rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Für die MA 48 beginnt die Anstrengung erst dann, wenn sie für die Teilnehmenden des Vienna City Marathons endet. Die Aufräumarbeiten laufen am Sonntag auf Hochtouren. (Archivfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Vienna City Marathon
MA 48 räumt im Rekordtempo nach den Läufern auf

Wenn für die Läuferinnen und Läufer des Vienna City Marathons die Anstrengung gerade erst vorbei ist, beginnt sie für die Mitarbeitenden der MA 48 erst so richtig. Die Aufräumarbeiten am Sonntag sollen wie jedes Jahr im Rekordtempo beendet werden.  WIEN. Am Sonntagnachmittag werden von der UNO-City bis zum Rathausplatz die Sportlichsten der Stadt Wien über 42 Kilometer Laufstrecke hinter sich haben. Bis dahin wurde geschwitzt, gelacht und gejubelt. Und einiges an Müll hinter sich gelassen. Der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine außergewöhnliche Kulisse bietet der diesjährige Wiener Eistraum.  | Foto: Stadt Wien Marketing
6

770.000 Eisläufer
Besucherzuwachs beim Wiener Eistraum am Rathaus

Eine erfolgreiche 30. Saison ging soeben am Wiener Eistraum zu Ende. Am großen Eislaufplatz vor dem Rathaus waren an 39 Tagen insgesamt 770.000 Besucherinnen und Besucher unterwegs. Nächstes Jahr startet der Eistraum am 22. Jänner 2026. WIEN/INNERE STADT. Die 30. Saison des Wiener Eistraums ist am Sonntagabend, 2. März, zu Ende gegangen. Seit dem 23. Jänner 2024 konnten Besucherinnen und Besucher das weitläufige Areal auf dem Rathausplatz für ihre Eislauf-Runden nutzen und sich am "bisher...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat sich die Aufbauarbeiten für den 30. Wiener Eistraum angesehen.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 7

Finale Aufbauarbeiten
30. Wiener Eistraum eröffnet am 23. Jänner

Die Aufbauarbeiten für den 30. Wiener Eistraum gehen in die Endphase. Am 23. Jänner wird die über 10.000 Quadratmeter große Eisfläche mit einigen Neuerungen eröffnet. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat sich die Vorbereitungen am Dienstag vor Ort angesehen.  WIEN/INNERE STADT. Vor dem Rathaus wird noch fleißig gearbeitet. Die letzten Aufbauarbeiten und Eisflächenpräparierungen für den 30. Wiener Eistraum laufen auf Hochtouren. Der bisher größte Eistraum, mit 10.000 Quadratmeter Eisfläche,...

Mehr Fläche zum Eislaufen und ein verändertes Gastrokonzept erwartet Besucherinnen und Besucher des Wiener Eistraums 2025.  | Foto: Stadt Wien/ Zoom vp.at
Aktion Video 9

Zum 30. Jubiläum
Der Wiener Eistraum wird heuer nochmal größer

Der Wiener Eistraum wird 30. Im Rahmen des Geburtstags und der bevorstehenden Wiedereröffnung am 23. Jänner wurden Neuerungen für den Eislaufplatz im Herzen Wiens angekündigt. WIEN/INNERE STADT. Arbeiter und Arbeiterinnen sind im Vorlauf zur Eislaufsaison am Rathausplatz fleißig am Aufbauen. Der Grund: der Wiener Eistraum öffnet am 23. Jänner zum 30. Mal seine Eisflächen. Laut der Stadt Wien verzeichnet das Eisfeld seit 1996 insgesamt mehr als 13,5 Millionen Gäste. 70.000 Besucherinnen und...

Von 15. November bis 26. Dezember findet wieder der Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus statt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
7

Ab 15. November
Die Attraktionen am Christkindlmarkt Rathausplatz Wien 2024

Ab 15. November geht der weihnachtliche Trubel am Rathausplatz wieder los. Heuer gibt es neben Karussell, Riesenrand und Riesen-Fichte 99 Stände am Wiener Christkindlmarkt.  WIEN/INNERE STADT. Er gehört zu Wien wie der Stephansdom oder die Melange im Kaffeehaus. Die Rede ist vom traditionellen Christkindlmarkt am Rathausplatz. Nicht nur die Stadtbewohner lockt es ab der Eröffnung am 15. November vor den Regierungssitz Wiens, sondern auch zahlreiche Touristinnen und Touristen. 50 Jahre gibt es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Wiener Christkindlmarkt startet am 15. November. Die Aufbauarbeiten haben bereits begonnen. (Archiv) | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
3

Eröffnung Mitte November
Wiener Christkindlmarkt wird bereits aufgebaut

Der Herbst hat bereits Fahrt aufgenommen und somit steht auch schon der Advent bevor. Die Vorbereitungsarbeiten für die vorweihnachtliche Zeit sind bereits im Gange, auch am Rathausplatz haben die Aufbauarbeiten begonnen.  WIEN/INNERE STADT. Der traditionelle Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Jahr für Jahr erfreut er sich großer Beliebtheit. Auch heuer ist es schon bald wieder so weit. Am 15. November startet das weihnachtliche Treiben.  Die...

