 Uhr mit seinem Audi A8 auf der Westautobahn in Richtung Salzburg. Im Gemeindegebiet von Seewalchen wurde er vom Laser einer Polizeistreife mit einer Geschwindigkeit von 219 km/h gemessen. Der Lenker konnte bei der Autobahnabfahrt St. Georgen angehalten werden. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.

Knapp doppelt zu schnell war der Raser auf der B1. | Foto: Polizei

Trauner Polizei wieder auf Raserjagd

TRAUN (red). Wieder einmal zogen Trauner Polizeibeamte auf der B1 einen Raser aus dem Verkehr. 137 km/h zeigte das Messgerät an, als die Beamten im Zuge von routinemäßigen Verkehrskontrollen am vergangenen Donnerstag, um 22:15 Uhr einen Mercedes CLS 350 auf der B1 in Traun kontrollierten. Der 22-jährige Lenker aus Gusen gab an, dass er sich zu einem Rennen habe verleiten lassen. Auf diesem Straßenabschnitt besteht eine 70 km/h-Beschränkung.

Die Polizei konnte den Raser schließlich bei einem Sägewerk schnappen. | Foto: Arno Bachert - Fotolia

Verkehrsschwerpunktaktion – Motorradfahrer liefert sich mit Polizei Verfolgungsjagd

Ohne Kennzeichentafel, mit überhöhter Geschwindigkeit und besonders rücksichtslos versuchte ein Motorradfahrer auf der B119 der Polizei zu entkommen. BEZIRK. Am 3. September führte die Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Polizisten aus dem Bezirk Perg eine Schwerpunktaktion durch. Auf der bei Motorradfahrern beliebten, weil sehr kurvenreichen B119, Greiner Straße, waren zwischen Grein und Sankt Georgen am Walde mehrere Streifen unterwegs. Darunter auch Motorradstreifen und zivile Fahrzeuge,...

  • Perg
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.