Eiserner Vorhang
„Brutal, wie sie die Hunde auf die eigenen Leute gehetzt haben“
Die Auswirkungen des „Eisernen Vorhangs“ auf das Leben auf beiden Seiten der Grenze, einschließlich persönlicher Geschichten, sind der Inhalt der Ausstellung "Kein Durchkommen", die im Rohrbacher Gymnasium zu sehen ist. ROHRBACH-BERG. Zur Erinnerung: In den Jahren 1952 bis 1953 wurde an der Staatsgrenze der Bau des Sicherheitssystems, bekannt unter „Eiserner Vorhang“, fertiggestellt und damit Europa zweigeteilt. Weiters wurden von 1952 bis 1960 im Grenzgebiet und in der Sperrzone rund 50.000...