Rattenberg

Beiträge zum Thema Rattenberg

BGM Bernhard Freiberger (links) mit Obfrau Claudia Lugger (Mitte) und dem Vorstand der Schlossbergspiele Rattenberg.

Schlossbergspiele starten mit Mitterer Uraufführung

Claudia Lugger wurde als Obfrau des Vereins bestätigt. Die Proben für das Sommerstück "Der Glöckner von Notre Dame" laufen bereits. Rattenberg - Zum Start der Spielsaison traf sich der Theaterverein zur 63. Jahreshauptversammlung. Dieses Mal standen Neuwahlen am Programm. Und wie es nicht anders zu erwarten war, wurde die langjährige Obfrau Claudia Lugger einstimmig wiedergewählt. Seit 16 Jahren leitet Lugger die Geschicke des erfolgreichen Theatervereins. „Es freut mich sehr, dass der Verein...

68

Viele Ehrungen bei der Feuerwehr Rattenberg

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Feuerwehr Rattenberg hielt am vergangenen Samstag ihre diesjährige Hauptversammlung ab, bei der Wehrführer HBI Ulrfried Temnitzer einen umfassenden Tätigkeitsbericht erstatten konnte. Gekennzeichnet war die Jahresversammlung, der auch LAbg. Gabriele Kolar und Bürgermeister Gernot Lobnig beiwohnten, durch zahlreiche Beförderungen und Auszeichnungen, über die wir Sie in unserer nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung ausführlicher informieren. 

St. Patrick, Irlands Nationalheiliger, führte symbolisch den Umzug durch die Glasstadt an. | Foto: Haun
6

Rattenberg feierte St. Patrick mit "grünem" Umzug ins Pub

RATTENBERG (flo). Anlässlich des irischen Nationalfeiertags, dem Saint Patrick's Day, gab's am vergangenen Samstag, dem 17. März, in Rattenberg bereits zum siebten Mal eine Parade, organisiert vom Irish Pub "Dun Aengus". Angeführt wurde die Parade vom symbolischen St. Patrick, der ein großes Kreuz trug, gefolgt von einer Pferdekutsche mit einem irischen Kobold, der Süßigkeiten an die zahlreichen Zuseher entlang der Straße verteilte. Dahinter marschierte die "Red Eagle - Tyrolean Pipe Band",...

Mit dem Startort Rattenberg rückt die Region bei der "Tour of the Alps" am 20. April und der UCI Rad WM im September ins Zentrum des Radsport-Elite. Die Vorbereitungen auf die beiden Großsport-Veranstaltungen laufen auf Hochtouren.
1

Positive Zwischenbilanz im Alpbachtal Seenland

Mit Fokus auf die zwei bevorstehenden Radsportveranstaltungen stellt sich die Tourismusregion auch mit Virtual Reality an ungewöhnlichen Locations vor. Alpbachtal - Gemeinsam mit der Tirol Werbung nutzte die Tourismusregion Alpbachtal Seenland in Berlin die internationale Bühne der weltgrößten Reisemesse ITB. Der Fokus lag auf Sport und die damit verbunden Großveranstaltungen Tour of the Alps (20. April) und die UCI Rad-WM 2018 im September. Insgesamt drei Rennen starten in Rattenberg. Bereits...

3

HEXEN ROCK NACHT am 30.4. (Walpurgisnacht) am Rattenberger Schlossberg

HEXEN ROCK NACHT in Rattenberg am 30.4.2018 (Walpurgisnacht)! Zur Walpurgis Nacht (30.4.) wird der Rattenberger Schlossberg auch heuer wieder zum Zentrum der Tiroler Partyszene. Bereits ab 20.30 Uhr bringt die Band „Klaubauf“ mit Klängen wie ihnen der Schnabel gewachsen ist das ehrwürdige Rattenberger Schlossareal auf Betriebstemperatur. Mit dem Bayrische Kabarettisten Markus Langer, besser bekannt als „Sepp Bumsinger“ als Star Gast ist ein Angriff auf die Lachmuskeln garantiert. Das absolute...

Einkehrnachmittag im Rattenberger Mesnerhaus am 17. März. | Foto: Moser

Pfarrübergreifender Einkehrnachmittag im Mesnerhaus

"Die Hl. Messe als Quelle und Höhepunkt erLeben" - Einkehrnachmittag in Rattenberg! RATTENBERG. Auf Basis des Jesuswortes "Tut dies zu meinem Gedächtnis" feiern Christen seit 2000 Jahren die Hl. Messe. Von Zeit zu Zeit ist es wichtig, sich mit dem Ablauf und den Gesten dieser zentralen Feier zu beschäftigen. Pfarrer Roland Frühauf und Diakon Andreas Moser haben zu diesem Zwecke einige Hl. Messen fotografiert und werden auf Basis dieses Bildmaterials einen Einkehrnachmittag gestalten. Wichtig...

