Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Foto: privat
3

Hirschwang
Zustand der Wehr beunruhigt die Bürger

Nicht gerade vertrauenserweckend wirkt die Wehranlage in Hirschwang. Eine Lösung scheint in Sicht. HIRSCHWANG. Die sogenannte "Haaberger Wehr" wurde nach Weihnachten völlig zerstört. Eine Sanierung ist bis dato nicht angelaufen. Daher sorgen sich einige Reichenauer, dass umliegende Anrainer beim nächsten Hochwasser "baden gehen" werden. Bis 2021 wurde die Anlage von einer Firma übrigens professionell betreut und gewartet. Danach hielten sich die Wartungsarbeiten offensichtlich in Grenzen. Die...

Foto: privat
3

Veranstaltungstipp
"THE RAX" live im Preiner Stadl

Die Fangemeinde darf sich auf Cover-Versionen beliebter Songs freuen. PREIN. Nach den legendären Konzerten im Vorjahr legt "The RAX" mit ihrer "Da miass ma hin – Tour 2024" noch eines drauf. Schauplatz des denkwürdigen Events: der Preiner Stadl, der bei Kennern Kultstatus genießt. Das Publikum darf sich auf Coversongs der ganz Großen wie Falco, Ostbahn Kurti, Guns 'n' Roses und vielen anderen Künstlern freuen. Vor allem die RAX-Songs mit deutschsprachigen Texten werden sicher der Hit. 9. März...

Bereits am Mittwoch wurde ein 61-Jähriger von mehreren Jugendlichen an einer Bushaltestelle in der Reichenau attackiert. | Foto: Michael Kendlbacher (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
61-Jähriger bei Bushaltestelle in Reichenau attackiert

Bereits am Mittwoch wurde ein 61-Jähriger von mehreren Jugendlichen an einer Bushaltestelle in der Reichenau attackiert. INNSBRUCK. Ein 61-Jähriger erstattete am 29. Februar bei der Polizeiinspektion Reichenau Anzeige wegen eines Angriffs, der sich bereits einen Tag vorher zwischen 15:30 Uhr und 15:45 Uhr im Bereich der Bushaltestelle Pauluskirche in Innsbruck ereignete. von mehreren Jugendlichen attackiertNach Angaben des Mannes sei er von mehreren Jugendlichen attackiert worden, nachdem er...

Peter Glatzl | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Wenn unsere Charmeure Komplimente verteilen

Am 1. März ist unter anderem der Welt-Komplimente-Tag. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie es mit der Charmoffensive im Bezirk bestellt ist. BEZIRK. Wann haben Sie das zuletzt ein Kompliment gemacht? "Heute Morgen, meiner Frau. Ich sagte zu ihr: du bist schön, ich liebe dich", griff der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak ganz tief in die Komplimente-Kiste. Der Neunkirchner Künstler Franz Strebinger war zu einer Ärztin sehr liebenswürdig: "Wegen ihrer Freundlichkeit und Ruhe. Außerdem hat...

Foto: Hans Lanner Regionalmusikschulverband
4

Reichenau an der Rax
Klassenabend im Kulturschloss

Musikgenuss, und das kostenlos. Geht das? Ja, wenn man einen Klassenabend des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes genießt. Am 28. Februar ist es wieder soweit. REICHENAU. Lic. Marcel Ghiur (Stabspiele) und Schülern der Klasse von Lic. Marcel Ghiur (Stabspiele) sind am 28. Februar im Kulturschloss Reichenau zu hören. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Schüler und Lehrer freuen sich auf zahlreiches Kommen. Eintritt frei. 28. Februar, 18 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651 Reichenau an der...

Thomas Alkier im Kreise seiner Familie. | Foto: privat
4

Reichenau an der Rax
Tragischer Tod eines vierfachen Papas

Thomas Alkier (50) verstarb völlig unerwartet. Er hinterlässt vier Kinder und eine trauernde Witwe. Für die Familie wurde ein Spendenaufruf ins Leben gerufen. REICHENAU. Thomas Alkier hatte vier Jahre lang das Parkcafé in Reichenau gepachtet. Nun hatte er große Pläne. Der 50-Jährige wollte das Parkcafé kaufen und wiedereröffnen. Doch dazu kam es nicht. Seine Familie fand ihn leblos in der Dusche. Alkier hinterlässt eine Frau und vier Kinder: einen 16-Jährigen, Zwillinge im Alter von 13 Jahren...

