Regionalitätspreis 2021

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis 2021

Elisabeth Denk erfüllte sich mit ihrem Team ihren Berufstraum. | Foto: BioBloom GmbH
Video 9

Regionalitätspreis 2021
„BioBloom CBD-Öle sind sogar in Japan erhältlich"

Die Firma BioBloom in Apetlon ist einer von sechs Gewinnern des diesjährigen Regionalitätspreises. APETLON. Elisabeth und ihr Bruder Thomas Denk sowie Christoph Werdenich vertrauen schon lange auf die Hanfpflanze und machten ihre Leidenschaft 2015 mit ihrem eigenen Unternehmen BioBloom zum Beruf. 500 InhaltsstoffeZu Beginn war CBD hauptsächlich in CBD-Ölen, wie eben auch die von BioBloom, zu finden. In den darauffolgenden Jahren wurde der Rohstoff immer mehr zum Bestandteil von verschiedensten...

Die Geschäftsführer Gerhard Jakopic und Siegfried Altmann (v.l.). | Foto: Rosendahl Nextrom
5

Regionalitätspreis 2021
Im Bezirk geht der Sieg an Rosendahl Nextrom

Wenn es weltweit um Kommunikation, Energie und Mobilität geht, führt fast kein Weg an Pischelsdorf vorbei. Damit wir heute telefonieren, Strom nutzen oder Auto fahren können, leistet Rosendahl Nextrom aus Pischelsdorf einen wesentlichen Beitrag. Denn mit seinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitet das Unternehmen täglich an jenen Maschinen, die unsere vernetzte Welt erst möglich machen. Auf den Anlagen, die in Pischelsdorf konstruiert und gebaut werden, entstehen nicht einfach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sieger des Regionalitätspreises 2021: Große Freude bei den E.L.T.-Geschäftsführern Dagmar Ajtic, Friedrich Zitz und Esther Lang | Foto: Andi Bruckner
2

Firma E.L.T. gewinnt WOCHE Regionalitätspreis 2021
Von der Region geht's direkt in die weite Welt

Die Firma E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau in Friedberg ist Gewinner des Regionalitätspreises 2021. Grund zur Freude gibt es bei den Geschäftsführern der Firma E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau in Friedberg, Firmengründer Friedrich Zitz sowie seine beiden Töchter Dagmar Ajtic und Esther Lang. Von den Lesern der WOCHE und einer Fachjury wurde das Unternehmen zum Gewinner des Regionalitätspreises 2021 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gekürt. Hightech aus der Region Die Firma E.L.T., die...

Chefredakteur Thomas Winkler (l.) und Paul Sonnleitner (re.) gratulierten Maria Pernegger (2. v. li.) und Daniela Zeiner, Geschäftsführerin TIC Steyr. | Foto: BRS
2

Regionalitätspreis 2021
CoderDojo Steyr gewinnt in Kategorie Regional & Digital

Der Programmierclub CoderDojo holte den Regionalitätspreis 2021 der BezirksRundschau. STEYR. CoderDojo ist ein vom TIC Steyr und dem Netzwerk Smart Innovation Steyr unterstützter regionaler Programmierclub für Kinder & Jugendliche von 7 bis 17 Jahren. Seit Oktober 2018 gibt es das CoderDojo Steyr. Fast 500 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahren haben seitdem an einem der kostenlosen Programmier-Nachmittage teilgenommen.  In einem pädagogisch wertvollen und spielerischen Umfeld...

Das waren die Vorjahressiegerinnen: Die drei Unternehmerinnen von"La Meskla" hatten tierische Unterstützung: Antonia, Claudia und Julia Günzberg (v.l.). | Foto: Jorj Konstantinov
2

Sieger gesucht
Regionalitätspreis geht in fünfte Runde

Der WOCHE Regionalitätspreis geht 2021 in eine neue Runde.  Das Gute liegt oft so nah. Gerade Betriebe und Unternehmen ums Eck, in unserem Bezirk, in unserer Stadt sichern Arbeitsplätze und versorgen. Deshalb macht sich die WOCHE auch 2021 wieder auf die Suche nach Unternehmen für den Regionalitätspreis.  La Meskla gewinnt 2020Die glücklichen Siegerinnen im Vorjahr waren Antonia, Claudia und Julia Günzberg vom Lokal "La Meskla". Warum sie froh sind, dabei gewesen zu sein? Antonia Günzberg: "Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Martin Hittaller, hier mit WOCHE-Redakteur Harald Almer, fand für die Urkunde und die Trophäe einen besonderen Platz in der Drogerie am Voitsberger Hauptplatz. | Foto: Wiedner
5

Regionalitätspreis 2021
Drogerie Hittaller ist dankbar für die Wertschätzung

Martin Hittaller von der Drogerie Hittaller am Voitsberger Hauptplatz gewann im letzten Jahr den Regionalitätspreis und erzählt, welche Bedeutung dieser Sieg für ihn hatte. VOITSBERG. Martin Hittaller setzte sich gegen die starke Konkurrenz vor allem im Online-Voting durch, im November letzten Jahres durfte Harald Almer von der WOCHE Voitsberg die Trophäe, die von der Lebenshilfe gestaltet wurde, übergeben. "Wir erhielten sehr viele positive Rückmeldungen nach dem Sieg des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.