Plastikmüllkübel brannten am Friedhof

RATTENBERG (red). Am 1. März kam es gegen 11:05 Uhr am Rattenberger Friedhof zu einem Brandereignis. In einem zum Friedhof dazugehörigen Müllraum gerieten, vermutlich aufgrund einer dort entsorgten und noch schwelenden Grabkerze, einige Plastikmüllkübel in Brand. Die alarmierten Feuerwehren von Rattenberg und Radfeld konnten den Brand unter Atemschutz rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.

Kostenlos führt Klaus Mair am Welttag der Fremdenführer durch die mittelalterliche Glasstadt. | Foto: Grießenböck

Durch Rattenberg am Welt-Fremdenführertag

Am 24. Februar wird der Welttagg der Fremdenführer in Rattenberg mit einem spannenden Ausflug durch die Geschichte der Stadt gefeiert. Dabei stehen die Schätze des Augustinerklosters und das Stadtleben Rattenbergs am – kostenlosen – Programm. Mit Treffpunkt vor den Nagelschmiedhäusern startet um 10 Uhr die kostenlose Führung. Klaus Mair wird die Teilnehmer durch das Stadtleben im Mittelalter begleiten. Zu den Highlights zählen das Inntor, die Pfarrkirche, das Augutstinerkloster und das...

In Rattenberg findet man eine Fülle an verschiedenen Wappen. | Foto: Anton Prock
5

RMagazin Schmuckstück: Rattenberg – Auf der Suche nach Wappen

Dieses Mal machen wir einen Streifzug durch Rattenberg und suchen die verschiedensten Wappen an allen Ecken und Enden. Zudem begeben wir uns auf eine kurze Reise in das Wappenwesen an sich. – von Anton Prock Das Wappenwesen hat seinen Ursprung in den Kreuzzügen des 11. Jahrhunderts. Damals schützten sich die Ritter immer besser, die Helme verdeckten bald das ganze Gesicht. Nun konnte man Freund und Feind nicht mehr unterscheiden. Die Lösung war die Bemalung der Schilde mit geometrischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Der "Neuhäusl"-Hof in Scheffau ist Preisträger des Tiroler Sanierungspreises. | Foto: David Schreyer
11

"Neuhäusl"-Hof mit Sanierungspreis ausgezeichnet

Sanierungspreis für historischen Scheffauer Bauernhof, Anerkennung für Maßnahmen am "Mesnerhaus" in Rattenberg. TIROL/BEZIRK (red). Land Tirol und "Energie Tirol" haben zum vierten Mal den "Tiroler Sanierungspreis" ausgeschrieben, zahlreiche Einreichungen von gelungenen Sanierungsprojekten wurden von einer hochkarätigen Fach-Jury begutachtet. Elf Projekte mit Vorbildcharakter wurden nominiert und fünf davon am 22. Jänner im Innsbrucker Landhaus ausgezeichnet. Vier weitere Objekte erhielten eine...

Bgm. Bernhard Freiberger und Britta Zelger (Sozialausschuss) mit Sabine Fuchs, Bernhard Ganzer, Monika Loinger und Michael Reiter, den Rattenberger Anklöpflern. | Foto: Loinger

Rattenberger Anklöpfler ersangen 2.000 Euro für Sozialausschuss

RATTENBERG. Traditionell in der Vorweihnachtszeit erfreuen die Rattenberger Anklöpfler mit Hirtenliedern und adventlichen Texten zahlreiche Familien und bringen besinnliche Stimmung in ihre Häuser. Im Rahmen des Rattenberger Advents 2017 zogen die vier Sänger auch mehrmals durch die mittelalterliche Glasstadt und absolvierten auch einige Auftritte. Die dabei gesammelten Spenden konnten durch den Verkaufserlös von CDs der Anklöpflergruppe zusätzlich aufgestockt werden. So konnten die Klöpfler...

9

Waldverband Murtal im Aufwind!

Trotz stürmischer Zeiten hat der Waldverband Murtal ein sehr positives Jahr hinter sich. Am 13. Dezember wurde beim Gasthaus Perschler die Vorstandssitzung abgehalten! Mengensteigerung – Preisstabilisierung – Serviceausbau, darüber konnte der Obmann Rupert Liebfahrt bei der Vorstandssitzung berichten. Es ist nicht selbstverständlich so ein Ergebnis zu erzielen, dies ist nur möglich wenn man Waldverband auch lebt, so der Obmann. Herzstück dieses Erfolges sind natürlich seine beiden...

