Reinhold Mitterlehner

Beiträge zum Thema Reinhold Mitterlehner

Direktor Nikolaus Stelzer (3.v.r.) mit Ehrengästen aus Tschechien, Bayern und Österreich, sowie Zuzana Jonova, Kuratorin der Ausstellung (5.v.l.), beim Rundgang durch die Ausstellung.  | Foto: Helmut Eder
Video 20

Eiserner Vorhang
„Brutal, wie sie die Hunde auf die eigenen Leute gehetzt haben“

Die Auswirkungen des „Eisernen Vorhangs“ auf das Leben auf beiden Seiten der Grenze, einschließlich persönlicher Geschichten, sind der Inhalt der Ausstellung "Kein Durchkommen", die im Rohrbacher Gymnasium zu sehen ist. ROHRBACH-BERG. Zur Erinnerung: In den Jahren 1952 bis 1953 wurde an der Staatsgrenze der Bau des Sicherheitssystems, bekannt unter „Eiserner Vorhang“, fertiggestellt und damit Europa zweigeteilt. Weiters wurden von 1952 bis 1960 im Grenzgebiet und in der Sperrzone rund 50.000...

Vizekanzler außer Dienst Reinhold Mitterlehner, Konzernsprecherin Karin Strobl (Energie AG), Geschäftsführer Johannes Artmayr (Strasser Steine) und Turnierleiter Werner Pamminger (Business Upper Austria). | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
113

Promi-Tarock für den guten Zweck
Benefiz-Tarock in Helfenberg mit 25-jähriger Tradition

42  Promis aus ganz Österreich zeigten am vergangenen Wochenende im Gasthof Haudum in Helfenberg beim 25. Benefiz-Tarockturnier ihr Können. MeinBezirk hat die Stimmung des Nachmittags in Bildern eingefangen. HELFENBERG. „Freu dich auf unterhaltsame Stunden voller Spielwitz, spannender Partien und gesellige Momente“, heißt es in der Einladung zum 25. Tarockturnier, das am Samstag zum 25. Mal im Gasthaus Haudum in Helfenberg stattfand. 42 Teilnehmer, darunter Promis aus der Politik, Wirtschaft,...

Leiter der Aktivitas, Valentin Wöss und Chef der  Altherrenschaft, Peter Aigner, schneiden das Glücksschwein zum Genießen an. Moderator Manfred Stallinger (li) hofft auf Glück im neuen Jahr. | Foto: Alfred Hofer
20

Rohrbach-Berg
Studentenverbindung Mühlgau feierte Neujahrsempfang

Die katholische Studentenverbindung Mühlgau, die bereits seit 1930 besteht, feierte im Vereinsheim in Rohrbach-Berg Neujahrsempfang.  BEZIRK ROHRBACH. Zum Neujahrsauftakt trafen sich kürzlich zahlreiche Mitglieder der Studentenverbindung Mühlgau im Vereinsheim, dem ehemaligen Cafe Blaschek in Rohrbach-Berg. Einer der Ehrengäste war der ehemalige Vizekanzler außer Dienst, Reinhold Mitterlehner: Er übernahm als Vertretung für Bezirkshauptmannes Valentin Pühringer, die...

Wullowitz, 11. Dezember 1989: Landeshauptmann Josef Ratzenböck reicht dem südböhmischen Kreishauptmann Miroslav Šenkyř im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Karl Grünner nach der Grenzöffnung die Hand. | Foto: Land OÖ/Scheucher
2

35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs
In die Zukunft blicken und Perspektiven für geeintes Europa schaffen

Anlässlich des Gedenkjahrs "35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“ findet am 11. Dezember in Bad Leonfelden eine Veranstaltung statt, bei welcher nicht nur die Vergangenheit in Erinnerung gerufen werden soll. Man will verstärkt in die Zukunft blicken und Perspektiven für ein friedliches und vor allem geeintes Europa schaffen. BEZIRK ROHRBACH, URFAHR-UMGEBUNG. Vor 35 Jahren ist der Eiserne Vorhang gefallen. Zehn Jahre später, im Jahr 1999, wurde in Guglwald ein Mahnmal errichtet sowie der...