Peter Loidolt mit Gattin Renate und dem damaligen Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes. | Foto: NLK Burchhart
4

Reichenau/Rax
Theater-Ikone Loidolt verstorben

Die Theaterwelt trägt Schwarz: Professor Peter Loidolt, der die Festspiele Reichenau zum Erfolg geführt hat, ist verstorben. REICHENAU. "Mit großer Trauer haben die Festspiele Reichenau vom Ableben von Prof. Peter Loidolt erfahren. Prof. Peter Loidolt war gemeinsam mit seiner Frau, Renate Loidolt, Gründer und langjähriger Intendant der Festspiele Reichenau", so Monika Wildner von der Theater Reichenau GmbH. Prägend für das Theater Reichenau "Mein Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt der...

Aktion 12

Erlebnis im Höllental
Für Tourismus-Projekt fehlen noch 100.000 Euro

Geht es nach Reichenau und Schwarzau/Gebirge soll der vier Kilometer lange "Wasserleitungsweg" um rund 770.000 Euro verlängert werden. REICHENAU/SCHWARZAU I. GEB. Seit 1998 schlängelt sich der "Wasserleitungsweg" entlang der Schwarza durchs Höllental. Vorerst ist bei Kaiserbrunn Endstation. Das möchten die Naturfreunde und die Gemeinden Reichenau und Schwarzau/Gebirge ändern. Der Wanderweg soll bis zum Weichtalhaus bzw. bis zur Singerin verlängert werden. – Ein dickes Sicherheitsplus für die...

Mit der Seilbahn geht's zum Valentinsspecial. | Foto: Scharfegger‘s Raxalpen Resort
3

Valentistags-Zuckerl
Der Love-Coach kommt auf die Rax

Wer kennt ihn nicht, jenen Mann, der als Love-Coach über die Fernsehbildschirme flimmerte und im "Geschäft mit der Liebe" dank ATV landesweit bekannt wurde? Für 14. Februar hat Robert Nissel sein Kommen auf die Rax angekündigt. REICHENAU. Das Valentinstags-Special der Rax-Seilbahn in den Wiener Alpen in Niederösterreich hat sich zu einer lieben Tradition entwickelt. Auch heuer können Pärchen wieder am 14. Februar eine romantische Berg- und Talfahrt erleben. Neben einem romantischen Dating in...

In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. | Foto: Archiv (Symbolphoto)
2

Brandereignis
80-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Innsbruck

In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. INNSBRUCK. Um circa 17:45 Uhr des 28. Januars ereignete sich in einem Mehrparteienhaus in der Radetzkystraße in Innsbruck ein verheerender Brand, dessen Ursache noch unklar ist. Bei den Löscharbeiten entdeckten Feuerwehrleute den leblosen Körper einer 80-jährigen Bewohnerin, die trotz sofortiger Reanimationsversuche durch den Notarzt nicht gerettet werden konnte....

bei St. Johann am Steinfelde | Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und zeige deine schönsten Schnappschüsse. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Ein wenig Sonnenschein Im Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand schien die Sonne. Dies freute Regionaut Herbert Ziss sehr und wertete das Landschaftsfoto, das im Ternitzer Ortsteil St. Johann entstand, zusätzlich auf.  Eingefroren Das Mühlrad im Scherz-Park in Ternitz entdeckte Elfriede...

Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Einsatz auf der Rax
41-Jähriger musste gerettet werden

Mit einer Knöchelverletzung war für einen Mann (41) aus dem Bezirk Tulln am Ferdinand-Mayr-Weg kein Weitergehen mehr möglich. RAX. Ein Wanderer aus dem Bezirk Tulln war am 16. Jänner am Ferdinand-Mayr-Weg unterwegs. "Etwa 100 Höhenmeter oberhalb des Weichtalhauses kam er zu Sturz und zog sich dabei ein schwere Knöchelverletzung zu", berichtet die Bergrettung. Mit der Trage ins Tal Rettungskräfte der Ortsstelle Reichenau stiegen zu dem Verletzten auf und übernahmen die Erstversorgung. Im...

Billy Vavken. | Foto: Gioia Osthoff
3

Reichenau an der Rax
Billy Vavken verstärkt die Festspiele Reichenau

Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Maria Happel. Doch Billy Vavken (40) ist nun als operativer Geschäftsführer der Festspiele Reichenau tätig. REICHENAU. Billy Vavken soll eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung des Festivals und der Theater Reichenau GmbH einnehmen.  Der Betriebswirt war unter anderem langjähriger Künstlerischer Betriebsdirektor im Theater in der Josefstadt, Produktionsleiter am Volkstheater Wien sowie bei den Bad Hersfelder Festspielen. "Mit großer Freude...

Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Einsatz am Feichtaberg
Zwei Wanderer in Bergnot

Die Bergrettung Reichenau musste am 14. Jänner zwei Wanderern zu Hilfe eilen.  REICHENAU. Zwei Männer waren laut Informationen der Bergrettung Reichenau auf dem Bärenpfad am Feichtaberg unterwegs und benötigten Hilfe. Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung: "Der Polizeihubschrauber 'Libelle' konnte die Männer im Rahmen eines Suchflugs orten, aufgrund des starken Windes waren jedoch weder eine Taubergung noch eine Landung möglich." Also wurden zwei Bergretter der Ortsstelle Reichenau vom...

Beträchtliche Mehrkosten für den "Horizont"-Park und die ASKÖ-Sportanlage. Erst nach der Verlegung des ASKÖ-Sportplatz können die Baufelder II und III realisiert werden. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Campagne Reichenau, ASKÖ Sportplatz
Beträchtliche Mehrkosten, Baubeginn Ende 2024

Das Campagne Areal als künftiges Herzstück der Reichenau mit rund 1.000 Wohnungen befindet sich immer noch in der Entwicklungsphase. Für die nächsten Baufelder II und III benötigt der AKSÖ-Sportplatz einen neuen Standort. Mit dem Beschluss im Gemeinderat, ist man diesem Ziel wieder einen Schritt näher. INNSBRUCK. "Die IIG wird mit der Umsetzung des Projektes "Campagne Reichenau - Freiraum und Sportanlagen" entsprechend dem Durchführungsbericht zum Baubeschluss vom 13.10.2023 beauftragt." Bei...

Start in die fünfte Jahreszeit. Auch wenn es eine kurze Faschingszeit ist, haben die Innsbrucker Brauchtums-, Traditions- und Faschingsvereine viel vor. So werden Sie wohl auch auf die Innsbrucker Hexen treffen :-) | Foto: Innsbrucker Hexen
8

Ein kurzer Fasching
Volles Programm der Brauchtums- und Faschingsvereine

Es wird ein kurzer Fasching im Jahr 2024. Am 14.2. ist die fünfte Jahreszeit schon wieder vorbei. Entsprechend dicht und bunt ist der Terminkalender an Veranstaltungen und Bälle der Innsbrucker Brauchtums-, Traditions- und Faschingsvereine. Eine erste Übersicht der BezirksBlätter-Redaktion. INNSBRUCK. Die Termine werden laufend ergänzt und auch Neuigkeiten rund um die einzelnen Veranstaltungen beigefügt. Einer der Publikumsmagneten wird wiederum der Tiroler Bauernbundball am 2.2. mit...

3 2 14

Haaberger Wehr in Hirschwang
Durch Hochwasser nach Weihnachten zerstört

Die Natur ist in Zeiten des Klimawandels die leider wir Menschen verursachen sehr unberechenbar geworden, auch in unseren Breiten. Mein Beitrag soll an die Haaberger Wehr in Hirschwang die zur Gemeinde Reichenau gehört Erinnern. Zurerst kurz vor Weihnachten Schneemengen wie schon seit Jahren nicht, was ja für den Wasserhaushalt gut wäre, wenn da nicht das ständige Auf und Ab der Temperaturen wäre, einmal kalt und dann gleich wieder viel zu mild, durch das viel zu warme Wetter setzt die...

In der Villa Zur Abendruhe in Reichenau soll alte Wiener Salonkultur à la Berta Zuckerkandl wieder aufleben.
Video 7

Wiener Salon-Tradition lebt auf:
VIPs aus Baden und Umgebung genossen Kultur in der Villa Zur Abendruhe

Die Villa Zur Abendruhe in Reichenau mausert sich immer mehr zum Kultur- und Society-Treffpunkt. Unter den Gästen der jüngsten Veranstaltung waren auch bekannte Persönlichkeiten aus dem Raum Baden. INDUSTRIEVIERTEL. Sabina Witt-Pambalk lud gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas zu einem Abend mit der bekannten und beliebten Mimin Petra Morzé ein. Fans des Vöslauer Thermalbades kennen die Schauspielerin auch von ihren Auftritten im Rahmen des Schwimmenden Salons. Außerdem las der Journalist Michael...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Am Mittwoch am frühen Abend wurde ein 17-Jähriger in der Reichenau angefahren. Die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf Innsbruck
17-Jähriger in der Reichenau angefahren, Fahrer geflüchtet

Am Mittwoch am frühen Abend wurde ein 17-Jähriger in der Reichenau angefahren. Die Polizei sucht nach Zeugen. INNSBRUCK. Am 13. September um circa 18:30 Uhr wollte ein 17-Jähriger in der Andechsstraße in der Höhe des Supermarkts die Straße in Richtung Osten überqueren. Polizei sucht ZeugenAls sich der Jugendliche am Schutzweg befand, dürfte er vom Fahrer eines schwarzen Autos übersehen worden sein. Der 17-Jährige wurde vom Auto leicht gestreift und dadurch leicht verletzt. Allerdings fuhr der...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Musik erklang am 9. Dezember in der Christkönigskirche in Gloggnitz?Welches Kultur-Highlight feierte am Semmering neulich seine Premiere?Wie heißt jener Mann, der an Katrin Nusterers Stelle ein Gemeinderatsmandat in Reichenau übernahm?Woraus besteht der riesige Adventskalender, der in Zöberns Autobahnraststation Oldtimer aufgestellt wurde?Wie teuer war der teuerste Punsch, den die BezirksBlätter...