3 17 24

Rattenberger Advent

Im mittelalterlichen Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, wird der Advent überraschend anders gefeiert. Ohne die üblichen Weihnachtsmarktstände, dafür mit ganz viel Kerzenschein, wärmenden Feuerstellen und einem besonderen Wein. Kerzen in den Fenstern, Fackeln und offene Feuerstellen lassen die malerischen Fassaden der mittelalterlichen Häuser in einem warmen, ursprünglichen Licht erscheinen, das ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Hier wird der Advent vor der historischen Kulisse...

Ikonen Künstlerin Gerti Margreiter und Krippenbaumeister Günther Stubenvoll freuen sich auf zahlreiche Besucher bei ihrer Ausstellung. | Foto: Haun
7

Günther Stubenvoll präsentiert seine Krippen beim Rattenberger Advent

25 Krippen, 43 Ikonen, ein antiker Menora und 51 alte Ansichten Rattenbergs werden beim Advent gezeigt. RATTENBERG (flo). Detailreiche Krippen, prachtvolle Ikonen und alte Ansichten der Glasstadt Rattenberg werden vom 24. November bis zum 17. Dezember im Rahmen des diesjährigen Rattenberger Advents wieder im Rattenberger Mesnerhaus zur Schau gestellt. Das Highlight der Ausstellung sind 25 äußerst detailreiche Krippen des Radfelder Krippenbaumeisters Günther Stubenvoll im Obergeschoss des...

Für einen rockigen Auftakt des Rattenberger Advents sorgte "Hannah" am Freitagabend. Die Samstage stehen wieder ganz im Zeichen der Besinnlichkeit mit vielen Feuerstellen und ruhigen Klängen in den Gassen der Stadt.
9

Feuer und rockige Klänge in Rattenberg

Im historischen Städtchen Rattenberg wird wieder Advent gefeiert. Klassisch erhellen die vielen Lichter und Feuer die Häuserfassaden, für die Rattenberg in dieser besinnlichen Zeit bekannt ist. Weil aber nichts so beständig ist wie der Wandel, haben sich die Verantwortlichen dafür entschieden die Adventveranstaltung in diesem Jahr neu aufzuziehen. Unter dem Motto „alles bleibt anders“ wurde das Programm von der großen Hauptbühne kurzerhand in die vielen Gassen und entlegenen Winkel der Stadt...

Nadine Ugerank, Olivia Hofmann und Franziska Peer (v. li. n. re.).
1 2

Ehrung internationaler Erfolge

Ehrung mit Tradition im Gasthaus Restaurant Malerwinkel in Rattenberg. TIROL (sch). Seit mehreren Jahren gastieren einmal jährlich Tirols Sportschützen in Rattenberg zu einem Ehrenabend der besonderen Art. Der Tiroler Landesschützenbund (TLSB) lädt seine diesjährigen international erfolgreichen Sportschützen, aber auch verdienstvollen Funktionäre und Mitarbeiter, zu diesem "Stell dich ein" und "Small Talk" ihrer erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Durch den Abend und das Programm führten...

Die Fahndung nach den beiden Jugendlichen verließ bisher ohne Ergebnis. | Foto: Symbolbild/Noggler

Pärchen wollte 60-Jähriger die Reisetasche entreißen

RATTENBERG. Ein bisher unbekanntes Pärchen, "dem Anschein Jugendliche osteuropäischer Abstammung", so die Polizei in einer Aussendung, versuchte am 13. November gegen 15:05 Uhr am Bahnhof in Rattenberg einer 60-jährigen Einheimischen gewaltsam die Reisetasche zu entreißen. Die Unbekannten sprachen das Opfer bereits in Wörgl an und erkundigten sich nach dem Weg nach Innsbruck. Sie setzten sich daraufhin auf zwei freie Plätze gegenüber dem Opfer und wählten wie die Frau ebenfalls den Bahnhof...

2

Klangvergnügen und Tausend Lichter in Rattenberg

An den Adventwochenenden erstrahlt die mittelalterliche Stadt Rattenberg im Schein von unzähligen Kerzen und beeindruckt durch das vielfältige musikalische Programm. In Rattenberg wird der Advent vor der historischen Kulisse der Stadt gefeiert, die nicht nur in großen Kinderaugen ein Leuchten entzündet. In der Adventzeit spielt das Feuer eine bedeutende Rolle und lässt das Städtchen am Inn an den Wochenenden ausschließlich im Schein von Kerzen, Fackeln und Feuerstellen erstrahlen. An drei...

Der Malerwinkel ist heuer einer von mehreren Schauplätzen, die die Glasstadt im Advent bespielen will.
32

Alles bleibt anders im Rattenberger Advent

Die Glasstadt will alte Elemente mit neuen Impulsen kombinieren: mehrere Bühnen in der Stadt und Eröffnungskonzert mit "Hannah". RATTENBERG (bfl). Heuer bleibt in Rattenberg alles anders. Unter diesem Motto präsentierte die Glasstadt das Programm für den Rattenberger Advent 2017. Die Organisatoren lassen heuer neue Elemente in das altbewährte Programm vor historischer Kulisse mit einfließen und wollen die Stadt mit mehreren "Bühnen" in Szene setzen. Bereits seit fast zwanzig Jahren zeigt sich...