Das Circus-Theater Roncalli kommt heuer wieder nach Wien und stellt sein ikonisches Zelt am Rathausplatz auf.
14

Wien
Circus-Theater Roncalli erhebt sein Zelt wieder am Rathausplatz

Von 11. September bis 6. Oktober wird auch heuer das Zelt vom Circus-Theater Roncalli am Rathausplatz aufgestellt. Das Programm verschmilzt Zirkus und Kunst und bietet den Besucherinnen und Besuchern eine besondere Hommage an die Kunstwelt.  WIEN. Auch dieses Jahr kommt das Circus-Theater Roncalli wieder nach Wien. Vom 11. September bis zum 6. Oktober können die Besucherinnen und Besucher im Rahmen von 50 Shows das bunte Programm persönlich erleben.  Das ikonische Circus-Theater Roncalli wird...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Chor- und Klangmusik wird am 20. und 21. bei freiem Eintritt am Rathausplatz gespielt. | Foto: Kultursommer Wien / Judith Stehlik
2

Kultursommer
Der Rathausplatz wird zum Zentrum für Chor- und Blasmusik

Die Bühne am Rathausplatz wird am 20. und 21. Juli einen Höhepunkt für Chor- und Blasmusikfans. Personen mit Hörbeeinträchtigung können auch Teil des Klangerlebnisses sein. WIEN/INNERE STADT. Der Wiener Kultursommer hält auch Einzug beim Filmfestival. Am Wochenende vom 20. bis 21. Juli wird Musik der Extraklasse den Rathausplatz verzaubern. Bei freiem Eintritt geht es am Samstag, 20. Juli, ab 18.30 Uhr los. Namen wie die Filmharmonie Wien, der Blasmusikverein St. Kagran, die Post und Telekom...

Am Samstag, 1. Juni, werden Richard Lugner und Simone Reiländer im Wiener Rathaus getraut.  | Foto: Lugner
5

Im Hochzeitsfieber
Richard Lugner: "Derzeit bin ich total gestresst"

Der Countdown läuft: Am Samstag, 1. Juni, geben sich der Wiener Baumeister Richard Lugner und sein "Bienchen" Simone das "Jawort" im Rathaus. Und einen Tag davor hat der Society-Löwe allerhand zu tun.  WIEN. Richard Lugner, der unverwüstliche Wiener Baumeister, ist derzeit im ultimativen Hochzeitsstress! Am Samstag, 1. Juni, wird er seiner Auserwählten, Simone Reiländer, im glanzvollen Wiener Rathaus das Jawort geben. Doch bis es so weit ist, jagt ein Termin den nächsten. "Derzeit bin ich total...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Arbeiten am Rathausplatz laufen auf Hochtouren. Denn in wenigen Tagen soll sich hier das Zielareal des 41. Vienna City Marathons befinden. | Foto: VCM / Serhii Aleksieiev
Video 27

Lokalaugenschein
Vorarbeiten für Vienna City Marathon laufen auf Hochtouren

In wenigen Tagen geht Wiens wohl größtes Sportevent – der 41. Vienna City Marathon – über die Bühne. Während die Teilnehmenden sich sportlich vorbereiten, laufen auch am Rathausplatz die Arbeiten auf Hochtouren. MeinBezirk.at hat sich am Zielgelände umgesehen. WIEN/INNERE STADT. Knapp 42.000 Läuferinnen und Läufer haben sich für einen der Bewerbe rund um den 41. Vienna City Marathon (VCM) am kommenden Wochenende angemeldet. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren – insbesondere...

Bei der 47. Wiener Gemeinderatssitzung wollten die Freiheitlichen von Bürgermeister Michael Ludwig wissen, wie das Sicherheitskonzept für den am Rathausplatz stehenden Christkindlmarkt aussehe. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
2

Nach Brand
Ludwig zu Sicherheitskonzept für Wiener Christkindlmarkt befragt

Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag war auch der Brand am Wiener Christkindlmarkt im November Thema. So will die FPÖ von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wissen, wie das Sicherheitskonzept dort aussehe. WIEN. Nach einem Brand im Wiener Rathaus – ein Feuer war im Trafo-Raum ausgebrochen - kam es am Montagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und zur temporären Evakuierung des Gebäudes, MeinBezirk.at berichtete (siehe unten). Tags darauf war aber ein ganz anderer Brand Thema bei der...