3

Reichenau an der Rax
Zwei Advent-Leckerbissen im Schloss Reichenau

Ein Adventkonzert und der "Alpenländische Advent" bereichern die vorweihnachtliche Zeit in Reichenau an der Rax. REICHENAU. Im Festsaal von Schloss Reichenau sorgt die Singgemeinschaft Payerbach-Reichenau am 16. Dezember, ab 16 Uhr, für ein besinnliches Konzerterlebnis im Festsaal. Tags darauf wird ab 16 Uhr der "Alpenländische Advent" mit der Schwarzataler Tanzlmusi, dem  Pittentaler Dreigesang, dem Ensemble HL-Regionalmusikschulverband und der Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau organisiert....

Das Primärversorgungszentrum Ost soll hier errichtet werden. | Foto: BezirksBlätter
2

Primärversorgung startet 2024 in Tirol
Erstes Zentrum kommt im Stadtteil Reichenau in IBK

Das Land Tirol und Sozialversicherungen finanzieren das erste Primärversorgungszentrum in der Reichenau in Innsbruck. Bis 2025 soll mit sechs Zentren die Primärversorgung auf ganz Tirol ausgerollt werden.  INNSBruCK. Nach intensiver Vorbereitung der Rahmenbedingungen durch die Zielsteuerungspartner wird mit Anfang 2024 das erste Primärversorgungszentrum in Tirol in der Reichenau in Innsbruck umgesetzt. Unter Co-Vorsitz von Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und dem...

Bei der Errichtung des Primärversorgungszentrums Ost wird der gesamte Parkplatz am Gutshofweg  benötigt. | Foto: BezirksBlätter
5

Primärversorgungszentrum Ost
Parkplatzrochade in der Reichenau geplant

Primärversorgungseinheiten können das regionale Gesundheitssystem, insbesondere die Krankenhausambulanzen und die Rettungs- und Transportdienste, erheblich entlasten. Zwei derartige Zentren sollen in Innsbruck entstehen. Konkret scheint die Planung für den Osten der Stadt mit dem Standort in der Reichenau  zu sein. Für das Zentrum wird eine Parkplatzrochade benötigt. INNSBRUCK. Nach einem Gemeinderatsantrag zur Prüfung möglicher Standorte für die Primärversorgungszentren (PVE) Innsbruck waren...

In Innsbruck ist am Montagnachmittag ein 70-Jähriger mit seinem E-Scooter von einem Klein-Lkw erfasst worden. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
E-Scooter-Fahrer in Innsbruck von Klein-Lkw erfasst

In Innsbruck ist am Montagnachmittag ein 70-Jähriger mit seinem E-Scooter von einem Klein-Lkw erfasst worden. INNSBRUCK. Am 27. November um circa 14:40 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Klein-LKW in der Andechsstraße aus einer Hauseinfahrt heraus. Er wollte in Richtung Osten weiterfahren. Ein Fahrer eines LKW fuhr Richtung Süden. Er hielt an, um den Klein-LKW aus der Ausfahrt hereausfahren zu lassen. Klein-LKW überrollte 70-JährigenAls der 20-Jährige aus der Ausfahrt herausfuhr, kam ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2025
  • Burgruine
  • Reichenau

Burgfestspiele Reichenau

Burgfestspiele Reichenau Wir freuen uns auf den Theatersommer 2025! Unsere Stücke: „Lysistrata – eine anti(ke) Kriegskomödie“ und „Ronja Räubertochter“ Die Kartenreservierung unter www.burgfestspiele.at wird voraussichtlich am 1.6.2025 starten! Lysistrata – eine anti(ke) Kriegskomödie – Aristophanes Do. 10. 7. 2025 Sa. 12. 7. 2025 Do. 17. 7. 2025 Fr. 18. 7. 2025 Sa. 19. 7. 2025 Do. 24. 7. 2025 Fr. 25. 7. 2025 Sa. 26. 7. 2025 Do. 31. 7. 2025 Fr. 1.8. 2025 Sa. 2.8. 2025...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.