Hermann Eckerstorfer (3.v.l.) vom Kulturverein Piberstein führte die Teilnehmer der Mitgliedsvereine des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes des Bezirkes Rohrbach durch die Burg Piberstein. | Foto: Helmut Eder
6

Oberösterreichisches Volksbildungswerk
Kulturverein Piberstein lud zum Stammtisch ein

Die Mitgliedsvereine des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes des Bezirkes Rohrbach lud der Kulturverein Piberstein mit Hermann Eckerstorfer kürzlich zum Sommerstammtisch auf die Burg Piberstein ein. HELFENBERG, BEZIRK ROHRBACH. Hermann Eckerstorfer vom Kulturverein Piberstein führte die Teilnehmer der Mitgliedsvereine des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes des Bezirkes Rohrbach durch die Burg Piberstein und gab Informationen in deren Geschichte. Dabei informierte Eckerstorfer auch...

Reinhold Mitterlehner (3.v.l.) zu Gast in Pucking, rechts daneben Bürgermeister Thomas Altof (Foto: Marktgemeinde Pucking) | Foto: Gemeinde Pucking

Kulturverein Sankt Leonhard
Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner zu Gast in Pucking

Mehrmals pro Jahr veranstaltet der Kulturverein Sankt Leonhard die Reihe Kunst und Kultur unter dem Sternenhimmel. Dabei geht es um interessante Beiträge unter anderem von Zeitzeugen, der Erlös soll die historische Kirche erhalten. PUCKING. Am 7. Juli konnte man den ehemaligen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner begrüßen. Dieser hielt einen Vortrag über seine Wahrnehmungen in der Spitzenpolitik. Unter den Gästen befanden sich neben weiteren Gemeindefunktionären auch Bürgermeister Thomas Altof, ...

Herwig Mahr (FPÖ), Max Hiegelsberger (ÖVP), Kathrin Kühtreiber-Leitner und Othmar Nagl (OÖV), Stefan Sandberger (RLB OÖ). | Foto: OÖ Versicherung

Mitterlehner abgelöst
Max Hiegelsberger wird Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Versicherung

Die Oberösterreichische Versicherung AG hat ihren Aufsichtsrat für die kommende fünfjährige Funktionsperiode bestellt. In der konstituierenden Sitzung wurde der Präsident des Oö. Landtags, Max Hiegelsberger zum neuen Präsidenten des Aufsichtsrates gewählt. OÖ. Bis Mitte 2029 steht nun Max Hiegelsberger dem dreiköpfigen Präsidium des Länderversicherers vor. Vize-Präsident bleibt FPÖ-Klubobmann und Landtagsabgeordneter Herwig Mahr. Auch RLB OÖ-Vorstandsdirektor Stefan Sandberger bleibt weiterhin...

Der Eiserne Vorhang entlang der Grenze zu Tschechien markierte viele Jahre das Ende Europas.  | Foto: panthermedia/phb
2

DenkStein Eiserner Vorhang
Verein will Europa ohne Grenzen weiterdenken

Der Verein „DenkStein Eiserner Vorhang“ möchte sich zukünftig mehr dem „Vor- und Weiterdenken“ widmen: Bernhard Winkler ist neuer Obmann. MÜHLVIERTEL. An der oberösterreichisch-böhmischen Grenze in Guglwald (Gemeinde Vorderweißenbach) wurde vor bald 25 Jahren das Mahnmal Eiserner Vorhang errichtet. 35 Jahre ist es her, dass der Eiserne Vorhang fiel. Der dazugehörige Verein nutzt diese Jubiläen, um sich als „DenkStein Eiserner Vorhang“ unter dem neuen Obmann Bernhard Winkler zeitgemäß und modern...

Bürgermeister Josef Hintenberger,  Reinhold Mitterlehner und Vizebürgermeister Wilhelm Fölser (v. l.). | Foto: Martin Gaisbauer

Helfenberg ehrte ehemaligen Vizekanzler
Reinhold Mitterlehner ist nun Ehrenbürger

Eine besondere Auszeichnung erhielt der ehemalige Vizekanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner: Der frühere Spitzenpolitiker wurde von seiner Heimatgemeinde Helfenberg zum Ehrenbürger ernannt. HELFENBERG. Bei der Überreichung der entsprechenden Urkunde auf der Burg Piberstein rückte Laudator Dominik Revertera vor allem die Verbundenheit Mitterlehners mit seiner Heimatgemeinde in den Mittelpunkt. Er habe auch in den Zeiten seines bundespolitischen Engagements nie auf seine...

