Raser

Beiträge zum Thema Raser

Die Polizei stoppte am Sonntag mehrere Raser in Salzburg.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Dutzende Anzeigen
Raser doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Die Polizei stoppte am Sonntag, den 25. Februar einen Pkw-Lenker, der doppelt so schnell unterwegs war wie erlaubt. Mit 110 km/h bei erlaubten 50km/h raste der Serbe durch Stuhlfelden Doch er war nicht der einzige, der die Polizei am Sonntag forderte.  SALZBURG. Neben dem Serben muss auch ein Ukrainer mit einer Anzeige rechnen. Denn auch er fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Pinzgauer Ort. Mit 93 km/h war er zwar langsamer unterwegs als der Serbe, doch auch ihm untersagte die Polizei...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Die Feuerwehr kontrollierte mit Atemschutz. | Foto: FF St. Michael

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (10. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Flachgau: Der Trachtenverein D`Wartenfelser brachte mit dem Thalgauer Glöcklerlauf Licht und Segen auf den Marktplatz. Glöcklerlauf für Glück und Segen Tennengau: In den frühen Morgenstunden des 10.01.2024 wurde einem 20-jährigen Stadt-Salzburger wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Führerschein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Geschwindigkeitsbeschränkung im Bereich gilt durchgehend, das heißt 24 Stunden.  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
4

Geschwindigkeitsbeschränkung
Neue Tempo-Regelung zwischen Bergheim und Göming

Die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung hat auf Antrag von Anrainergemeinden nun einen permanenten "80er" zwischen Bergheim und Göming verordnet. Autofahrende müssen das Tempo jetzt 24 Stunden am Tag drosseln. FLACHGAU. Im Abschnitt entlang der B156 Lamprechtshausener Straße und der L118 Bergheimer Landesstraße war bisher nur von sechs Uhr früh bis 19 Uhr am Abend Tempo 80 als Höchstgeschwindigkeit erlaubt. Ab sofort heißt es für die Autofahrer und Autofahrerinnen "runter vom Gas", denn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Fahrzeug kollidierte mit einer Leitplanke, überschlug sich und kam in der Wiese zum Stillstand. | Foto: Symbolbild: Christoph Duller/FF Pischeldorf
3

Unfall mit 120 km/h
Raser crasht auf Bundestraße bei Acharting

Heute Morgen gab es auf der Lamprechtshausener Bundesstraße bei Acharting einen Verkehrsunfall. Ein 25-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen eine Leitschiene. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. ACHARTING. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich heute ein Autofahrer bei einem Unfall auf dem Gemeindegebiet von Acharting zu. Er hatte mit 120 km/h die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Ein Alkotest verlief negativ. Kollision mit LeitplankeAm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Mit knapp 200 Sachen waren die beiden Raser auf der A10 unterwegs. | Foto: BBL (Symbolfoto)
3

Verkehrskontrolle
Raser schossen mit 200 km/h an Zivilstreife vorbei

Zwei Raser wurden gestern Nachmittag von einer Zivilstreife der Salzburger Polizei bei Hüttau geschnappt. Beide waren mit knapp 200 Kilometern pro Stunde auf der Autobahn unterwegs. Ebenso schnell wurden sie auch ihre Führerscheine los.  HÜTTAU. Gleich mehrere Anzeigen gab es am Sonntag im Pongau wegen überhöhter Geschwindigkeit. Neben den beiden Rasern, die mit 200 km/h unterwegs waren und darum bei der BH St. Johann angezeigt werden, wurde auch ein Lenker aus Braunau mit 160 Sachen im Bereich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Im Gemeindegebiet von Puch verlor der Drogenlenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in eine Hausmauer. | Foto: Symbolbild: FF Klosterneuburg
2

Verkehrsunfall
Drogenraser kracht in Puch in eine Hausmauer

Gestern Abend kam es zu einem Verkehrsunfall in Puch. Die Polizei versuchte auf der Autobahn Richtung Hallein einen Raser aufzuhalten. Bei Puch-Urstein fuhr er ab. Im Ortsgebiet geriet das Fahrzeug dann außer Kontrolle und krachte in eine Hausmauer. PUCH-URSTEIN. Ein 22-Jähriger lieferte sich gestern unter Drogeneinfluss eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, die letztendlich in der Kollision seines Fahrzeugs mit einer Hausmauer in Puch endete. Dabei wurden er und seine 19-jährige Beifahrerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei St. Gilgen.  | Foto: sm
4