Die Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld lädt zu ihrem Jahreskonzert am Samstag, den 11. November. | Foto: Haun

Jahreskonzert der Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld

RATTENBERG. Die Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld lädt zu ihrem Jahreskonzert am Samstag, den 11. November um 20 Uhr in die Turnhalle der Neuen Mittelschule Rattenberg ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Gerhard Guggenbichler erwartet die Besucher ein sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm mit traditionellen Werken u. a. von Richard Wagner, Julius Fucik und Franz Lehar bis hin zu modernen Klängen von Carlos Santana und Robbie Williams. Durch das Programm führt Dr. Peter...

Der Innsbrucker Autor las in Rattenberg aus seinem neuen Buch "Veilchens Rausch". | Foto: Armütter

Innsbrucker Krimiautor zu Gast in Rattenberg

RATTENBERG (red). Einen sehr unterhaltsamen Abend hatten die Besucher der zweiten "Wirtshauskrimi-Lesung" im Brauhaus in Rattenberg. Der Innsbrucker Autor Joe Fischler las auf Einladung von Buch & Papier Armütter Rattenberg aus seinem Ende September neu erschienenen vierten Fall "Veilchens Rausch". Für jeden Alpenkrimi Fan gab es zudem eine Widmung und ein persönlich gezeichnetes "Kasermandl" in den  spannenden Valerie-Mauser-Krimi. Nach den drei Überraschungserfolgen "Veilchens Winter",...

Kilian Stauss von der FH Rosenheim referierte über das Thema: "Design im Handwerk: Gestaltung kann mehr als Produktdesign".
14

Handwerker "netzwerkten" in Rattenberg

Vertreter der Sparte kamen beim Handwerksforum zusammen, um sich über das Thema auszutauschen. RATTENBERG (bfl). Gemeinsam über "Handwerk" reden – unter diesem Motto stand das erste Handwerksforum, das am Samstag, den 21. Oktober in Rattenberg über die Bühne ging. Im Zentrum standen folgende Fragen: Wie wichtig ist Gestaltung für das Handwerk und welche neuen Ansätze bei der Berufswahl Handwerk gibt es? Experten referierten über Thema Handwerk Vertreter der Sparte kamen für die Tagung, die vom...

Das Handwerk als großes Thema. | Foto: Netzwerk Handwerk

1. Handwerksforum am 21. 10. in Rattenberg

BEZIRK/RATTENBERG. Das neue “Netzwerk Handwerk” (Bezirke Kitzbühel und Kufstein) lädt zur ersten großen Veranstaltung am 21. 10. ab 9 Uhr im Malerwinkel in Rattenberg, dem 1. Handwerksforum. Es wird dies ein Forum, bei dem die Zukunft des Handwerks diskutiert wird. Experten werden dabei das Thema Handwerk aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und mit Handwerkern und Interessierten aus der Region diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich an alle Handwerker und Interessierten (Teiln....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rattenberg lädt zur Stadtführung ab sechs Jahren ein. | Foto: Rattenberg
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • Rattenberg
  • Rattenberg

Stadtführung durch Rattenberg

RATTENBERG. Bei einer Stadtführung durch Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs (434 Einwohner), gehen wir auf den Schlossberg und dann zum Kundlertor. Wir besichtigen die Virgiliuskirche und besuchen das kleine und feine Augustinermuseum. Es besteht dort die Möglichkeit auf den Kirchturm zu steigen. Anschließend schauen wir den Glasbläsern in der Glasstadt Rattenberg bei der Arbeit zu. Die Stadtführung findet am Freitag, den 9. Mai von 15 bis circa 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der...

Beim Rattenberger Platzlsingen am 18. Mai singen neun Chöre an sechs Plätzen in Rattenberg. | Foto: MGV Kramsach
  • 18. Mai 2025 um 13:30
  • Rattenberg
  • Rattenberg

Rattenberger Platzlsingen am 18. Mai

RATTENBERG. Neun Chöre aus nah und fern geben sich am Sonntag, 18. Mai ab 13:30 Uhr in Rattenberg ein Stelldichein und ihr Repertoire zum Besten. Der Einzug der Chöre findet um 13:30 Uhr statt, umrahmt von der Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld, dem Traktor- Oldtimerverein Standgas Münster und den Jungen Musikanten aus Kramsach. An sechs Plätzen werden die Männergesangvereine Brandenberg, Niederau und Kramsach, sowie der Oswald-Milser-Chor, die Sängerrunde Schwoich, der Chor Hou´s aus Roppen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.