Kathi Brandner, Werner Grad, Maximilian Brustbauer, Bernd Schützeneder, Reinhold Mitterlehner, Johannes Holzinger, Linda und Dietmar Till, Johannes und Sabine Artmayr sowie Josef Pühringer (v. l.). | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / Draxler
71

Promis aus Politik und Wirtschaft
Das war die Weinsegnung 2023 im Stiftskeller St. Florian

Neben Landeshauptmann aD Josef Pühringer war bei der traditionellen Prälatenwein-Segnung im Florianer Stiftskeller unter anderem auch Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner dabei. Als Weinpate fungierte Strasser Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr. ST. FLORIAN. Die Stiftskeller-Wirtsleut' Linda und Dietmar Till luden wieder zur alljährlichen Segnung des neuen Prälatenwein-Jahrganges. Der Wachauer Jung-Winzer Maximilian Brustbauer und seine Kathi Brandner brachten den Wein, Propst Johannes...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Mit geübten und auffällig wenigen Schlägen wurde das erste Fass Doppel Bock Fass 2022 von Landeshauptmann Thomas Stelzer (3.v.r.) angeschlagen. | Foto: Helmut Eder
45

Stiftsbrauerei Schlägl
Erfolgreicher Doppel Bock-Anstich durch Landeshauptmann Stelzer

Gestern wurde nach zweijähriger Pause wieder gemeinsam der Doppel Bock-Anstich in der Stiftsbrauerei Schlägl gefeiert.  AIGEN-SCHLÄGL. Sichtlich stolz ist Braumeister Reinhard Bayer über den heurigen Doppel Bock, der ausschließlich mit hellem Pilsner Malz gebraut wurde und sich trotzdem in einem kräftigen, samtig schimmernden Orange zeigt. „Bereits vor dem ersten Schluck lässt sich die Dichte und Vielfalt der Aromen erahnen“, so Bayer. Auch geschmacklich kann sich der heurige Doppel Bock sehen...

Reinhold Mitterlehner ist der neue Obmann des Kulturvereins Piberstein. | Foto: Foto: Ernst Kainerstorfer

Reinhold Mitterlehner
Neuer Obmann des Kulturvereins Piberstein

Reinhold Mitterlehner hat sich bereit erklärt, die Obmannschaft des Kulturvereines Piberstein zu übernehmen. HELFENBERG. "Er war ein sehr guter Freund des leider allzu früh verstorbenen Obmannes Charly Danzer und hat schon ab und zu Burgführungen gemacht", erklärt Hermann Eckerstofer. Mitterlehner kennt die Burg seit seiner Kindheit und war bei den ersten Sanierungsmaßnahmen unter Stefan Fölser in den frühen 1970er Jahren schon dabei. 1976 spielte er unter GÜ auf der Burg Theater („Der...

Foto: Samuel Haijes
10

„Niemals Nummer. Immer Mensch.“
Reinhold Mitterlehner hielt Gedenkrede in Ternberg

Mehr als 200 Menschen gedachten im Rahmen der Gedenkfeier der Katholischen Jugend der Region Ennstal in der Pfarrbaracke Ternberg an die Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg. Mit dem ehemaligen Vizekanzler der Republik Österreich, Reinhold Mitterlehner konnte wieder ein prominenter Gedenkredner gewonnen werden konnte. Das Motto der Feier lautete gemäß des Jahresschwerpunktes des Mauthausen Komitees Österreich „Niemals Nummer. Immer Mensch.“ TERNBERG. Das Motto zog sich wie...

Der ehemalige Vizekanzler Reinhold Mitterlehner diskutierte mit den 50 Teilnehmern der Unterkagerer- Stubengespräche über zentrale Zeitthemen. Er ermutigte dabei zu mehr Zivilcourage. | Foto: Maria Schietz
1 25

Unterkagererhof
Reinhold Mitterlehner fordert neue Diskussionskultur

Der ehemalige Vizekanzler diskutierte mit den 50 Teilnehmern der Unterkagerer- Stubengespräche über zentrale Zeitthemen. Dabei ermutigte er zu mehr Zivilcourage. AUBERG (hed). „Wir haben offensichtlich auch ein Problem der Meinungsvielfalt und der Diskussionskultur“, schreibt der ehemalige Vizekanzler Reinhold Mitterlehner schon in seinem kürzlich erschienenen Buch, „Haltung- Flagge zeigen in Leben und Politik.“ So fragt er: “Wer traut sich heute schon, etwas Kritisches zu sagen? Meistens reden...