Schwerer Autounfall bei St. Gilgen
Aggressiver Raser verlor die Kontrolle

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am gestrigen Abend, 17. Mai 2022 gegen 18:55 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B158-Wolfgangsee Straße von Fuschl in Richtung St. Gilgen. SALZBURG. Ein PKW-Fahrer ungarischer Herkunft war mit seinem Fahrzeug auf der B158-Wolfgangsee Straße unterwegs und fiel mit einer aggressiven Fahrweise auf. Der 45-Jährige fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte in aggressiver Weise mehrere Fahrzeuge.  PKW übersehen und Kontrolle verloren Auf Höhe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Mitten in der Nacht wurden die Floriani alarmiert. | Foto: FF Bischofshofen
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pongau: Der Bischofshofener Mixed Martial Arts-Kämpfer Elias Erber sorgt derzeit im Amateur-Bereich Österreichs für Furore. Unlängst schlug er vor rund 2.000 Zusehern in Graz den deutschen Vize-Staatsmeister Andreas Rasumny nach zwei Runden. Pongauer MMA-Fighter kämpft sich in den Amateur-Olymp Lungau: Einen Tag war der Probeführerschein alt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vom Bund wünscht man sich dafür härter Strafen für Raser. | Foto: Pixabay
1 2 Aktion 2

Kraftfahrgesetz-Novelle
Höhere Strafen für Raser: Schnellere Kennzeichen- und Autoschlüsselabnahmen

Der Nationalrat hat am Dienstag die Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG) im Verkehrsausschuss beschlossen. Diese sieht höhere Strafen für Verkehrsrowdys und schnellere Kennzeichen- und Autoschlüsselabnahmen vor. Kärnten, Salzburg und Wien hatten zuvor bereits die Gründung einer länderübergreifenden "Taskforce Raser" angekündigt.  ÖSTERREICH. Mit der Novelle können die Behörden künftig rücksichtslose Rowdys aus der illegalen Tuning-Szene leichter, rascher und auch höher für ihr Fehlverhalten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Flurbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Tennengau: Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Pongau: Kollision am beschranken Bahnübergang  Auto von 52-jährigen Lenkerin in Eben von Zug erwischt Flachgau: Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Pinzgau: Medizinischer Notfall nach Cannabiskonsum in Maria Alm Medizinischer Notfall...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kampagne „Salzburg, owa vom Gas“ sollte mehr Sicherheit auf Salzburgs Straßen bringen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Bis zu 5.000 Euro
Mit 1. September steigen die Strafen für Raser

Mit der Kampagne "Salzburg, owa vom Gas" will das Land Salzburg die Straßen sicherer gestallten und Rasern das Leben schwer machen. Strafen bis zu 5.000 Euro können ab 1. September ausgesprochen werden und weitere Maßnahmen sollten laut Landesrat Stefan Schnöll folgen. SALZBURG. Schwerpunktkontrollen, erhöhte Bußgelder und eine verlängerte Führerschein-Entzugsdauer sollten Raser von Salzburgs Straßen fernhalten. Die Kampagne „Salzburg, owa vom Gas“ fokussiert sich auf strenge Kontrollen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
2.782 Fälle von Geschwindigkeitsübertretungen wurden gemessen. Zehn Führerscheine wurden abgenommen. | Foto:  Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Am Pfingstwochenende wurden Raser hart bestraft

Schwerpunktkontrollen der Polizei am Pfingstwochenende führte zu Führerschein- und Kennzeichenabnahmen. SALZBURG. Zu Pfingsten gab es in Salzburg in den vergangenen Jahren vermehrt Probleme mit Rasern im Straßenverkehr. In Zusammenarbeit der Salzburger Polizei und der Kfz-Prüfstelle des Landes und des Landes Salzburg wurden daher heuer vermehrten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Ziel war es, extreme Raser aus dem Verkehr zu ziehen.  Verkehrsbilanz am Pfingst-Wochenende: 2.782 Fälle von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Rahmenbedingungen zur Bekämpfung der Raserei waren in den Bundesländern ausgeschöpft. Das neue Gesetzespaket gibt mehr Handlungsmöglichkeiten.  | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Extreme Raser verlieren Führerschein und Auto

Die Strafen für extreme Raser werden verschärft. Der Bund schickt dazu ein Maßnahmenpaket auf den Weg, das auch das neue Delikt „illegale Straßenrennen“ beinhaltet. Die Gesetzte sollen noch vor dem Sommer in Kraft treten. SALZBURG. Nach einem weiteren tödlichen Verkehrsunfall aufgrund stark überhöhter Geschwindigkeit in Salzburg, wurde im Ministerrat am Mittwoch (10. März) ein Maßnahmenpaket gegen extreme Raserei auf den Weg gebracht. Bereits im Herbst 2020 wurde ein Maßnahmenpaket vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Raser verursachen laut Angaben des Innenministeriums 31,8 Prozent aller tödlichen Unfälle. | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Raser-Paket
Ministerium greift härter gegen Tempo-Sünder durch

Gerade erst wurde von der Regierung ein Raser-Paket verabschiedet, das Strafen gegen "Tempo-Sünder" härter machen sollte. Obwohl es von vielen Seiten begrüßt wird, fordern einige auch weitergehende Maßnahmen. SALZBURG. Obwohl es nur wenige Raser auf unseren Straßen gibt, können sie extremen Schaden anrichten. Nun wurde von der Regierung ein Paket vorgestellt, dass härtere Strafen für Raserei möglich macht. Die Verdoppelung der Mindestentzugsdauer des Führerscheins sowie die Erhöhung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.