Wie groß der Schaden im Indoor-Bereich ist, ist schwer einzuschätzen. Draußen sieht man jedoch die Brandspuren. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Video 7

Rathausplatz
Brand am Wiener Christkindlmarkt wohl kein Fremdverschulden

Nach dem Brand im inneren Gastro-Bereich des Wiener Christkindlmarkts am Rathausplatz war MeinBezirk.at vor Ort. Derzeit suchen die Brandermittler nach dem Auslöser für das Feuer. von Antonio Šećerović und Johannes Reiterits WIEN/INNERE STADT. In der Nacht auf Montag kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr sowie der Polizei am Wiener Christkindlmarkt direkt vor dem Rathaus. Grund war ein Brand im Indoor-Gastronomiebereich in einer Küche. Der Einsatz dauerte etwas weniger als zwei Stunden -...

In der Nacht auf Montag, 13. November, kam es im Indoor-Gastronomiebereich zu einem Brand beim Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz.  | Foto: Stadt Wien / Feuerwehr
5

Rathausplatz
Brand am Wiener Christkindlmarkt – Gastrobereich gesperrt

Im Indoor-Gastronomiebereich des Wiener Christkindlmarkts am Rathausplatz brannte es in der Nacht auf Montag. Aus dem Grund ist dieser Bereich "bis auf Weiteres" gesperrt. WIEN/INNERE STADT. In der Nacht auf Montag, 13. November, kam es im Indoor-Gastronomiebereich zu einem Brand beim Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz. Gegen 2.20 Uhr brannte es in einer Küche in der Gastro-Hütte.  Wie die Feuerwehr gegenüber MeinBezirk.at mitteilte, waren vor Ort sechs Fahrzeuge der Feuerwehr mit 27...

Die Fichte, die dieses Jahr am Rathausplatz steht, kommt aus einem Südtiroler Nationalpark und wurde extra gefällt.  | Foto: LPA/Forstbetrieb Agentur Landesdomäne
5

News aus Wien
Bomben-Drohungen in Schulen, Pläne für Mahü & Machetenmord

Was war am Mittwoch, 8. November, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Sieben Schulen in vier Bezirken Wiens evakuiert Äußere Mariahilfer Straße wird bald als Einbahn geführt Verdächtiger nach Machetenmord im Ausland festgenommen Italiener wütend wegen gefälltem Baum für Wien Wien Energie eröffnet neuen Servicepoint in Erdberg

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der 28 Meter hohe Baum für den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz kommt heuer aus Südtirol. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 6

Aus Südtirol
Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt

Am Rathausplatz ist der Weihnachtsbaum für den diesjährigen Wiener Christkindlmarkt eingetroffen. Der Baum aus Südtirol wurde gleich auch aufgestellt. WIEN. Oh du fröhliche! Welch ein Fest - und das kurz vor Halloween. Am Rathausplatz in Wien weihnachtet es bereits am 27. Oktober. Denn der Weihnachtsbaum für den Christkindlmarkt wurde am Freitag aufgestellt. Dabei handelt es sich um gar kein österreichisches Gehölz - als "zehntes Bundesland" wurde die Fichte 2023 in Südtirol geschlägert. Sie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit mehr Platz für Besuchende, 100 Marktständen, mehr WC-Anlagen und etablierten Attraktionen findet auch heuer der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz statt.  | Foto: Markus Spitzauer/RMW
1 16

Mit mehr Platz
Wiener Christkindlmarkt öffnet heuer am 10. November

Mit mehr Platz für Besuchende, 100 Marktständen, mehr WC-Anlagen und etablierten Attraktionen findet auch heuer der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz statt. Und zwar vom 10. November bis 26. Dezember. MeinBezirk.at bringt für dich die wichtigsten Details. WIEN. Am kommenden Sonntag wird die Uhr auf die sogenannte Winterzeit umgestellt und bald kommt tatsächlich auch die Winterzeit nach Wien. Ein Highlights ist jedes Jahr die Zeit der Christkindlmärkte. Viele Fans warten seit einiger Zeit...