NAbg. Alois Stöger (SPÖ) und Reinhold Mitterlehner (ÖVP) auf der Burg Piberstein. | Foto: SPÖ OÖ

Nationalratswahl 2019
Shitstorm nach SPÖ-Video und Mitterlehner-Führung auf der Burg Piberstein

Österreichweit hohe Wellen schlägt ein Video der SPÖ Oberösterreich, das den ehemaligen Vizekanzler und ÖVP-Mitglied Reinhold Mitterlehner und SPÖ-Gruppen aus Urfahr-Umgebung und Rohrbach bei einer Führung auf der Burg Piberstein zeigt. OBERNEUKIRCHEN (fog). Mitterlehner kennt die Burg seit seiner Kindheit. Neben Geschichtsdaten sprach er allerdings in dem Video auch den Respekt gegenüber dem politischen Gegner an, der heutzutage fehle und den Konsens, der in Österreich wieder weniger gesucht...

VAMED-Vorstandsvorsitzenden Ernst Wastler und Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.). | Foto: Land OÖ/Maximilian Mayrhofer

Goldenes Ehrenzeichen
Stelzer ehrte VAMED-CEO Ernst Wastler

Goldenes Ehrenzeichen des Landes an VAMED-Vorstandsvorsitzenden Ernst Wastler. LINZ. VAMED-Vorstandsvorsitzender Ernst Wastler erhielt am Donnerstag, den 22. August, das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer. Wastler arbeitet seit 30 Jahren für den weltweit erfolgreichen Gesundheitsdienster VAMED. Im Unternehmen ist der gebürtige Linzer für 27.000 Beschäftige verantwortlich. Die VAMED sei ein "Garant dafür, dass die Wertschöpfung im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Arnold Burghardt
1

OÖ Versicherung
Reinhold Mitterlehner ist neuer Aufsichtsratspräsident

OÖ. Die Oberösterreichische Versicherung AG hat ihren Aufsichtsrat für eine fünfjährige Funktionsperiode bis Mitte 2024 bestellt. In der konstituierenden Sitzung wurde das bisherige Aufsichtsratsmitglied Reinhold Mitterlehner zum neuen Präsidenten gewählt. Neuer Vizepräsident ist Herwig Mahr, RLB OÖ-Vorstandsdirektor Stephan Sandberger komplettiert wie schon bisher als drittes Mitglied das Präsidium. Neu in das mit zwölf Eigentümervertretern besetzte Kontrollorgan wurden Landesfinanzdirektorin...

Reinhold Mitterlehner | Foto: Foto: Ecowin Verlag
1

LESUNG
Ex-Vizekanzler zu Gast im Gasthaus Dinghofer

WARTBERG. Im Rahmen des Intercitymeetings des Rotary-Clubs Aisttal-Hagenberg ist am Montag, 8. Juli, 19.30 Uhr, Reinhold Mitterlehner im Gasthaus Dinghofer in Wartberg zu Gast. Der ehemalige Vizekanzler, der am 10. Dezember 1955 in Helfenberg (Bezirk Rohrbach) geboren wurde, liest aus seinem Buch "Haltung – Flagge zeigen in Leben und Politik". „Haltung“ bedeutet für den Autor – ob im Privaten oder Beruflichen – die Orientierung an bestimmten Grundprinzipien. „Haltung“ soll nach Mitterlehners...

Foto: Foto: Grün/Kuli
4

Lehrerfortbildung
Reinhold Mitterlehner präsentierte seinen Bestseller

BEZIRK ROHRBACH. Großes Interesse herrschte bei einer Veranstaltung der "Grün/Kuli"-Lehrervertretung des Bezirks. Ex-Politiker Reinhold Mitterlehner präsentierte seinen Bestseller „ Haltung – Flagge zeigen im Leben und in der Politik“, referierte aber auch zu vielfältigen, politischen und gesellschaftlichen Themen. Eine spannende Diskussion über demokratische Grundwerte und ein kleiner Einblick ins politische Nähkästchen der großen Politik rundeten die Fortbildungsveranstaltung für Lehrer ab....

Foto: Erwin Pramhofer
2

Reinhold Mitterlehner las aus seinem Buch

RAINBACH. Im Rahmen der diesjährigen Saisoneröffnung des Pferdeeisenbahnhofs in Kerschbaum präsentierte Reinhold Mitterlehner sein Buch "Haltung". Der ehemalige Vizekanzler und Wirtschaftsminister las Passagen aus seinem Werk vor und erzählte in humorvoller Weise von seiner Jugend sowie seiner politischen Laufbahn. Er gab einen Rückblick über sein Wirken und stellte sich den Fragen der Besucher. Der gebürtige Mühlviertler hob stets hervor, wie wichtig es ist, Beiträge zur Entwicklung der...

Über Reinhold Mitterlehners Buch wird gerade viel diskutiert. | Foto: Ecowin Verlag
1

Buchtipp
Flagge zeigen in Leben und Politik

Reinhold Mitterlehners Buch "Haltung" sorgt für viel Aufsehen und gut besuchte Lesungen. Reinhold Mitterlehner zieht in seinem viel diskutierten Buch Bilanz über sein Leben als Politiker. Detailliert schildert er vor allem sein letztes Jahr als Vizekanzler und ÖVP-Chef. Seine Werte, eine klare Haltung und die Fähigkeit zu Diskussion und Konsens schienen mit einem Mal nicht mehr zu gelten, schreibt Mitterlehner. Dabei sei Haltung im gegenwärtigen politischen Klima dringlicher denn je. Ecowin...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Buch ist im Ecowin Verlag erschienen. | Foto: Foto: Ecowin Verlag
2 1

Bucherscheinung
Reinhold Mitterlehner präsentiert "ein Buch über Haltung"

Für den ehemaligen Vizekanzler und VP-Chef Reinhold Mitterlehner sei Haltung eine Notwendigkeit. Sie zu zeigen, sei im gegenwärtigen politischen Klima dringlicher denn je. "Haltung – Flagge zeigen in Leben und Politik" heißt daher die biografische Aufarbeitung seiner Karriere in Buchform auf 180 Seiten. HELFENBERG. Eine Abrechnung mit Mitterlehners Nachfolger Sebastian Kurz und dessen türkiser Bewegung im neuen Buch "Haltung – Flagge zeigen in Leben und Politik" läge nahe, wird aber vom...

Damit dem Saisonstart Anfang Mai nichts im Wege steht, werden derzeit Gleisbauarbeiten auf der Pferdeeisenbahn-Trasse durchgeführt. Friedrich Stockinger (zweiter von rechts), Rainbachs Bürgermeister und Obmann des Vereins "Freunde der Pferdeeisenbahn", packt mit an.  | Foto: Erwin Pramhofer

Pferdeeisenbahn Rainbach
Vorbereitungen für Saisonstart laufen auf Hochtouren

3.500 Besucher haben im vergangenen Jahr den Pferdeeisenbahnhof und das Pferdeeisenbahn-Museum in Kerschbaum besucht. Am Wochenende des 4. und 5. Mai fällt mit dem "Pflanzlmarkt" der Startschuss für die neue Saison. Besonderes Eröffnungs-Highlight: Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner wird aus seinem Buch mit dem Titel "Haltung" lesen.   RAINBACH. Der neue Obmann des Vereins "Freunde der Pferdeeisenbahn" blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück: "Norikerstute Lisl, die ehrenamtlichen...

Herbert Mairhofer, Gerbert Anreither, Georg Kumpfmüller, Reinhold Mitterlehner und Herbert Kumpfmüller, v. l. | Foto: Foto: WB Lembach

Wechsel beim Wirtschaftsbund Lembach

LEMBACH. Nach 20 Jahren als Obmann des Wirtschaftsbundes Lembach hat Gerbert Anreither diese Funktion zurückgelegt. Ihm folgt Georg Kumpfmüller nach. Im Beisein von Bürgermeister Herbert Kumpfmüller, WB-Bezirksobmann Herbert Mairhofer und Vizekanzler a. D., Reinhold Mitterlehner wurde der Wechsel vollzogen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.