Der Weihnachtsbaum für den Wiener Rathausplatz wurde heuer in Südtirol gefällt und ist bereits auf dem Weg nach Wien. | Foto: LPA/Forstbetrieb Agentur Landesdomäne
3

Aus Südtirol
Weihnachtsbaum für Rathausplatz bereits am Weg nach Wien

Der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz kommt heuer aus Südtirol. Er wurde am Montag gefällt und ist bereits auf dem Weg nach Wien. WIEN. 28 Meter hoch, 115 Jahre alt und von Geburt an Südtiroler. Dieser Steckbrief gehört dem Weihnachtsbaum am Rathausplatz 2023. Die Fichte wurde bereits ausgesucht und am Montag, 23. Oktober, gefällt. Jetzt befindet sie sich auf dem Weg vom Rautal am Enneberg nach Wien. Die Fahrt per Sondertransport endet am 27. Oktober beim Rathaus. Knapp zwei Wochen später, am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: ArchitekturStudio Gilhofer
2

Neue Fassade
Das Rathaus in Attnang-Puchheim bekommt ein Facelift

Das Rathaus in Attnang-Puchheim bekommt eine neue Fassade. Damit geht die Modernisierung des Zentrums weiter.  ATTNANG-PUCHHEIM. Nach dem 4-jährigen Umbau des gesamten Stadtkerns ist nun die Fassade des Rathauses an der Reihe. Im August wurde die alte Steinfassade im Erdgeschoß professionell gereinigt und imprägniert. Zusätzlich wurde ein Schaden am Balkon behoben. Der war über die Jahre undicht geworden und musste vor Beginn der eigentlichen Fassadenarbeiten abgedichtet werden. Neuer Anstrich...

Eine Uhr als Geschenk für den Junioren Weltmeister.  | Foto: David Hofer
Video 8

Stadtadler
Junioren Weltmeister Obersteiner wurde im Rathaus geehrt

Der Donaustädter Stadtadler Louis Obersteiner wurde im Arkadenhof des Rathauses für seinen Junioren Weltmeistertitel geehrt und von Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker empfangen. WIEN/DONAUSTADT. Große Sprünge ist man vom Donaustädter Louis Obersteiner mittlerweile ja schon gewöhnt. Schließlich konnte der Stadtadler immer wieder mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machen. Zuletzt sogar mit einem Schanzenrekord in Deutschland - eine einmalige Erfahrung für einen...

Das sich der Wiener Eistraum weiterhin als Publikumsmagnet bewährt, zeigen die Besucherzahlen nach der ersten Halbzeit: rund 350.000 Gäste ließen sich heuer bisher für den Eislaufplatz vor dem Rathaus begeistern. | Foto: stadtwienmarketing / Johannes Wiedl
3

Bisher 350.000 Besucher
Erfolgreiche Halbzeitbilanz beim Wiener Eistraum

Das sich der Wiener Eistraum weiterhin als Publikumsmagnet bewährt, zeigen die Besucherzahlen nach der ersten Halbzeit: rund 350.000 Gäste ließen sich 2023 bisher für den Eislaufplatz vor dem Rathaus begeistern.  WIEN/INNERE STADT. Seit drei Wochen können sich Eislaufbegeisterte beim "Wiener Eistraum" vor dem Rathausplatz austoben. Drei weitere Wochen hat der kultige Eislaufplatz inmitten der Stadt noch offen. Eine positive Zwischenbilanz wurde bereits gezogen: rund 350.000 Besucherinnen und...

Gute Neuigkeiten für Gaming-Liebhaberinnen und -liebhaber: Nach drei Jahren Absenz kehrt die Computerspiel-Messe "Game City" ins Rathaus zurück. | Foto:  Andreas Tischler
2

13. bis 15. Oktober
"Game City" kehrt ins Wiener Rathaus zurück

Gute Neuigkeiten für Gaming-Liebhaberinnen und -liebhaber: Nach drei Jahren Absenz kehrt die Computerspiel-Messe "Game City" ins Rathaus zurück. Zahlreiche Aussteller präsentieren dann wieder die die aktuellsten Spiele aus der Gaming-Welt. WIEN. Leidenschaftliche Zockerinnen und Zocker sollten den 13. bis 15. Oktober im Kalender ganz dick markieren. Denn dann feiert das beliebte Gaming-Event "Game City" nach drei Jahren Absenz sein großes Comeback.  Dass Computerspiele nicht mehr nur von...

Anzeige
Gemütlich: Am Rathausplatz gibt es bei offenen Feuerstellen weihnachtliche Musik und kulinarische Schmankerl. | Foto: Koidl
17

Advent Dahoam
Adventmarkt in Kindberg

Der traditionelle Adventmarkt in Kindberg kehrt zurück.  Am 9. und 10. Dezember können Sie den vorweihnachtlichen Spaziergang mit Ihren Liebsten perfekt mit dem Besuch von "Advent Dahoam" in Kindberg verbinden. Zunächst sollten Sie im Rathaus vorbeischauen. Im Sitzungssaal finden Sie kleine Geschenkideen, gefertigt von traditionellen Kunsthandwerkern. Liebevoll gefertigte Krippen und kunstvolle Kleinigkeiten aus Holz werden Sie in der Holzwerkstatt im Trauungssaal zum Staunen bringen. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.